Methoden zur Erzielung einer Netzanbindung für Schwerkraft-Energiespeicherprojekte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Methoden zur Schwerpunktbestimmung Experimentiergegenstände bei denen der Schwerpunkt bestimmt wird. Kurzbeschreibung Schwerpunktbestimmung von flachen Gegenständen an Lot und Kante Kategorien Mechanik: Einordnung in

Welche Arten von Speicherkraftwerken gibt es?

Das können große Anlagen mit ausgedienten Lithiumionen-Akkus etwa aus Elektroautos sein, oder solche, die die Gravitation nutzen: als Hubspeicherkraftwerke, die mit schweren Massen arbeiten, oder auch als Pumpspeicherkraftwerke, die Wasser in höher gelegene Reservoirs leiten.

Was ist das Schwerkraft-Speicher-Prinzip?

Langfristig könnte das Prinzip mit Gewichten, die 12.000 Tonnen wiegen, genutzt werden, glauben die Ingenieure von Gravitricity. Das Schwerkraft-Speicher-Prinzip erinnert an zwei andere Ideen, die sich ebenfalls in der Testphase befinden: Der Lageenergiespeicher soll rechnerisch 2.000 Gigawattstunden schaffen.

Wie viel Leistung kann durch Schwerkraft-Speicher erzeugt werden?

Durch Herablassen der Gewichte vom Schwerkraft-Speicher könnten in etwa 14 Sekunden 250 Megawatt Leistung erzeugt werden. Ab Frühjahr 2021 soll das Speichersystem der Schotten mit dem Stromnetz verbunden sein und für zwei Monate getestet werden.

Welche Faktoren beeinflussen die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen?

Ganz neues Material sticht Lithium-Ionen-Akkus aus Dennoch könnte die Kombination im Zusammenspiel mit weiteren wichtigen Faktoren zu einer Kehrtwende in der Relevanz der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen führen. Dafür spricht beispielsweise die lange Lebensdauer des Lageenergiespeichers.

Wie funktioniert ein Energiespeicher?

Im Energiespeicher des deutschen Unternehmens Gravity Energy drückt ein schwerer Kolben auf eine Wassersäule. Bei Strombedarf treibt das unter Druck stehende Wasser eine Turbine an. Bei Stromüberschuss wird Wasser in die Röhre gepumpt und der Kolben nach oben gedrückt. Quelle: Gravity Energy

Was sind die größten Energiespeicher der Welt?

Jedoch werden dafür seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Lithium und Kobalt benötigt. Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt Ingenieure des Schweizer Technologieunternehmens Energy Vault verfolgten einen anderen Ansatz zur Speicherung überschüssiger Energie. Mit Erfolg.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Methoden zur Schwerpunktbestimmung – PhySX

Methoden zur Schwerpunktbestimmung Experimentiergegenstände bei denen der Schwerpunkt bestimmt wird. Kurzbeschreibung Schwerpunktbestimmung von flachen Gegenständen an Lot und Kante Kategorien Mechanik: Einordnung in

Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie

Daher sollen bis 2030 gemäß den Zielen der Bundesregierung 15.000 MW Offshore-Windenergieleistung in Deutschland zur Verfügung stehen. Für einen erfolgreichen Beitrag der Offshore-Windenergie zum Gelingen der Energiewende bedarf es, neben dem Bau der Offshore-Windparks, auch eines effizienten Transport des produzierten Stroms an Land.

Methoden zur Erstellung einer Facharbeit

Methoden zur Erstellung einer Facharbeit Nachfolgend haben wir, Profil F der E-Phase, versucht einen Leitfaden zur Erarbeitung von Projekt-/Facharbeiten zu erstellen. Die einzelnen Themen sind für den besseren Überblick im Inhaltsverzeichnis zusammen gefasst. Inhaltsverzeichnis Seite 1.Themenwahl, Themenmodifikation 1

Agile Methoden zur Gestaltung der Unternehmenskultur:

Träger der Unternehmenskultur sind Menschen mit ihren Grundannahmen über den Sinn des Lebens, der Arbeit, der Existenz des Unternehmens, zwischenmenschliche Beziehungen im Arbeitsleben, Prioritäten, Rollen, Autoritäten und die Stellung im Unternehmen. Diese Ausprägungen werden verfestigt durch kollektive Strukturen, die sich im kommunikativen

NETZ:KRAFT

Kraftwerke im EB(IB) sollten zur Stabilisierung der Erzeugungsanlage möglichst schnell mit ihrer technischen Mindestlast belastet werden. Für thermische Kraftwerke beträgt diese etwa 35 %

Projektmanagement-Methoden im Überblick: 13

Es gibt die verschiedensten Projektmanagement-Methoden, die für Projektteams zur Auswahl stehen. Welche davon die richtige für Sie ist, hängt unter anderem von der Größe, der Branche und der Komplexität ab. In diesem

Ziffer 2420 GOZ: elektrophysikalisch-chemische Methoden

Es gibt eine Reihe neuerer Verfahren, die unterschiedlich elektrischen Strom nutzen zur Erzielung physikalisch-chemischer, bakteriostatischer oder bakterizider Wirkung. Bekannt und hochwirksam ist elektrische Ultraschallerzeugung zur Aktivierung von Chemikalien (Spüllösungen), wie Natriumhypochlorit, EDTA, auch ggf.

„Klarer Beweis" für Zusammenbruch der Schwerkraft? Astronom

Die Schwerkraft könnte bald in einem neuen Licht erscheinen. Eine alternative Theorie gewinnt an Boden und könnte die Astrophysik revolutionieren.

Energieträgerübergreifende Planung und Analyse von

Das Startup Gravitricity nutzt die Schwerkraft, um überschüssigen Ökostrom zwischenzuspeichern – indem es schwere Gewichte in Schächten auf und ab pendeln lässt.

Die 7 wichtigsten Innovationsmethoden

Strategie für Innovation: Eine Organisation wird also dadurch innovativer, indem sie die Einblicke in den Markt, bei bestehenden und potentiellen Kunden, sorgfältig aufnimmt und daraus Möglichkeiten entwickelt, dem Kunden neue Angebote zu machen.. Nutzen von Innovationsmethoden für Organisationen. Jede Organisation hat einen Zweck, eine Mission,

Gravitricity entwickelt Schwerkraft-Speicher zum Netzausgleich

Gravitricity benötigt lediglich Beton, einige starke Kabel und Aufzugsanlagen, um einen Energiespeicher zu bauen. Im ersten Schritt will das Cleantech-Unternehmen einen

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Mit rund 30 bis 60 Jahren können riesige Massen an Energie, die über herkömmliche Methoden verloren gehen würden, gespeichert und gestaffelt in das Stromnetz

Wie die Schweizer Schwerkraftbatterie die Energiewende in

Schwerkraftbatterien für die mittel- und langfristige Speicherung. Energy Vault ist nicht das einzige Unternehmen, das die Schwerkraft zur Speicherung und Freisetzung von

Methoden zur ökologischen Bewertung | SpringerLink

Einen Rahmen zur Analyse der Wirkbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt bietet der Driver-Pressure-State-Impact-Response (DPSIR) Ansatz (. 4.1).Das Konzept wurde Ende der 90er Jahre entwickelt und bereits für eine große Anzahl von Analysen im Kontext der vereinten Nationen und der Europäischen Umweltagentur genutzt (EEA 1995, EEA

Pkw-Nutzung zur Erzielung anderer Einkünfte / 3 Nutzung des

3.1 Notwendige Unterscheidung der Nutzung des Firmenwagens Unternehmer müssen bei der Nutzung ihres Firmenwagens danach unterscheiden, ob und in welchem Umfang sie ihren Firmen-Pkw nutzen für betriebliche Fahrten, für Fahrten zwischen Wohnung und erster Betriebsstätte oder für Privatfahrten.

Umweltfreundliche Sedimentdurchgängigkeit an Stauhaltungen

Bundesanstalt für Wasserbau 21. Treffen der ]uWi 14.-16.08.2019 Im Zuge des Forschungsvorhabens wurde das Ziel formuliert, Methoden zur Erzielung einer ökologisch wertvollen Sedimentdurchgängigkeit an Stauhaltungen bereitzustellen 41 . Bundesanstalt für Wasserbau 21. Treffen der ]uWi 14.-16.08.2019

Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens | So

Die richtige Methode für deine wissenschaftliche Arbeit zu finden, ist nicht leicht. Das gilt für Haus- und Projektarbeiten, sowie Abschlussarbeiten und Dissertationen gleichermaßen. Auf meinem und

7 effektive Methoden zur Entscheidungsfindung im Team

Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden zur Entscheidungsfindung im Team vor und erläutert Vor- und Nachteile. Es werden folgende Methoden besprochen: Konsens vs. Konsent, Abstimmung, Fist to Five, Elfer-Skala, Dot Voting und der konsultative Einzelentscheid.

Schwerkraft-Speicher: Gravitricity baut Demonstrationsanlage

Durch Herablassen der Gewichte vom Schwerkraft-Speicher könnten in etwa 14 Sekunden 250 Megawatt Leistung erzeugt werden. Ab Frühjahr 2021 soll das

Windenergie

Das Fraunhofer-institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik iEE in Kassel forscht für die transformation der Energiesysteme. Es entwickelt Lösungen für technische und

Hybrides Innovationsmanagement für den Mittelstand in einer

Auf Basis einer in Österreich durchgeführten Benchmarking-Studie zum Thema „Produktentwicklung und Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen in einer VUCA-Welt" entwickelt der Autor ein hybrides Innovationsmanagement-System, welches in synergetischer Weise die Vorzüge strukturierter Stage-Gate-Prozesse mit den Vorteilen agiler

Die 13 beliebtesten Projektmanagement-Methoden

Im Vergleich der Projektmanagement-Methoden ist diese vor allem für größere, komplexe Vorhaben geeignet, um kritische von unkritischen Aufgaben unterscheiden und die Projektdauer optimieren zu können. 10. Scrum-Methode. Scrum (dt.: Gedränge) ist ein agiles Vorgehensmodell für Produkt- und Projektmanagement. Die Grundidee dahinter ist

BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten

Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen

Schotter-Herstellung für die Bahn mit Dynamit und Schwerkraft

Für die Bahn wird er in Grössen von 32 bis 50 Millimeter gebrochen, wofür auch brachiale Methoden nötig sind. Zwar kommen handelsübliche Brecher zum Einsatz, um den Schotter am Ende auf seine endgültige Grösse zu bringen. Doch die Felsbrocken, die mit Dynamit aus der Wand gesprengt werden, sind oft zu gross für den Brecher.

Netzanbindung Photovoltaik: Rechtliche Grundlagen 2024

Hausanschluss und Netzanbindung für Anlagen bis 30 kWp. Für PV-Anlagen mit einer Leistung bis zu 30 kWp kannst Du den bestehenden Hausanschluss nutzen. Dies zeigt, dass das EEG den gesamtwirtschaftlich günstigsten Netzverknüpfungspunkt bevorzugt. Wird die Trafostation jedoch zur Optimierung des gesamten Netzausbaus genutzt, übernimmt

Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore

Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie Eine Studie im Auftrag von Ørsted Offshore Wind iii Kurzfassung Die Offshore-Windenergie stellt einen zentralen Baustein der Energiepolitik Deutschlands dar. Für den Erfolg der Offshore-Windenergie bedarf es nicht nur einer kostengünstigen Stromgewinnung auf

Leitfaden zur Ermittlung einer umlagefähigen Entschädigung bei

einer Störung, Verzögerung oder Wartung nicht zu berücksichtigen. Damit besteht ein An-spruch auf Entschädigung nur für jene Kalendertage, an denen die Netzanbindung ganztags, also von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr gestört oder verspätet war bzw. gewartet wurde. Die Wartung einer Netzanbindung beginnt, wenn der technische Verknüpfungspunkt zu

Methoden des Beweglichkeitstrainings | Definition und

Praktische Hinweise für die Umsetzung der Methoden in der Praxis Du möchtest mehr über dieses Thema erfahren? Dann empfehlen wir dir eine Ausbildung zum Fitnesstrainer, in der die Themen funktionelle Anatomie, Sportphysiologie,

10 effektive Methoden zur Ideenfindung

Zehn Ideation Methoden, um neue Ideen für Innovationen zu finden, wie Brainwriting, Crazy 8, Crowdsourcing und Ideenwettbewerbe. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der wirkungsvollsten Methoden zur

Entwicklung einer Methode zur Unterstützung der Technologieauswahl für

2.1 Allgemeine Anforderungen an die zu entwickelnde Methode. Für die Entwicklung der Methode ist es zunächst notwendig, gültige Anforderungen zu definieren. Auf der Grundlage einer strukturierten Literaturrecherche stellt Greiffenberg wesentliche Anforderungen an die Entwicklung von Methoden im Allgemeinen dar.Er strukturiert die vielen, in der Literatur

Auslegung, Analyse und Bewertung von Direct Air Capture (DAC)

Anlagen zur Nutzung für Power-to-X-Prozesse und zur Erzielung „negativer Emissio-nen" in Deutschland. (Wuppertaler Studienarbeiten zur nachhaltigen Entwicklung Nr. 25). Wuppertal Institut. Wuppertaler Studienarbeiten zur nachhaltigen Entwicklung Das Wuppertal Institut erforscht und entwickelt Leitbilder, Strategien und Instru-

Methodensammlung

Du bist herzlich eingeladen, Deine liebste Methode oder Intervention für Beratung, Coaching, Therapie und Organisationsentwicklung in unserer Methodensammlung mit anderen zu teilen. Stimmst Du einer Veröffentlichung zu, erscheint Dein Name hier und auf unseren Social Media-Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn.

(PDF) Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige

Die AutorInnen geben einen Überblick zu Schwerpunktthemen, Methoden und Trends in der empirischen Forschung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – einem Bereich, der sich in den

Methoden und Werkzeuge für das Erstellen einer Roadmap

Tipp: Methoden und Werkzeuge für das Roadmapping. Wie Methoden und Werkzeuge, die für das Erstellen einer Roadmap hilfreich sind, im Einzelnen genau funktionieren, lesen Sie in den folgenden Handbuch-Kapiteln: Marktanalyse, Kundenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Benchmarking, Szenario-Technik, PESTEL-Analyse, Quality Function Deployment. Sie finden

5 Hauptmethoden und wesentliche Tools zur kontinuierlichen

In diesem blog In diesem Beitrag erkunden wir die fünf Methoden und acht Tools zur kontinuierlichen Verbesserung, um die Geheimnisse für die Förderung von Innovation, Effizienz und dauerhaftem Erfolg in Ihrem Unternehmen zu lüften. Die PDCA-Zyklus ist ein wesentliches Instrument zur Erzielung einer kontinuierlichen Verbesserung. Es

Wissenschaftliche Methoden

Das Ziel wissenschaftlichen Arbeitens – neue Erkenntnisse zu generieren – erfordert den Einsatz von Methoden. Das Wort „Methode" lässt sich vom altgriechischen Wort μέθοδος – „Weg einer Untersuchung" herleiten,

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Methodologie der Modellierung der Energiehubkomponenten

Dabei spielen die Paramater (Kenngroßen), die ein Modellierungselement beschreiben, dessen Quelle und Plausibilität (sind es errechnete oder gemessene Werte?

Vorheriger Artikel:Grundzeichnungen von EnergiespeicherschränkenNächster Artikel:Welche Anbieter gibt es für multifunktionale Energiespeicher-Netzteile

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap