App Energy 2 Externer Speicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Hallo zusammen, ich habe eine neue Nextcloud 15-Instanz die soweit auch gut läuft. Da ich auf meinem dafür vorgesehenen Server nur wenig Speicherplatz habe, habe ich die App "Externer Speicher" installiert und den einzelnen Benutzern Speicherplatz bei einem meiner Webhosting-Pakete nach dem Muster /storage/User A /storage/User B /storage User C
Wie viele Downloads hat die Energy App?
Mit über 450.000 Downloads ist die Energy App erfolgreich am Markt platziert. Nun löst sie nach einem Jahr Parallelbetrieb die Sunny Portal App ab. Der Grund: Solaranlagen werden komplexer und die Einbindung von Speichern und Elektromobilität wird künftig Standard sein.
Was ist die Energy-App und Wie funktioniert sie?
Das stellt auch höhere Anforderungen an eine nutzerfreundliche Endkunden-App. Die Energy App verknüpft die Energiewende zu Hause intelligent mit der Mobilitätswende auf der Straße. Sie wird mit eurem Feedback weiterentwickelt. Nach zehn Jahren Laufzeit müssen sich nun viele treue User erst einmal umgewöhnen.
Wie aktiviere ich die SMA Energy App?
Für die Nutzung der SMA Energy App ist eine erfolgreiche Registrierung im Sunny Portal erforderlich. Die in der App angezeigten Daten werden zuvor im Sunny Portal erfasst; durch die Registrierung wird die erforderliche Verbindung zwischen den beiden Systemen hergestellt. Bitte überprüft daher, dass eure Anmeldung im Sunny Portal funktioniert hat.
Was ist der Unterschied zwischen einem Energiespeicher und einer Cloud?
Zunächst klingt alles wie ein Märchen: Im Sommer wird überschüssig erzeugter Strom in eine Cloud gespeichert, im Winter bedient man sich daraus nach Bedarf. Der große Vorteil: Anders als bei einem Energiespeicher muss die Reserve nicht schon am nächsten Tag aufgebraucht werden. Doch wir alle wissen, dass es im wirklichen Leben keine Märchen gibt.