Wartungsanforderungen für die Schutzplatine der Energiespeicher-Lithiumbatterie
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Havariebehälter ermöglichen an der Einsatzstelle ein schnelles Beladen der auffällig gewordenen Batterien über die zu öffnenden Front- und Domklappen. Im geschlossenen Behälter kann der Energiespeicher dann kontrolliert reagieren.
Welche Zertifizierungen gibt es für Lithium-Ionen-Batterien?
Die Experten von Tritek haben 12 Jahre Erfahrung in Design, F&E und Vertrieb von LEV-Lithium-Ionen-Batterien. Die bei Tritek produzierten Lithium-Ionen-Akkus sind konform globale Zertifizierung Standards für LEV-Batterien, wie EN15194:2017, UN38.3, CE, FCC, CB, UL usw.
Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?
In den kommenden Jahren soll die Lithium-Ionen-Batterie verstärkt für Anwendungen in der Elektromobilität und zur Zwischenspeicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien eingesetzt und weiterentwickelt werden. Für den Ladungsaustausch innerhalb der Zelle sind Lithium-Ionen verantwortlich.
Welche Schutzanforderungen gibt es bei Lithiumbatterien?
Lithiumbatterien sind großartig, aber sie brauchen Schutz. Um die Nutzungssicherheit zu gewährleisten, gibt es viele Anforderungen: Grundlegende Schutzanforderungen: Überladeschutz, Überentladeschutz. Schutzanforderungen verstärken: Überstromschutz, Hochtemperaturschutz, Niedertemperaturschutz, Kurzschlussschutz, Verpolungsschutz.
Was ist das Spannungsverhalten von Lithium-Ionen-Batterien?
Lithium-Ionen-Batterien haben am meisten Angst vor Überladung und Tiefentladung im Gebrauch. Spannungsverhalten von Batterien in verschiedenen Materialien Lithium-Eisenphosphat (LiFePO)-Serie: Werksstandard-Lade-Abschaltspannung ≤ 3.85 V, Entlade-Abschaltspannung ≥ 2.5 V
Was passiert wenn eine Lithiumbatterie überladen wird?
Tiefentladung: reduzierte Kapazität, verkürzte Batterielebensdauer, direkter Schaden führt zum Batterieschrott. Wenn die Lithiumbatterie in PACK verwendet wird, ist es wahrscheinlicher, dass sie überladen und überentladen wird, was durch den Konsistenzunterschied der Zelle verursacht wird.
Was ist ein technischer Speichereinsatz?
Einen technisch zuverlässigen und marktorientierten Speichereinsatz erfordert Entwicklung und Erprobung von verschiedenen Methoden der Planung und Betrieb von Energiespeichersystemen und deren Anpassung auf ihren Anwendungsfall, also Integration mit Energieerzeugung, Last oder Verteil. Bzw. Übertragungsnetz.