Natriumchromat-Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
In der Elektromobilität und im Bereich der stationären Stromspeicher sind Natrium-Ionen-Batterien eine sinnvolle und notwendige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien:
Was ist die Natrium-Ionen-Technologie?
Forschung und Entwicklung spielen eine entscheidende Rolle, um diese Technologie marktreif zu machen. Die Natrium-Ionen-Technologie bietet ein erhebliches Nutzungspotenzial für große Stationärspeicher und könnte zu einer kosteneffizienten, umweltfreundlichen und sicheren Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien werden.
Was sind die Vorteile von Natriumbatterien?
Aufgrund ihrer guten Rohstoffverfügbarkeit, ihrer Nachhaltigkeit und der geringen Kosten können Natriumbatterien in einigen Bereichen eine ernst zu nehmende Alternative zu Lithiumbatterien werden. Insbesondere für die Elektromobilität und für stationäre Stromspeicher sind Natriumbatterien eine zukunftsfähige Lösung.
Wann kommt das erste E-Auto mit natriumbatterie?
So hat der chinesische Hersteller JAC Motors Ende 2023 das erste in Serie produzierte E-Auto mit Natriumbatterie auf den Markt gebracht. Für Kleinwagen mit einer begrenzten Reichweite zwischen 200 und 300 km bieten Natrium-Ionen-Akkus eine kosteneffiziente, sichere und temperaturbeständige Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus.
Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Natrium-Batterien?
Natrium-Batterien speichern weniger Energie als Lithium-Ionen-Batterien. Weil das bei stationären Speichern aber keine so große Rolle spielt, widmet sich HyPerium den Natrium- Feststoffbatterien mit polymer-keramischen Festelektrolyten. Weltweit besteht ein hoher Bedarf an günstigen und sicheren Batterien für die Energiewende.
Was sind Natrium-Ionen-Zellen?
Doch eine weniger bekannte, aber vielversprechende Alternative rückt zunehmend in den Fokus der Energiewirtschaft: Natrium-Ionen-Zellen. Diese Technologie könnte in großen Stationärspeichern eine Schlüsselrolle spielen und das Nutzungspotenzial für erneuerbare Energien deutlich steigern. Was sind Natrium-Ionen-Zellen?
Was ist eine Hybrid-natriumbatterie?
Forschende am Korea Advcanced Institute of Science an Technology (KAIST) haben erst vor Kurzem eine innovative Hybrid-Natriumbatterie vorgestellt. Sie nutzt Materialien, die normalerweise in Superkondensatoren eingesetzt werden.