EMS-Funktionen des Energiemanagementsystems

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

De EMS energiedirigent is als het ware de dirigent van je energiehuishouding. De energiedirigent coördineert verschillende energiebronnen zoals zonnepanelen, warmtepomp en thuisbatterijen. Het Home Energy

Was ist ein Ems und Wie funktioniert es?

Ein EMS kann oft von einem zentralen Punkt aus gelesen werden, zum Beispiel von einem Online-Dashboard. Die Hardware eines Energiemanagementsystems besteht häufig aus Sensoren und Brücken. Intelligente Algorithmen sind die Software des Systems. Sie verarbeiten die Daten und empfehlen Energiesparmaßnahmen.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Wie ist ein Energiemanagementsystem definiert? Ein EnMS ermöglicht einer Organisation, Ziele und Energieziele festzulegen und zu erreichen, erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung ihrer energiebezogenen Leistung zu ergreifen und die Konformität ihres Systems mit den Anforderungen dieses Dokuments nachzuweisen.

Was ist Energy Management und Wie funktioniert es?

Neben kompatiblen Geräten benötigen Sie dazu einen dedizierten Energiezähler und einen Internetanschluss. Das Energy Management zeigt Ihnen in Echtzeit Energieflüsse im Haus auf dem Smartphone oder Tablet an und optimiert diese. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und kompatiblen Systeme.

Was ist ein systematisches Energiemanagement?

Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Durch die Kostenentlastungen stärkt es zudem die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Wie installiere ich ein Energiemanagementsystem?

Die Installation des Energiemanagementsystems erfolgt schnell und einfach durch einen Fachpartner. Neben kompatiblen Geräten benötigen Sie dazu einen dedizierten Energiezähler und einen Internetanschluss. Das Energy Management zeigt Ihnen in Echtzeit Energieflüsse im Haus auf dem Smartphone oder Tablet an und optimiert diese.

Wie hoch ist die Förderung für das Energiemanagementsystem?

Wer eine moderne Lösung zur Eigenverbrauchsoptimierung nachrüstet, bekommt eine Förderung für das Energiemanagementsystem. Erhältlich sind Zuschüsse in Höhe von 15 bis 20 Prozent, die Sie vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Optimaliseer je energie met een Energy Management

De EMS energiedirigent is als het ware de dirigent van je energiehuishouding. De energiedirigent coördineert verschillende energiebronnen zoals zonnepanelen, warmtepomp en thuisbatterijen. Het Home Energy

Energy Management System (EMS)

Einleitung 6 Prognose (Kurzfristprognose): Zur Vermeidung von Lastspitzen und zur Automatisierung des Lastabwurfes. Optimierung: Optimierung des gemittelten Energiebezuges einer Verrechnungsperiode. Der Fokus liegt auf energietechnischen Anlagen, das Modul kann aber auch problemlos für Mischanlagen aus Strom- und Gasnetzen eingesetzt werden.

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und Co.

Mit einem Energiemanagementsystem (EMS) nutzen Sie mehr selbst erzeugten Strom im eigenen Haus. Sie sparen Energiekosten ein und machen sich unabhängiger von

What is an EMS?

Heating and cooling. A heat pump, favored for its high efficiency and low CO₂ emissions in heating and cooling, can leverage an EMS to unleash its full potential.EMS technologies integrate heat pumps into holistic systems to intelligently respond to demand fluctuations. In a HEMS, a heat pump''s operation can be adapted based on real-time electricity prices, grid conditions, and

Energiemanagementsystem: Strom sparen und Kosten senken

Ohne EMS und Speicher liegt sie bei 10 bis 20 Prozent – 80 bis 90 Prozent des Solarstroms speisen die Anlagen dabei gegen eine Vergütung in das öffentliche Netz ein. Die Installation des Energiemanagementsystems erfolgt schnell und einfach durch einen Fachpartner. Neben kompatiblen Geräten benötigen Sie dazu einen dedizierten

Was ist ein Energiemanagementsystem (EMS)?

Ein EMS kann oft von einem zentralen Punkt aus gelesen werden, zum Beispiel von einem Online-Dashboard. Die Hardware eines Energiemanagementsystems besteht häufig aus Sensoren und Brücken. Intelligente Algorithmen sind die Software des Systems. Sie verarbeiten die Daten und empfehlen Energiesparmaßnahmen. ISO 50001 und ein

Qu''est-ce qu''un Energy Management System

La Responsabilité Sociale des Entreprises (RSE) Grâce au suivi de toutes les émissions de CO2 de l''ensemble des sites, ils peuvent embarquer leurs équipes, tracker la réduction de l''impact carbone, uniformiser le comptage des émissions dans tout le groupe ou encore mettre en oeuvre la norme ISO 14064.Un EMS leur permet donc de mettre en place leur politique RSE (qu''il

Energie management systeem (EMS)

Optimalisatie van energiegebruik: Een EMS kan de energiestromen in je huis nauwlettend volgen en beheren. Het zorgt ervoor dat de energie op de meest efficiënte manier wordt gebruikt, waarbij de batterij wordt ingezet wanneer dat het meest voordelig is. 2. Tijd van gebruikstarieven benutten: Met een EMS kun je profiteren van tijdsafhankelijke

Smart Meter und Home Energy Management System

Verbrauchst du eher weniger Strom, lohnt sich die pauschale Reduzierung des Netzentgelts um 110 bis 190 Euro pro Jahr. Verbrauchst du z. B. aufgrund einer nachträglich eingebauten Wärmepumpe eher mehr Strom, ist die zweite

Gebäude-Energiemanagementsysteme für Kohlenstoffneutralität

Grundlagen der Energiemanagementsysteme für Unternehmen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes. Energiemanagementsysteme bieten oft großartige Funktionen, die es einfacher machen, den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren: Echtzeitüberwachung: Mit EMS erhalten Sie Live-Updates über Ihren

Energiemanagementsystem

Dabei kann ein EMS verschiedene Funktionen haben, z. B. die Überwachung des Energieverbrauchs, die Steuerung der Wärmepumpe und anderer Geräte im Gebäude, die Optimierung der Heiz- und Kühlzeiten und die Anpassung der Einstellungen an die Wetterbedingungen. Ein wichtiger Aspekt eines Energiemanagementsystems ist die

Energie-Management-System: Effizienter Einsatz für

Ein Energie-Management-System (EMS) ist ein effektives Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, Energieeffizienz zu steigern und ihre Energieverwaltung zu optimieren. Durch das Verständnis der Funktionen und

Energiemanagement­systeme (HEMS):

Energiemanagementsysteme verarbeiten die Informationen über Energieerzeugung, -verbrauch und -speicherung und können so den Energieeinsatz, z. B. für die Wärmeerzeugung oder die Aufladung des

Was ist ein Energiemanagementsystem (EMS)?

Das Energiemanagementsystem von Sensorfact gibt Ihnen Einblick in Ihren Energieverbrauch. Unser EMS bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten: Energieflüsse überwachen; Erstellen Sie eine Energiebilanz; Exportieren Sie

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Analyse des Umfeldes (Kontextes) des Unternehmens, z.B. Kundeninteressen, Klimawandel oder Marktveränderungen, sowie dessen Auswirkungen auf das EnMS Überwachung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen bzgl.

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und

Eine Zertifizierung des Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001:2018 bringt jedoch klare Vorteile. Zum einen bestätigt eine unabhängige, dritte Stelle das erfolgreiche Handeln des Unternehmens (der

HEMS

HEMS – Home Energy Management System Das HEMS ist das Bindeglied zwischen der erzeugten Energie aus der Photovoltaik-Anlage und den vorhandenen Verbrauchern wie der Elektroauto Ladestation, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Warmwasserbereitung, Waschmaschine usw. Die Aufgabe des Home Energy Management Systems besteht darin,

Energiemanagementsystem – Effizienz im Auto

Funktionen des Energiemanagementsystems (EMS) Das EMS übernimmt unter anderem die Kontrolle über die Batterie, inklusive Ladezustand und -strategie, die Temperaturregelung für Batterien und Innenraum und die Distribution der Energie zu verschiedenen Verbrauchern wie Beleuchtung, Infotainment-Systeme oder Klimaanlagen.

Energiemanagementsysteme für PV Anlagen: So

Mit Hilfe des Energiemanagementsystems werden die einzelnen Geräte untereinander vernetzt und so gesteuert, dass sie auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und kostenoptimiert arbeiten. Ein Energiemanagementsystem

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Insbesondere bei modernen Speichersystemen ist häufig bereits eine Form des Energiemanagements integriert. Ziel eines Energiemanagementsystems ist es, die zu Hause erzeugte Energie möglichst so zu nutzen und zu speichern, dass weniger Strom aus dem Netz bezogen werden muss. Das kleine Gerät wird meistens im Zählerkasten installiert.

Energiemanagementsystem

Die Einführung eines Energiemanagementsystems (EMS) ist eine gute Möglichkeit die Energie-Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen sichtbar zu machen. Sie gewinnen ein wichtiges

Energiemanagementsysteme

Wir beschreiben im Folgenden die Funktionen eines EMS am Beispiel der kommunalen Energieversorgung. Das Beispielstadtwerk versorgt seine Kunden im

So funktioniert ein effektives Energiemanagement-System für

Ein Energie Management System EMS hilft Unternehmen, ihren Energieverbrauch zu kontrollieren und zu optimieren, was Kosten senkt und die Nachhaltigkeit verbessert. Die Implementierung eines EMS erfordert eine Analyse der energetischen Prozesse, Auswahl geeigneter Komponenten wie Sensoren und Software sowie Schulung der Mitarbeiter

Energy Management Systems (EMS): Hilfe des digitalen Netzes

EMS bietet Netzwerk-Management-Tools, die es Unternehmen ermöglichen, Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs anzuwenden. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs ist es außerdem möglich, die Betriebskosten zu senken und Energiekosten einzusparen. Ein weiterer Vorteil der Nutzung von EMS ist die ökologische Nachhaltigkeit.

11 Best Energy Management Systems (EMS) in 2024 [Full

Discover the top 11 energy management systems (EMS) for SMEs and enterprises in 2024. Explore how these innovative solutions can help you optimize energy use, reduce costs, and achieve sustainability goals. Find the perfect EMS for your business today!

Système de Gestion de l''Énergie Domestique : Guide 2024

En plus de charger efficacement la batterie de votre maison en cas de surplus d''énergie solaire. ⑦ Utilisation d''un système de stockage. L''EMS gère le stockage de l''énergie solaire excédentaire dans la batterie domestique, et garantit également que cette énergie est disponible pour être utilisée pendant les périodes sans soleil.

Eine gute Entscheidungs­grundlage

Energiemanagementsysteme (EMS) sind einer der zentralen Lösungsansätze der Digitalisierung, um sich diesen Herausforderungen im Markt und im Netz zu stellen. Der EMS-Markt ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und aufgrund der Komplexität schwer überschaubar geworden.

Tout comprendre au Energy Management System

2 - L''installation de compteurs et de l''energy management system. Toute opération doit commencer par l''installation de compteurs et de sous-compteurs, afin de pouvoir suivre les améliorations apportées par l''energy management

Energiemanagementsystem: Haussteuerung im Smart Home

Das Steuergerät des Energiemanagementsystems wird im Zählerkasten montiert und erfasst dort alle relevanten Energieströme im Haus: erzeugten Strom, mögliche Stromspeicherung und steuerbaren Stromverbrauch. Die folgende Tabelle stellt typische Funktionen von Smart-Home-Systemen und EMS gegenüber: Funktion Smart-Home-System

Energiemanagementsysteme: Effizienz und Kontrolle für eine

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, spielen Energiemanagementsysteme (EMS) eine zentrale Rolle. Diese Systeme ermöglichen es Haushalten und Unternehmen, ihren Energieverbrauch gezielt zu überwachen, zu steuern und zu optimieren. Besonders vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und des

TESVOLT Energy Management System

Neue Funktionen: 1. Integration des SMA Wechselrichters STPS 60 2. Rundsteuerempfänger (RSE) 3. 1:1 PV-Abwurf 4. Fehlerbenachrichtigung (myTESWORLD-Portal) 5. Nutzerverwaltung (myTESWORLD-Portal) Der neue Verkaufspreis des TESVOLT-EMS mit KC4S oder R300 Gerät ist 2.974 € (Nettopreis).

Energiemanagementsysteme

So werden beispielsweise Zuständigkeiten für energierelevante Prozesse geregelt, Kommunikationsverfahren festgelegt und die nötigen Kompetenzen des Personals ermittelt und sichergestellt. Für das Energiemanagementsystem

Energie-Management-System

Alle Funktionen in nur einer einzigen smarten App . Herausforderung Energie-Management: EMS sind unerlässlich für Gebäude, Unternehmen und Haushalte, die ihren Energieverbrauch effizient gestalten und Energiekosten minimieren möchten. erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Indem sie verschiedene Elemente des gesamten Energie

Comprendre l''Energy Management System (EMS)

Surveillance en temps réel. La fonctionnalité de surveillance en temps réel d''un Energy Management System (EMS) constitue le pilier fondamental de la gestion énergétique efficace. En capturant et en traitant continuellement les données sur la consommation énergétique, l''EMS offre une vue instantanée et détaillée de la performance énergétique d''un

Energiemanagementsysteme: Definition & Praxis

Ziel ist es, Energie effizienter zu nutzen und die Kosten zu senken. Zu den Funktionen eines EMS gehören: Kontinuierliches Monitoren des Energieverbrauchs; Analysieren der Energiedaten;

Energie Management Systeem (EMS)

Wanneer je een thuisbatterij koopt, is het vaak mogelijk om een EMS geïntegreerd te krijgen in de vorm van slimme batterij aansturing. Dit betekent dat het EMS niet alleen je energieverbruik optimaliseert, maar ook de opslag en

Energiemanagementsystem (EMS)

ANT Energy Management System (EMS) ist eine industrielle Software zur Online-Überwachung des Verbrauchs von Versorgungsleistungen (wie Energie, Gas, Flüssigkeiten und mehr). Das Energiemanagementsystem zeigt den Verbrauch pro Bereich (Abteilungen, Produktionslinien) und pro Produktion (Auftrag, Artikel) an und hilft so bei der Berechnung der tatsächlichen

Qu''est-ce qu''un EMS (Energy Management System)

Résistance au Changement: La réussite d''un projet EMS dépend également de l''adhésion du personnel et de la modification des comportements énergétiques. ‍ Impact sur la Gestion des Bâtiments . L''EMS n''est pas seulement un outil de surveillance énergétique ; il révolutionne la gestion globale des bâtiments.

Vorheriger Artikel:Anforderungsstandards für die Werkstatt für die Produktion von EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Bilder von Maschinenräumen mit Lithium-Batterie-Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap