Funktionsprinzipdiagramm des Lithiumbatterie-Energiespeichermoduls

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Nehmen wir als Beispiel Elektrofahrzeuge. Der Akku des Tesla Model S, der Lithium-Ionen-Zellen verwendet, wiegt rund 1,200 Pfund und bietet eine Reichweite von bis zu 396 Meilen. Im Gegensatz dazu würde eine Blei-Säure-Batterie mit vergleichbarer Reichweite fast doppelt so viel wiegen, was sie für die Automobilkonstruktion unpraktisch macht.

Was ist ein Lithium-Ionen-Batteriesystem?

Ziel des technischen Aufbaus eines Batteriesystems ist es, den effizienten, zuverlässigen und sicheren Betrieb des Energiespeichersystems über einen sehr langen Zeitraum im Fahrzeugeinsatz zu gewährleisten. Lithium-Ionen-Zellen als die Basiskomponenten eines Lithium-Ionen-Batteriesystems stellen an den Batteriebau dabei besondere Anforderungen.

Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Aufnahme und Abgabe von Lithium?

Auf diesem Gebiet wurden in den vergangenen Jahren durch verschiedene Modifikationen große Fortschritte erzielt. Eine weitere Schwierigkeit ist die mechanische Stabilität der Kathode, die sich bei der Aufnahme und Abgabe von Lithium um rund 78 % ausdehnt und daher zu Rissen neigt.

Was ist der Lademechanismus eines Lithium-Ionen-Akkumulators?

Der Lademechanismus eines Lithium-Ionen-Akkumulators ist ein komplexer Prozess, der präzise gesteuert werden muss, um Effizienz und Langlebigkeit des Akkus zu gewährleisten. Lithium-Ionen werden von der Kathode freigesetzt und wandern durch den Elektrolyten zur Anode.

Wie ändert sich die Leerlaufspannung von Lithium-Ionen-Batterien?

Auch in Lithium-Ionen-Batterien setzt sich die Klemmenspannung aus einer Leerlaufspannung und einem dynamischen Anteil zusammen: Sind die Klemmen der Batterie offen, liegt an den Klemmen die Leerlaufspannung U0 (t) an. Die Leerlaufspannung von Lithium-Ionen-Batterien verändert sich mit dem Ladezustand.

Was ist die Energiedichte eines Lithium-Ionen-Akkus?

Lithium-Ionen-Akkus haben eine hohe Energiedichte, denn sie können viel Energie auf kleinem Raum speichern. Die Kapazität wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben und zeigt an, wie lange der Akku eine bestimmte Last halten kann. Gängig ist eine Kapazität von 2.000 mAh und eine Energiedichte zwischen 100 Wh und 180 Wh (Wattstunden).

Was ist der Unterschied zwischen einer NiMH-Batterie und einer Lithium-Ionen-Batterie?

Bei der Blei-Batterie wird das Blei oxidiert (Elektronenabgabe) und reduziert (Elektronenaufnahme). Entsprechendes passiert bei der NiMH-Batterie mit Nickel. Bei der Lithium-Ionen-Batterie ist das Lithium jedoch immer ionisch (Li +). Es wird lediglich in die Schichten von Anode und Kathode eingelagert (interkalieren = dazwischenschieben).

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die komplette Aufschlüsselung: Vor

Nehmen wir als Beispiel Elektrofahrzeuge. Der Akku des Tesla Model S, der Lithium-Ionen-Zellen verwendet, wiegt rund 1,200 Pfund und bietet eine Reichweite von bis zu 396 Meilen. Im Gegensatz dazu würde eine Blei-Säure-Batterie mit vergleichbarer Reichweite fast doppelt so viel wiegen, was sie für die Automobilkonstruktion unpraktisch macht.

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und

Dann registrieren Sie sich für unseren Mailverteiler und erhalten Sie Pressemitteilungen, Beiträge des Batterie-Updates, Blogartikel und andere News rund um Batterien direkt in Ihr Postfach. Einfach bei der Anmeldung das Thema »Batterieforschung« auswählen. Natürlich können Sie zusätzlich auch andere spannende Forschungsbereiche

Comment fonctionne une batterie lithium-ion?

Des réactions de réduction-oxydation (redox) ont lieu à l''intérieur d''une batterie lithium-ion. La réduction a lieu du côté de la cathode. Là, l''oxyde de cobalt se combine aux ions de lithium pour former de l''oxyde de lithium et de cobalt

Lithium-Batterie einfach erklärt

Deshalb ist ein Separator eingebaut, der nur die Lithium-Ionen text{(Li}^+) (Li +) text{(Li}^+) (Li +) des Elektrolyten durchlässt. Der Kollektor in der Mitte leitet die entstehenden Elektronen an den Minuspol weiter. Abläufe. Bei galvanischen Zellen wandern Elektronen und es findet ein Ionenaustausch statt.

De Volta aux accumulateurs Li-ion

De grandes perspectives d''évolution existent pour ces systèmes de stockage électrique notamment l''augmentation de la densité d''énergie stockée, l''amélioration de la sécurité et la baisse des coûts. Depuis leur mise sur le marché en 1991, les accumulateurs lithium-ion ont envahi notre quotidien : ils alimentent en énergie nos

Lithium-Ionen-Batterien – Kreislaufwirtschaftliche

The ongoing shift to low carbon mobility schemes will significantly increase the deployment of lithium-ion batteries (LIB) in the future. In terms of the circular economy, the optimal and sustainable use of existing resources, on the one hand, and the closing of material cycles through suitable and efficient recycling processes, on the other hand, are inevitable. The article

Science Made Simple: How Do Lithium-Ion Batteries Work?

Lithium-ion batteries are pivotal in powering modern devices, utilizing lithium ions moving across electrodes to store energy efficiently. They are preferred for their long-lasting charge and minimal maintenance, though they must be managed carefully due to potential safety and environmental challenges.

Un guide complet sur les systèmes solaires à batterie au lithium

Dans le domaine dynamique des énergies renouvelables, systèmes solaires à batterie au lithium sont devenus des pionniers, changeant la façon dont nous exploitons et stockons l''énergie solaire. Section 1 : La centrale électrique – Systèmes solaires à batterie au lithium . Les systèmes solaires à batterie au lithium sont à l''avant-garde des solutions

La batterie lithium-ion : comment ça marche

Conçues il y a plus de 30 ans, les batteries dites « lithium-ion » sont devenues omniprésentes dans notre vie quotidienne. Elles peuvent être de très petite taille dans un téléphone portable ou assemblées par dizaines dans une voiture électrique. Elles sont l''objet d''intenses recherches dans le monde compte tenu de l''enjeu que constitue le stockage de

Energiespeicher

Eine möglichst genaue Modellierung des Betriebsverhaltens von Lithium-Ionen-Akkus ist erforderlich, um das schnelle Laden so zu kontrollieren, dass keine irreversiblen

Lithium-Ionen-Batterie (Aufbau und Funktion)

Lithium ist deshalb so gut, weil es als leichtestes Metall des Periodensystems besonders gern eines seiner drei Elektronen abgibt. Grundsätzlich werden für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen für

Stockage d''énergie par batterie lithium-ion

Installation de stockage d''énergie de Moss Landing, phase II : Avec une capacité de 400 MW/1 600 MWh, le projet de phase II de l''installation de stockage d''énergie de Moss Landing, en Californie, est l''un des plus grands systèmes

Lithium-Ionen-Batterieschutzplatine und BMS-Wissen | TRITEK

Im letzten Artikel haben wir die vorgestellt umfassendes technisches Wissen über Lithium-Ionen-Zelle, hier beginnen wir mit der weiteren Einführung der Lithium-Batterie-Schutzplatine und des technischen Wissens von BMS.Dies ist ein umfassender Leitfaden zu dieser Zusammenfassung des R&D-Direktors von Tritek. Kapitel 1 Der Ursprung der Schutztafel

Stratégie de choix entre différentes technologies de batteries

SYMPOSIUM DE GENIE ELECTRIQUE (SGE 2018), 3-5 JUILLET 2018, NANCY, FRANCE Stratégie de choix entre différentes technologies de batteries Lithium (Durée de vie, fiabilité)Arnaud Sivert 1, Franck Betin, Bruno Vacossin1 Amine YAZIDI1, Hervé caron2: arnaud.sivert@u-picaride (1) U.P.J.V Université de Picardie Jules Verne, Institut

Aufbau von Lithium-Ionen-Batteriesystemen | SpringerLink

In einem Lithium-Ionen-Akkumulator wandern Lithium-Ionen während des Ladevorgangs vom Plus- zum Minuspol und speichern so Energie. Beim Entladevorgang bewegen sie sich zurück

Lithium Ionen Akku einfach erklärt • Aufbau, Funktionsweise

Das Prinzip des Lithium Ionen Akkus beruht auf der Erzeugung elektromotorischer Kraft durch die Verschiebung von Lithium-Ionen. Im entladenen Zustand des Akkus befinden sich die Lithium

Lithium Ionen Akku einfach erklärt • Aufbau, Funktionsweise

Aufbau des Lithium Ionen Akkus. Der Lithium Ionen Akkumulator ist sehr wasserempfindlich.Das im Akku vorherrschende Salz Lithiumhexafluorophosphat (LiPF 6) reagiert nämlich mit Wasser zur stabilen Flusssäure (HF). Daher wählen Wissenschaftler als Elektrolyten meist eine Mischung aus wasserfreien, aprotischen Lösungsmitteln (z. B. Ethylen-/Propylencarbonat),

Le fonctionnement d''une batterie lithium-ion de voiture électrique

La batterie au plomb 12 volts qui sert traditionnellement à alimenter le démarreur d''un véhicule thermique repose par exemple sur un électrolyte contenant des ions de plomb et des électrodes à base de plomb. La batterie lithium-ion exploite quant à elle des ions de lithium (Li+) : c''est de là que la technologie tire son nom.

Handbuch Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Dr. Reiner Korthauer, geboren 1955, hat nach dem Abitur Elektrotechnik an der Universität Hannover studiert, bevor er Mitarbeiter der Universität Paderborn wurde.Die Promotion erfolgte an der Johannes Kepler Universität Linz. Nach seiner Tätigkeit bei der Nixdorf Computer AG

Vollständige Erläuterung des Lithium-Batterie

Einsetzen des Elektrolytrings → Zusammenbau der Batterie → Einspritzen des Elektrolyts in die Batterie → Vakuumextraktion → Entladen der Batterie. Verkapselungsausrüstung Beim Verkapseln der Zellen (mit Hilfe von Verkapselungsgeräten wie Schaleneinsetzmaschinen, Rillenwalzen, Versiegelungsmaschinen und Schweißmaschinen)

Lithium Batterie Chemie: Definition & Eigenschaften

Die Lithium-Ionen, die durch das Abgeben des Elektronen entstanden, sind nun klein genug, um durch den Seperator zur Kathode zu wandern. Dort reagieren die Ionen bei einer Reduktion mit den vorher abgegebenen Elektronen und dem variablen

Die Geschichte des Lithium-Ionen-Akkus

Dass mobile Elektronik massentauglich wurde, ist der Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus zu verdanken. Einer Erfindung, für die 2019 drei Wissenschaftler mit dem Chemie-Nobelpreis gewürdigt wurden. Dies ist die Geschichte des Li-Ionen-Akkus aus Sicht von Dr. Akira Yoshino, einem der drei Erfinder.

Les batteries lithium-ion, une technologie prometteuse de

Le taux d''autodécharge des piles au lithium-ion est beaucoup plus faible que celui d''autres piles rechargeables telles que les formes nickel–cadmium (Ni-Cad) EcoActu en Continu. Mpox : le nombre de cas en Afrique dépasse 59.200 depuis début 2024 avec plus de 1.164 décès Maroc :

Lithium-Ionen-Akkus: Das sollten Sie darüber wissen

Lithium-Ionen-Akkus spielen eine Schlüsselrolle bei der Energie- und Verkehrswende. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu der Batterietechnik.

Das müssen Sie zu Feststoffbatterien wissen

Das Ziel bestehe darin, "die Menge des flüssigen Elektrolyten zu minimieren, um einige der Vorteile des Feststoffseparators zu nutzen, während gleichzeitig das umfangreiche Vorwissen über die Wechselwirkung zwischen flüssigem Elektrolyten und den aktiven Materialien in herkömmlichen LIB voll ausgeschöpft wird", erklärt FEV im Artikel Stand der Technik bei

Lithium‐based batteries, history, current status, challenges, and

And during the intercalation and de-intercalation cycles the volumetric changes have been found to be negligible (~0.2%). 152 The subsequent intercalation and de-intercalation mechanism is unique, because it is dependent on two lithiation reactions, as presented in Equations and below and seen in Figure 3B showing the lithiation of Li 4 Ti 5 O 12. 153

Lithium-Ionen-Batterie (Aufbau und Funktion)

Verbesserte Start-Stopp-Leistung für häufigeres und längeres ­Abschalten des Motors; Verbesserte Robustheit des elektrischen Systems – Stabilisierung der

Développement d''un système de gestion de batterie lithium-ion à

Les véhicules hybrides se démocratisent avec une utilisation croissante des éléments de stockage à base de lithium-ion. Dans ce contexte d''exploitation, le type d''usage est atypique et dépend fortement des stratégies de répartition des énergies au sein du véhicule. Parmi les hybridations, la catégorie "mild hybrid" conserve la motorisation thermique pour l''autonomie

Structure et fonctionnement des batteries au lithium-ion

Batteries au lithium-phosphate de fer : les cellules de ce type de batteries ont chacune une cathode en lithium-phosphate de fer. L''électrolyte est ici présent sous forme solide. Les batteries de ce type présentent une densité énergétique plus faible, jusqu''à 110 Wh/kg, mais ne sont pas sujets à la rupture thermique en cas d

BU-204: How do Lithium Batteries Work?

On April 2, 2012, peter de laere wrote: Can making fuel out of electriity be promissing as well? I read something about making CO from CO2 and then using CO to compose all kinds of organic fuel. At least the specific energy would be huge compared to batteries. It will not be useful for small equipment but for energy buffering it might be the

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Herausforderungen und

Die präsentierten Ergebnisse des eingesetzten Verfahrenskonzepts attestieren dem Ansatz ein großes Potenzial. Beispielsweise gelang es, die als Bottleneck der Pyrometallurgie eingestufte Verschlackung von Lithium, großteils zu unterbinden und über 90 % des Elements aus dem experimentellen Reaktor zu entfernen.

How do lithium-ion batteries work?

How lithium-ion batteries work. Like any other battery, a rechargeable lithium-ion battery is made of one or more power-generating compartments called cells.Each cell has essentially three components: a

Li-Ionen-Akku: Aufbau & Funktionsweise einfach erklärt

Das Batteriemanagementsystem erfüllt unterschiedliche Funktionen. Es kontrolliert die Be- und Entladung von Li-Ionen-Batterie und fungiert als Schnittstelle zwischen

Grundsätzlicher Aufbau einer Lithium-Ionen-Batterie

Die Hauptfunktion des Separators liegt, wie sich bereits aus der Bezeichnung ableiten lässt, in der Separation, also der stofflichen Trennung von Anode und Kathode.

Die Entwicklung der Batterien: von der Statterie

Der Hersteller des ersten vermarktbaren Prototyps einer Lithiumbatterie war jedoch der japanische Chemiker und Ingenieur Akira Yoshino im Jahre 1985. Anstatt reaktives Lithium für die Anode zu verwenden, nutzte er

Vorheriger Artikel:Wie speichert man Energie mit großer Kapazität bei der Solarstromerzeugung Nächster Artikel:Spezifikationsanforderungen für die Energiespeicherauslegung von Photovoltaikprojekten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap