Brandschaden im deutschen Energiespeicherkraftwerk

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Je größer und teurer ein Brandschaden ist, umso schwieriger läuft oft die Regulierung des Schadens mit der Versicherung. Die Versicherungsgesellschaft schickt einen Gutachter, ggf. gibt es eine umfangreiche Brandursachenermittlung, der Sachbearbeiter der Versicherung lehnt erst mal ab, verzögert oder mindert die Leistungen laut Gutachten

Was passiert nach einem Brand bei einer Solaranlage?

Welche Schäden von der Versicherung ausgeglichen werden, weiß er auch drei Monate nach dem Brand noch nicht. Anderen Besitzern von Solaranlagen rät er: "Auf alle Fälle die LG-Speicher überprüfen lassen oder austauschen. Wenn das flächendeckend auftreten kann, ist das eine tickende Zeitbombe."

Was war die Ursache des Brands?

„Die Ursache des Brands war eine technische Störung, die zur Explosion des Stromspeichers einer Solaranlage führte. Der Raum, in dem sich der Stromspeicher befand, wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen“, heißt es im Einsatzbericht der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg.

Was passiert bei einem Brand an einem Speicher?

Bei einem Brand an einem Speicher brannten elektronische Bauteile, ohne dass die Batteriezellen betroffen waren. Hinzu kommen noch weitere Vorfälle, bei denen es Verpuffungen gegeben haben soll. Hierzu habe ich allerdings keine weiteren Details zum Hergang, Auswirkungen und Schadenshöhe.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Brandgutachten | Eigenes Gutachten zu Brandschaden erstellen

Je größer und teurer ein Brandschaden ist, umso schwieriger läuft oft die Regulierung des Schadens mit der Versicherung. Die Versicherungsgesellschaft schickt einen Gutachter, ggf. gibt es eine umfangreiche Brandursachenermittlung, der Sachbearbeiter der Versicherung lehnt erst mal ab, verzögert oder mindert die Leistungen laut Gutachten

Alsfeld: Brand in Briefzentrum der Deutschen Post

Briefzentrum der Deutschen Post in Flammen - Schaden in Millionenhöhe Erstmeldung vom Freitag, 15.11.2019, 6.10 Uhr: Alsfeld - Im Briefzentrum der Deutschen Post in Alsfeld (Vogelsbergkreis) ist

Brand in Betonwerk

München (dpa/lby) - Nach einem Brand in einem Betonwerk in München gehen Ermittler von einem „extremistischen Hintergrund" aus. Man ermittle wegen Brandstiftung „in alle Richtungen

Brand im ehemaligen Gasthof Ehrenberg

Nach dem Brand im ehemaligen Gasthof Ehrenberg in Kriebstein im Landkreis Mittelsachsen ermittelt die Polizei wegen fahrlässigen Umgangs mit einem elektrischen Baugerät.

Abschreibung, außergewöhnliche / 2 Praxis-Beispiel

Abschreibung, außergewöhnliche / 2 Praxis-Beispiel: Außergewöhnliche technische Abnutzung – Brandschaden. Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen. Jean Bramburger-Schwirkslies, Michele Schwirkslies Welche Auswirkungen hat das auf die Handels- und Steuerbilanz? Diese Fragen werden im folgenden Kapitel geklärt. Weiter.

Brandschaden: Welche Versicherung zahlt? | GEV Versicherung

Brandschaden! Welche Versicherung zahlt? Schnell kann sich der Schaden auf riesige Summen addieren, im fünf-, sechs- oder gar siebenstelligen Bereich. Die gute Nachricht: Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft schlägt Alarm: Die durchschnittlichen gemeldeten Schäden der Feuerversicherer sind in Deutschland 2018

Deutsches Museum München

Zwar ist der Sachschaden, der bei einem Großbrand im Deutschen Museum in München entstanden ist, nicht so groß wie zunächst befürchtet. Doch der finanzielle Schaden ist dennoch hoch, denn die

Millionenschaden nach Großbrand in Westernstadt "Pullman

In der Westernstadt "Pullman City" im Landkreis Passau hat ein Großfeuer zahlreiche Gebäude zerstört. Der Schaden dürfte im Millionenbereich liegen. Es gab zum Glück nur zwei Leichtverletzte.

Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand – Gebäude einsturzgefährdet

Forchheim (dpa/lby) - Bei einem Dachstuhlbrand in einer Werkstatt im oberfränkischen Forchheim ist nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden.

Stromspeicher fangen Feuer – EnBW lässt Geräte austauschen

Am Dienstag zieht das Hauptzollamt Heilbronn mehrere Lkw-und Pkw-Fahrer von der Autobahn 6 auf den Rastplatz Hohenlohe in Neuenstein. Auch ein Röntgenfahrzeug ist

Nachbarrechtliche Ansprüche bei Brandschäden

Das Thema Brandschaden und Haftung im Kontext des Nachbarrechts stellt einen bedeutsamen und oft komplexen Bereich des deutschen Zivilrechts dar. Es behandelt die Frage, inwiefern Eigentümer für Schäden haften, die durch Ereignisse auf ihrem Grundstück entstanden sind und sich auf das Eigentum der Nachbarn auswirken.

Brandschaden im Rohstofflager

Rückstellung für Brandschaden: Ein Einzelunternehmer, der bilanziert hatte einen Brandschaden am 15.12.2014 im Büro, dass er mietet. Der Schaden beträgt ca. 10.000 €. Der Vermieter hat dem 28.12.2014 dem Mieter schon 5.000 € überwiesen. Die Versicherung übernimmt die

Rechtsanwalt für Brandschaden: besser über die Deutsche

Kompetente Rechtsanwälte mit Brandschaden-Expertise stärken Ihre Position gegenüber der Versicherung. Bei uns finden Sie nach einem Fachanwälte für Versicherungsrecht. Sie verstehen die Versicherungsbedingungen Ihrer Gebäudeversicherung genau. Jeder Anspruch, der Ihnen zusteht, wird durch unseren Brandschaden Anwalt für Sie eingefordert.

Brand durch Elektrogeräte: Wie ist das mit der

Die richtige Nutzung von Steckdosen: Auf eine mögliche Überlastung achten. Sicherlich sind Mehrfachsteckdosen äußerst praktisch, allerdings sollte man sie auch richtig zu nutzen wissen, um einen Brand durch Elektrogeräte möglichst

Stromspeicher-Brand: Studie schätzt Risiko als extrem gering ein

Wie gefährlich sind Stromspeicher? Wenige Berichte über Brände in den Jahren 2022 und 2023 führten zu weitreichenden Diskussionen und schürten den Eindruck, dass Stromspeicher nicht

Brandschaden im Oberamt Neuenbürg

Brandschaden im Oberamt Freudenstadt. Ich möchte den Newsletter der Deutschen Digitalen Bibliothek abonnieren. Siehe Informationen zum Newsletter-Abonnement. Benutzerkonto anlegen. Benutzerkonto angelegt. Ihr „Meine DDB"-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den

Brennende Photovoltaikspeicher: Regress und Schadensersatz

Im Frühjahr dieses Jahres kam es nicht nur in Burladingen, sondern auch in sechs weiteren Kommunen, verteilt über ganz Deutschland, zu Bränden, bei denen nach

Weitere Brände von Photovoltaik-Batteriespeichern im September

Im September scheinen sich die Zwischenfälle, bei den Batteriespeicher von Photovoltaik-Anlagen in Brand gerieten, wieder zu häufen. Allein fünf Fälle sind pv magazine in der zweiten Septemberhälfte bekannt geworden. Drei davon ereigneten sich in Deutschland

Was sind die häufigsten Brandursachen im Haushalt?

Die häufigsten Brandursachen im Haushalt – wann brennt es? Haushaltsbrände bzw. Wohnungsbrände stellen eine enorme Belastung für Betroffene dar. Ein Brandschaden im Haushalt geht mit finanziellen Sorgen und psychischen Schrecken, ggf. auch physischen Verletzungen oder gar dem Tod, einher. Deswegen lohnt es sich, die Ursachen zu kennen.

Brandursachen Deutschland 2023 | Statista

Ranking der wichtigsten deutschen Spitzenpolitiker im September 2024. Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis August 2024. Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2023. Bruttoinlandsprodukt Quartalswerte bis

Richtlinien zur Brandschadensanierung

VdS 2357 : 2014-06 (06) Richtlinien zur Brandschadensanierung 5 1 Anwendungsbereich und Grundlagen der VdS 2357 1.1 Anwendungsbereich Diese Richtlinien gelten für alle Maßnahmen und Tätigkeiten der Brandschaden-

Brandschaden: Unterbringungskosten / Hotelkosten

Bei einem Brandschaden spielt es im Übrigen keine Rolle, ob man sich als Versicherter für ein Hotel oder für eine andere Art der Unterkunft entscheidet. Generell müssen auch Vermieter für sich klären, ob und inwieweit sie für

Tesla rechnet nach mutmaßlichem Brandanschlag mit

Nach dem Brand eines Strommastes, der den Stromausfall auslöste, geht die Polizei geht von Brandstiftung aus und prüft ein Bekennerschreiben. Das Landeskriminalamt nahm

Photovoltaik-Stromspeicher: Wie hoch ist die Brandgefahr?

Stellt man einen Brand an seinem PV-Stromspeicher fest, sollte man als erstes die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmieren und die Bewohner des Gebäudes warnen und

Brandschäden beseitigen

Wir von der Deutschen Schadenshilfe vermitteln spezialisierte Sanierungsdienstleister, die Brandschäden beseitigen – deutschlandweit! – Denn die Beseitigung von Brandschäden erfordert viel Erfahrung, Fachwissen und die richtigen Geräte. Es geht darum, zu reinigen, zu entsorgen, zu reparieren, auszutauschen, zu erneuern.

Brandschaden durch Nachbar: Wer zahlt?

Ein Brandschaden durch den Nachbarn lässt sich nie ausschließen. Im milden Fall hat ein fliegender Funke vom Grill des Nachbarn ein Loch in den eigenen Stuhl gebrannt. Im ungünstigsten Fall greift ein Feuer auf das Haus über. Am Ende bleibt die Frage, wer für den Schaden aufkommt und welche Versicherung in diesem Fall zuständig ist.

Wohnungsbrand: Was übernimmt die Versicherung? | Allianz

Breitet sich der Wohnungsbrand auf Nachbarwohnungen oder umliegende Gebäude aus, entstehen Schäden am Eigentum Dritter diesem Fall greift die Privat-Haftpflicht der Eigentümer:innen oder Mieter:innen der Immobilie, in der das Feuer ausgebrochen ist. In vielen Fällen übernimmt zunächst die Wohn­gebäude- oder Hausrat­versicherung des Verursachers

Akku-Brand mit Brandschaden am Gebäude

Die Lithium-Ionen-Akkus von eBikes, e-Rollern, Powerbanks u.a. sorgen immer häufiger für Brandschäden. Wer zahlt im Schadensfall, wenn z.B. durch einen Akku-Brand die Garage rennt oder sonstige Brandschäden am/im

Bundesverband Sachverständiger warnt vor Brandrisiken bei

Häufigste Brandursachen im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen sind fehlerhafte Installationen, Schäden an Kabelanlagen im Gleichstrombereich oder defekte

Brandwahrscheinlichkeit von Photovoltaik-Heimspeichern bei

1 · Als Datenbasis dienten Medienberichte, die die Forscher der RWTH Aachen ausgewertet haben. Sie kamen bis Ende November 2023 auf insgesamt 36 Fälle für das vergangene Jahr.

PV-Speicher in Flammen: Wenn der Solar-Traum zum Albtraum

Statistisch verursachen nur 0,006 Prozent aller installierten Solaranlagen in Deutschland einen Brand – diese Zahl hat das Fraunhofer Institut veröffentlicht.

Gewerbemieterhaftung für Brandschaden

Brandschaden durch Lithium-Ionen-Akku auf Holzregal führt zu Gewerbemieterhaftung. Im Kern des Falles steht ein Brandschaden, der durch das Laden eines Lithium-Ionen-Akkus auf einem Holzregal in den Büroräumen eines Gewerbemieters entstand. Urteil: Mieter haftet für Brand durch unsachgemäß geladenen Akku!

Brandschaden sanieren: Anleitung zur

Die Sanierer wissen das aber, und richten sich im besten Falle auch darauf ein. Brandschaden sanieren – Wer zahlt bei einem Wohnungs- oder Hausbrand? Nach einem Brandfall kommen zunächst viele Fragen auf die

Brandschaden in der Kfz-Versicherung

Autoversicherung im Hinblick auf Brandschaden vergleichen: So funktioniert es. Kfz-Versicherungsvergleich starten: Wählen Sie den Fahrzeugtyp über die Typschlüsselnummer aus dem Kraftfahrzeugschein oder über den Kfz-Versicherungsvergleich aus. Geben Sie außerdem Ihre versicherungsrelevanten Daten, wie die Postleitzahl, ein.

Brandschadensanierung: Ein umfassender Leitfaden

Dieser Prozess ist oft komplex und erfordert das Fachwissen von Experten im Bereich der Brandschadensanierung, um sicherzustellen, dass Gebäude und Inhalte sicher und effektiv wiederhergestellt werden. Finden Sie den passenden Experten bei unserem Handwerksratgeber, um ihr Projekt in guten Händen zu wissen. Erste Schritte nach einem

Was hinter der Brand-Serie bei PV-Speichern steckt

Die mutmaßliche Explosion eines Stromspeichers hat in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt. Ereignet hat sich der Vorfall, bei dem Teile der Wand eines

Brand: Wie geht es mit dem Depot des Deutschen Museums weiter?

Ingolstadt: Großbrand im Depot des Deutschen Museums Wer mit Andreas Geiger, dem Leiter des Sammlungsmanagements im Deutschen Museum, durch die drei vom Feuer beeinträchtigten Lagerflächen geht

Steckt Russland hinter dem Brand beim deutschen

Ein Feuer zerstörte im Mai ein Fabrikgebäude des Rüstungskonzerns Diehl in Berlin. Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» handelte es sich dabei um Sabotage.

Brandschadensanierung | ETS Österreich

Vorrangig besteht ein Brandschaden aus den vernichteten Gegenständen und beschädigten Gebäudeteilen. Nicht außer Acht zu lassen sind jedoch auch die Folgeschäden, wie Löschwasser-, Rauch- und Umweltschäden, die Zerstörung von Bauteilen durch Brandrückstände und im gewerblichen Bereich zusätzlich die Ausfallszeit.

Gebäudebrand: Was zahlt eine Gebäudebrandversicherung, was

Die Gebäudeversicherung leistet nach einem versicherten Brandschaden bis zur Höhe der im Vertrag vereinbarten Versicherungssumme – im Extremfall also den Neubau eines Gebäudes. Darüber hinaus werden weitere mit dem Schaden zusammenhängende Schadenskosten übernommen, wie zum Beispiel:

Vorheriger Artikel:Deutsche Energiespeicher im Jahr 2022Nächster Artikel:Technische Spezifikationen für die Installation von Solarenergiespeichern

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap