Staatliche Zuschüsse für Energiespeicheranlagen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Es ist kein Zufall, dass junge Menschen oft zögern, eine Familie zu gründen. Schließlich werden aus zwei Menschen auf einmal drei. Zu den Bedürfnissen von zwei jungen Leuten kommen auf einmal Kosten, deren Ausmaß noch niemand abschätzen kann, zumal sie in diesem frühen Stadium kaum daran denken, dass es auch staatliche Fördermittel für Familien gibt.

Wie hoch ist die Förderung für Solarbatterien?

Seit Februar 2022 richtet sich die Höhe der Förderung nach der Kapazität der Solarbatterie: Für die kleinste Speicherkapazität von 5 Kilowattstunden soll es den Basiszuschuss von 500 Euro geben. Jede weitere volle Kilowattstunde Speicherkapazität (5,0 bis 5,9 kWh / 6,0 bis 6,9 kWh usw.) soll mit weiteren 75 Euro gefördert werden.

Wie hoch sind die Zuschüsse für PV-Anlage und Batteriespeicher?

Die Zuschüsse sind nach der Leistung der PV-Anlage und des Batteriespeichers gestaffelt. Du erhältst pauschal 500 Euro für Stromspeicher mit mehr als sechs Kilowattstunden Speicherkapazität. 250 Euro für den Umbau des Zählerkastens, wenn der Umbau zum Setzen eines Einspeisezählers notwendig ist.

Wie hoch ist der Zuschuss für Photovoltaikanlagen?

Die rhenag bietet einen Zuschuss von bis zu 500 Euro für den Kauf von Photovoltaikanlagen und Speichern. Der Zuschuss der rhenag ist auf 50 Photovoltaikanlagen oder Stromspeicher begrenzt. Die Förderung wird nach dem Windhundprinzip vergeben, solange sie verfügbar ist.

Wie hoch ist die Förderung für Solarspeicher?

EnergiespeicherPLUS bezuschusst die Anschaffung und Inbetriebnahme von Solarenergiespeichern pro kWh nutzbarer Speicherkapazität mit 300 Euro. Die Gesamtfördersumme ist dabei je System auf maximal 15.000 Euro begrenzt. Für Solarstromspeicher mit Erzeugungs- oder Verbrauchsprognosen wird ein Bonus i. H. v. 300 Euro gewährt.

Wie hoch ist der Zuschuss für einen Stromspeicher?

Elmshorn: Die Stadt bietet einen Zuschuss von bis zu bis zu 1.000€ für einen Stromspeicher in Kombination mit einer neuen PV-Anlage. Winsen (Luhe): Die Stadt fördert den Einbau von Speichern mit neuen PV-Anlagen auf Neu- und Altbauten mit 7,5 % der Kosten, maximal 1.000€.

Wie hoch ist der Zuschuss für PV-Speicher?

Pro 3 kWh Speicherkapazität wird ein Zuschuss von 500 Euro ausgezahlt, je zusätzlicher 1 kWh werden weitere 100 Euro bezuschusst. Maximal wird jedoch eine Speicherkapazität von 30 kWh gefördert. Das PV-Speicher-Programm ist wurde am 22. April 2022 eingestellt, daher ist aktuell keine Antragstellung möglich.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Staatliche Fördermittel für Familien – eine Schnellübersicht

Es ist kein Zufall, dass junge Menschen oft zögern, eine Familie zu gründen. Schließlich werden aus zwei Menschen auf einmal drei. Zu den Bedürfnissen von zwei jungen Leuten kommen auf einmal Kosten, deren Ausmaß noch niemand abschätzen kann, zumal sie in diesem frühen Stadium kaum daran denken, dass es auch staatliche Fördermittel für Familien gibt.

Förderung für Photovoltaik Stromspeicher 2024

In Nordrhein-Westfalen gewähren unter anderem Köln und Düsseldorf Zuschüsse bei der Installation eines Stromspeichers. In Bayern

Stromspeicher-Förderung: Programme, Zuschüsse, Konditionen

Für Heimspeicher liegt der Zuschuss bei 100 Euro pro kWh nutzbarer Speicherkapazität und die Förderung ist auf maximal 1.000 € je Vorhaben begrenzt. Bei Batteriespeichern für Unternehmen beträgt die Förderung ebenfalls 100 Euro pro kWh nutzbarer Speicherkapazität; die maximale Fördersumme liegt bei 10.000 Euro.

Aktuelle Förderprogramme

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen.Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen dabei, Nachwuchs für Engagement zu gewinnen. Damit sollen die Strukturen für Engagement und

Fördermöglichkeiten für Fenster – Alle Zuschüsse im Überblick

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat am 1.November 2020 in Kraft und fasst die bis dahin gültige Energieeinsparverordnung (EnEV), sowie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen. Das neue Gesetz soll die Rechtslage übersichtlicher machen und einheitliche Standards für die Anforderungen an

Energiekosten: Zuschuss von bis zu 300 Euro | Bundesregierung

Energiepreispauschale: Studierende sowie Fachschülerinnen und -schüler erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro - Beantragung biszum 30. September 2023!

E-Auto-Förderung 2025: Diese Regelungen sind geplant

Durch neue staatliche Maßnahmen soll die Elektromobilität jedoch ab 2025 erneut angekurbelt werden. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, welche finanziellen Anreize der deutsche Staat geplant hat, welche Voraussetzungen für die Elektroauto-Förderung gelten und welche E-Auto-Modelle förderfähig sind.

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über verschiedene Fördermaßnahmen für Stromspeicher von Bund, Ländern und Kreditinstituten und erklären, welche Förderung für wen wann am besten geeignet ist.

Staatliche Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Hier finden Sie weitere staatliche Leistungen für Familien. Hinweis: Ist Ihr Kind jünger als 3 Jahre und beziehen Sie oder der andere Elternteil Bürgergeld, können Sie oder der andere Elternteil die Betreuung Ihres Kindes übernehmen. Sie oder der andere Elternteil müssen während dieser Zeit keine Beschäftigung suchen oder annehmen.

Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit

Das Wichtigste in Kürze: Für Heizungserneuerungen gibt es von der KfW Zuschüsse und einen Ergänzungskredit, sofern eine Zusage für einen Zuschuss vorliegt.; Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Photovoltaik einbauen mit staatlicher Förderung | KfW

Für einen maximalen Strom­vertrag ist das ideale Dach nach Süden aus­gerichtet und hat einen Neigungs­winkel zwischen 30 und 45 Grad. Möchten Sie so viel Photo­voltaik-Strom wie möglich selbst nutzen und einen aus­reichend hohen Ertrag über den Tag verteilt ernten, sind flacher geneigte Ost-/­West­dächer eine gute Voraus­setzung

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und

Staatliche Förderung für Batteriespeicher. Bundesweit ist die KfW-Förderung Kredit 270 in Form eines zinsgünstigen Darlehens für Batteriespeicher erhältlich. Zudem gilt seit dem 1. Januar 2023 gilt ein

Staatliche Zulagenförderung für Beamte

Die Übergangsphase für den Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen begann 2005 und endet 2025. Der maximal ansetzbare Betrag für Alleinstehende beläuft sich 2025 auf 20.000 Euro (für Verheiratete: 40.000 Euro). Besteuerung von Rentenleistungen der Basisversorgung (ohne Pensionen) – Übergang zur nachgelagerten Besteuerung

Stromspeicher-Förderung 2024: Jetzt Zuschuss

Nur Berlin: 2024 kaum Förderung für PV-Speicher auf Landesebene; Städte und Kommunen bieten Fördergelder für Batteriespeichersysteme; KfW-Förderung: 100%-Kreditsumme für

Aktuelle Informationen zur Heizungsförderung | KfW

Die Antragstellung für Kommunen ist ab sofort über das Kundenportal "Meine KfW" möglich.. Wichtig: Vor Antrag­stellung muss ein Lieferungs- oder Leistungs­vertrag mit einem Fach­unternehmen ab­gesch­lossen werden, in dem eine auf­schiebende bzw. auf­lösende Be­dingung zur Zu­sage ver­einbart wurde. Aus dem Ver­trag muss her­vorgehen, wann die

Staatliche Fördermittel für Unternehmen: Das ist für dich drin

Für Jungunternehmen sind es 4.000 Euro als staatliche Zuschüsse für Unternehmen. Bei Betrieben ab dem dritten Geschäftsjahr sind es 3.000 Euro als Startup-Förderung. Für Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, sind es ebenfalls 3.000 Euro.

Förderprogramme für Digitalisierung 2024: Überblick

Die Mittelstandsförderung von Sachsen gewährt unter anderem Zuschüsse für: Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Informationsschutz; Markteinführung innovativer Produkte; Sichern Sie sich jetzt staatliche Fördermittel zur Umsetzung Ihres digitalen Projektes!

Staatliche Fördergelder für Ihre neuen Dachfenster | VELUX

Staatliche Förderung für Ihr Projekt . Dachfenster modernisieren und von bis zu 20 % staatlicher Förderung* profitieren! Wir geben Ihnen hier einen Überblick zu den nationalen und regionalen Förder-Programmen für Ihre Modernisierung. Mit unserem Fördergeld-Check können Sie in wenigen Schritten ermitteln, ob Ihr Projekt förderfähig ist.

Zuschüsse und Fördermittel: So wirken sie sich

3. Zuschüsse in der Umsatzsteuer: Meist ohne Auswirkungen! Voraussetzung für die Umsatzsteuerbarkeit einer Geldleistung ist ein sogenannter Leistungsaustausch im Sinne des § 1 Absatz 1 Nummer 1 UStG i

Photovoltaik Förderung 2024: Staatliche Zuschüsse

Ratgeber: Eine PV-Anlage ist teuer, bringt aber auch viele Vorteile. Wie Sie von der Photovoltaik Förderung profitieren, lesen Sie hier!

Wohneigentum für Familien | Bundesregierung

Das Programm „Wohneigentumsförderung für Familien" ist gestartet. Es unterstützt Familien dabei, ein eigenes Haus zu bauen.

Staatliche Förderung für Hausbau und Hauskauf im Überblick

Staatliche Förderungen für Hausbau, Hauskauf und Wohneigentum 2024: Es gibt auch auf Länderebene Förderbanken, die günstige Darlehen und Zuschüsse für den Bau oder Kauf eines Eigenheims anbieten. Die Bedingungen für diese Förderungen variieren je nach Bundesland. Als angehender Wohneigentümer kannst du auf der Webseite deiner

Stromspeicher: Förderung 2024 vor allem von Städten

Förderung für Stromspeicher: Was wichtig ist. Speicherförderung in den Bundesländern beschränkt sich, Stand März 2024, auf Berlin und Hessen. In Berlin gibt es Zuschüsse in Höhe von 300 Euro pro Kilowattstunde

So entlastet der Bund Studierende | Bundesregierung

Der erste Heizkostenzuschlag beträgt für Studierende und Auszubildende, die BAföG erhalten und außerhalb der elterlichen Wohnung wohnen, pauschal einmalig 230 Euro und wurde bereits ausgezahlt.

Fördermittel für Investitionen

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen. Regionale Fördermittel für Investitionen. Die Höhe der Zuschüsse ist häufig abhängig von der Region, in der die Investition getätigt werden soll. Strukturschwache Räume wie der gesamte Osten Deutschlands, aber auch Gebiete wie Dortmund und

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Die Tilgungszuschüsse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie werden für die Investition in das Batteriespeichersystem und nicht für die Investition in die Photovoltaikanlage gewährt. Der Kredit kann für die Gesamtinvestition beantragt werden. Folgende Maßnahmen werden gefördert:

Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle

Gefördert werden Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden, deren Bauantrag beziehungsweise Bauanzeige zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens fünf Jahre zurückliegt. Zu den Wohngebäuden gehören auch Wohn-, Alten- und Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen.

Zuschüsse für Rentner: So erhältst du monatlich mehr Geld

Auch pflegebedürftige Reiter:innen erhöhten staatliche Zuschüsse. Foto: IMAGO/ Westend61 3. Zuschüsse für Rentner:innen: Pflegegeld. Wer pflegebedürftig ist, muss nicht unbedingt die Hilfe von professionellen Diensten in Anspruch zu nehmen. Unterstützung kann auch durch Angehörige, Nachbarn oder Freunde geleistet werden.

Zuschuss Badsanierung – Förderungsmöglichkeiten im Überblick

Einen günstigen Kredit erhältst Du alternativ mit dem Kredit KfW 159. Hierbei kannst Du für die Badsanierung ein Darlehen von bis zu 50.000 Euro in Anspruch nehmen.Da es sich um einen Kredit handelt, musst Du dieses Geld jedoch komplett zurückzahlen. Zuschuss der Krankenkasse. Bestehen bereits körperliche Einschränkungen, könnte zuvor ein Pflegegrad

Fenster erneuern mit staatlicher Förderung | KfW

Gut zu wissen: Für diese Bau­begleitung erhalten Sie zusätzliche Fördermittel. Zugelassen sind alle Expertinnen oder Experten für Energieeffizienz, die in der Experten­liste des Bundes bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) geführt

Förderung Wärmepumpe: Antrag, Bafa, KfW

Überlege, welche Förderung sich für Dich lohnt: Es gibt staatliche Angebote wie das Bafa-Programm und die KfW-Förderung sowie kommunale Programme an Deinem Wohnort. Die kommunalen Angebote lassen sich mit der staatlichen Förderung kombinieren. Auch Zuschüsse für die Optimierung bestehender Heizungsanlagen bekommst Du weiterhin beim

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Die staatliche Förderbank KfW vergibt mit dem Programm KfW 270 außerdem Kredite für Solaranlagen und Stromspeicher. In der Stadt Fürth kannst Du Zuschüsse für die Neuanschaffung oder Erweiterung einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge oder eines Stromspeichers bekommen. Diese werden von der Infra Fürth, einem Tochterunternehmen der

So fördert die Bundesregierung bezahlbares Wohnen

Die Wohneigentumsförderung für Familien (WEF) richtet sich ebenfalls an Familien mit niedrigen bis mittleren Einkommen und gewährt gleichfalls einen günstigen Kredit. Die Einkommensgrenze

KfW-Förderung für Hausbau und Wohnung: Welche staatlichen Zuschüsse

Beispielsweise können die Mittel dafür genutzt werden, einen Aufzug einzubauen oder Türschwellen zu entfernen. Es gibt zwei Arten der Förderung: einmal für einzelne Maßnahmen und einmal für den Umbau des Hauses. Für einzelne Maßnahmen ist eine Förderung in Höhe von 10 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal aber 2500 Euro drin.

Vorheriger Artikel:Ergänzende EnergiespeicherNächster Artikel:Mindmap zur Energiespeichertechnologie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap