Ausstellung für Energiespeicher-Ladesäulen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

In einigen Ländern, Für die meisten Ladestationen sind bereits Preisinformationen verfügbar, während wir in anderen Ländern daran arbeiten, die Preise für weitere Netze hinzuzufügen. Wenn Sie Informationen zu Preisen haben, bei denen diese für einen bestimmten Betreiber oder ein bestimmtes Netz fehlen, können Sie uns gerne eine E-Mail senden und wir werden

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

ChargeFinder

In einigen Ländern, Für die meisten Ladestationen sind bereits Preisinformationen verfügbar, während wir in anderen Ländern daran arbeiten, die Preise für weitere Netze hinzuzufügen. Wenn Sie Informationen zu Preisen haben, bei denen diese für einen bestimmten Betreiber oder ein bestimmtes Netz fehlen, können Sie uns gerne eine E-Mail senden und wir werden

Wie ist dies umsatzsteuerlich zu beurteilen?

Andere Leistungen, die für die Erbringung dieser Lieferung notwendig sind, seien als Nebenleistungen einzustufen. Darunter fasst der EuGH die Bereitstellung der Ladesäulen, die technische Unterstützung für die Nutzer sowie die Zurverfügungstellung von IT-Anwendungen zur Reservierung und Zahlungsabwicklung des Ladevorgangs.

Ladetarife für Elektroautos: Anbieter und Kosten im

Die Tarifmodelle der Anbieter. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Serviceanbietern für Elektromobilität: Manche Stromversorger, etwa Stadtwerke, konzentrieren sich auf "ihre" Region und ermöglichen ihren

E-Mobilität & Ladeinfrastruktur

Infrastruktur für Elektromobilität umfasst die Ladeinfrastruktur sowie die entsprechenden Anschlüsse für Elektrofahrzeuge und ist Grundvoraussetzung für eine zuverlässige E-Mobilität. Auf der HANNOVER MESSE geht es um die dafür benötigten Technologien – von elektrischen Transportsystemen und Ladetechnologie über Strom-Infrastruktur und stationäre

E-Autos als Stromspeicher: Warum sich die Technik für

Doch Heuer, mit dessen Programme die Ladesäulen für E-Autos laufen, kennt nicht nur die Verkaufsargumente für das, was Fachleute bidirektionales Laden nennen, er kennt auch die Probleme: „Die

Die CPSE 2024 Shenzhen Ladestationen und Batteriewechsel-Ausstellung

Vom 5. bis 7. November 2024 wird die 7. Internationale Ausstellung für Ladesäulen undBatteriewechselstationen in Shenzhen (kurz: Shenzhen Ladestationen und Batteriewechsel-Ausstellung CPSE) im Shenzhen Convention and Exhibition Center stattfinden. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Ladestationen und Batteriewechsel-Community, China Charging Pile

Energiewende. Wettlauf mit der Zeit | Ausstellung | TMW

Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie entstanden ist, veranschaulicht die komplexen Dynamiken von Energiewende und Klimakrise, gibt einen Überblick über mögliche Strategien und neue Technologien und will Besucher_innen neue Perspektiven

Thermomanagement mit Wasserkühlung für

Flüssigkeitskühlung als ideale Lösung für Energiespeicher. Da bei der Wasserkühlung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge aus Sicherheitsgründen absolute Dichtigkeit erforderlich ist, liegt ein weiterer Fokus auf der

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die Litarion GmbH war einer der größten europäischen Hersteller von Komponenten für Lithium-Ionen-Zellen für mobile und stationäre Energiespeicher. Das Unternehmen bot zudem auch eigenentwickelte Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriezellen und – module an. Litarion hatte im Januar 2018 einen Insolvenzantrag gestellt, im Mai 2018 wurde

Einladung zur 7. Internationalen Ausstellung für Ladesäulen und

Internationale Ausstellung für Ladesäulen und Batteriewechselstationen in Shenzhen 2024(CPSE 2024), stattfindend von5. bis 7. November am Shenzhen Convention and Exhibition Center,

Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und

Das Interesse an Lösungen für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur ist riesig - die auf 13.000 Quadratmeter vergrößerte Ausstellungsfläche in zwei Messehallen ist bereits fast

Neues Energiesteuer

In diesem Zusammenhang wird eine weitere Steuerbefreiungsvorschrift (§ 9 Absatz 1 Nr. 6 StromStG) für alle dezentralen Stromerzeugungsanlagen eingeführt, die die neuen, vorgenannten Kriterien nicht mehr erfüllen. Allerdings wird bei Anwendung der Steuerbefreiung des Stroms zukünftig für diese Anlagen der Energie-Input versteuert bleiben.

Die CPSE 2024 Shenzhen Ladestationen und Batteriewechsel

Vom 5. bis 7. November 2024 wird die 7. Internationale Ausstellung für Ladesäulen undBatteriewechselstationen in Shenzhen (kurz: Shenzhen Ladestationen und Batteriewechsel

THG-Quote: Profit für Ladesäulen-Betreiber | BAU

Was ist die THG-Quote für öffentliche Ladesäulen?. Die THG-Quote, kurz für Treibhausgasminderungs-Quote, ist ein Instrument im Rahmen der Energie- und Verkehrswende, das darauf abzielt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Für Betreiber öffentlicher Ladesäulen bietet sie eine attraktive Möglichkeit, umweltfreundliche Mobilität zu fördern und gleichzeitig von

ees Europe – Home

ees Europe – Europe''s Largest and Most International Exhibition for Batteries and Energy Storage Systems. The 2024 event was a complete success - continue with us in

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung Energiewende

Was ist ein Energiespeicher? Darum sind Speicher für die Energiewende so wichtig Mehr über Energiespeicher der Zukunft erfahren. Zuerst hatten wir die Errichtungspflicht E-Ladesäulen, nun folgt aktuell das Thema der Photovoltaik und danach sehe ich zwangsläufig das Thema Speicher aufkommen. Dies wird sicherlich ein Thema für Handel und Co.

Quartierspeicher für Kommunen – Trend Energie

Was für das Eigenheim der Heimspeicher ist, ist auf nächsthöherer Ebene der Quartierspeicher. Dieser ermöglicht gegenüber dem Zwischenspeicher für privat produziertem PV-Strom die Versorgung von ganzen Siedlungen und Wohnvierteln, sowohl raum- wie auch ressourcensparender als der Heimspeicher.

E-World 2022: Von der Ladesäule bis zum Industriepark

Bei steht in diesem Jahr die E-World 2022 unter dem Motto: „Intelligent. Optimiert. Nachhaltig". Auf Europa''s größter Energiefachmesse präsentiert neben der schnellsten

350 kW-Schnellladestation mit Batteriespeicher als Pufferlösung

Als Anbieter von Systemlösungen für regenerative Energien schafft Enercon somit ein „Ökosystem" rund um sein Kernprodukt Windenergieanlage. Dieses wird künftig mit weiteren Sektorkopplung-Anwendungen wie Power-to-Gas, Batteriespeicher sowie innovative Vermarktungsmodelle für Windstrom – auch aus Altanlagen – erweitert.

E-Mobilität & Ladeinfrastruktur

Auf der HANNOVER MESSE geht es um die dafür benötigten Technologien – von elektrischen Transportsystemen und Ladetechnologie über Strom-Infrastruktur und stationäre

Energiespeicher: Herausforderungen und Potenziale

Der zügige Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland ist entscheidend für eine nachhaltige Energiezukunft. Doch neben den ökologischen Vorteilen birgt dieser Wandel auch Herausforderungen. Ohne effiziente Energiespeicher wird die Vision einer sicheren und zuverlässigen Energieversorgung schwer umsetzbar sein.

China Parallel zu den drei Energiemessen Intersolar Europe

Kurze Informationen zur Ausstellung: Stand: B6.220. Datum: 14.–16. Juni. Veranstaltungsort: Messe München, Messegelände 81823 München, Deutschland. Öffnungszeiten: 9:00-18:00

ees Europe 2025

Zahlreiche nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der ees Europe Messe München ihre neuesten Produkte, Services, Lösungen und Innovationen aus den Bereichen

Die 6. Internationale Ausstellung für Ladesäulen und

Internationale Ausstellung für Ladesäulen und Batteriewechselstationen 2023 in Shenzhen" ist für am geplant 06.–08. September 2023 im Shenzhen Convention & Exhibition Center (Futian).Die

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Stromspeicher erlauben die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom außerhalb der Erzeugungszeiten. Sie erhöhen den Anteil an Eigenverbrauch und rentieren sich trotz hoher Investitionskosten. Das führt gleichzeitig dazu, dass weniger Strom zu Spitzenzeiten aus dem öffentlichen Netz gezogen wird. Aus diesem Grund werden Stromspeicher aktuell

Warum sollte man Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit

Die Energiespeicher-Ladestation ist eine intelligente Ladeinfrastruktur, die Photovoltaik-Stromerzeugung, Energiespeichersystem und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge integriert. Seine Hauptfunktion besteht darin, durch Energiespeicherung und optimierte Konfiguration eine effiziente Nutzung sauberer Energie und eine stabile Stromversorgung zu erreichen.

2025 Seoul, Südkorea Ausstellung für Batterie-Energiespeicher

Internationalen Ausstellung für Lagertechnik und -systeme teil. KOREA MAT 2024: Auf der 2024 Seoul Logistics Industry Expo (KOREA MAT) präsentierte SPIDERWAY seine neuesten LFP-Batterielösungen, darunter Batterien für elektrische Gabelstapler, Golfwagen, Hubarbeitsbühnen und Ground Support Equipment (GSE).

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Infrastrukturprojekte für Elektromobilität oder der Aufbau einiger Ladesäulen auf dem Firmengelände, kann die notwendige Anschlussleistung massiv erhöhen. Ist das Versorgungsnetz des Netzbetreibers nicht auf diesen neuen, maximalen Verwendungsfall ausgelegt, so können Stromspeicher helfen, das Stromnetz zu entlasten.

Neue EU-Regel für Wallboxen: Wieso Verbraucher sie kennen

Regeln für gewerbliche Gebäude werden deutlich strenger. Die neue EU-Regel bringt jedoch nicht nur Änderungen für private Bauherren, sondern auch für gewerbliche Neubauten mit sich. Bis Anfang 2025 soll demnach in Tiefgaragen mit mehr als 20 Stellplätzen mindestens ein Ladepunkt vorhanden sein.

Ladestationen für Unternehmen: Alle Infos

Der Preis von Ladestationen für Elektroautos liegt zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Ladesäulen laden bis zu 10 mal schneller als eine Haushaltssteckdose. Schnellladesäulen mit über 50 kW und Gleichstrom können einen Akku in rund

E-Auto Ladesäulen für Hotels: Schritt-für-Schritt

Wie Sie Ladesäulen für E-Autos zu Ihrem Gewinn nutzen können. Der umfassende Guide für Hotels, Ferienwohnungen und Unterkünfte aller Art. Das macht sie zu einem interessanten Energiespeicher. Bei V2G wird die

Batteriemessen – Termine ab Dezember 2024 | Kalender

Messekalender mit Batteriemessen ab dem 05.12.2024. Batteriemessen ist ein spezieller Bereich von Elektronikmessen. Das Thema Batterien und Energiespeicher-Technologien haben in den

Wir sehen uns in Zentralasien, Ausstellung für neue

Ausstellung details: Ausstellungsname: 2024 Fünf zentralasiatische Länder (Usbekistan) Ausstellung für neue Energie-Elektrofahrzeuge und Ladesäulen STAND-NR: 023 DATUM: Mai 14th-16th Name: ANHOR-Ausstellungszentrum Standort: 87G9+V57, 28 Shayhontohur ko''chasi, Taschkent

Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe | Emondo GmbH

Wir bieten Komplettlösungen für Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe. Planung Installation Wartung - Emondo GmbH

Autobahn-Betreiber will Schwungradspeicher: Sie sind für Ladesäulen

Die britische Autobahn-Gesellschaft National Highways will ab kommendem Jahr erste Versuche mit einem Schwungradspeicher für Ladesäulen durchführen. Dieser soll Strom in Form kinetischer Energie zwischenspeichern – laut der Gesellschaft ein Plus für strukturschwache Regionen.

Jahresbilanz 2020 : Wachsender Markt für Energiespeicher

18.03.2021 – Passend zur Bekanntgabe der Jahresbilanz gab der Vorsitzende des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) den Einbau des 300.000 Heimspeichers bekannt. Urban Windelen konnte insgesamt von einem positiven Geschäftsjahr 2020 und einem ebenso optimistischen Ausblick für das laufende Jahr berichten.

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Somit sind Elektrofahrzeuge »rollende« Energiespeicher, die für das Zwischenspeichern von überschüssiger Energie herangenommen werden können und bei Bedarf Energie wieder abgeben können. Technologie: Bisher sind die Elektrofahrzeuge und Ladesäulen für das Aufladen konzipiert. Wenn auch das Entladen als unkomplizierte

Vorheriger Artikel:Ladeanforderungen für die mobile Energiespeicher-Stromversorgung im FreienNächster Artikel:Superkondensator-Energiespeicherschiene

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap