Projektliste für 100-MW-Energiespeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ineos und Currenta planen 100-MW-Elektrolyse für Grünen Wasserstoff. Der Chemiekonzern Ineos und Industriepark-Betreiber Currenta planen gemeinsamen den Aufbau und Betrieb einer 100-Megawatt-Wasserelektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll direkt in die von Ineos in Köln betriebene Ammoniak- und Methanolproduktion fließen.

Welche Länder haben die meisten Energiespeicher?

Länder in Europa wie das Vereinigte Königreich und Deutschland verfügen über große Energiespeicherkapazitäten. Laut einer Studie von Power Tech ist das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Speicherkapazität führend in Europa. Dahinter folgen Deutschland, Spanien und Irland.

Wie entwickelt sich der energiespeichermarkt in Europa?

Laut einer Studie von Power Tech ist das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Speicherkapazität führend in Europa. Dahinter folgen Deutschland, Spanien und Irland. Es wird erwartet, dass der Energiespeichermarkt in der EU zwischen 2022 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4, 2 % wächst.

Wie viel elektrische Speicherkapazität wird bis 2030 benötigt?

Bis 2030 werden nach den Szenarienrechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Deutschland etwa 100 GWhel an elektrischer Speicherkapazität benötigt, bis 2045 etwa 180 GWhel.

Wie hoch ist die Anschlussleistung von Steinkohlekraftwerken?

Unter Hinzunahme der Steinkohle- und Braunkohlekraftwerke erhöht sich die Anschlussleistung nochmals erheblich auf 67,6 GW, das entspricht 65 Prozent des bis 2030 benötigten Speicherbedarfs.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Es wird erwartet, dass der Energiespeichermarkt in der EU zwischen 2022 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4, 2 % wächst. Es wird erwartet, dass der globale Energiespeichermarkt im Jahr 2028 ein Volumen von 26,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer CAGR von etwa 16,5 % ab 2021.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Ineos und Currenta planen 100-MW-Elektrolyse für Grünen Wasserstoff

Ineos und Currenta planen 100-MW-Elektrolyse für Grünen Wasserstoff. Der Chemiekonzern Ineos und Industriepark-Betreiber Currenta planen gemeinsamen den Aufbau und Betrieb einer 100-Megawatt-Wasserelektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll direkt in die von Ineos in Köln betriebene Ammoniak- und Methanolproduktion fließen.

7 Projektdokumente inkl. Vorlagen: Jetzt herunterladen

Projektmanagement wird von vielen mit Bürokratie und Papierkram in Verbindung gebracht. Kein Wunder: Projektdokumente gibt es wie Sand am Meer – und alle haben ihr Daseinsberechtigung. Um im Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, haben wir 7 essenzielle Projektdokumente für dich, ohne die du kein Projekt managen solltest:. Business Case. Wie

LUP22

LUP22 - PROJEKTLISTE EL 1. Introduktion Projektlisten er en oversigt over alle projekter, som Energinet er i gang med samt mulige projekter, som Energinet med Trige 3P 200 MW tilslutning Før 2022 Viking Link Før 2022 Reinvestering 132 kV Amagerværket St REI Før 2022 132 kV Amagerværket-Svanemøllen2 (KBH02) Før 2022

Mit detaillierter Projektliste überzeugen: Bewerben für SAP-Berater

Um im Bewerbungsprozess für SAP-Jobs die erste Hürde zu schaffen und durch die Vorauswahl zu kommen, müssen Bewerber Personaler und Fachvorgesetze für sich gewinnen. Der Schlüssel dazu ist die Aufbereitung der eigenen Erfahrungen in zwei unterschiedlichen Dokumenten: Dem Lebenslauf für den Personaler und der Projektliste für

PNE verkauft 240 MW-Photovoltaik-Projekt in Südafrika

PNE verkauft 240 MW-Photovoltaik-Projekt in Südafrika . CEO von NOA, sagt: "Das Khauta-Projekt wird ein Pionierprojekt für NOA werden. da es die erste große (>100 MW) Solaranlage sein wird, die in das NOA-Aggregator-Portfolio aufgenommen wird. NOA entwickelt, baut und betreibt große Wind-, Solar- und Energiespeicherkraftwerke und

TotalEnergies startet neue 100 MW / 200 MWh

Juli 2024 – TotalEnergies hat die endgültige Investitionsentscheidung für ein 100 MW /200 MWh-Batteriespeicherprojekt in Dahlem, Nordrhein-Westfalen, getroffen. Dies ist das erste von TotalEnergies genehmigte Projekt aus der Pipeline von Kyon Energy, Deutschlands führendem Entwickler von Batteriespeichersystemen, der im Februar 2024 von TotalEnergies

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

With an 87% efficiency, the facility is designed to store the output of ten wind turbines, each with a capacity of 3.5 MW, for six hours or a 10-MW solar park for 20 hours.

Projektliste als Ergänzung für deine Bewerbung

Für wen ist eine Projektliste interessant? Grundsätzlich ist die Projektliste nicht auf bestimmte Bewerber begrenzt. Es liegt in deiner persönlichen Einschätzung und Notwendigkeit, deine Bewerbung um eine

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Diese Regelungen schaffen Planungssicherheit für Investoren und ermöglichen den schnelleren Ausbau von Speicherkapazitäten. Auch die flexible Nutzung von

Kostenlose Vorlagen für das Projektmanagement | Smartsheet

Laden Sie kostenlose, benutzerfreundliche Excel-Vorlagen für das Projektmanagement herunter, einschließlich Projektplänen, Gantt-Diagrammen, Budgetvorlagen und mehr.

RWE receives permit for construction of 100 MW electrolyser in

The Netherlands – RWE has obtained the necessary construction and environmental permit for the construction of an electrolyser at Eemshaven. This marks an important step in realizing 100 megawatts (MW) of green hydrogen production at Eemshaven. The electrolyser contributes to the system integration plans associated with the construction of the

Wasserstoff aus Hamburg: Startschuss für 100-MW-Großprojekt

Wasserstoff aus Hamburg: Startschuss für 100-MW-Großprojekt Seit Oktober 2023 wird das ehemalige Kohlekraftwerk Moorburg zurückgebaut, um Platz für den 100-Megawatt-Elektrolyseur und die Anbindung an das Wasserstoffnetz zu schaffen. Der Rückbau des Gipskreislagers und der zugehörigen Nebengebäude einschließlich der Fundamente sowie

PCK-Raffinerie in Schwedt : Auftrag für 100 MW

Die Erdöl verarbeitende PCK-Raffinerie stellt sich der notwendigen Transformation und macht einen weiteren Schritt in Richtung Grünen Wasserstoff.

Top 10 Projektlistenvorlagen mit Beispielen und Beispielen

Vorlagen für Projektlisten, damit Sie organisiert bleiben . Was Sie benötigen, sind die vorgefertigten Projektlistenvorlagen von SlideTeam, um Projektaufgaben für ein erfolgreiches Projektmanagement hinzuzufügen und zu priorisieren. Vorlage 2: Projektliste PowerPoint-Folie. Sind Sie auf der Suche nach einer pünktlichen Lieferung Ihres

Wie erstellt man eine Projektliste?

Projektliste - Tipps für eine gelungene Erstellung Abschließend möchten wir Ihnen noch einige Praxis-Tipps für eine gelungene Projektliste mit auf den Weg geben: Beschränken Sie sich auf das Wesentliche: Mit den Jahren sammeln sich so viele Projekte an, dass eine Liste schnell unübersichtlich wirken kann. Führen Sie daher besser nur

Top 10: Energy Storage Projects | Energy Magazine

The project — the first 100 MW/129 MWh of which was completed in 2017 — saved South Australian consumers over AU$150 million in its first two years and plays a crucial

Grüner Wasserstoff: Sunfire erhält Auftrag für 100-MW

(Bild: Sunfire) Der Liefervertrag mit einer führenden europäischen Raffinerie markiert einen wichtigen Meilenstein für Sunfire. Das Unternehmen soll hierfür einen Druck-Alkali-Elektrolyseur mit einer

Perfekte Bewerbungsunterlagen – Die Projektliste

Aber auch, wer keine ausführliche Projektliste vorlegen kann, scheidet in der Bewerbung nicht automatisch aus. „Denn es kommt auf das Gesamtbild des Bewerbers an", so Schreiber vom DLR. Expertentipp für die Projektliste. In

PRESS RELEASE

Paris, July 24, 2024 – TotalEnergies has taken the final investment decision for a 100 MW /200 MWh battery storage project in Dahlem, North Rhine-Westphalia. This is the first project

7 Schritte zur Erstellung erfolgreicher Projektlisten

Eine Projektliste stellt sicher, dass keine Aufgabe übersehen wird, da alles in einer logischen Reihenfolge angeordnet ist. Offenheit und Verantwortlichkeit stärken: Indem Sie Ihrem Team Zugriff auf die Projektliste

Eco Stor plant Bau von 300-MW-Speicher in Trossingen

Der Baubeginn des Batteriespeicherkraftwerks in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks Trossingen ist für Mitte 2027 geplant, berichtet das Unternehmen. Trossingen ist neben Bollingstedt (103 MW / 238 MWh), Schuby (103 MW / 238 MWh), Wengerohr (300 MW / 600 MWh) und Förderstedt (300 MW / 600 MWh) nun das fünfte Großprojekt, das Eco Stor in

Kraftwerke ab 100 MW

Informationen für den Anschluss von Kraftwerken mit einer Nennleistung ab 100 Megawatt an Netze mit einer Spannung von mindestens 110 Kilovolt. Kraftwerke ab 100 MW. Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Projektplan-Vorlage: 11 kostenlose Vorlagen im Überblick!

Kostenlose Vorlage für redaktionelle Kalender. Die Verwaltung eines Content-Kalenders ist ein fortlaufendes Projekt, bei dem Sie die Übersicht über viele flexible Komponenten behalten müssen, angefangen bei der Aufgabenzuweisung an Autoren bis hin zur Erstellung visueller Materialien und der Koordination von Korrekturen und Lektoraten.

EnBW to install 100-MW energy storage facility in Germany

German electric utility EnBW Energie Baden-Wuerttemberg AG said on Monday that it will build a 100-MW/100-MWh battery storage system at its power plant site in Marbach,

PNE verkauft 240 MW-Photovoltaik-Projekt in Südafrika

PNE verkauft 240 MW-Photovoltaik-Projekt in Südafrika. Solar- und Energiespeicherkraftwerke und hat ein umfassendes sowie innovatives Angebot an voll finanzierten, netzgekoppelten Lösungen für seine Kunden entwickelt. Das Unternehmen ist auch ein Anbieter, der aktiv Strom von unabhängigen Stromerzeugern in ganz Südafrika kauft, was

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

100 MW: 400 MWh: 3: Buzen Substation: Fukoka, Japan: 50 MW: 300 MWh: 4: Gateway Energy Storage: Otay Mesa, USA: 250 MW: Doch für Pufferspeicher im Stromnetz waren diese absolut ungeeignet

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher

Mehr als 30 ausgewählte Hilfsprojekte | Brot für die Welt

Brot für die Welt fördert rund 1.800 Hilfsprojekte in mehr als 80 Ländern. Diese ausgewählten Projekte geben einen Einblick in unsere Arbeit. 100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von

TotalEnergies startet neue 100 MW / 200 MWh

Juli 2024 – TotalEnergies hat die endgültige Investitionsentscheidung für ein 100 MW /200 MWh-Batteriespeicherprojekt in Dahlem, Nordrhein-Westfalen, getroffen. Dies ist das erste von

50+ kostenlose Projektmanagement-Vorlagen für Ihre Projekte

Mit Projektmanagement-Vorlagen können Sie viel Zeit sparen. Finden Sie in über 50 kostenlosen Vorlagen, die passende für Ihre Projekte.

Projektliste

Generell existieren für den Aufbau einer Projektliste keine festen Vorgaben.Wichtig ist jedoch, dass eine klare Struktur zu erkennen und die Projektliste übersichtlich gestaltet ist. Dazu sollten Sie z.B. für Ihre Bewerbung

Projektliste Martin Weber, IT Consulting, Hirschlandstraße 71,

Projektliste Martin Weber, IT Consulting, Hirschlandstraße 71, 73730 Esslingen Mobil 0172 7641848 E-Mail: martin.weber@mw-itc OPC/UA-Server an das QS1-System weitergereicht und dort abgespeichert. Programmierung und Konzeption 100% Endkontrolle Endmontage Anhängekupplungen In der Fertigung werden Anhängerkupplungen endmontiert. Im

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang

100 MW Full Size Converter Hans Schlunegger | PDF

The document summarizes a project to install a 100 MW frequency converter at the Grimsel 2 pumped-storage plant in Switzerland. This allows one of the plant''s pumps to operate at a variable speed, enabling it to provide grid regulation

Hamburg Green Hydrogen Hub vergibt Auftrag für 100-MW

Siemens Energy wird im Rahmen des Auftrags durch HGHH sechs Einheiten seines neusten Elektrolyseur-Modells für den Standort Moorburg liefern, die zusammen den 100-MW-Elektrolyseur bilden. Die Bauarbeiten für die Elektrolyseanlage sollen im nächsten Jahr beginnen. Der Start des kommerziellen Betriebs ist für 2027 geplant.

Projektliste – Haberstroh Architekten ist ein Studio für Architektur

Haberstroh Architekten ist ein junges, innovatives Studio für Architektur, Städtebau und Design. Grossprojekte und kleine, individuelle Interventionen.

100 MW / 137 MWh: Baustart für LEAG-Speicher „BigBattery

Am Kraftwerksstandort Boxberg (Sachsen) haben die Bauarbeiten für die „BigBattery Oberlausitz" begonnen. Die zweite Großbatterie im Portfolio der LEAG soll über eine Netzanschlussleistung von 100 MW und eine Speicherkapazität von 137 MWh verfügen, teilte das Unternehmen mit.

Projektmanagement: Muster für eine einfache Projektliste

Projektmanagement mit einfachen Tools: Die "Super-Projektliste" für mehr Überblick. Erstellt am: 21.08.2017 | Autor: Monika Monzel, Geschäftsführerin AdCoach () | Quelle: AdCoach . Bild: Fotolia. Wie eine einfache Excel-Tabelle jedem Projektmanager helfen kann, den Überblick über alle laufenden Projekte zu behalten

Integrated Power in Germany: TotalEnergies Launches New 100

Paris, July 24, 2024 – TotalEnergies has taken the final investment decision for a 100 MW /200 MWh battery storage project in Dahlem, North Rhine-Westphalia. This is the first project

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Zubehör aus MetallNächster Artikel:Ist es in Ordnung dass Fahrzeuge mit neuer Energie als Energiespeicherstationen fungieren

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap