Deutsches Unternehmen für die Konfiguration von Energiespeicheranlagen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Was für die Netzentgelte gilt, gilt ebenfalls für die Erhebung von Baukostenzuschüssen für den Anschluss von Energiespeichern an das Elektrizitätsnetz. Deren Erhebung ist aktuell sowohl im „Ob", also ob Baukostenzuschüsse verlangt werden, als auch beim „Wie", der Höhe der Baukostenzuschüsse, sehr

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Was sind innovative Energiespeichersysteme?

Innovative Energiespeichersysteme unterstützen den nachhaltigen Übergang zu einer kohlenstofffreien, vollelektrischen Zukunft. Drei Forschungs- und Entwicklungszentren mit engagierten Teams im Bereich von Energiespeichersystemen entwickeln fortschrittliche und einzigartige Lösungen für die Energiespeicherung.

Was ist das Besondere an deutschen Stromspeicher?

Deutsche Stromspeicher-Hersteller sind weltweit für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Das Label "Made in Germany" steht für höchste technische Standards, innovative Technologien und langlebige Produkte. Diese Hersteller investieren intensiv in Forschung und Entwicklung.

Was macht einen internationalen Stromspeicher-Hersteller aus?

Internationale Stromspeicher-Hersteller zeichnen sich durch ihre globalen Netzwerke, fortschrittlichen Technologien und Innovationskraft aus. Sie haben oft jahrzehntelange Erfahrung in der Energiespeicher- und Batterietechnologie und bieten Produkte an, die weltweit anerkannt sind.

Was bietet die Energy Depot GmbH an?

Neben Stromspeicher bietet die Energy Depot GmbH auch ein Energiemonitoring-Programm und Energiemanagement an. Solarwatt ist seit 1993 Hersteller für Solaranlagen und PV-Speicher für Eigenheime und Kleingewerbe. Hauptstandort ist Dresden.

Wie groß ist die Speicherkapazität von Alpha Ess?

Die Speicherkapazität reicht von 2,6 bis 46,8 kWh, wobei die Systeme modular erweiterbar sind. Alpha ESS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz und bietet eine zehnjährige Garantie auf seine Produkte. E3/DC wurde 2010 in Osnabrück gegründet und ist bekannt für seine innovativen und effizienten Hauskraftwerke.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stellungnahme BVES

Was für die Netzentgelte gilt, gilt ebenfalls für die Erhebung von Baukostenzuschüssen für den Anschluss von Energiespeichern an das Elektrizitätsnetz. Deren Erhebung ist aktuell sowohl im „Ob", also ob Baukostenzuschüsse verlangt werden, als auch beim „Wie", der Höhe der Baukostenzuschüsse, sehr

BMUV: Bundesregierung beschleunigt Genehmigungsverfahren für

Die Bundesregierung hat heute den Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der EU Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU) 2023/2413 (RED III) in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort beschlossen.

Umsetzung der RED III: Was kommt Neues für die Windenergie an Land, die

Seit dem 20.11.2023 ist die geänderte bzw. neu gefasste Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III, Richtlinie (EU) 2023/2413) in Kraft. Nun hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der RED III in nationales Recht in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort veröffentlicht.

Akku-Hersteller | mehr als 100 Unternehmen | akkvita

AEG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Elektrogeräten für den Haushalt und den professionellen Einsatz spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Akkugeräten an, von

Energiespeichersysteme

Easy ist unsere Familie von maßgeschneiderten Leistungsmodulen für Energiespeichersysteme. Sie umfasst ein komplettes Portfolio von Dreipunkt-Konfigurationen für Leistungen bis zu 200

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Die technische Entwicklung und der Markt für Stromspeicher befinden sich in stetigem Wandel. Ob sich eine Anschaffung für Sie lohnen kann und welche Angebote für Sie passend sind,

NIS 2 Umsetzung: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Unternehmen, die Abwasser sammeln, entsorgen oder behandeln (§ 2 Abs. 1 AbwAG), unter Ausschluss der Unternehmen, für die dies einen nicht wesentlichen Teil ihrer allgemeinen Tätigkeit darstellt: Informationstechnik und Telekommunikation: Betreiber von Internet-Knoten (Internet Exchange Points)

Energiespeicher | VARTA AG

Die VARTA Energiespeicher sind als AC-Komplettsysteme mit integriertem Batteriewechselrichter oder DC-Systeme erhältlich, wodurch Sie sowohl für Nachrüstungen als auch für

Energy Storage Systems

Unser umfassendes Fachwissen im Bereich der Batterietechnologie treibt uns an, nachhaltige und innovative Lösungen für Energiespeichersysteme zu entwickeln. Unsere Vision wird durch

Remote-Arbeiten für ein deutsches Unternehmen bei

Für ein deutsches Unternehmen zu arbeiten und im Ausland zu leben, ist möglich und wird insbesondere von vielen Freelancern praktiziert. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die rechtlichen Aspekte der Remote-Arbeit für ein deutsches Unternehmen in Bezug auf Steuern, Sozialversicherungen und Arbeitsverträge.

Wohnen im Ausland, arbeiten für ein deutsches

Fünf Voraussetzungen, um für ein deutsches Unternehmen arbeiten zu können. Viele Menschen entscheiden sich dazu, für ein in Deutschland ansässiges Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig im Ausland zu wohnen. Denn mit

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Power-to-Gas als relevante Speichertechnologie der Zukunft. Power-to-Gas beschreibt sowohl eine Erzeugungs- und Speichertechnologie als auch ein energiewirtschaftliches Konzept, in dessen Rahmen temporäre Stromüberschüsse aus erneuerbaren Quellen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methan genutzt werden. Power-to-Gas gilt als eine

Erste Windenergieanlage in Deutschlands größtem Offshore

Dekarbonisierung der deutschen Industrie Die Zuschläge für Borkum Riffgrund 3 erhielt Ørsted in den Offshore-Wind-Ausschreibungen 2017 und 2018 zu einem Preis von null Euro Einspeisevergütung pro MWh – erstmalig für Offshore-Wind. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks

WR Solar GmbH | Nachhaltige Solarparks

Die Batteriespeicher unserer Solarparks unterstützen die Netzbetreiber bei der Netzführung. Sie können die Stromnetze entlasten und für höhere Stabilität bei hoher Stromproduktion aus regenerativen Energie sorgen. In Europa wird mit

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von

Deutscher Energiespeichermarkt

Der deutsche Markt für Energiespeichersysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen. von denen die meisten an Solarenergie angeschlossen waren. Redt Energy PLC sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Markt für Energiespeichersysteme tätig sind.

Prüfprotokoll für die Inbetriebsetzung von

Technische Bedingungen für den Parallelbetrieb von Energieerzeugungsanlagen sowie elektrischen Energiespeicher mit dem Verteilnetz der Energie Freiamt TB-EEA März 2023 Prüfprotokoll für die Inbetriebsetzung von Energieerzeugungsanlagen und Energiespeicheranlagen im Verteilnetz der Energie Freiamt Gültig ab März 2023

AMG nimmt Lithium-Vanadium-Batterie für die Speicherung

Die neue Batterie gewährleistet nach Angaben des Unternehmens sowohl die optimale Nutzung der technischen und elektrochemischen Eigenschaften beider Speichertechnologien in einer virtuellen Batteriekonfiguration als auch ein bestmögliches Design für die Energiespeicheranlagen.

Energy

ju:niz Energy entwickelt und betreibt intelligente Großspeichersysteme, die system-,netzdienlich und wirtschaftlich betrieben werden. Die Wertschöpfungskette umfasst dabei die

Ørsted startet von Emden Baumaßnahmen für neue Offshore

Für die Vorbereitung der Fundamentsetzung für Ørsteds neue Offshore-Windparks vor der Nordseeküste von Ostfriesland im Sommer, finden aktuell die bauvorbereitenden Maßnahmen im Emder Hafen statt. Für den Bau in der Nordsee wird Ørsted auch zukünftig mit der Ems Ports Agency & Stevedoring Beteiligungs GmbH & Co. KG, kurz

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Die Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Strom und Wärme ist besonders klimaschonend, denn für die Bildung von Biomasse wird der Atmosphäre zunächst das Treibhausgas CO2 entzogen; der Kohlenstoff wird in der Biomasse gebunden. Energie sparen. Energie berechnen. Energie ist eine physikalische Größe.

BVES fordert einfache Regelungen für lokalen Austausch von

Dies würde deutlich die Kosten für die Endverbraucher senken und für mehr Akzeptanz der Energiewende sorgen. Außerdem könnte dann der erzeugte Sonnenstrom effizienter genutzt werden. Energie unkompliziert austauschen. Deshalb fordern die Verbände, dass ein unkomplizierter, lokaler Austausch von Energie möglich sein sollte.

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Was sind die wichtigsten Hersteller von Batteriespeichern aus Deutschland? Sonnen GmbH. Die Sonnen GmbH ist ein Vorreiter in der Entwicklung von Batteriespeichern für Privathaushalte. Das Unternehmen gilt als einer der größten Anbieter in Deutschland.

Größte deutsche Unternehmen nach weltweitem Umsatz 2023

Volkswagen erzielte im Geschäftsjahr 2022/2023¹ einen Umsatz von rund 293,7 Milliarden US-Dollar und war damit das umsatzstärkste deutsche Unternehmen. Zum Hauptinhalt springen. statista ; statista ; statista ; statista.es; Preise & Zugänge Wichtigste Exportländer für die Komoren 2023; Unternehmen in Deutschland - Wichtigste

Ørsted startet von Emden Baumaßnahmen für neue Offshore

Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke.

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Deutschland ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Stromspeichern, und einige der besten Hersteller auf diesem Gebiet sind sonnen GmbH,

Das sind die 5 führenden KI-Unternehmen

Die Firma setzt in Deutschland neue Standards und treibt die Digitalisierung voran, unterstützt von einer Philosophie, die technische Exzellenz mit ethischen Standards verbindet. Für Unternehmen, die an der Spitze der KI-Revolution

Die Uhr tickt: Warum es dringend eine Gesetzgebung für

Ohne massiven Zubau von Batteriespeichern wird Deutschland die Ausbauziele bei den Erneuerbaren verfehlen. Die unsichere Rechtslage bremst den Bau von Speicheranlagen jedoch massiv aus. Warum es eine speicherspezifische Gesetzgebung braucht und was diese berücksichtigen sollte, erklärt Benedikt Deuchert von Kyon Energy.

Wertvollste deutsche Unternehmen 2024 | Statista

Neugründungen von Unternehmen in Deutschland 2023; Gewerbliche Existenzgründungen in den neuen und alten Bundesländern bis 2022; DAX-Unternehmen - Ausgaben für die Altersversorgung des Vorstands; Deutsche

Analyse des deutschen Energiespeichermarktes: Europas Top

Mit Blick auf die Zukunft ist der deutsche Energiespeichermarkt auf weiteres Wachstum und Innovation vorbereitet, angetrieben von: **Ziele der Energiewende**: Die ehrgeizigen Ziele Deutschlands für die Energiewende, darunter der Ausstieg aus Atomkraft und Kohle, die Erreichung der CO2-Neutralität und die Erhöhung des Anteils erneuerbarer

Die besten Stromspeicher-Hersteller im Überblick: Leitfaden 2024

Die Auswahl des richtigen Stromspeicher-Herstellers ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit des Energiesystems. Deutsche Hersteller: Viele renommierte

Können die deutschen Häfen den Offshore-Wind

Rund 25 Hektar Hafenfläche nur für die Vormontage, Lagerung und den Umschlag von Windkraftanlagen sollte das OTB bereit stellen. Eine 500 Meter lange Kaimauer würde bis zu drei Installationsschiffen Platz bieten, und 200

Änderungen im EEG und im EnWG: Startschuss für

Ein Treiber für die Installation von Speichern – zumindest bei PV­Anlagen – sind die Innovationsausschreibungen, an denen inzwischen nur noch sogenannte Anlagenkombinationen teilnehmen dürfen. Das Volumen der Innovationsausschreibungen beträgt in den kommenden Jahren zwischen 600 und 850 Megawatt und ist als relevant einzustufen.

Unser Management: Verantwortlich für Ørsted in

Thijs Schless ist Betriebsleiter für die vier deutschen Offshore-Windparks von Ørsted und ist seit Oktober 2018 beim Unternehmen. Neben seiner Funktion als Standortleiter in Norden-Norddeich, übernahm Schless im März 2022 auch die

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT Gewerbespeicher sind die wirtschaftliche Lösung für höchste Ansprüche – Made in Germany, in der ersten Gigafactory Europas für stationäre Batteriespeicher in Lutherstadt

Planung & Bau von Onshore-Windparks | Ørsted

Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke. Ørsted zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt.

Vorheriger Artikel:Modell mit Lithium-Batterie zur Energiespeicherung im FreienNächster Artikel:Design von kommerziellen Energiespeicherfahrzeugen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap