Rackmontierter Energiespeicher-Batteriewechselrichter
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
KACO new energy ist Pionier der Wechselrichter-Technologie seit 1998. Der deutsche Hersteller bietet Wechselrichter und Systemtechnik für Solarstromanlagen sowie Lösungen für Batteriespeicher und das Energiemanagement großer Verbraucher.
Was ist ein Batterie-Wechselrichter?
Reine Batterie-Wechselrichter lohnen sich insbesondere für diejenigen, die bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder unabhängig von der PV-Anlage ein Speichersystem errichten wollen. Sie werden einfach parallel zu der PV-Anlage an das AC-Netz angebunden, die Verteilung mit dem KOSTAL Smart Energy Meter ergänzt.
Was ist ein 1-Phasen-Batterie-Wechselrichter?
Ein 1-Phasen-Batterie-Wechselrichter ist nur für kleine PV-Anlagen im Einfamilienhaus geeignet. Zulässig ist diese Variante nur für Photovoltaikanlagen mit bis zu 4,6 Kilovoltampere (kVA). Für größere Anlagen über 4,6 kVA sind 3-Phasen-Batterie-Wechselrichter zwingend vorgeschrieben.
Welche Faktoren beeinflussen die Auswahl eines Batterie-Wechselrichters?
Verschiedene Faktoren beeinflussen, welcher Batterie-Wechselrichter zu welcher Photovoltaikanlage passt: Dazu zählen die Größe und Leistungsfähigkeit der Solaranlage und die Kapazität des Batteriespeichers. Doch nicht nur die Kompatibilität spielt eine Rolle, auch weitere Merkmale beeinflussen die Auswahl.
Wie weit darf der Wechselrichter von der Batterie entfernt sein?
Bei der Planung helfen unsere ausgebildeten Fachhandwerker sowie das SMA Planungstool Sunny Design. Wie weit darf der Wechselrichter von der Batterie entfernt sein? Die meisten Hersteller von Batteriespeichern erlauben Kabellängen von maximal 5 bis 10 Metern zwischen der Speichereinheit und dem Batterie-Wechselrichter.
Was ist ein Batteriespeichersystem?
Denn in einer Batterie wird die Energie in Form von Gleichstrom zwischengespeichert. Der Batterie-Wechselrichter wandelt diese Energie wieder in Wechselstrom um. Ein Batteriespeichersystem für PV-Anlagen besteht in der Regel aus den folgenden Komponenten: Ggf. Zählerinfrastruktur zur Erfassung der in das öffentliche Netz eingespeisten Strommengen
Welche Arten von Wechselrichtern gibt es?
Solarspeicher-Sets Hochvolt-Speichersets Niedervolt-Speichersets Speicher-Wechselrichter-Sets Zur Kategorie Wechselrichter 3-phasige Wechselrichter Balkonkraftwerke Batteriewechselrichter Hybridwechselrichter Netzwechselrichter Off-Grid-Wechselrichter