Betriebs- und Wartungsinspektionsprozess für Energiespeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

In Kooperation mit erfahrenen Beratern erstellen wir für Sie ein speziell auf die Strukturen Ihrer Organisation abgestimmtes Betriebs- und Organisationshandbuch. So bietet das BOH Ihnen eine kostengünstige Möglichkeit, um das Wasserversorgungsunternehmen gegen mögliche Haftungsansprüche abzusichern.

Was ist die Stromspeicher-Inspektion?

Die Stromspeicher-Inspektion vergleicht seit 2018 Photovoltaik (PV)-Speichersysteme für Privathaushalte und hilft bei der Suche nach energieeffizienten Speicherlösungen.

Wer ist der richtige Partner für die Betriebsführung von EE-Anlagen?

TÜV NORD hat mit seiner Prüfung vom 25. Januar 2022 die Qualität des ENERTRAG Betrieb Verfahrens zur Blitzschutzprüfung an Windenergieanlagen mittels Drohne bewertet und dessen Qualität bestätigt. ENERTRAG Betrieb ist europaweit der richtige Partner für die Betriebsführung und Inspektionen von EE-Anlagen.

Wer beauftragt die technische Betriebsführung für Windparks?

„Seit vielen Jahren beauftragen wir die technische Betriebsführung für unsere Windparks bei der ENERTRAG Betrieb GmbH. Neben der schnellen Reaktionszeit überzeugt uns, dass alle Maßnahmen und Prozesse transparent und nachvollziehbar sind. Auch bei Inspektionen und Prüfungen weiß das Inspektionsteam genau, worauf es ankommt.

Warum ist der Einsatz eines Wärmespeichers umweltfreundlich?

Umweltfreundlich ist der Einsatz eines Wärmespeichers deshalb, weil die Wärme bei der Aufladung sonst entweicht und die kalten Luftströme bei der Entladung üblicherweise mit der Verbrennung von Erdgas erwärmt werden.

Was ist ein Energiespeicher?

Bezeichnet die Gruppe der Energiespeicher, welche in regel-mäßig wiederkehrenden Rhythmen aufgeladen und entladen werden. Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Betriebs-und Organisationshandbuch Wasserversorgung

In Kooperation mit erfahrenen Beratern erstellen wir für Sie ein speziell auf die Strukturen Ihrer Organisation abgestimmtes Betriebs- und Organisationshandbuch. So bietet das BOH Ihnen eine kostengünstige Möglichkeit, um das Wasserversorgungsunternehmen gegen mögliche Haftungsansprüche abzusichern.

(PDF) Stromspeicher-Inspektion 2021

Die Stromspeicher-Inspektion vergleicht seit 2018 Photovoltaik (PV)-Speichersysteme für Privathaushalte und hilft bei der Suche nach energieeffizienten

Fonds für Betriebs

• Beitrag von CHF 10 0.00 pro Tag für maximal 30 Tage innerhalb von 365 Tagen bei einer Taggeldversiche-rungshöhe von mehr als CHF 125.00 Die Auszahlung erfolgt immer an die versicherte Person ! 7. Einreichung Antrag. Bitte füllen Sie das Formular «Antrag Fonds für Betriebs- und Familienunterstützung» aus und senden Sie es an: Agrisano

Muster einer Betriebs

Muster einer Betriebs- und Reitordnung I. Betriebsordnung 1. Eine versicherungsrechtliche Deckung des Reitens in der Anlage und die Benutzung Der Hufschlag ist stets für Trab- und Galoppreiten freizumachen; hierbei ist ein Zwischenraum von ca. 2 m zu halten. 6. Wird die Bahn von mehreren Reitern benutzt, so ist aus Sicherheitsgründen ein

Energiespeicher für die Energiewende: Auslegung und Betrieb

Das Lehrbuch führt schrittweise in die Auslegung und den Betrieb von Speichersystemen ein. Es ermöglicht dem Leser zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche

DE Einbau-, Betriebs

Für Dichtungen sollte eine Lagerzeit von 1 Jahr nicht überschritten werden. Zulässige Transport- und Lagertemperatur für Gasfilter und Ersatzteile -20°C bis +40°C. (FKM / FPM - Dichtungen oder vergleichbar -10°C bis +40°C) 10.0 Allgemeine Sicherheitshinweise Für ausreichende Belüftung des Aufstellungsraumes sorgen.

BSG Betriebs Systeme für Gastronomie und Handels GmbH, Kiel

Die Visualisierungen zu "BSG Betriebs Systeme für Gastronomie und Handels GmbH, Kiel" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt. Länderabdeckung und Quellen Hilfe

Gestaltungsraster für Betriebs

zur Entwicklung einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung zur Überlastungsanzeige. Anhand der kompakt aufgeführten Punkte können Sie die für Sie zentralen Aspekte für Ihre Vereinbarung ermitteln. Ziele der Vereinbarungen • mögliche Ziele aus Sicht des Unternehmens: - Qualität und Produktivität sichern - Arbeits- und Gesundheitsschutz als

Leitfaden zur ABschlussprüfung der Fachschulen für ländliches Betriebs

Hinweis auf die Wahlmöglichkeit und die Frist für die Abgabe enthalten. (Vorschlag für das Anmeldeformular – siehe Abschnitt 5.1.) Termine und Zulassung Termine 1: Anmeldung zur Abschlussprüfung inkl. Themenbekanntgabe für die abschließende Arbeit mit dem dazugehörenden Pflichtgegenstand 15.01.2021

Betriebs

Dadurch kommt es zu einer Entzerrung des Informations- und Materialflusses, zur räumlichen und organisatorischen Zusammenfassung aller Maschinen und Betriebsmittel, die zur vollständigen Bearbeitung dieser Fertigungsfamilien benötigt werden und zu einer Zuweisung umfangreicher und anspruchsvoller Aufgaben (Planung, Steuerung, Qualitätsprüfung) für die

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Betriebs

Abschnitt A1 gilt für die allgemeinen und besonderen betrieblichen und beruflichen Risiken (Betriebs- und Berufshaftpflichtrisiko). Abschnitt A2 gilt für Schäden durch Umwelteinwirkungen und Schäden an der Umwelt (Umweltrisiko). Abschnitt A3 gilt für Risiken durch gelieferte Erzeugnisse, abgeschlossene Arbeiten oder sonstige aus-

Datenschutzpraxis für Betriebs

DSGVO und BDSG mit Checklisten und Arbeitshilfen; Josef Haverkamp / Karl-Heinz Brandl, 2021 Das Buch kann unter info@input-consulting für 7,75 € bestellt werden. Datenschutzpraxis für Betriebs- und Personalräte. DSGVO und BDSG mit Checklisten und Arbeitshilfen; Josef Haverkamp / Karl-Heinz Brandl, 2021.

Betriebs

Obwohl die Betriebs- und Geschäftsausstattung im Sprachgebrauch der Rechnungswesen-Praktiker in einem Begriffspaar verwendet wird, gibt es aus bilanzieller Sicht eine klare Trennung zwischen den beiden Positionen "Betriebsausstattung" und "Geschäftsausstattung". 1.1 Was der Betriebsausstattung zugeordnet wird Zur

Satzung fbr

Der fbr - Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e. V. (fbr) geht aus der am 17. November 1995 gegründeten Fachvereinigung für Betriebs- und Regenwassernutzung e. V. (fbr) hervor und setzt die bisherige anerkannte technisch wissenschaftliche Arbeit in unveränderter Weise fort. § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

aus Forschung und Industrie in den Bereichen stationärer Energie-speichertechnologien und -anwendungen erstellt wurde, diffe-renziert unterschiedliche Speichergrößenklassen und

Industrielle und kommerzielle Energiespeicherkraftwerke

Dieser Artikel gibt einen Überblick über industrielle und kommerzielle Energiespeicherkraftwerke und konzentriert sich auf deren Bau, Betrieb und

Betriebs

Beraten, qualifizieren und forschen für Menschen und mit Menschen, die Mandate der Mitbestimmung tragen, das sind Eckpfeiler des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.). Unter dem Dach der Hans-Böckler-Stiftung bringt sich das Institut mit starker, wissenschaftlich fundierter Stimme in die gesellschaftlichen, wissenschaftlichen

Betriebsführung für Speicherlösungen

Sicherstellung des ordnungsgemäßen, sicheren und effizienten Betriebs des Energiesystems; Maximierung der Rentabilität und der Anlagenverfügbarkeit; 3. Effiziente Wartung: Präzise

Betriebs

Ersteller: QMB Dokumentenname: Betriebs- und Wartungsanleitung Freigabe: QMB Seite 1 von 39 Betriebs- und Wartungsanleitung Niederspannungsmotoren Stand: 14.06.2021 Version 2.1 . Ersteller: QMB Dokumentenname: Betriebs- und Wartungsanleitung Einstellwerte für Wicklungs – und Überwachungssensoren.. 15 6.2. Betrieb am Frequenzumrichter

(PDF) Stromspeicher-Inspektion 2022

Die Studie bestätigt die positive Entwicklung des Markts für PV-Speichersysteme. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 200 000 PV-Anlagen mit

Inspektion und technische Betriebsführung

Lückenlose Überwachung und Dokumentation gewährleisten die Transparenz und Nachverfolgbarkeit jeder Aktivität. Minimierung von Stillstandzeiten durch gezielte Maßnahmen

Betriebs

Die meisten Kontenrahmen sehen für Reparatur- und Instandhaltungsaufwendungen von Betriebs- und Geschäftsausstattungen spezielle Aufwandskonten vor. In den gängigsten DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 sind dies insbesondere die Konten 4805 (SKR 03) und 6470 (SKR 04) mit der Kontobeschriftung "Reparaturen und Instandhaltungen von anderen Anlagen

Batteriespeicherkraftwerk

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zu Batteriespeicherkraftwerken (auch als Energiespeicherkraftwerke bekannt). Diese Anlagen spielen in modernen Stromnetzen eine entscheidende Rolle, da sie elektrische Energie für eine spätere Nutzung speichern. Der Leitfaden befasst sich mit dem Bau, dem Betrieb, der Verwaltung und den Funktionen dieser

Merkblatt Wasserrechtliche Betriebs

Wasserrechtliche Betriebs- und Verhaltensvor-schriften für Biogasanlagen Bitte gut sichtbar im Technikraum der Anlage aushängen! Kontrolle der Verwallung 1 Die Einwallung der Anlage als Rückhalteraum für den Schadensfall muss jederzeit funktionie-ren Vorsicht beim Befüllen und Entleeren 2 Überwachung, Überfüllsicherung, zulässiger

(PDF) Stromspeicher-Inspektion 2020

Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2020 hat die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zum

Fachkraft für Betriebs

In diesem Kurs werden Sie zur Fachkraft für Betriebs- und Arbeitspsychologie (IHK) ausgebildet. Innerhalb von 251 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten) erlernen Sie die Grundlagen und Techniken der Betriebs- und

Gestaltungsraster für Betriebs

Gestaltungsraster für Betriebs- und Dienstvereinbarungen Seite 2 von 6 Dieser Stichpunktekatalog bietet umfangreiche Hinweise für die Gestaltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen zum Thema. Die Liste enthält die unterschiedlichen Gesichtspunkte, die bei der Regelung und Organisation zu berücksichtigen sind.

23. Betriebs

geltenden Rahmenrichtlinien (RRL) für das Unterrichtsfach Betriebs- und Volkswirtschaft an Beruflichen Gymnasien Gesundheit und Soziales und an Beruflichen Gymnasien Technik (Januar 2022). Die folgenden Lerngebiete der RRL Betriebs- und Volkswirtschaft sind als Thematische Schwerpunkte die inhaltliche Basis für die Aufgabenstellung der

Batteriespeicherkraftwerk

Durchführung regelmäßiger Schulungen für Betriebs- und Wartungspersonal, um die Managementfähigkeiten von Energiespeicherkraftwerken zu gewährleisten. Aufbau

Merkblatt Betriebs

Betriebs- und Verhaltensvorschriften für das Lagern und den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Allgemeiner Betrieb Anlagen zum Lagern oder Ansammeln wasser-gefährdender Flüssigkeiten, insbesondere Heiz-öl, sind mit besonderer Sorgfalt so zu betreiben, dass oberirdische Gewässer und das Grundwas-ser nicht verunreinigt werden können.

Betriebs

Einsatzmeldung für Betriebs- und Haushaltshilfe - nur für Vertragspartner PDF, nicht barrierefrei, 58.9 KB; Meldung einer "als bei anderen Stellen beschäftigt geltenden" Ersatzkraft BHH - nur für Vertragspartner PDF, nicht barrierefrei, 631 KB

Institut für Betriebs

Das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR unterstützt Unternehmen, Institutionen und die öffentliche Hand bei der Bewältigung anspruchsvoller und innovativer Vorhaben in den Bereichen Management, Betriebs- und Regionalentwicklung.

Betriebs

Diese Betriebs- und Wartungsanleitung enthält Hinweise und Empfehlungen für den Ein-satz der Motoren, um: - die Sicherheit von Personen und Sachen, - die Erhaltung der Funktionsfähigkeit und - die Erleichterung der Instandhaltung zu gewährleisten bzw. zu

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Betriebs

Abschnitt A1 gilt für die allgemeinen und besonderen Risiken von Krankenhäusern (Betriebs- und Berufshaftpflichtrisiko). Abschnitt A2 gilt für Schäden durch Umwelteinwirkungen und Schäden an der Umwelt (Umwelt-risiko). Die gemeinsamen Bestimmungen zu Teil A enthalten Regelungen zum Abtretungsverbot, zur Bei-

Arbeitsmedizin für Weiterzubildende | Verband deutscher Betriebs

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. Berufsverband deutscher Arbeitsmediziner Geschäftsstelle Friedrich-Eberle-Straße 4 a 76227 Karlsruhe. BGM für Klein und Mittelbetriebe. 657.67 KB | PDF 15.04.2024. 21.03.2024 Strahlenschutzmedizin (ZUM ÖFFNEN DES AUFZEICHNUNGSLINK DATUM ANKLICKEN)

Betriebs

Betriebs- und Geschäftsausstattung im Anlagevermögen. Die Tischkauf AG kauft für das Unternehmen einen höhenverstellbaren Schreibtisch für 1.500 EUR, der im Büro des Vorstands verwendet werden soll.

Betriebs

Betriebs-und Wartungshinweise sowie technische Daten (in den Betriebsanleitungen, den Produktdokumentationen und am Gerät selbst) ist jedoch gleichermaßen unerlässlich, um Bauteilkennbuchstabe D/G/H und D (für Figur 904, 990) Baureihe 920: DN 15 - DN 150 EN-JL1040, EN-JS1049, 1.0619+N, 1.4408 PN 16, PN 40 Zugelassen nach:

Institut für Betriebs

Für Institut für Betriebs- und Flugmedizin, IBF GmbH Arbeitsmedizinischer Dienst in Saarlouis sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab!

Vorheriger Artikel:Die größte EnergiespeicherfabrikNächster Artikel:Deutschland Neue Energie-Pumpenergiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap