So laden Sie Reservestrom auf

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Reservestrommodus=Notebook fährt in den Ruhezustand/Standby, um ein strombedingtes Ausschalten des Laptops zu verhindern und das Laden am Kabel zu

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Was Ist Der Reservestrommodus?

Reservestrommodus=Notebook fährt in den Ruhezustand/Standby, um ein strombedingtes Ausschalten des Laptops zu verhindern und das Laden am Kabel zu

Energieoptionen in Windows optimal einstellen

Windows informiert Sie auf Wunsch, wenn der Akku einen niedrigen Ladezustand erreicht. Setzen Sie dafür die Einstellung „Benachrichtigung bei niedriger Akkukapazität" auf „Ein".

So Laden Sie LiFePO4-Batterie Auf: Umfassende

So Laden Sie LiFePO4-Batterie Effektiv Auf. Das richtige Aufladen von LiFePO4-Batterien ist unerlässlich, um ihre Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Lassen Sie uns nun bewährte Verfahren

Alles rund ums Laden – Teil 1: Steckertypen

Mit diesem Blogbeitrag startet die mehrteilige Serie rund um das Thema Laden von Elektrofahrzeugen. Im ersten Teil gehe ich auf die verschiedenen Ladestecker und Steckdosen ein, über die ein Elektrofahrzeug geladen werden kann. Grundsätzlich können Elektroautos an jeder genormten Steckdose geladen werden - entsprechende Stecker

5 Tipps: So laden Sie Ihr Handy am Besten auf

Laden Sie Ihren Handy-Akku Richtig – Ab 30%! Du solltest deinen Handy-Akku regelmäßig laden, wenn er auf 20 % entladen ist. Noch besser ist es, wenn du schon ab 30 % restlicher Akkuladung damit anfängst. So schonst du die Batterie und sie hält länger.

So laden Sie Apps auf Ihr Tablet: Eine Anleitung für Anfänger

Es ist ganz einfach, Apps auf dein Tablet zu laden! Als erstes musst du dafür ein Google-Konto haben. Wenn du das hast, kannst du dich bei Google Play anmelden. Dann kannst du in der App-Kategorie nach deinen Lieblings-Apps suchen und sie auf dein Tablet herunterladen. Es gibt auch den App Store, den du auch auf deinem Tablet finden kannst.

So verlängern Sie die Akku-Leistung bei Smartphone und Notebook

Laden Sie zunächst den Akku auf 100 Prozent. Installieren Sie anschließend das Gratis-Tool Passmark Batterymon. Klicken Sie nach dem Start des Tools auf das dritte

Elektroauto laden

Die dafür benötigte Energie können Sie zu Hause über Nacht innert 1 bis 3 Stunden laden. An speziellen Schnellladestationen laden die meisten Autos bis zu 80 % der Batteriekapazität innert 45 Minuten auf, einige Modelle auch deutlich schneller. Sie wollen es ganz genau wissen? Auf TCS-Autosuche finden Sie für jedes Modell Angaben zur

So laden Sie LiFePO4-Batterien auf?

Laden von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) Wie lade ich einen LiFePO4-Akku auf? Das ist eine der häufigsten Fragen, die wir von unseren Kunden bekommen. Die Antwort ist einfach: Verwenden Sie natürlich ein LiFePO4-Ladegerät. Stellen Sie beim Laden von LiFePO4-Akkus sicher, dass Sie kein Ladegerät für andere Lithium-Ionen-Chemikalien

Notstromreserve | Tesla-Support Deutschland

Mit der Option „Notstromreserve" können Sie festlegen, welcher Prozentsatz des Stromspeichers Ihrer Powerwall automatisch als Notstrom reserviert und gespeichert werden soll. Mit der

Einstellen des Batteriesteuerungsmodus per mySolarEdge-App

2. Legen Sie die Start- und Endzeiten für das Laden der Batterie fest. 3. (Optional) Legen Sie unter Wiederholen die Tage oder Monate für ein zu wiederholendes Ladeintervall fest. 4. Tippen Sie auf Speichern. So legen Sie die Batterieentladung fest:

Elektroauto zuhause laden – so geht''s

Wenn Sie Ihren Elektrowagen über den bereits vorhandenen Haushaltsstromzähler laden, können Sie einen Kombitarif wählen, der sowohl für Autostrom als auch für Haushaltsstrom gilt. Diese Tarife eignen sich vor allem für alle, die gern alles aus einer Hand haben möchten und sich für eine günstige Wallbox interessieren.

So laden Sie Musik auf Ihr Android Handy: Einfache Anleitung

Wenn du den Speicherort ändern möchtest, kannst du das auch tun. Gehe dazu in die Einstellungen deines Geräts und ändere den Speicherort auf die SD-Karte. So hast du immer Zugriff auf deine Musik und kannst sie schnell und einfach finden. Laden Sie Songs von Music schnell und einfach herunter

So ändern Sie den Reservebatteriestand in Windows 10

Der schnellste Weg, die Energieplaneinstellungen in der Systemsteuerung zu öffnen, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf das Batteriesymbol in der Taskleiste zu

Ändern des Energiemodus in Windows 11

Im Betriebssystem Windows 11 ist der Stromsparmodus eine Systemsteuerungsfunktion, mit der der Benutzer den Stromverbrauch und die Leistung des Geräts verwalten kann. Das Betriebssystem verwendet standardmäßig den Modus "Ausbalanciert", der die Leistung und die Lebensdauer des Akkus des Geräts optimiert. Sie können die

Windows 11: Energieoptionen für Netz

Falls nötig, tippe/klicke auf System; Tippe/Klicke auf Strom und Akku; Tippe/Klicke auf den aktuellen Energiestatus; Wähle Beste Energieeinsparung, Ausbalanciert

Die Lebensdauer von Akkus für Elektrofahrzeuge erhöhen

Am akkuschonendsten sind Ladestände zwischen 20 und 80 %. Laden Sie Ihren Akku daher immer nur bis ca. 80 % auf, wenn sie nicht unbedingt die volle Ladekapazität und Reichweite benötigen, und lassen Sie den Akku nie ganz leer werden. 2.) Lassen Sie Ihr Fahrzeug so kurz wie möglich im vollgeladenen Zustand

Lithium-Ionen-Akku richtig laden: So machen Sie es!

Laden Sie Ihr Handy nicht über Nacht. Auch wenn moderne Smartphones automatisch den Ladevorgang stoppen, sobald der Akku voll ist, kann die fortwährende Erhaltungsladung auf Dauer schädlich sein. Achten Sie außerdem darauf, das Smartphone während des Ladens nicht zu stark zu beanspruchen, da dies zu Überhitzung führen kann.

24-V-Lithiumbatterie aufladen, So laden Sie eine 24-V-Batterie auf

Laden Sie regelmäßig auf und vermeiden Sie Tiefentladungen. Lagern Sie die Batterien an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie Hitzeeinwirkung. Überprüfen Sie sie auf Schäden, aktualisieren Sie die Firmware und entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß. Informieren Sie sich über Batterietypen und -anforderungen, um optimale

Batterien bei Kälte: So laden Sie E-Autos im Winter

So laden Sie die Batterie im Winter am besten Wer sein E-Auto im Winter falsch lädt, riskiert Schäden am Akku. Wir klären auf, worauf Sie in der kalten Jahreszeit achten müssen.

Tesla-Ladestationen: Karte aller Supercharger in der Nähe

Tesla Ladestationen. Finden Sie den nächsten Tesla-Supercharger in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route und laden Sie Ihr Elektroauto mit bis zu 250 kW Spitzenleistung Deutschland gibt es aktuell gut 150 Standorte mit Tesla-Superchargern, meist entlang der Hauptverkehrswege.

PV ÜBERSCHUSSLADEN ⇒ Elektroauto mit

Daher sollte für alle PV-Anlagen Betreiber das Ziel sein, so viel Strom wie möglich selbst zu verbrauchen bzw. den Photovoltaik Überschuss zwischen zu speichern. Durch das Laden des Elektroautos mit PV-Überschuss können Sie Ihren

Akku richtig laden

Wie stark ein Akku aufgeladen wird, ist immer eine Abwägungssache. Wer möglichst lange auf Mobilität angewiesen ist und an keiner Steckdose vorbeikommt, muss den Akku einfach auf 100% laden.

Windows 11: Energieoptionen für Netz

Wird das Gerät in den Ruhemodus versetzt, werden sämtliche ausgeführte Anwendungen oder geöffnete Dateien auf der Festplatte zwischengespeichert, um den Stromverbrauch maximal zu verringern,

Powerbanks richtig laden und aufbewahren

Laden Sie deshalb Ihren Akku nur dann völlig auf, wenn Sie die komplette Kapazität benötigen. Die erste Ladung ist im Gegensatz zum Glauben vieler Menschen nicht nötig. Nur wenn Sie eine Gesamtkapazität benötigen, ist die vollständige Ladung vor de ersten Gebrauch von Nöten.

Auto-Batterie: Aufladen einfach erklärt

Batterie beim Auto: So kannst du sie laden von Leonard Hennersdorf 23.06.2024 - 17:47 Uhr 22.06.2024 - 11:55 Uhr. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch

Anpassen der Einstellungen für Netzbetrieb und Energiesparen in

Um Einstellungen für Netzbetrieb und Energiesparen in Windows 10 anzupassen, wechseln Sie zu Start, und wählen Sie dann Einstellungen > System > Netzbetrieb und Energiesparen aus.

Akku richtig laden: Tipps um den Akku zu schonen

Handy laden und den Akku schonen? Dazu existieren einige Mythen und Tipps. Von Nickel bis Lithium-Ionen-Akku: So laden Sie einen Akku richtig.

So laden Sie Ihr Smartphone richtig auf

So können Sie die Lebensdauer verlängern. So laden Sie Ihr Smartphone richtig auf. Stand 25.1.2024, 8:41 Uhr Achten Sie beim Tausch auf Markenkomponenten!

Instandhaltung von batteriegestützten

Messen Sie mit einem Digitalmultimeter oder einem Batterieanalysator, z. B. aus der Serie BT500, monatlich die Ausgangsspannung des Ladegerätes an den Ausgangsklemmen.

Windows 10 Energieoptionen optimal einstellen

Wählen Sie zwischen "Herunterfahren", "Ruhezustand", "Energie sparen" und "Nichts unternehmen". Notebooks werden von Windows, egal ob im Netz- oder Akkubetrieb, nach drei

Rekuperation beim Elektroauto: So laden Sie Ihren Stromer beim

Elektroautos haben mit der Rekuperation eine ganz besondere Eigenschaft: Sie können beim Fahren Strom erzeugen und somit den Akku wieder laden. EFAHRER erklärt, was es mit dieser Technik auf sich hat, wie sie funktioniert und welche Fahrzeuge das geniale Verfahren beherrschen.

Strom tanken Kosten: So viel kostet das Laden von E

Mit dem nachfolgenden Rechner können Sie die Kosten für das Aufladen eines bestimmen Elektroautos anhand der Akkugröße sowie Ihrer Stromkosten ermitteln. Außerdem können Sie anhand des Verbrauchs die Kosten pro 100

Batteriespeicher aus dem Netz laden

1) Darf man den Batteriespeicher überhaupt mit Netzstrom laden? 2) Darf man einen Wärmestrom-Tarif abschließen, auch ohne eine Wärmepumpe oder Wallbox im Einsatz

Eigenverbrauchs-Speichermodus ("Selfuse") und

Wenn Sie diesen Artikel als PDF herunterladen möchten, scrollen Sie bitte nach unten auf der Seite oder klicken Sie HIER. Diesen Artikel teilen: Via Email teilen. Eigenverbrauchs-Speichermodus ("Selfuse") und Zeitnutzungsfunktion ("Time charging") aktivieren bei RHI. Einstellung der Standartfunktion ("Selfuse")

So laden Sie zwei 12-V-Batterien parallel: Eine Anleitung

Befestigen Sie das Pluskabel des Ladegerätes am Pluspol einer der Batterien. Achten Sie auf eine sichere und saubere Verbindung. Schritt 4.3: Schließen Sie das Minuskabel des Ladegeräts an. Schließen Sie das Minuskabel des Ladegeräts an den Minuspol derselben Batterie an. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung fest und sicher ist.

Laden, Reichweite, Kosten: Worauf Sie beim Elektroauto achten

Sie sollten dauerhaftes Laden eines E-Autos an einer normalen Haushaltssteckdose vermeiden. Dies stellt eine ernsthafte Sicherheitsgefahr dar, da die Stromleitungen im Haus überlastet werden und im schlimmsten Fall Brände entstehen können. Weitere Informationen zum privaten Laden finden Sie in diesem Beitrag.

PV-Überschuss: So können Sie den Solarstrom clever nutzen

Dann aktivieren Sie manuell die Wallbox, um Ihr Elektroauto zu laden. Sie müssen allerdings die Ladeleistung selbst an den verfügbaren PV-Überschuss anpassen. Der Vorteil ist, dass diese Methode mit jeder Wallbox funktioniert. So geht Ihnen das richtige Licht auf; Messgeräte – Elektro Messgeräte, Oszilloskope, Multimeter;

Akku richtig laden und pflegen: So lebt dein Akku länger!

Ratgeber Akku richtig laden und pflegen: So lebt dein Akku länger! Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2024. Akkus sind sensible Geschöpfe: Wenn man sie nicht hegt und pflegt, können sie nach einer gewissen Zeit nicht mehr ihre volle Leistung abrufen.

PV-Überschussladen: So laden Sie Ihr Elektroauto

Die Vorteile liegen auf der Hand: Nachdem Sie eine PV-Anlage installiert haben, laden Sie mit dem Solarstrom vom eigenen Dach zum Nulltarif. Zugleich nutzen Sie Ihre PV-Anlage besser aus. Da die Einspeisevergütung stetig sinkt und die

Vorheriger Artikel:4 Stunden EnergiespeicherunternehmenNächster Artikel:Ausschreibung für ein Projekt zur Speicherung elektrischer Energie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap