Laser-Energiespeicherbombe

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante

What is a 'Dragonfire' - a laser directed energy weapon?

Newly released video of a test of what the United Kingdom’s Defense Ministry calls the DragonFire, a laser directed energy weapon (LDEW) system, captured what the ministry says was the successful use of the laser against an aerial target during a January demonstration in Scotland.

Can a laser beam kill a warhead?

The exact range of the weapon is classified, it said. The laser beam can cut through metal “leading to structural failure or more impactful results if the warhead is targeted,” a UK Defense Ministry statement said. And it is claimed it also take out its targets for a tiny fraction of what current air defense missiles cost.

How do laser weapons work?

Lasers work by turning electricity into photons and bouncing them back and forth between two mirrors through a special gain material that creates a cascade of many more photons. Shigeru23/Wikimedia A U.S. Army Stryker armored fighting vehicle configured with a high-energy laser weapon, the extensions at the top rear of the vehicle.

How do laser-directed energy weapons work?

Laser-directed energy weapons can engage targets at the speed of light, and use an intense beam of light to cut through the target, leading to structural failure or more impactful results if the warhead is targeted. Firing it for 10 seconds is the cost equivalent of using a regular heater for just an hour.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

Laser – TV3

Marii Karelli juhtimisel innustab ajakirjanduslik „Laser" teekonnal paremasse maailma, kajastades teemasid, mis kõigile päriselt korda lähevad. Ikka päevakajaline, terav, kasulik ja inspireeriv! Kõik, kes „Laserit" vaatavad, teavad, mis

Qué es el láser | Características y aplicaciones del láser

Además, es coherente. Esto significa que todas las ondas de la luz que emite el láser están acopladas de manera ordenada. Y, finalmente, es de un único color.Diferentes láseres hacen luces de diferentes colores, pero cada láser puede hacer un único color.

«Dragon Fire» und «Iron Beam»: Sind Laserwaffen die

Der Laser weckt Hoffnungen auf eine Revolution der Gefechtsführung, doch das militärische Potenzial ist begrenzt. Grossbritannien testet erfolgreich Laserwaffen gegen

Rubinlaser – Wikipedia

Aufbau des ersten Rubinlasers Beide Endflächen des 10 mm × 150 mm großen Rubinkristalls sind so glatt poliert, dass man verzerrungsfrei hindurchsehen kann. Der Rubinlaser wurde 1960 von Theodore Maiman auf Grundlage des Rubinmasers als erster Laser überhaupt entwickelt. Er zählt zu den Festkörperlasern (solid state laser).Die wichtigste Emissionslinie liegt bei 694,3 nm

Lasers à usage militaire : où en sont les

Ainsi, « l''arme laser est en développement dans la marine américaine depuis plusieurs années, et les avancées technologiques sont prometteuses pour les militaires. » (1) Puissantes et peu coûteuses, les armes

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende

Bombe guidée laser — Wikipédia

Une bombe guidée laser (BGL) est une bombe guidée qui modifie elle-même sa trajectoire pour atteindre une cible désignée par un « spot » (ou tache) laser émis par un désignateur laser. Elle fait partie de l''armement air-sol. Il s''agit dans l''immense majorité de bombes classiques auxquelles on a rajouté un capteur de cible laser et un

Directed Energy: The Focus on Laser Weapons Intensifies

Low-energy lasers have similarly been used for range-finding and targeting, enabling precision weapons to be guided into a target by forces on the ground and reducing

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

Chemische Energiespeicher

Pluspunkte für Chemische Energiespeicher. Sie erlauben eine saisonale und abgesehen von Umwandlungsverlusten nahezu verlustfreie Speicherung von Energie.

US achieves laser-fusion record: what it means for nuclear

Scientists at the US Department of Energy''s flagship laser facility shattered their own record earlier this month by generating more than 10 quadrillion watts of fusion power for a

DragonFire: UK laser could be used against Russian drones on

A UK high-power laser weapon could be sent to Ukraine to take down Russian drones, the defence secretary says. According to Grant Shapps, the weapon could have "huge

effects of laser weapons

Analysis of damage mechanisms of CFRP under laser irradiation. In joint studies, the Bundeswehr Research Institute for Materials, Fuels and Lubricants (WIWeB) and Fraunhofer EMI are

Hubspeicherkraftwerk – Wikipedia

Der entscheidende Unterschied vom Hubspeicherkraftwerk zu normalen Förderanlagen ist die Tatsache, dass die gespeicherte Energie bei der Abwärtsbewegung nicht in einer konventionellen Bremse „vernichtet" (d. h. in Wärme umgesetzt), sondern als Nutzbremse wieder in elektrische Energie zurückgewandelt wird. Diese Rückwandlung ist aus anderen Anwendungen erprobt

Download – LaserGRBL

Download LaserGRBL, a free and open-source software for laser engraving and cutting with Grbl controller.

Wärme

Der Bedarf von Gebäuden und industriellen Prozessen unterliegt starken tageszeitlichen, wöchentlichen und saisonalen Schwankungen. Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten.

Aufbau

Batteriespeicher für die zuverlässige und effiziente Zwischenspeicherung von Solar- und Windstrom sowie für die Elektromobilität sind aus einzelnen Batteriezellen zusammengesetzt.Die Verschaltung einzelner Batteriezellen zu

Energy storage

This mylar-film, oil-filled capacitor has very low inductance and low resistance, to provide the high-power (70 megawatts) and the very high speed (1.2 microsecond) discharges needed to operate a dye laser. A capacitor (originally known as a ''condenser'') is a passive two-terminal electrical component used to store energy electrostatically.

Lasergelenkte Bombe – Wikipedia

BOLT-117 Lasergelenkte Bombe. Eine Lasergelenkte Bombe, auch als „smart bomb" bezeichnet, trifft ihr durch Zielbeleuchtung markiertes Ziel durch geregelte, aerodynamische Beeinflussung der Flugbahn genau und sicher.. Die Markierung mittels Laser kann von separaten Einheiten aus, z. B. von Hubschraubern, Flugzeugen, Drohnen oder Bodeneinheiten gesetzt werden.

Bombe de marquage sur métal au CO2 avec un laser

Les machines à laser au CO2 peuvent marquer directement une vaste sélection de métaux recouverts, comme l''aluminium anodisé ou l''acier inoxydable avec revêtement en poudre. Cependant, les métaux nus reflètent la longueur d''onde

Kohlendioxidlaser – Wikipedia

Ein Kohlenstoffdioxidlaser, CO 2-Laser oder umgangssprachlich auch Kohlendioxidlaser bezeichnet eine Laserklasse unterschiedlicher Bauformen aus der Gruppe der Gas-, Molekül-und Infrarotlaser im mittleren Infrarot.Sein Lasermedium ist Kohlenstoffdioxid mit einem 4-Niveau-System. Er zählt neben den Festkörperlasern zu den leistungsstärksten und am häufigsten

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Das Wichtigste in Kürze: Der größte Vorteil eines Speichersystems: Sie können Ihren Eigenverbrauch und Autarkiegrad steigern. Auch finanziell lohnt sich ein Batteriespeicher für Privathaushalte inzwischen

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Speicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende: Die niedersächsische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Energieversorgung schrittweise auf 100 Prozent erneuerbare Energiequellen umzustellen.

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Batteriespeicher - nachhaltig, sicher, leistungsstark. Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« bietet eine einzigartige Forschungsinfrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Bombe Laser GBU

Cela consiste à balancer un GBU 12 sur un char avec le Laser Le problème, c''est que ma GBU tombe systématiquement à coté comme si l''illumination laser n''était pas effective. Avez vous le même problème? Merci. Top. Zanckiell Apprenti

Advanced future military laser achieves UK first

A military laser which could boost the UK Armed Forces with greater accuracy while reducing the reliance on high-cost ammunition has reached its next milestone.

Neue Speicher für die Energiewende

Laser fügen leichte Sandwichstrukturen; Schwefel und Silizium als Bausteine für die Feststoffbatterie; Modular optimierte Produktionsprozesse; Im Fokus: Industrielle Wertschöpfung durch Licht; Laser schneidet unter Wasser; 2022. Lab-on-chip-Systeme: In kürzester Zeit vom Prototypen zur Serienfertigung; Lotuseffekte lasern

VIDÉO

[VIDÉO] ️ Une équipe de TF1 a pu pénétrer dans le centre du Commissariat à l''énergie atomique en Gironde. On y simule la puissance d''une bombe nucléaire avec des faisceaux laser. Regardez ce reportage exceptionnel. - VIDÉO - Les secrets du Laser Mégajoule, le simulateur français d''explosions nucléaires (Sujets de société). TF1 INFO

DragonFire: How lasers could revolutionize the way militaries

Britain this week showed off a new laser weapon that the military says could deliver lethal missile or aircraft defense at around $13 a shot, potentially saving tens of millions

China''s Laser Leap: A Revolutionary Cooling System for High

Chinese scientists have developed a revolutionary new cooling system that allows high-energy lasers to operate continuously by eliminating heat waste. The breakthrough

Rice University''s laser-induced graphene makes simple

Rice University researchers who pioneered the development of laser-induced graphene have configured their discovery into flexible, solid-state microsupercapa

Besser als Batterien? Was Gewichte als Energiespeicher taugen

Energiespeicher Besser als Batterien? Was Gewichte als Energiespeicher taugen. Das Schweizer Unternehmen Energy Vault will Grünstrom speichern, indem es riesige Gewichte auf- und ewegt.

NextGenBat: Grundlagenforschung für mobile Energiespeicher

Laser-Impulse für die Batterieentwicklung. Um laserbasierte Produktionsprozesse für die Batterien der nächsten Generation kümmert sich im Projekt Dr. Alexander Olowinsky, Gruppenleiter Mikrofügen am Fraunhofer ILT. »NextGenBat bietet uns die Möglichkeit, die Potenziale der Lasertechnik als Schlüsseltechnologie für zukünftige Zell- und

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst. 99 Prozent der weltweiten Kapazitäten zur Stromspeicherung werden nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) über Pumpspeicherwerke abgedeckt.

High-energy laser weapons: A defense expert explains how they

The high-energy laser systems that are finding military applications are based on solid-state lasers that use special crystals to convert the input electrical energy into photons.

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher: Alu-Luft Haus Photovoltaik Zukunft Wasserstoff Mechanische Sonnen StudySmarter!

Preiswerte Energiespeicher für das Elektroauto von

Um Batterien künftig preisgünstiger und umweltschonender herstellen zu können, haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden ein neues Produktionsverfahren entwickelt.

Vorheriger Artikel:Inhalt des EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Werft-Energiespeicherkraftwerk

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap