Energiemanagementsystemplattform

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

November 2022 - Die OpenEMS Association, der Verein für die Entwicklung und kontinuierliche Pflege der Open-Source-Energiemanagementsystem-Plattform (OpenEMS), lädt zur

Was ist der Zweck des Open-Source-Energiemanagementsystems-Vereins?

Zwecke des Vereins sind die Entwicklung und kontinuierliche Pflege einer open-source Energiemanagementsystem-Plattform (OpenEMS) sowie die Beförderung deren verbreiteter Nutzung. Der Verein unterstützt die Entwicklung von Energiemanagement-Applikationen, die auf der OpenEMS-Plattform aufbauen.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Mit einem Energiemanagementsystem realisieren produzierende Unternehmen intelligentes Lastmanagement: Unter Nutzung aller erforderlichen Daten, wie bspw. der Produktionsplanung oder aktueller Wetterinformationen ermittelt das Energiemanagementsystem automatisch eine Prognose der Leistung in einem Werk.

Was ist vernetztes Energiemanagement?

Vernetztes Energiemanagement 4.0 verbindet die Auswertung von Energie- und Prozessdaten mit Lösungen aus dem Bereich Industrie 4.0. Dies unterstützt produzierende Unternehmen dabei, Schwachstellen in Prozessen zu identifizieren und die Produktivität zu steigern.

Was ist die OpenEMS-Plattform?

Durch die OpenEMS-Plattform soll eine effizientere und effektivere Anbindung und Steuerung technischer Anlagen bei gleichzeitiger Verbreiterung deren Anwendungsmöglichkeiten erreicht werden.

Was versteht man unter Energiedaten?

Aus Energiedaten werden so aussagekräftige Kennzahlen. Die Lösung führt dabei Daten aus verschiedenen Quellen zusammen, wie beispielsweise Messewerte von Zählern und Sensoren, Informationen der Gebäudeleittechnik oder produzierte Stückzahlen.

Wie wichtig ist die Energieeffizienz in der Industrie?

Drei Viertel dieser Einsparungen wurden mit Hilfe der Energy Platform erzielt – etwa 380 MWh. Mittlerweile setzt Bosch die Energy Platform in 122 eigenen Werken ein und bietet sie auch anderen Unternehmen an. „Weil die Energiepreise steigen, wird das Thema Energieeffizienz in der Industrie immer wichtiger“, so Honghui Wu.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

open-source-energiemanagement | Pressemitteilung WebService

November 2022 - Die OpenEMS Association, der Verein für die Entwicklung und kontinuierliche Pflege der Open-Source-Energiemanagementsystem-Plattform (OpenEMS), lädt zur

Top 23 Energy Management Software Solutions for Sustainable

Energy management software has been a real game-changer in the energy sector. It can do so much for making sure energy is being used efficiently, sustainability goals are being met, and alerting energy managers when there are inefficiencies.

Energie management

SolarEdge ONE . SolarEdge ONE is het innovatieve energie-optimalisatiesysteem dat de motor is achter SolarEdge Home. Waarmee u als woningbezitter uw zonne-energie gebruik automatisch optimaliseert voor

Energy Management System

Gain a comprehensive understanding of your entire energy infrastructure with real-time, device-level monitoring.; Lower your electricity costs by proactively taking action when you identify inefficiencies and energy waste.; Maximize operational efficiencies and spend by benchmarking and managing energy consumption.; Reduce risk of equipment failure and costly downtime

Open Source IoT platform for Energy Management

At the heart of the system lies the smart use of energy to minimise carbon emissions and maximise financial gains. Using the data provided by the communication systems of PV panels, wind turbines, buildings, and EV chargers, as well as weather predictions and historical data, the IoT platform creates forecasts of electricity production and consumption.

Energy manager

Reducing energy costs and CO 2 emissions is a sum of multiple actions: monitoring consumptions, identifying the corrective actions that will generate savings, implementing local energy production Because it is impossible to

Energy Management Platform

Why employ an energy management platform? Building energy management systems bolster energy efficiency, systems integration and generate strategic benefits such as GHG reductions while providing the data required to help support decision-making.

Energy management system

EPRI (2005) Advanced Control Room Energy Management System: Requirements and Implementation Guidance. Palo Alto, CA. EPRI report 1010076. EEMUA 191 Alarm Systems – A Guide to Design, Management and Procurement (1999) ISBN 0-85931-076-0 ASM Consortium (2009) – Effective Alarm Management Practices ISBN 978-1-4421-8425-1;

Smart energy management for industrials | Deloitte Insights

Heather Ashton Research Leader | Deloitte Heather Ashton is the industrial manufacturing research leader with the Deloitte Research Center for Energy & Industrials, and has delivered compelling insights on major enterprise business and technology trends for

What is Energy Management? | IBM

Having a strong environmental, social and governance (ESG) foundation helps companies save energy, increase transparency and work toward better sustainability goals.. Energy management solutions that use a single system of

ᐉ IoT Energy Management & Monitoring — ThingsBoard

IoT Energy Management IoT Energy Monitoring ⚫ ThingsBoard Smart energy monitoring and data visualization with ThingsBoard IoT Platform

Energiemanagement-Software: Energy Platform | Bosch Global

Das Bosch-Werk Qingdao nutzt eine Energiemanagement-Software namens Energy Platform – und trägt damit zum Klimaschutz bei. Erfahren Sie mehr!

Real Time Energy Monitoring & Management Software

Energy Monitoring Reduce energy cost and consumption across your estate in real-time; IoT Device and Asset Connectivity Easily connect any asset, sensor or IoT device to the cloud ; Solar PV Monitoring & Management Software Monitor, control and optimise Solar PV with unprecedented precision; G100 Export Limitation G100 Compliance empowered by Hark''s

Best Energy Management Software in 2024

With the Energy Act 2023 and Emission Trading Scheme looming large, all business owners are pushing to monitor and manage their energy use as the country transitions to a "net zero" energy system.. More

Was ist ein EMS?

Häufige Komponenten eines Energiemanagementsystems. Gateway: Ein Daten sammelndes und verarbeitendes System, das idealerweise herstellerunabhängig einsetzbar ist.; Software: Eine

Integrated Energy Management System: Concept, Design, and Demonstration

The Energy Internet (EI), an interlocked combination of energy systems and the Internet, is an emerging concept that embodies the contours of the next-generation energy system. The EI is a new energy ecosystem with better interconnectedness, openness, and flexibility, aiming to accommodate deep-penetration, clean energies; improve energy efficiency;

Pressemitteilung: OpenEMS-Plattform für

Zwecke des Vereins sind die Entwicklung und kontinuierliche Pflege einer Open-Source-Energiemanagementsystem-Plattform (OpenEMS) sowie die Beförderung deren

Energy Platform

Kern des Ansatzes von Bosch für vernetztes Energiemanagement 4.0 ist die Energy Platform, eine cloud-basierte Software-Lösung, um Energiedaten zu erfassen und zu analysieren.

Best Energy Management Software

Find the best Energy Management Software for your organization. Compare top Energy Management Software systems with customer reviews, pricing, and free demos.

Software platform

An end-to-end and flexible solution to manage complex energy systems Using our energy management system, monitor, predict, aggregate, optimize, and control . your assets, while accessing new revenues streams from reserves and energy markets.

OpenEMS – Seite 7 – the 100 % Energy Revolution needs a free

Zwecke des Vereins sind die Entwicklung und kontinuierliche Pflege einer open-source Energiemanagementsystem-Plattform (OpenEMS) sowie die Beförderung deren

Energiemanagement für Gewerbe, Wohnbau & Agrar | ecocoach AG

Installateure und Systemintegratoren realisieren zunehmend ganzheitliche Energielösungen, sind dabei aber mit stark fragmentierten Märkten für Energie- und Gebäudetechnik konfrontiert.Das

Best Energy Management Software 2024 [17

Best Energy Management Software 2024[17 Platforms Compared] In 2024, the need for effective energy management solutions has never been greater. Businesses across the globe are striving to reduce their carbon footprints,

OpenEMS/openems: OpenEMS

OpenEMS - the Open Source Energy Management System - is a modular platform for energy management applications. It was developed around the requirements of monitoring, controlling, and integrating energy storage together with renewable energy sources and complementary devices and services like electric vehicle charging stations, heat-pumps, electrolysers, time-of

OpenEMS – the 100 % Energy Revolution needs a free and open

The OpenEMS Annual Conference, held on November 29, 2024, brought together energy enthusiasts, developers, and industry experts for a day of insightful discussions and collaborative planning.

Cloud-based energy management systems: Terminologies,

The power system is transforming, leading to increased sophistication and complexity of networks [1] response to the rising electricity consumption and the integration of new emerging electrical systems, there is a growing necessity to enhance the operation of traditional power plants [2].This evolution is evident in the shift towards greener and smarter

Effizientes Energiemanagement mit MinEnergi2 EMS-Plattform

Das Energiemanagementsystem MinEnergi2 Die Antwort auf alle Ihre Fragen zum Thema Energie. MinEnergi2 ist ein Energiemanagementsystem (EMS), das einen vollständigen

What is an EMS

Gas and oil costs are skyrocketing and the challenges of reducing greenhouse gases have never been greater. A better understanding of energy consumption is essential for industrial groups, tertiary sector actors and local authorities. For

Home

What is BEMServer? BEMServer is an open source solution enabling building stakeholders to deploy a modular, scalable and secure Building Energy Management System by downloading the code directly or working with the

What is an Energy Management System? How an

Energy prices have spiked to levels we haven''t seen in decades. Between January and April 2022, the World Bank''s energy price index increased by 26%, following a 50% increase between January 2020 and December 2021. Non

Energy management system in smart buildings based coalition

This paper proposes a central energy management system (EMS) in smart buildings. It is based on the coalition method for optimal energy sharing between smart buildings. Game theory is applied to

Smart Energy Management Platform

Co-developed with Schneider Electric, our cloud-based smart energy management platform was launched in 2019 and is being rolled out in phases.

Home Energy Management System (HEMS) explained – gridX

A Home Energy Management System, or HEMS, is a digital system that monitors and controls energy generation, storage and consumption within a household.HEMS usually optimizes for a goal such as cost reduction, self-sufficiency maximization or emissions minimization. With the increasing adoption of electric mobility and heating, residential PV, and dynamic tariffs HEMS

Energy Manager | Energy Management Software & Platform

Brightly Software: Your Partner in Innovative Operational Solutions. With over 20 years of experience, Brightly empowers organizations to optimize operations, cut costs, and build sustainable futures through innovative, user-friendly asset management solutions trusted by over 12,000 clients across diverse industries

A Comprehensive Guide to Energy Management Systems (EMS)

Home Energy Management Systems, or HEMS, are designed for residential properties to monitor and control energy consumption. These systems typically include smart devices such as smart meters, thermostats, and appliances that communicate with a central hub or cloud-based platform.

Energy Management Software: Energy Platform | Bosch Global

The cloud-based approach of the Energy Platform brings a number of advantages. For a start, it eliminates the extra costs of server hardware, and automatic updates ensure that the latest software is always running.

Open-Source-Energiemanagement: OpenEMS Association lädt

November 2022 – Die OpenEMS Association, der Verein für die Entwicklung und kontinuierliche Pflege der Open-Source-Energiemanagementsystem-Plattform

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Welchen Nutzen hat ein Energiemanagementsystem im Privathaushalt? Im Privathaushalt ist es weder möglich, noch sinnvoll, jedes Gerät, das Strom verbraucht, über ein Energiemanagementsystem intelligent zu steuern.

Distributed Energy Resource Management System (DERMS)

What Is A Distributed Energy Resources Management System (DERMS)? A distributed energy resource management system (DERMS) is a software platform used to manage distributed energy resources (DER). This might include rooftop solar paired with home and commercial behind-the-meter batteries, or a fleet of electric vehicles to deliver critical grid stability and

Vorheriger Artikel:Formel für die Effizienz der Photovoltaik-Druckluft-EnergiespeicherungNächster Artikel:220-V-Energiespeicherschrank

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap