Positive und negative Energiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Pumpspeicherkraftwerke bieten eine einzigartige Möglichkeit zur Energiespeicherung. Die Effizienz hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der gespeicherte Energie abgerufen werden kann. Diese Maßnahmen tragen

Welche Arten von Energiespeicherung gibt es?

Eine weitere Möglichkeit der chemischen Energiespeicherung ist die Wandlung von Strom in chemische Grundstoffe (Methanol) oder flüssige Kraftstoffe (Power-to-Liquid). Letzteres ist besonders für Verkehrssegmente mit einem hohen Anspruch an Energiedichte wie den Flugverkehr entscheidend.

Welche Energiespeichertechnik ist die am häufigsten eingesetzte?

Gleichwohl die Pumpspeichertechnik derzeit die am häufigsten eingesetzte Energiespeichertechnik ist, weil sie eine vergleichsweise hohe Speicherkapazität bietet und als recht flexibel zu steuern und schnell einzusetzen gilt, gibt es zu ihrem Ausbau berechtigte Bedenken:

Wie hoch ist die Energiedichte der Speicherung von Wasserstoff in Kavernen?

Die Energiedichte der Speicherung von Wasserstoff in Kavernen ist mit ca. 350 kWh/m³ ebenfalls beachtlich. Nachteilig sind die geringen Wirkungsgrade und hohen Kosten, die für die Wandlung von Strom in Wasserstoff oder Methan und bei der Kompression auf den Arbeitsdruck der Speicher anfallen, welche nicht in . 12.9 in Erscheinung treten.

Was sind die Vorteile von Energiespeichern?

Im Gegensatz zu diesen elementaren Bestandteilen der Energiewende sind Energiespeicher, mit Ausnahme der Pumpspeicher, gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Dieser Vorteil von Speichern kann sich als wichtig erweisen, wenn technologisch und wirtschaftlich vorzuziehende Maßnahmen nicht greifen oder umgesetzt werden können.

Welche Rolle spielt die Speicherung chemischer Energie?

Die Speicherung chemischer Energie war die Basis der bisherigen Energieversorgung in Form von Biomasse, Kohle und Gas und wird auch im zukünftigen erneuerbaren Energiesystem eine entscheidende Rolle spielen.

Wie wirkt sich ein Energiespeicher auf die Einspeisevergütung aus?

Mit einem Energiespeicher steigt der Autarkiegrad ähnlich wie die Eigenverbrauchsquote. Mit dem gleichen Ergebnis: Der Bezug teuren Stroms vom Netzbetreiber reduziert sich. Teurer Strom vom Netzbetreiber. Nur wenn der Speicher leer ist Es ist bekannt: Die Einspeisevergütung fällt und fällt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wasserkraft: Eine vielseitige Quelle erneuerbarer

Pumpspeicherkraftwerke bieten eine einzigartige Möglichkeit zur Energiespeicherung. Die Effizienz hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der gespeicherte Energie abgerufen werden kann. Diese Maßnahmen tragen

Zukunft der Energiespeicherung

Geschmolzene Metallbatterien sind Hochtemperaturbatterien, die geschmolzene Metalle/Legierungen als positive und negative Elektroden verwenden, die durch einen geschmolzenen Salzelektrolyten getrennt sind. Die hohe Temperatur hält die Metalle geschmolzen, sodass Ionenaustausch und -fluss möglich sind, was eine lange Lebensdauer

Einführung zum Vulkanismus. Positive und negative

Positive und negative Effekte Note 1 Autor Jens Märtz (Autor:in) Erscheinungsjahr 2000 Seiten 6 Katalognummer V100814 ISBN (eBook) 9783638992374 Sprache Deutsch Schlagworte Vulkanismus Kontakt Produktsicherheit GRIN Publishing

Wie Goodenough mit Akkus die Welt veränderte | Terra-X-Kolumne

In der Batterieforschung verwendet man fachlich korrekt die Begriffe "positive" und "negative" Elektrode. ist Chemiker mit Spezialisierung auf elektrochemische Energiespeicherung an der

Negative und positive Freiheit – Wikipedia

Die Begriffe negative und positive Freiheit werden in der Mußeforschung eingesetzt, um Muße als phänomenologischen Potenzialraum der Selbstkonstitution zu beschreiben. Muße wird dabei verstanden als eine Erfahrung positiver Freiheit, die durch Offenheit und Selbstzweckhaftigkeit im Tun (die Freiheit, etwas zu tun) charakterisiert ist.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen. Sie erfahren dabei auch, wo die Energiespeicher vorrangig zum

Die verschiedenen Arten der Stromspeicherung:

Die Fähigkeit, Strom zu speichern, ermöglicht es uns, unsere Energieproduktion und unseren Energieverbrauch besser zu steuern, und verringert den Bedarf an zusätzlicher Energie aus nicht erneuerbaren Ressourcen wie Kohle und Gas.

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

Durch Energiespeicher ist es möglich, dem elektrischen Netz positive sowie negative Regel- und Ausgleichsenergie (Reservemärkte und

Aromaten und Benzol für Kids: Coole Fakten und Tipps

Die Seite enthält detaillierte Erklärungen und Beispiele für positive und negative mesomere und induktive Effekte. Vocabulary: Energiespeicherung und Umwelttechnologien. Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos! Zugriff auf alle Dokumente. Verbessere deine Noten. Werde Teil der Community

Lerntheorie: Positive und negative Verstärker

Der Hund lernt an den Folgen (Verstärker) seines Verhaltens. Diese Folgen können für den Hund angenehm sein, also belohnenden Charakter haben und somit dazu führen, dass der Hund ein bestimmtes Verhalten öfters zeigen

Tourismus und Nachhaltigkeit

Der Tourismus hat positive, jedoch auch negative Wirkungen auf eine Vielzahl an ökologischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Ressourcen. Besonders ökologische und kulturelle Schäden können gravierend sein und eine negative

Speicherung von Energie

Energieträger wie Kohle, Erdöl, Gas und Uran liegen alle in speicherfähiger Form vor. Sie lassen sie leicht auch über große Strecken transportieren (Pipelines usw.), so dass die Entfernungen

Energiespeicher

Diese Bezeichnung ist fix und ändert sich beim Laden oder Entladen nicht. Die negative Elektrode, bei Lithium-Ionen-Akkus also das Grafit, hat immer das geringere Potenzial. Beim Entladen gilt: Anode = Negative Elektrode, Kathode = Positive Elektrode. Beim Laden gilt: Anode = Positive Elektrode, Kathode = Negative Elektrode.

Negative und positive Rückkopplung: Verstehen + einplanen

Zusammenfassung: Negative und positive Rückkopplung Die Variablen eines System können positive und negative Rückkopplungen aufweisen. Bei positiver Rückkopplung erhöht sich der Wert mit dem Anwachsen einer Variable exponentiell (Bevölkerungswachstum).

A Positive und negative Zahlen

Mathematik -Theorie 8 3. Klasse Bezirksschule 3 Operationen der ersten Stufe Mit Operationen der ersten Stufe sind die Addition und die Subtraktion gemeint. Beide Operationen müssen sowohl mit positiven als auch mit negativen Zahlen ausgeführt werden können. Terme von der Form a + b Wenn für die Variablen a und b sowohl positive als auch negative Zahlen

Externe Effekte – positive und negative Externalitäten

Negative externe Effekte. Ein negativer externer Effekt tritt auf, wenn die Kosten, die durch die Produktion oder den Konsum entstehen, nicht im Marktpreis enthalten sind. Das Gut ist somit unter-bepreist, also zu billig und der Schaden Dritter wird nicht Teil des

Elektrochemische Speicher: Methoden & Anwendungen

Diese Art der Energiespeicherung wird in Batterien und Akkumulatoren verwendet. Diese Technologie ermöglicht es, Energie für spätere Verwendung effizient zu speichern und wieder freizugeben, wenn sie gebraucht wird. Elektroden: Materialien, die als negative (Anode) oder positive (Kathode) Pole in Batterien fungieren und bei denen die

Erneuerbare Energien: Vorteile & Nachteile im Überblick

Sonne und Wind bieten hingegen noch viel Potenzial und Ausbaumöglichkeiten, die unbedingt genutzt werden müssen. 3. Eingeschränkte Verfügbarkeit. Die Verfügbarkeit mancher erneuerbarer Energien ist im Tages- und Jahresverlauf starken Schwankungen unterworfen. Wenn keine Sonne scheint, ist keine Solarenergie verfügbar.

Energiespeicherung

Werden die positive und die negative Elektrode extern über einen Stromverbraucher miteinander verbunden, lässt sich bei geladener Zelle eine Spannung abgreifen. Gurtner, R.: Abwärmenutzung in einer Gießerei durch thermische Energiespeicherung. 8. Darmstädter Energiekonferenz. Darmstadt 3.3.2016. Google Scholar

Positive und negative Beschleunigung

Entdecke die Welt der Beschleunigung! Lerne auf evulpo Physik mit Videos, Zusammenfassungen und Übungen. Berechne Beschleunigung und verstehe Bremsen als negative Beschleunigung. Starte jetzt mit dem Lernen!

Energiespeicherung

Wird an den Elektroden eine Spannung angelegt, laden sich diese positiv bzw. negativ auf und erzeugen zwischen sich ein elektrostatisches Feld, in dem Energie gespeichert

Positive und negative Freiheit bei Kant

"Positive und negative Freiheit bei Kant" In Band 2 Arbeiten zur praktischen Philosophie Kants: Arbeiten zur praktischen Philosophie Kants edited by Dieter Hüning, 155-168. Berlin, Boston: De Gruyter, 2020.

Vergleich der Speichersysteme

Diese Kombinationsmöglichkeit von Energiespeicherung und Energietransport ist in diesem Maßstab nur über die chemische Energiespeicherung gegeben. Die Übertragungskapazität einer großen Gaspipeline ist etwa um Faktor 10 höher als die einer Höchstspannungsleitung für Strom. So kann genauso positive und negative Regelenergie

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Bei Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Batterien besteht die positive Elektrode aus einem lithiumdotierten Metalloxid, die negative Elektrode aus geschichtetem Graphit.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs

Energiespeicher

Bei Akkumulatoren spricht man von negativer und positiver Elektrode. Diese Bezeichnung ist fix und ändert sich beim Laden oder Entladen nicht. Die negative Elektrode,

Flüssigkeitsbilanz

Positive Flüssigkeitsbilanz. Von einer positiven Flüssigkeitsbilanz bzw. einer Flüssigkeitsretention spricht man, wenn der Körper – z.B. über die Nahrung oder per Infusion – mehr Flüssigkeit aufnimmt, als er ausscheidet. Zu einer Füssigkeitsretention kommt es unter anderem bei Niereninsuffizienz, bei Herzinsuffizienz, sowie bei bestimmten hormonellen Dysregulationen

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

2.1.1. Pumpspeicherkraftwerke. Bei Pumpspeicherkraftwerken wird für die Energiespeicherung die Differenz der potenziellen Energie des Wassers zwischen einem tief gelegenen und einem höher

Energiespeicher Pro und Kontra

Es ist bekannt: Die Einspeisevergütung fällt und fällt. Positiv ist, dass die 70-Prozent-Regelung abgeschafft und die Degression abgeschwächt wurden. Dennoch verringert sich die Vergütung, die Anlagenbetreiber von den

Energie(wenden) im Ländlichen Raum: Auswirkungen, Chancen und

Die Auswirkungen, Chancen und Risiken der Energiewende für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg wurden bereits 2014 in einer breit angelegten Studie untersucht (Megerle und Früh 2015) r Ländliche Raum wurde dabei nach den Raumkategorien des Landesentwicklungsplans abgegrenzt (. 3) fgrund der ausgeprägten Dynamik wurde

Positive und negative Selektion | PZ – Pharmazeutische Zeitung

Positive und negative Selektion Dass B- und T-Lymphozyten inaktiv gegenüber ungefährlichen körpereigenen und fremden Strukturen bleiben, wird als Toleranz bezeichnet. Während der Entwicklung von B- und T-Zellen sollen verschiedene Kontrollmechanismen ihre Funktionalität gewährleisten und eine Autoreaktivität verhindern.

Kapitel 3 Skinner und das operante Konditionieren

Bestrafung und negative Verstärkung In Psychologie-Lehrbüchern finden wir häufig einen Fehler: Bestrafung und negative Verstär­ kung werden miteinander verwechselt. Oft kann man dann lesen, daß "Bestrafung ein ne­ gativer Verstärker ist". Dem folgt gewöhnlich die Aussage, daß die Verstärkung, egal, ob sie

Nachfrageseitige Flexibilitätsoptionen: Demand-Side-Management

Eine im Vergleich zur netzseitigen Energiespeicherung einfache und kostengünstige Möglichkeit ist es, industrielle bzw. gewerbliche Verbraucher in diesem Sinn zu nutzen. für die beiden Fälle positive Minutenreserve (oben) und negative Minutenreserve (unten) im Jahr 2014 Bereitstellung von einer Leistung in Höhe von einem Megawatt

Negative und positive Freiheit | SpringerLink

Der geistige Vater des Begriffspaars ist Berlin (1969), aber bereits Fromm (1941) unterscheidet in ähnlicher, aber nicht identischer Weise eine negative „Freiheit von" etwas und eine positive „Freiheit zu" etwas. Unterschiede. Die beiden Freiheiten zeichnen sich vor allem durch zwei Unterschiede aus.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kondensator und einer

Sie werden typischerweise zur kurzfristigen Energiespeicherung, zum Filtern elektrischer Signale und zum Glätten von Spannungsschwankungen in Schaltkreisen verwendet. Außerdem verfügen beide über positive und negative Anschlüsse, durch die während der Lade- und Entladezyklen elektrischer Strom fließt.

Vorheriger Artikel:Wie man die verfügbare Kapazität von Energiespeicherbatterien verstehtNächster Artikel:Prüfsystem für Energiespeicher-Wechselrichter

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap