Photovoltaik-Gewächshaus zur Energiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Speicherlösungen für Strom und Photovoltaikanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die optimale Größe eines PV-Speichers ist entscheidend, um den individuellen Energiebedarf zu decken und den Eigenverbrauch zu

Welche Photovoltaikmodule bieten wir für Gewächshäuser an?

Wir bieten Ihnen höchste Qualität passend zu Ihrem Gewächshaus und arbeiten mit regional ansässigen Firmen in ganz Deutschland und Europa zusammen. Wir haben für Gewächshäuser vom Typ Venlo spezielle Photovoltaikmodule entwickelt, die exakt dem original Glasmaß der Gewächshäuser entsprechen. So entfallen zusätzliche Kosten für ein Montagesystem.

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und gewächshausheizung?

Bei fertigen Gewächshaus-Solarbeheizungs-Sets sind in aller Regel schon Akkumulatoren dabei, an die dann die Gewächshausheizung nur noch angeschlossen werden muss. Nicht nur die Energiespeicherung ist bei Photovoltaik einfacher, sondern auch die Abnahme und Regulierung der Wärme.

Welche Solarmodule eignen sich für ein Gewächshaus?

Glas-Glas-Module sind daher die beste Lösung. Die wohl vielversprechendste Lösung, um Solarenergie auf dem Dach Ihres Gewächshauses zu generieren, sind semitransparente Solarmodule.

Welche Vorteile bietet eine PV-Anlage für ihr Gewächshaus?

DAS ENERGYDie Sonnenenergie in Gewächshäusern können Sie durch eine PV-Anlage effektiv nutzen. Grüne Energie für Ihr Gewächshaus, das ist nicht nur umweltschonend, sondern auch effizient. Eine PV-Anlage zur Energiegewinnung ist also empfehlenswert.

Welche Vorteile bietet ein Solarkollektor auf dem Dach des Gewächshauses?

Die Solarkollektoren wie bei Wohnhäusern auf das Dach des Gewächshauses zu installieren, ist für eine hohe Sonnenenergieausbeute sicherlich günstig. Schließlich steht ein Gewächshaus sowieso exponiert – aber eben gerade weil es selbst so viel Sonnenlicht braucht, um die Pflanzen zu versorgen. Dieses Licht sollte man möglichst nicht einschränken.

Wie kann ich Solarenergie auf dem Dach meines Gewächshauses generieren?

Die wohl vielversprechendste Lösung, um Solarenergie auf dem Dach Ihres Gewächshauses zu generieren, sind semitransparente Solarmodule. Der Hersteller DAS Energy bietet hier die Agri-Photovoltaikmodule auf seiner Webseite an. Diese Solarzellen sind zu einem Großteil lichtdurchlässig und nutzen nur bestimmte Wellenlängen zur Stromproduktion.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Speicherlösungen für Strom und Photovoltaikanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die optimale Größe eines PV-Speichers ist entscheidend, um den individuellen Energiebedarf zu decken und den Eigenverbrauch zu

Stromspeicher: Kosten, Auswahl & Dimensionierung

Für kleinere Akkus, die für private Dachanlagen geeignet sind, beträgt die Preisspanne etwa 1.200 bis 1.500 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität. Seit 2013 sind die Preise deutlich gefallen, jährlich um rund

Photovoltaik auf Gewächshäusern – Beispiele und FAQ

Auf einer Fläche Gemüse anbauen, Strom produzieren und Wasser sparen – das ist möglich, wenn sich Solarmodule auf einem Gewächshaus befinden. Immer wieder gibt es welt- und auch deutschlandweit

Solaranlage auf Gewächshaus: Darauf sollten Sie vorher achten

Durch eine PV-Anlage auf dem Dach kann ausreichend Energie für die Versorgung des Gewächshauses generiert werden. Allerdings gibt es hier einige Dinge zu

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung

Dafür müssen die aktuellen Techniken zur Energiespeicherung ausgebaut werden, denn die derzeit Verfügbaren können das zukünftig nicht mehr stemmen. Batteriespeicher gewinnen immer mehr an Bedeutung,

Photovoltaikanlagen auf Gewächshaus installieren: So

Wie kann ich Photovoltaikanlagen auf dem Gewächshaus zum Heizen nutzen? Ein Gewächshaus ist eine hervorragende Möglichkeit, auch in den kühleren Jahreszeiten perfekte Bedingungen für Pflanzen zu schaffen.

HWM Photovoltaik

Informationsgespräch Sie erfahren von uns die wichtigsten Eckdaten zur eigenen Photovoltaik-Anlage.; Projektplanung Bevor Sie sich zu einem Photovoltaik-Projekt entschließen, bringt unser Dach-Check inkl. Ertragsvorschau für Sie alle Fakten auf den Punkt. So kommen Sie zu einem fachmännischen und detaillierten Angebot über Ihre individuellen Standortbestimmungen.

Energieeinsparung und verstärkte Nutzung der Solarenergie in

Viele fortschrittliche Techniken zur Energieeinsparung sind bereits verfügbar (Tab. 1, Maßnahmenkategorie 111). Energe­ tisch besonders günstig sind zweifachverglaste, optimierte

SunElements Gewächshäuser mit Photovoltaik | KÖMPF24

Diese können mit Photovoltaik-Modulen bestückt werden, so dass Strom wie bei einem Balkonkraftwerk erzeugt und später für den eigenen Bedarf genutzt wird. Eine sinnvolle Sache! Hier stellen wir Ihnen die tollen Gewächshäuser von SunElements vor, die optional mit passenden Photovoltaik-Modulen ausstaffiert werden

Mittelspannung: Energiespeicherung

Wärmepumpen können einen wichtigen Beitrag zur Flexibilisierung des Stromnetzes leisten; Projekt »BatterieDigital_real«: Künstliche Intelligenz für die Batterieforschung ; Fahrzeugintegrierte Photovoltaik – Potenzial von E-Autos europaweit bestimmen; Anna Rothenhäusler und Patrick Schygulla erhalten Gerda Ruf- sowie Dr. Fritz Ruf-Preis

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher: Alu-Luft Haus Photovoltaik Zukunft Wasserstoff Mechanische Sonnen StudySmarter!

Agri-Photovoltaik: Solarmodul im Gewächshaus

Agri-Photovoltaik: Solarmodul im Gewächshaus Die dichroitischen Spiegel des Start-Ups Voltiris SA teilen das Sonnenlicht im Gewächshaus in verschiedene Farbspektren auf.

Gewächshausheizung Solar

Du möchtest die Energie der Sonne nutzen, um damit dein Gewächshaus zu beheizen? Dann ist eine Gewächshausheizung mit Solar optimal für dich. Im Prinzip ist es eine Kombination aus Elektro-Gewächshausheizung und Photovoltaik.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Gewächshäuser steigen zusammen mit Pflanzen in die

Gewächshäuser steigen zusammen mit Pflanzen in die Energieumwandlung ein. Bis vor kurzem gab es undurchsichtige Photovoltaikmodule und transparentes Glas.

So planen Sie Ihre eigene PV-Anlage

Nach der Bedarfsanalyse und der Finanzierung steht die technische Planung Ihrer PV-Anlage an. Hierbei geht es darum, die Größe und Art der Anlage, die Modulausrichtung und den Wechselrichter festzulegen.. Die Größe Ihrer PV-Anlage sollte im Sinne der Umwelt und der Wirtschaftlichkeit so gewählt werden, dass sie ihre Dach- und Fassadenfläche maximal

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Verschiedene Kapazitäten. Dies ist allgemein bekannt: Je höher die Entladetiefe einer Solarbatterie ist, desto besser kann die vorgehaltene Kapazität genutzt werden. Doch welche Kapazität ist entscheidend? Nennkapazität: Diese technische Speicherkapazität (oder Bruttokapazität) gibt an, wie viel Strom die Batterie mit einer vollen Aufladung speichern

Photovoltaik Eigenverbrauch und Direktvermarktung

Die Energiespeicherung über einen Stromspeicher kann zur Überbrückung dienen und die Eigenverbrauchsquote steigern. (Foto: Voltfang) Abhilfe kann ein Stromspeicher schaffen, der den Strom aus der

Druckluftspeicher für Photovoltaik: Innovationen und ihre Rolle in

Schön, dass du dich für das Thema Druckluftspeicher für Photovoltaik interessierst! In diesem Artikel werden wir gemeinsam in die faszinierende Welt der. Druckluftspeicher sind ein wichtiger Bestandteil von Photovoltaiksystemen und bieten eine effiziente Möglichkeit zur Energiespeicherung.

Wasserstoff-Stromspeicher: Die Zukunft der

Von der effizienten Langzeit-Energiespeicherung bis zur Umweltfreundlichkeit und der Fähigkeit zur schnellen Wiederaufladung bieten diese Speichersysteme eine beeindruckende Palette von Vorzügen, die

Photovoltaik Gewächshaus

Ein Photovoltaik Gewächshaus ist ein Gewächshaus, das mit Solarzellen ausgestattet ist, um Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Ein Hauptvorteil eines Photovoltaik Gewächshauses besteht

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung.

Photovoltaik & Gewächshaus: Solarmodule, Montage

Solaranlage auf dem Gewächshaus: Infos zur Auswahl der Solarmodule, Montage, Verschattung sowie zur Förderung über die Einspeisevergütung.

Solardach fürs Gewächshaus – eine gute Idee?

Photovoltaik statt Solarthermie für die Energiespeicherung. Bei der solaren Wärmegewinnung fürs Gewächshaus ist Photovoltaik meist die komfortablere Variante – denn hierbei brauchen Sie keinen warmzuhaltenden

Gewächshaus

Semi-transparente ultraleichte PV-Module von DAS Energy bieten genügend diffuses Licht für Pflanzen in Gewächshäusern, um zu wachsen, schützen die Pflanzen vor zu viel Hitze im

Stromspeicher-Photovoltaik Die Alternative zum Batteriespeicher

Photovoltaik mit Stromspeicher. Strom vorhalten und Eigenverbrauch erhöhen ganz ohne teure Akkus. Dieses können Sie zum Heizen oder mit einem Mini-KWK auch zur Stromerzeugung nutzen. Power-to-Liquid: Bei dieser Technik wird mit überschüssigem Strom flüssiger Kraftstoff hergestellt. Dieser kann dann analog dem Power-to-Gas verfahren

Studie Speicher fuer die Energiewende

Einsatzmöglichkeiten für die verschiedenen Ansätze zur Energiespeicherung ermittelt werden. 1.2 Hintergrund 1.2.1 Strom Im Jahr 2012 betrug der Anteil an Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch der Bundesrepublik Deutschland bereits 23 % [BDEW 2013]. Dieser Anteil soll in den kommenden

SunElements

SunElements ist der Spezialist für moderne Gartenhäuser und Gewächshäuser. Mit unserer innovativen Glas- und Photovoltaik Modulen setzen wir neue Maßstäbe für Gartenhäuser und Gewächshäuser in Bezug auf Design, Energieeffizienz und Konstruktion. Inspiriert von der Natur, getrieben von Innovation und verpflichtet zur Nachhaltigkeit.

Energiespeicher Pro und Kontra

Januar 2023 wurde die Umsatzsteuer auf neue Photovoltaik-Kleinanlagen auf 0% abgesenkt, also quasi abgeschafft. Dies betrifft neben den PV-Modulen auch Wechselrichter und sogar Batteriespeicher. Zusätzliche Kosten zur Photovoltaikanlage. Ein Speicher für überschüssigen Solarstrom hat natürlich auch seinen Preis. Die Investitionskosten

Solarstrom speichern ohne Batterie: Alternativen und innovative

Welche Alternativen gibt es zur Batterie, um Solarstrom zu speichern? Alexander Kaufmann, ein versierter Experte im Bereich Photovoltaik, veröffentlicht regelmäßig Artikel und teilt sein umfangreiches Wissen über nachhaltige Energielösungen und die Nutzung von Sonnenenergie, um das Bewusstsein für umweltfreundliche Heizmethoden zu

Energiespeicher Typen

PV-Symposium im März 2023 vorstellten „Technologietrends bei Photovoltaik-Batteriesystemen". Weitere sind z.B. die Entwicklung hin zu Batterien mit höheren Speicherkapazitäten ; zurückzuführen sei dies auf die

Die Zukunft der Energiespeicherung: Alternative Energiespeicher

Diese Materialien können bei niedriger Temperatur geschmolzen und bei Bedarf zur Erzeugung von Dampf und Elektrizität genutzt werden. Diese Art der Energiespeicherung ist besonders nützlich, wenn die Sonne nicht scheint oder die Nachfrage nach Energie hoch ist. Auch diese Möglichkeit der Energiespeicherung findet in Haushalten ihre Anwendung.

Autarkes Haus bauen, Kosten, Vor

Ein autarkes Haus ist eine Wohnstruktur, die energetisch unabhängig von externen Versorgungsnetzen ist, indem es eigene Energiequellen wie Photovoltaikanlagen und Windgeneratoren nutzt. Diese Häuser speichern überschüssige Energie in Batterien und nutzen Wärmepumpen sowie Solarthermieanlagen zur Heizung.. Autarke Systeme können auch

Vergütung für PV am Gebäude: EEG und Förderung ☀

Photovoltaik FAQ: Fragen & Antworten zur Förderfähigkeit von Gebäuden Gebäude ist nicht gleich Gebäude. Die wirtschaftliche Ausrichtung muss klar erkennbar darauf ausgerichtet sein, dass das Gewächshaus und die darin angebauten Pflanzen Ziel der baulichen Maßnahme sind. Werden die Flächen allein zum Zwecke der Energiegewinnung durch

Photovoltaik Gewächshaus

3/11 Grundlagen des Photovoltaik Gewächshauses . Im Photovoltaik-Gewächshaus kommt eine besondere Art von Solarmodulen zum Einsatz. Diese Module sind speziell für den Betrieb in Gewächshäusern

Der Leitfaden zu KI und Photovoltaik-Energiespeicherung

Die Photovoltaik-Technologie wird oft auch als Solartechnologie bezeichnet und nutzt Sonnenlicht zur Stromerzeugung. Das Herzstück der Technologie sind Solarmodule, die aus Photovoltaikzellen bestehen. Diese Zellen enthalten Halbleitermaterialien wie Silizium, das durch den photovoltaischen Effekt Sonnenlicht in Gleichstrom umwandelt.

Solarmodule für Gewächshäuser

Machen Sie sich unabhängig von steigenden Stromkosten – mit Photovoltaik auf Ihrem Gewächshaus! Wir bieten Ihnen höchste Qualität passend zu Ihrem Gewächshaus und arbeiten mit regional ansässigen Firmen in ganz

Photovoltaik-Pergolen auf Supermarktparkplätzen: Solarenergie

Photovoltaik-Pergolen auf Supermarktparkplätzen bieten verschiedene Vorteile. Sie ermöglichen Einsparungen bei der Stromrechnung und tragen dazu bei Nachhaltigkeit und saubere und erneuerbare Energie erzeugen.. Die von der Regierung der Balearen vorgeschlagenen Maßnahmen fördern deren Installation, mit Ausnahme von Gebieten von kulturellem oder

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Batteriespeichersysteme für Photovoltaik-Anlagen bestehen aus den Lithiumbatterien, einem Batteriemanagementsystem, Elektronik zur Anbindung an das Internet und für das Monitoring. Sie benötigen zudem

Vorheriger Artikel:Material der tragbaren Energiespeicher-StromversorgungNächster Artikel:Was sind die Umfragespezifikationen und

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap