Energiespeicherkunden im Norden

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Größter Batteriespeicher im Norden entsteht in Bollingstedt In dem Dorf zwischen Flensburg und Schleswig sollen Akkus bald den Tagesverbrauch von 30.000 Haushalten

Wie geht es weiter mit den Energiespeichern?

In dem Dorf sollen Akkus den Tagesverbrauch von 30.000 Haushalten speichern. Rund 5 Hektar stehen bereit. 2026 soll die Anlage ohne Förderung in Betrieb gehen. Energiespeicher sind günstig wie nie. Seit dem Sommer 2023 haben sich die Preise erneut halbiert, wie der chinesische Marktführer CATL berichtet.

Wie hoch ist Die Energiespeicherkapazität?

Die Speicherkapazität aller angeschlossenen Anlagen stieg in diesem Zeitraum von 58 auf fast 90 Megawatt (MW). Mit den Speichern kann der tagsüber gespeicherte Strom abends und in den Nachtstunden selbst genutzt werden. Im Durchschnitt lag die Leistung im Juli pro Anlage bei rund 6,6 Kilowatt.

Wie viel Energie braucht eine Speicheranlage?

Mit den Speichern kann der tagsüber gespeicherte Strom abends und in den Nachtstunden selbst genutzt werden. Im Durchschnitt lag die Leistung im Juli pro Anlage bei rund 6,6 Kilowatt. Damit lässt sich laut Hansewerk der durchschnittliche Tagesbedarf einer Familie nahezu komplett decken.

Welche Vorteile bietet ein Energiespeicher?

Damit sich das für die Ladenetzsparte lohnt, sollen die Energiespeicher auch für Arbitrage-Geschäfte am Stromhandelsmarkt dienen. Geplant sei eine Anfangskapazität von 700 MWh, die auf eine Gigawattstunde erweiterbar sei.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Zweiter großer Stromspeicher bei Schleswig geplant

Größter Batteriespeicher im Norden entsteht in Bollingstedt In dem Dorf zwischen Flensburg und Schleswig sollen Akkus bald den Tagesverbrauch von 30.000 Haushalten

Deutsche Innovationen treiben Energiespeicher voran | wlw

Das Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung in Parsdorf ergänzt hierbei das bereits bestehende Batteriezellkompetenzzentrum (BCCC) im Münchner Norden: während dort die Entwicklung stattfindet, wird in Parsdorf das beste Produkt in Richtung Serienprozess skaliert. Die künftigen Batterien sollen eine deutlich höhere Energiedichte aufweisen, was zu einer

Morden im Norden: Folge 1: Der letzte Drink (S03/E01)

Morden im Norden: Folge 1: Der letzte Drink (S03/E01) | Video der Sendung vom 13.12.2024 14:20 Uhr (13.12.2024) mit Untertitel. Folge 1: Der letzte Drink (S03/E01) 13.12.2024 ∙ Morden im Norden ∙ WDR. Ab 12 UT. Merken. Kriminaldirektor Lars Englen wird Opfer interner

Hideaways im Norden: Impressum

Viel Platz und Natur so weit das Auge reicht: Unsere in hohem Norden Deutschlands gelegenen Ferienhäuser bieten all jenen Zuflucht, die der Hektik des Alltags entkommen wollen und Entspannung suchen. Entdecken Sie unsere einzigartige Kollektion an besonderen Ferienhäusern – unsere Hideaways im Norden!

Im Norden

Im Norden Immobilien blickt auf jahrzehntelange Kompetenz zurück, kombiniert mit innovativen Vermarktungsstrategien und einem tiefen Gespür für die Region. Unser Team ist fest in der Region verwurzelt, kennt den Markt und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Vertrauen, Ehrlichkeit und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle.

Eis-Energiespeicher || Die Zukunft des Heizens und

Im Zentrum dieser Innovation steht die Verbindung aus einer hocheffizienten Wärmepumpe mit der Eisspeicher-Technologie als Energiequelle. Diese schöpft ihre Energie aus 5 regenerativen Trägermedien (Sonne, Luft, Erde, Wasser,

Advent: Die schönsten Weihnachtsmärkte im Norden

Romantisch, maritim, historisch oder modern, die Weihnachtsmärkte im Norden sind vielfältig. Vom Klassiker in Lübeck bis zum Adventsmarkt auf dem Gutshof – hier gibt''s eine Übersicht, wo es am schönsten ist. Ende November wird es wieder winterlich gemütlich im Norden. Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, ist es

Größter Batteriespeicher im Norden entsteht in

Wurde 2017 noch der Speicher in Braderup (Kreis Nordfriesland) als einer der größten mit 2 Megawattstunden (MWh) gefeiert, so geht es jetzt um 239 MWh im Bollingstedter Ortsteil Gammelund (Kreis

Inno!Nord: Innovationslabor: Speicher zur Nutzung erneuerbarer

Mithilfe der T!Raum-Initiative „Innovationslabor: Speicher zur Nutzung erneuerbarer Energien im echten Norden" (Inno!Nord) soll ein Umfeld entwickelt werden, innerhalb dessen die richtigen

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Faktor, der Windkraft im großen Maßstab im Norden Deutsch-lands profitabel macht, obwohl die größten Industriebetriebe wiederum ihre Produktionsstandorte im Süden lokalisiert haben. Im Falle des Einsatzes von Biomasse oder Solarenergie spielt auch eine Rolle, dass die eher regionalen Erzeugungskapazitäten

Energiewende: 2025 erster Ökostromspeicher von Volkswagen in

Der Standort des Ökostrom-Zwischenspeichers sei im Norden Deutschlands geplant, Baubeginn in den nächsten sechs bis acht Wochen. Anfang 2025 soll die Anlage

Inno!Nord

Innovationslabor: Speicher zur Nutzung erneuerbarer Energien im echten Norden Offene Wärmespeicherplanung In diesem Werkstattprojekt soll die Planung von Wärmespeichern in

Kräftiger Schub für private Stromspeicher im Norden

Mit den Speichern kann der tagsüber gespeicherte Strom abends und in den Nachtstunden selbst genutzt werden. Im Durchschnitt lag die Leistung im Juli pro Anlage bei

Neuer Netzbetreiber gegründet: Unternehmen im Norden will

Reußenköge - In Schleswig-Holstein ist seit dem Jahresbeginn ein neuer Netzbetreiber auf dem Markt. Die Reußenköge Netz- und Infrastruktur GmbH (RNI) gilt seit Januar 2024 als eigenständiger Netzbetrieb.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Tanz mit Schwerkraft: Energiespeicher in luftiger Höhe

Ganz im Norden befindet sich das älteste funktionierende Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Das 1907 erbaute Werk Engeweiher – wie auch sämtliche Pumpspeicherkraftwerke in Österreich

Morden im Norden

Das Team der Lübecker Mordkommission um die Kommissare Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Lars Englen (Ingo Naujoks) ermittelt im hohen Norden.

Deutscher Energiespeichermarkt

Im März 2021 gab es im Land über 300.000 private Batteriesysteme, von denen die meisten an Solarenergie angeschlossen waren. Mit mehr als 58,4 GW Solarkapazität und mehr als 63,7 GW Windenergiekapazität im Jahr 2021 wird der Bedarf an einem Speichersystem im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen.

Morden im Norden

Morden im Norden – Am Abgrund. Das passiert im ersten MoiN-Spielfilm: Auf dem Lübecker Altstadtmarkt entwaffnet ein Mann einen Polizisten und nimmt eine junge Passantin als Geisel.

Verliebt-im-Norden

Die Singlebörse bietet ihren Nutzern eine komplett kostenfreie Mitgliedschaft. Vielmehr finanziert sich die Plattform über Werbeeinnahmen. Alternativ bietet verliebt-im-norden eine werbefreie Nutzung als „geprüftes Mitglied" an. Hierfür ist eine Verifizierung mittels Ausweis nötig und es wird eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 € fällig.

Morden im Norden: Entführt (140)

Morden im Norden: Entführt (140) | Video der Sendung vom 15.07.2024 18:50 Uhr (15.7.2024) mit Untertitel. Entführt (140) 15.07.2024 ∙ Morden im Norden ∙ Das Erste. UT AD. Merken. Knut Leinemaker, Inhaber eines Musikladens, liegt erschlagen in seinem

Inselnetzbetrieb der Gemeinde Bordesholm mit einer

Über die innovative Gemeinde Bordesholm im Norden Deutschlands berichteten wir bereits im Solarbrief [1]. Der lokale Energieversorger, die Versorgungsbetriebe

Huawei Batteriespeicher Vergleich 2024

12/2024 ︎ Aktueller und unabhängiger Huawei Batteriespeicher Test und Vergleich. Die besten Markenartikel & Bestseller in der Huawei Batteriespeicher-Kaufberatung: Übersichtliche Vergleichstabelle mit Vergleichssieger Preis-Leistungs-Tipp Ausstattung und Bewertung bei TopRatgeber24 Im Preisvergleich sparen und zum Bestpreis kaufen!

Volkswagen: VW plant Großspeicher für Strom in Norddeutschland

»Die kommen ja jetzt erst auf uns zu.« In Zukunft wolle man aber gezielt ausgemusterte E-Auto-Batterien einsetzen, bevor sie im dritten Schritt wiederverwertet werden.

Sardinien Sehenswürdigkeiten im Norden von Olbia bis Alghero

Sardinien Sehenswürdigkeiten im Norden – Ein Überblick. In der folgenden Karte haben wir für dich die schönsten Sardinien Sehenswürdigkeiten im Norden markiert.Natürlich gibt es noch so viel mehr zu entdecken, doch auch wir hatten eben nur 15 Tage Zeit i unserer nächsten Reise wollen wir auf jeden Fall das Inselinnere erkunden, denn auch dort gibt es zahlreiche Highlights.

Der Norden entspannt! 19 Thermen Norddeutschland auch in

Thermen Norddeutschland: Hier entspannt der Norden! denn auch bei dir in der Nähe gibt es ganz bestimmt eine Therme! Immer mal wieder stelle ich euch Bäder und Thermen in Deutschland und auch im Ausland vor. Im Laufe der Zeit werde ich die Karte auch immer wieder aktualisieren und natürlich erweitern.

Speicher für erneuerbare Energien: Finnland setzt auf

"Dann stößt man ziemlich schnell, besonders hier im Norden, auf das Problem der Energiespeicherung, wenn man versucht, die Energie so sauber wie möglich zu erzeugen."

Kultveranstaltung am Donnerstag in Hamburg: Boxen im Norden

Wird den Hauptkampf bei Boxen im Norden geben: Angelo Frank. In der Großen Freiheit 36 kehrt das Erfolgsmodell „Boxen im Norden" zurück. Einige Hauptkämpfe fallen aus, dennoch wird viel geboten. Der 3. Oktober löst bei verschiedenen Personengruppen in Deutschland ein wohliges Gefühl aus.

Skandinavien Winterferien | Im Winter in den Norden reisen

Schneelandschaften, Nordlichter, Hundeschlitten und ein warmes Blockhaus mitten im Eis – so stellt man sich den klassischen Winterurlaub in Skandinavien vor.Und tatsächlich kann man hier genau das erleben, und noch viel mehr! Denn Island, Schweden, Norwegen und Finnland mögen zwar zum selben Subkontinent gehören, unterscheiden sich im Detail dann doch und bieten so

Morden im Norden Sendetermine 09.12.2024

Terminplaner für alle Sendetermine im Fernsehen: Mo. 09.12. 14:20 – 15:10 09.12. 14:20 – 15:10 25 2.09 2.09 Auge um Auge Mo. 09.12. 15:10 – Füge Morden im Norden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

Der Standort werde im Norden Deutschlands sei, der erste Spatenstich soll in den nächsten sechs bis acht Wochen erfolgen. „Und wir werden Anfang nächstens Jahres ans

Stromspeicher – Technologien und Bedarf | SpringerLink

Da eine zeitliche und eine räumliche Entkopplung mittels Power‐to‐Gas, durch die Einbeziehung des Gasnetzes möglich ist, wurden 2 Anlagen mit je 600 MW im Norden nahe der Einspeiseknoten der Offshore‐Windenergie‐Parks und die dazugehörigen GuD‐Kraftwerke zur Ausbauspeicherung im Süden nahe großer Lastzentren positioniert.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der

Die schönsten Wanderwege im Norden ? | Kurz-mal-weg

Theoretisch können Sie im Norden von Deutschland zu jeder Jahreszeit wandern. Die besten Jahreszeiten sind jedoch Frühling, Sommer und Herbst, da es im Winter im Norden recht frisch und luftig werden dann, vor allem an der Küste. Wer dennoch einer Winterwanderung machen möchte, ist in der magischen Winterlandschaft des Harzes gut aufgehoben.

Top 10 Strände im Norden Frankreichs | Offizielle Website des

Es ist unmöglich, alle Strände entlang der 200 km langen Küste Nordfrankreichs aufzuzählen. Sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und führen die Rangliste der beliebtesten Sandstrände Frankreichs immer häufiger an. Was sie alle gemeinsam haben, ist ihr feiner Sand, ein Horizont, der der Unendlichkeit zu trotzen scheint, dieses ganz besondere Licht, das von überall strahlt,

Marktplatz – Norder Stadtgeschichte

Der Marktplatz in der Innenstadt von Norden ist der größte baumbestandene Marktplatz Deutschlands und war im Mittelalter der bedeutendste Ostfrieslands. Mit einer Größe von etwa 6,6 Hektar zählt er zudem zu den größten der Bundesrepublik. Der Baumbestand geht im Wesentlichen auf das frühe 19.

Inno!Nord: Innovationslabor: Speicher zur Nutzung erneuerbarer

Mithilfe der T!Raum-Initiative „Innovationslabor: Speicher zur Nutzung erneuerbarer Energien im echten Norden" (Inno!Nord) soll ein Umfeld entwickelt werden, innerhalb dessen die richtigen Entwicklungsentscheidungen zur Schaffung von Energiespeichern getroffen werden können. Verschiedene für die Region geeignete Speichertechnologien

Energiespeicher als wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz – Der

Insbesondere im Norden sind die Netze durch den schnellen Ausbau der Windenergie vielerorts überlastet. Daher werden dort in Spitzenzeiten einzelne Windparks abgeschaltet – die überschüssige Energie bleibt damit ungenutzt. 2

Startseite

Die Caritas im Norden ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche, Schwangere, Familien, Eltern, Alleinstehende und Alte. Auf unsere 2.200 Mitarbeitenden in mehr als 190 Einrichtungen und Diensten können die Menschen im Norden zählen. Aber auch das Engagement für unsere Mitarbeitenden ist uns wichtig.

Größter Akku Norddeutschlands in Bollingstedt

Größter Batteriespeicher im Norden entsteht in Bollingstedt In dem Dorf zwischen Flensburg und Schleswig sollen Akkus bald den Tagesverbrauch von 30.000

Vorheriger Artikel:Einfaches Energiespeichersystem maßgeschneidert nach BedarfNächster Artikel:Ist die Lithiumbatterie eines Autos ein Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap