Rede beim Spatenstich für das Pumpspeicherkraftwerk

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ich habe heute drei Dinge für meine Rede zum Richtfest mitgebracht, an denen ich meine Wünsche für diese Mensa verdeutlichen möchte: Eine Banane – einen Stuhl – und, das schreibt meine Aufgabe ja fast schon vor: ein Wort aus der Bibel. () Begrüßen Sie Ihre Gäste bei einem Richtfest, sollten Sie das individuell und persönlich tun.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Richtfest-Rede Bauherr (Begrüßung): lustige Vorlagen + persönl.

Ich habe heute drei Dinge für meine Rede zum Richtfest mitgebracht, an denen ich meine Wünsche für diese Mensa verdeutlichen möchte: Eine Banane – einen Stuhl – und, das schreibt meine Aufgabe ja fast schon vor: ein Wort aus der Bibel. () Begrüßen Sie Ihre Gäste bei einem Richtfest, sollten Sie das individuell und persönlich tun.

Spatenstich Schulhaus Kleinholz

Beim Parlament, für die hitzig geführten Diskussionen aber auch für die am Ende grosse Unterstützung für das Generationenprojekt. Bei der Planungskommission für die Begleitung des Projektes. Bei den verschiedenen Direktionen in der Stadtverwaltung, welche das Projekt immer mitgetragen und tatkräftig unterstützt haben.

Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee

Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee Die Energie AG Oberösterreich setzt ihren Kurs in Richtung Klimaneutralität und nachhaltige Energiezukunft

Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk der Energie

Oktober 2023, der offizielle Spatenstich für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee. Mehr als 500 Besucher:innen aus Ebensee, Politik, Wirtschaft und Medien waren beim Festakt dabei. Mit der Errichtung des Pumpspeicherkraftwerks Ebensee

Rede von Bundeskanzler Scholz beim symbolischen Spatenstich für

Rede von Bundeskanzler Scholz beim symbolischen Spatenstich für den neuen Produktionsstandort von Eli Lilly and Company am 8. und nun, gerade einmal fünf Monate später, der Spatenstich. Das ist rekordverdächtig! Für das Alzey-Tempo, das Sie vorlegen, sage ich Ihnen, Herr Landrat, und Ihnen, Herr Bürgermeister, stellvertretend für

Tunnelanschlag für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in

Das Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee ist ein wichtiger Baustein dafür und wird zukünftig die,grüne Batterie'' Oberösterreichs darstellen." „Das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee ist eine nachhaltige Investition für unsere Zukunft und hilft uns als Energie AG und damit Oberösterreich auf unserem Weg in eine fossilfreie Energiezukunft.

Fortschritte beim Bau des Pumpspeicherkraftwerks Ebensee: ein

EBENSEE. Ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich beim Pumpspeicherkraftwerk Ebensee inspizierten hochrangige Vertreter der Energie AG und der oberösterreichischen Landespolitik die Baustelle. Das Großprojekt gilt als Meilenstein für die Energiewende und soll Ende 2027 in Betrieb gehen.

Rede von Kulturstaatsministerin Grütters beim Spatenstich für das

Mit dem Romantik-Museum gebe es auch für diese "Schlüsselepoche der deutschen Geistesgeschichte" einen eigenen Erinnerungsort, so Kulturstaatsministerin Grütter. Beim Spatenstich in Frankfurt

Bauarbeiten für Kraftwerk in Ebensee schreiten voran

Nach dem Spatenstich im Oktober 2023 schreiten die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG (EAG) Oberösterreich voran. Parallel laufen die Arbeiten für den Dammbau beim Oberwasserspeicher. Auch die Arbeiten für den 560 Meter langen Druckstollen, der das Wasser vom Oberwasserspeicher zur Kaverne leitet, seien

Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee

Mit dem symbolischen Spatenstich für das seit 2010 geplante Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee (Bezirk Gmunden) hat die Energie AG (EAG) am Samstag mit der Umsetzung ihrer bisher größten Einzelinvestition begonnen.

Spatenstich für neues Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee

In Ebensee ist der Spatenstich für das Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG erfolgt. Das Kavernenkraftwerk am Fuße des Sonnsteins soll als grüne Batterie ab 2028 ins Netz

Bauarbeiten für Kraftwerk in Ebensee schreiten voran

Nach dem Spatenstich im Oktober 2023 schreiten die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG (EAG) Oberösterreich voran. Der 460 Meter

Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk der Energie

Der Probebetrieb ist für Ende 2027 geplant. Das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee ist mit einem Investitionsvolumen von rund 450 Millionen Euro die größte Einzelinvestition in der Geschichte der

Spatenstich für unterirdisches Pumpspeicherkraftwerk

Mit dem symbolischen Spatenstich für das seit 2010 geplante Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee (Bezirk Gmunden) hat die oberösterreichische Energie AG (EAG) am Samstag mit der Umsetzung ihrer

Baustart für das Pumpspeicherkraftwerk Limberg 3

Kaprun mit in Summe über 1.100 MW Leitung wird damit eine unverzichtbarer Powerbank für die sichere, saubere und leistbare Stromversorgung in Österreich." Über das Projekt Limberg 3 Beim in 2017 genehmigten Kraftwerk Limberg 3 handelt sich um ein Pumpspeicherkraftwerk mit einer Leistung von insgesamt 480 Megawatt.

Energie AG: Bauarbeiten für Pumpspeicherkraftwerk

Die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG laufen auf Hochtouren: Nach dem offiziellen Spatenstich im Oktober 2023 erfolgte mit der Tunnelanschlagsfeier im Februar 2024 der Auftakt für die

In Ebensee geht richtig was weiter

Es geht Schlag auf Schlag beim Bau des Pumpspeicherkraftwerks Ebensee am Fuße des großen Sonnsteins: Spatenstich im Oktober 2023, Tunnelanschlagsfeier im Februar

Tunnelschlag für Pumpspeicherkraftwerk Ebensee

Tunnelschlag für Pumpspeicherkraftwerk Ebensee Christine Haberlander (ÖVP) beim Tunnelschlag. „Um die nachhaltig erzeugte Energie dann verfügbar zu machen, wenn sie am meisten gebraucht wird, braucht es

Aiwanger: "Mit dem Ende des Erörterungstermins ist ein Meilenstein für

MÜNCHEN/PASSAU Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Fortschritte beim Genehmigungsverfahren zum Pumpspeicherkraftwerk Riedl begrüßt. Aiwanger: "Nach jahrelangen Debatten ist der Erörterungstermin für das Pumpspeicher-Projekt bei Passau, für das ich mich immer eingesetzt habe, abgeschlossen worden.

Spatenstich für das neue „fundera business forum"

Hechingen, 21.11.2022: Egon Wiest, Gründer und Geschäftsführer des Medizintechnik-Herstellers ewimed GmbH, eröffnet heute zusammen mit dem Landrat des Zollernalbkreises Günther-Martin Pauli, dem Hechinger Bürgermeister Phillip Hahn, der Ersten Beigeordneten Dorothee Müllges und Architekt Jürgen Sprenger die Baumaßnahmen für das neue „fundera business forum" im

Rede von Kanzler Scholz beim Spatenstich zur TSMC

Rede von Kanzler Scholz beim Spatenstich zur TSMC-Halbleiterfabrik „Halbleiter sind der Treibstoff des 21. Jahrhunderts" Das ist gut für TSMC, das ist gut für Ihre Mitarbeiterinnen und

Arbeiten an der grünen Batterie Oberösterreichs gehen voran

Nach dem Spatenstich im Oktober 2023 schreiten die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG (EAG) Oberösterreich voran. ©APA/ENERGIE AG OÖ/REINHARD HÖRMANDINGER Der Vortrieb erfolgte pro Abschlag mit etwa 130 Bohrlöchern, jeweils bestückt mit exakt dosierten Sprengladungen.

Spatenstich für unterirdisches Pumpspeicherkraftwerk in

Mit dem symbolischen Spatenstich für das seit 2010 geplante Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee (Bezirk Gmunden) hat die oberösterreichische Energie AG (EAG) am Samstag mit der Umsetzung ihrer

Bauarbeiten für Pumpspeicherkraftwerk Ebensee schreiten zügig

Die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG laufen auf Hochtouren: Kürzlich konnte der 460 Meter lange Zufahrtsstollen bereits fertiggestellt und die Kaverne erreicht

PORR startet Vorarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee

Wien, 24.10.2023 – Die PORR wurde mit dem Bau des Pumpspeicherkraftwerks Ebensee der Energie AG Oberösterreich beauftragt – ein komplexes Unterfangen, in welches das Bauunternehmen sein geballtes Expertenwissen einbringt. Für die PORR beträgt das Auftragsvolumen des Kraftwerks rund EUR 167 Mio. - es soll Ende 2027 in Probebetrieb gehen.

Reden für Richtfest: Tradition und Bedeutung

Spaß beiseite, vielen Dank für eure harte Arbeit und dafür, dass ihr unsere verrückten Ideen umgesetzt habt. Auf ein goldenes Händchen und ein langes Leben für dieses Haus!" Die Reden beim Richtfest sind also eine wichtige Tradition, die das gemeinsame Bauprojekt abschließt und den Einzug in das neue Zuhause feiert.

Rede Adolf Hitlers beim 1. Spatenstich an der Autobahn Frankfurt

niåt nur für das deutsdle Verkehrswesen, sondern in weitestem Sinne für die deutsche zen für die Wiedergenesung der deutschen Wirtsåaft. Indem wir Hunderttausende ansetzen für große monumentale, möåte sagen Ewig- Rede Adolf Hitlers beim 1. Spatenstich an der Autobahn Frankfurt-Darmstadt, 23. September 1933 Author:

Rede von Kanzler Scholz beim Spatenstich zur TSMC

Rede von Kanzler Scholz beim Spatenstich zur TSMC-Halbleiterfabrik „Halbleiter sind der Treibstoff des 21. Jahrhunderts" Das ist gut für TSMC, das ist gut für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wichtig aber ist nicht nur das, sondern auch, dass überhaupt weiter in die Halbleiterindustrie investiert wird. Wichtig ist auch, dass

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Spatenstich in

Es braucht mehr Wohnungen in Deutschland. Bundeskanzler Olaf Scholz sieht im Projekt Dietenbach eine Ermunterung für andere Kommunen, dem Vorbild zu folgen. Hier seine Rede beim Spatenstich.

Anonymisierte Arbeitsprobe Rede zum ersten Spatenstich einer

Rede zum ersten Spatenstich einer Fabrik (Rednerin ist die Geschäftsführerin) • Und schließlich das für mich wichtigste Bauvorhaben an einem xx.xx.: Unser erster Spatenstich heute für die neue Fernsehgerätefabrik hier in Jantarni. Eine Verbindung von Europa nach Asien, eine Verbindung vom Fluss zum Meer, meine Damen

-Es gilt das gesprochene Wort

-Es gilt das gesprochene Wort- Erster Spatenstich für den Neubau des Klinikums Crailsheim am 15. Mai 2013 um 12.30 Uhr auf dem Gelände des Klinikums Sehr geehrter Herr Regierungspräsident Schmalzl, ich begrüße Sie sehr herzlich und freue mich besonders, dass Sie diesen ersten Spatenstich mit uns vornehmen können,

Alle Bräuche und Traditionen beim Hausbau auf einen Blick

Sobald die Planung des Hauses abgeschlossen ist und die Pläne vorliegen, könnt ihr mit dem Hausbau beginnen und das erste traditionelle Fest beim ersten Spatenstich oder der Grundsteinlegung vorbereiten. Aber es gibt während der Zeit des Baus noch einige weitere Bräuche beim Hausbau, die nach alter Tradition gefeiert werden.

Aktuelle Pressemeldungen Speicherkraftwerke

Die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG laufen auf Hochtouren: Nach dem offiziellen Spatenstich im Oktober 2023 erfolgte mit der

Neubau der Kita – Spatenstich am 15.4.2021 | WEILER bei

Rede von Ortsbürgermeister Adam Schmitt zum ersten Spatenstich am 16.4.2021. Willkommen beim ersten Spatenstich, der heimlich erfolgen muss, für ein unheimlich wichtiges Vorhaben: unsere neue Kita. Mir tut es sehr Leid, dass uns Corona zu schweren Einschränkungen zwingt, selbst wenn wir unter freiem Himmel zusammen sind.

Der erste Spatenstich | Ministerium für Infrastruktur und

Im Anschluss daran wurde die vom Land mit rund 790.500 Euro geförderte Ortsverbindungsstraße zwischen Buchholz und Klockow auf der Kreisstraße 7038 freigegeben. In Pritzwalk erfolgte danach der 1. Spatenstich für den Ausbau der Ortsverbindungsstraße zwischen Buchholz und Seefeld. Das Land stellt hierfür knapp 1,3 Millionen Euro zur

Porr beginnt mit Vorarbeiten für Pumpspeicherkraftwerk Ebensee

Die Vorarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee haben mit dem Spatenstich der Energie AG im Oktober nun begonnen. Die reine Bauzeit soll rund vier Jahre betragen, Ende 2027 soll das Kraftwerk bereits in den Probebetrieb gehen. Dabei gestalten sich die einzelnen Arbeitsschritte des Großprojektes recht spektakulär. Hierzu weiß Strauss:

Vorheriger Artikel:Das System verfügt im Startmoment über keinen EnergiespeicherNächster Artikel:Energiespeicher-Stromversorgungstyp

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap