Elektro-Flachwagen mit Kondensator-Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Steigende Komfortansprüche, zunehmender Bedarf an Sicherheit und CO 2-Einsparungen erfordern neue Wege der Energiespeicherung im Bordnetz. Wie Eberspächer

Wie kann man Kondensatoren leistungsstärker machen?

US-WissenschaftlerInnen haben eine Möglichkeit gefunden, Kondensatoren noch leistungsstärker zu machen. Dafür veränderten sie die Materialstruktur durch gezielte Lücken. Das Resultat ist eine neunzehnmal höhere Energiedichte im Labor. Kondensatoren finden sich in nahezu allen elektrischen Geräten.

Wie funktioniert ein Kondensator?

Fotografen verwenden Kondensatoren schon seit Jahrzehnten in Blitzgeräten: In der Regel speist darin eine Batterie den Kondensator, der sich dann auf Knopfdruck in Mikrosekunden in Form eines Lichtblitzes entlädt. Die Batterie allein könnte nicht so viel Leistung in so kurzer Zeit zur Verfügung stellen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Akku und einem Kondensator?

Im Gegensatz zu Akkus, die Strom elektrochemisch bevorraten, speichern Kondensatoren Energie elektrisch. Dadurch sind sie in wenigen Sekunden voll geladen – viel schneller als die in Hybridautos eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien, die dafür Stunden benötigen. Genauso schnell geben die Supercaps ihre Energie wieder ab.

Was sind die Vorteile von Elektroantrieb?

Größer noch wären die Vorteile wohl aber bei Bussen und Lkws mit Elektroantrieb, da beim Anfahren viel mehr Batterieleistung nötig ist. Zudem wird hier beim Tritt auf das Bremspedal eine Menge Energie freigesetzt, die sich mit Ultrakondensatoren gut verwerten lässt.

Wie viel verbrauchen Superkondensatoren?

Im knauserigsten Modell soll die Technik einen Durchschnittsverbrauch von weniger als vier Liter Diesel auf 100 Kilometer ermöglichen – ganz ohne Elektromotor. Damit werden die Superkondensatoren zu Hoffnungsträgern von Autoherstellern und Batterieentwicklern.

Wie hoch ist die Energiedichte von Elektroautos?

Ihre Energiedichte, ein Ausdruck für die Kapazität, beträgt derzeit nur etwa ein Zwanzigstel bis Dreißigstel gleich schwerer Lithium-Ionen-Batterien. Im Sprint sind sie also unschlagbar, für längere Strecken reicht die Kraft jedoch nicht. Elektroautos würden also nicht weit kommen mit Ultrakondensatoren, die Speicher wären sehr bald geleert.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Steigende Komfortansprüche, zunehmender Bedarf an Sicherheit und CO 2-Einsparungen erfordern neue Wege der Energiespeicherung im Bordnetz. Wie Eberspächer

Energiespeicher | Warum sind Ultrakondensatoren für die E

Ultrakondensatoren sind interessante Energiespeicher für alle Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung und große Zyklenzahl gefordert sind. Sie können einen sofortigen

Superkondensatoren: stehen Energiespeicher vor dem

Wir haben uns daher mit der Frage beschäftigt, ob wir unsere These überprüfen müssen und ob die Energiewende doch noch bis 2050 gelingen wird. Elcap, CCO 1.0, wikimedia commons. was ist ein Kondensator ? Allgemein formuliert kann man sagen, das ein Kondensator ein elektrisches Bauteil ist, welches elektrische Ladungen speichern und

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Nach Angaben des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) unterteilt sich der Energiespeichermarkt in folgende Segmente: 4 – Systeminfrastruktur: Speicher zur Stützung des Stromnetzes – Haushalte: Heimstromspeicher und Wärmespeicher in Verbindung mit Wärmepumpen – Gewerbe und Industrie

Digitalbetrieb bei der Modellbahn: Pufferung der Decoder mit

Pufferung mit Kondensatoren. Wer seine Modellbahn–Triebfahrzeuge über Strom aus den Schienen versorgt, ist selber schuld - oder sanfter formuliert: „darf sich über schlechten Kontakt und stromlose Gleisabschnitte nicht wundern". Das gelegentliche Zucken bei der Fahrt mag noch verschmerzbar sein.

Innovation für E-Autos: Forscher erfinden „neuartiges

US-WissenschaftlerInnen haben eine Möglichkeit gefunden, Kondensatoren noch leistungsstärker zu machen. Dafür veränderten sie die Materialstruktur durch gezielte

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten.

Kondensator als Energiespeicher

Ausarbeitung Physik: Kondensatoren als Energiespeicher 1. Der Kondensator Ein Kondensator besteht aus zwei leiteten Platten zwischen denen ein Isolierstoff ist. Durch verbinden mit einer Spannungsquelle fließen alle Elektronen von Minuspol auf eine Platte und alle freien Elektronen zum Pluspol auf die andere Platte.

Powerstacks für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher

IGBT5.XT-Powerstack (750 kVA, 25kW/l) für Energiespeicher Das SiC-Referenzmodell ist um einen dreiphasigen wassergekühlten Umrichter 700 VDC / 200 ARMS aufgebaut, angetrieben von drei Modulen CAS300M12BM2 von Wolfspeed, die auf 20 kHz Schaltfrequenz gebracht werden. Hierzu dienen Gate-Treiber 62EM1 von Agileswitch mit

Neues Hypercar Estrema Fulminea aus Italien (2023)

Estrema Fulminea als erstes Elektro-Hypercar einen Hybrid-Akku aus Feststoffkörper und Superkondensator erhalten, der mit einer Energiedichte von 500

Elektrische Energie im geladenen Kondensator

Ein einfacher Versuch mit einem geladenen Kondensator, der eine Glimmlampe zum Leuchten bringt, zeigt dies auf überzeugende Weise. Gedankenexperiment zur Bestimmung der Größen, von denen die im Kondensator gespeicherte Energie abhängt.

Die stille Kraft der Superkondensatoren

Jede der genannten Energiespeicher-Technologien hat ihre Vor- und Nachteile, die bei der Entwicklung von Energiesystemen berücksichtigt werden muss. In Tabelle 1 werden die Schlüsselparameter von Lithium-Ionen-Akkus und Superkondensatoren verglichen. Es ist offensichtlich, dass einer der Hauptvorteile des Superkondensators seine besonders

In 30 Sekunden genug Energie für acht Kilometer

Bei Gabelstaplern wiederum senken sie in Verbindung mit Dieselantrieben den Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent. Die Bremsenergie fließt in die Supercaps, die Energie in einen

Kondensator als Energiespeicher – Erklärung & Übungen

Kondensator als Energiespeicher - Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen. In deinem Browser ist JavaScript deaktiviert.

Lernsituation: Kondensator als Energiespeicher einsetzen

Kondensator als Energiespeicher einsetzen Kompetenzbereich/Fach: Berufsfachliche Kompetenz Klasse/Jahrgangsstufe: 1. Ausbildungsjahr Die Eigenschaft eines Kondensators als Energiespeicher wird mit einem Video über einen Elektrobus, der mit Hilfe von Superkondensatoren betrieben wird, eingeführt. Danach bearbeiten die Auszubildenden

Superkondensatoren in die E-Autos! | i-Magazin

Hybride Superkondensatoren können nun mit gezielten Verbesserungen in die Anwendung gebracht werden: als sichere, nicht entflammbare, kostengünstige und nachhaltige

Energiespeicher | Warum sind Ultrakondensatoren für die E

Ultrakondensatoren sind interessante Energiespeicher für alle Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung und große Zyklenzahl gefordert sind. Sie können einen sofortigen Energieschub liefern und millionenfach geladen und entladen werden, was sie zu einer perfekten Ergänzung zu Batterien macht, wie der Beitrag Ultracapacitors Still Showing Promise aus dem

Der Anschluss Eines Externen Energiespeichers (Meistens Kondensator

Zimo Mx600 Online-Anleitung: Der Anschluss Eines Externen Energiespeichers (Meistens Kondensator), Automatische Vermeidung Des Anhaltens Auf Stromlosen Stellen. Ein Energiespeicher Am Decoder Hat Großen Nutzen In Mehrfacher Hinsicht; Bereits Sehr Kleine Kon- Densatoren Ab 100 Μf Haben

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

VEVOR 801D Akku-Punktschweißgerät, 14,5 kW, Kondensator-Energiespeicher

Kaufen Sie VEVOR 801D Akku-Punktschweißgerät, 14,5 kW, Kondensator-Energiespeicher, Impuls-Punktschweißgerät zum niedrigsten Preis, 2-Tage-Lieferung, 30-Tage-Rückgabe. Nutzen Sie die Präzisionssteuerung zum Schweißen von reinem Nickel von 0,1 mm bis 0,3 mm mit dem Punktschweißgerät VEVOR 801D. Ideal für das Punktschweißen von

U.S. Solid USS-BSW04 Akku Punktschweißgerät 11,6 KW Kondensator

U.S. Solid USS-BSW04 Akku Punktschweißgerät 11,6 KW Kondensator Energiespeicher Impulsschweißgerät, Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? Die neu entworfene und patentierte USS-BSW Serie von U.S. Solid-Produkten ist mit mehreren Superkondensatoren zur Energiespeicherung und Stromversorgung für das

Warum Superkondensatoren Akkus ablösen könnten

Es lassen sich über 3000 m 2 Fläche mit 1 g Kohlenstoffpulver erreichen. Auch Kohlenstoff-Nanoröhrchen wurden schon getestet, sind bislang jedoch für ein Massenprodukt noch zu teuer. Superkondensatoren sind kein

SeeSii 801D Punktschweißgerät, 12KW Kondensator-Energiespeicher

SeeSii 801D Punktschweißgerät, 12KW Kondensator-Energiespeicher-Impuls-Akku-Punktschweißgerät mit 73B Schweißstift für Industrie Punktschweißen : Amazon : Baumarkt

Kondensator, Elektrolytkondensator, Superkondensator,

Der Begriff Kondensator wird für gänzlich unterschiedliche Dinge verwendet: Kondensator als elektrischer Energiespeicher Grundprinzip. Ein elektrischer Kondensator besteht im Wesentlichen aus zwei elektrischen Leitern, zwischen denen ein elektrisch isolierendes Medium (ein Dielektrikum) angebracht ist.

Eure Erfahrungen mit Energiespeichern Kondensatoren Spur G

Ein Link dazu wäre hilfreich. Habe eine Lok mit Pufferspeicher von Massoth ausgestattet, weitere dann mit Eigenbau mit Goldcap´s. Zum Einbau Platzmäßig,-- gut machbar, je nach Platzverhältnissen notfalls im Führerstand unterzubringen. Elektrisch, -- bei Decodern mit Anschlüssen für Puffer einfach dort anzuschließen. Bei Decodern ohne Anschlüsse muss man

Kondensator als Energiespeicher einsetzen

Kondensator als Energiespeicher . Kompetenzbereich/Fach: Berufsfachliche Kompetenz. Klasse/Jahrgangsstufe: 1. Ausbildungsjahr. Die Eigenschaft eines Kondensators als Energiespeicher wird mit einem Video über einen Elektrobus, der mit Hilfe von Superkondensatoren betrieben wird, eingeführt. Danach bearbeiten die Auszubildenden

Superkondensatoren : Der bessere Stromspeicher fürs

Mazda bietet als erster Autohersteller in seinem erfolgreichsten Modell 6 (ab 22.090 Euro) ein sogenanntes regeneratives Bremssystem namens i-Eloop an, das

Kondensator • Aufbau, Funktion, Formel · [mit Video]

Kondensator: Funktionsweise einfach erklärt Aufbau und Bauformen Kapazität berechnen und Formel anwenden mit kostenlosem Video

GLITTER 801H Akku Punktschweißgerät Kondensator

SeeSii 801D Punktschweißgerät, 12KW Kondensator-Energiespeicher-Impuls-Akku-Punktschweißgerät mit 73B Schweißstift für Industrie Punktschweißen 4,1 von 5 Sternen 41 1 Angebot ab 328,98 €

U.S. Solid USS-BSW07 Batterie Punktschweißgerät 21 KW 3500A Kondensator

U.S. Solid Batterieschweißgerät neues Modell - USS-BSW00007 Kondensator-Energiespeicher-Impulsschweißtechnologie . Der neu gestaltete U.S. Solid USS-BSW00007 Hochfrequenz-Inversions-Batterie-Punktschweißer ist mit zwei Superkondensatoren zur Energiespeicherung und Stromversorgung für Impulsschweißen ausgestattet.

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

In Anbetracht des starken Wachstums der zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland mit einem Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 auf über

U.S. Solid USS-BSW06 Batterie Punktschweißgerät 14,5 KW

U.S. Solid USS-BSW06 Batterie Punktschweißgerät 14,5 KW 2500A Kondensator Energiespeicher Impulsschweißmaschine, Mini tragbare Punktschweißgeräte für 18650, 21700 Lithium Batteriepack Bau : Amazon : Baumarkt Elektro- & Handwerkzeuge › Akku Punktschweißgerät,AWithZ 29.2KW Punktschweißgerät mit Farad-Kondensator,Unterstützt

Elektrische Energiespeicher – FENES

Kondensatoren und Spulen sind elektrische Energiespeicher. Die Energiespeicherung in einem Kondensator beruht auf der Aufrechterhaltung eines elektrischen Feldes, in welchem Energie gespeichert ist. Dies wird z. B. mit Supraleitern realisiert, indem diese auf extrem niedrige Temperatur abgekühlt werden.

Energiespeicher für ZIMO Decoder | Elkos

Decoder MIT direkter Energiespeicher-Anschaltung: Dort können Elkos, Tantals oder Goldcap-Module (das sind Serienschaltungen von 6 oder 7 Goldcaps zur Erreichung der notwendigen Gesamtspannung) OHNE zusätzliche Bauteile oder Platinen (d.h. ohne zusätzliche Kosten, Mühe und Platzbedarf) an eigenen Drähten, Pads oder Pins angeschlossen

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Welche Kondensatoren sich für die

Eine Technologie mit dem Namen „Energy-Capacitors" verleiht den Kondensatoren als Energiespeicher neuen Schub. Energy-C basiert auf einer Doppelschicht-Technologie und deren Weiterentwicklung zur Serienreife durch

U.S. Solid USS-BSW05 Akku Punktschweißgerät 11,6

SeeSii 801D Punktschweißgerät, 12KW Kondensator-Energiespeicher-Impuls-Akku-Punktschweißgerät mit 73B Schweißstift für Industrie Punktschweißen 4,0 von 5 Sternen 10 1 Angebot ab 27898€ 278 98 €

Elektromobilität: Wie Ultrakondensatoren E-Autos beschleunigen

Ultrakondensatoren können extrem schnell, extrem viel Leistung bereitstellen – und zusammen mit normalen Akkus E-Autos beschleunigen.

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Stromversorgung für den gewerblichen EinsatzNächster Artikel:Energiespeicher-Wasserhahn 002580

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap