Steuermodul für Energiespeichermodul
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Der Luna 2000-Energiespeicher von Huawei ist so konzipiert, dass er je nach Bedarf flexibel zusammengestellt und bei steigendem Bedarf auf bis zu 30kWh erweitert werden kann. In der
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Das Energiemanagementsystem hilft dabei, Geräte dann anzuschalten und zu steuern, wenn viel Solarstrom erzeugt wird. Außerdem überwacht der Energiemanager die Energieflüsse im Haushalt und erkennt automatisch Einsparpotenziale. Zusätzlich werden sämtliche Daten, die die Photovoltaik-Anlage betreffen, gemessen und aufgezeichnet.
Was kostet ein Energiemanager für eine PV-Anlage?
Ein Energiemanager für eine PV-Anlage mit Verbindung zu diversen Geräten, Speicher und Heizungssystem kostet in der Regel schnell über 1000 €. Bei einigen Anbietern fallen noch monatliche oder jährliche Gebühren für die Speicherung der Daten in der Cloud an. Die jährlichen Gebühren liegen vornehmlich im zweistelligen Bereich.
Was ist ein Energiemanager?
Der Energiemanager kann darüber hinaus dabei helfen, den Strom aus dem Speicher zuerst zu verbrauchen, bevor Sie Strom dazu kaufen müssen. Eine Kombination aus Stromspeicher und Energiemanager ist eine der besten Möglichkeiten, Ihren Eigenverbrauch enorm zu steigern. Ein Eigenverbrauch von bis zu 80 % ist so möglich.