Anpassung der netzgebundenen Strompreispolitik für Energiespeicherstationen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Daraus folgt, dass die Heizkostenabrechnungen für 2019 und 2020 in der Regel vergleichsweise geringe Kosten ausgewiesen haben. Auf diesen Abrechnungen basieren aber auch die aktuellen Vorauszahlungen für die Heizkosten. Es ist daher mit hohen Nachforderungen zu rechnen, denen nur durch eine frühzeitige Anpassung der Vorauszahlungen

Wann kommt die neue Stromspeicher-Strategie?

Dezember 2023 den Entwurf der Stromspeicher-Strategie veröffentlicht. Die Stromversorgung soll im Jahr 2035 nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien basieren. Die volatile Erzeugung der erneuerbaren Energien erfordert daher eine enorme Flexibilität im Energieversorgungssystem.

Welche Reformen gibt es für die Energiewende?

Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung langfristiger Verträge für nichtfossile Energie, der Einführung saubererer flexibler Lösungen und der Erhöhung der Markttransparenz. Insgesamt soll durch die vorgeschlagenen Reformen ein widerstandsfähigerer und nachhaltigerer Energiemarkt geschaffen werden.

Welche Bedeutung hat Stromspeicher für die Energiewende?

Die Aufnahme einer entsprechenden Rege-lung in § 11c EnWG in Form eines Satz 2 würde zur Beschleunigung von Genehmigungsverfah-ren beitragen. Durch den so geschaffenen Gleichklang der Privilegierungen von EE-Anlagen und Stromspeichern würde der hohen Bedeutung von Stromspeichern für das Gelingen der Energiewende Rechnung getragen.

Wann tritt die neue stromrichtlinie in Kraft?

Sie wird am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft treten und anschließend in allen Mitgliedstaaten unmittelbar gelten. Aus Gründen der Rechtssicherheit und Klarheit wurden die Bestimmungen zur Änderung der aktuellen Stromrichtlinie und der Erneuerbare-Energien-Richtlinie von der vorgeschlagenen Verordnung getrennt.

Was tun bei einer Stromkrise?

Zu den Maßnahmen, die von den Mitgliedstaaten im Falle der Ausrufung einer Stromkrise zu ergreifen sind, gehören bereits im Rahmen der geltenden EU-Vorschriften bestehende Maßnahmen, etwa eine weitere Senkung der Strompreise für schutzbedürftige und benachteiligte Kunden.

Welche Anreize gibt es für die Errichtung von stromspeicheranlagen?

Besonderer Anreiz für die Errichtung von Stromspeicheranlagen besteht durch ihre Einordnung als Anlage i.S.d. § 3 Nr. 1 EEG 2023 für den Fall, dass die Stromspeicheranlage ausnahmslos Strom aus erneuerbaren Energien oder Grubengas aufnimmt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Anpassung der Vorauszahlungen wegen steigender Heizkosten

Daraus folgt, dass die Heizkostenabrechnungen für 2019 und 2020 in der Regel vergleichsweise geringe Kosten ausgewiesen haben. Auf diesen Abrechnungen basieren aber auch die aktuellen Vorauszahlungen für die Heizkosten. Es ist daher mit hohen Nachforderungen zu rechnen, denen nur durch eine frühzeitige Anpassung der Vorauszahlungen

(PDF) Empfehlungen zur Anpassung der politischen und

PDF | Der Speicherausbau kann mit Hilfe verschiedener Instrumente insbesondere finanziell unterstützt werden.

Subjektive Erfahrungen in der Anpassung an die Pension

Im Zuge des demografischen Wandels erhält die Frage nach der Anpassung an die Pension verstärkt Gewicht. In der einschlägigen Forschungsliteratur dominieren quantitative Studien zur Entwicklung von Indikatoren für den „Anpassungserfolg" der Betroffenen, während vergleichsweise wenige Beiträge zur qualitativen Exploration subjektiver

Gesetz über die Anpassung von Dienst

Weitere Information zum Familienergänzungszuschlag erhalten Sie in den FAQ.Die Antragsformulare für 2024 und 2025 werden jeweils auf der Homepage zur Verfügung gestellt.. Zudem werden mit dem BVAnp-ÄG 2024/2025 an aktive Beamtinnen und Beamten der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 in bestimmten Erfahrungsstufen für das erste beim

Reform der Gestaltung der Elektrizitätsmärkte: Rat und Parlament

Der Rat und das Parlament haben heute eine vorläufige Einigung über die Reform der Gestaltung der Elektrizitätsmärkte in der EU erzielt. Die Reform hat zum Ziel, die

Rechtlicher Rahmen für die Anpassung der Küsten an den

3.1.1 Überblick über die deutsche Rechtsordnung. Im folgenden Abschnitt werden einige grundlegende Informationen über Deutschland als Staat und seine Rechtsordnung gegeben. Der Überblick beschränkt sich auf die Informationen, die notwendig sind, um die für die Anpassung der Küsten an den steigenden Meeresspiegel relevanten deutschen Vorschriften

Reform des Strommarktes: Lösungen der EU gegen Preisvolatilität

Im April 2024 verabschiedete das Parlament einen Gesetzentwurf zur Reform der Strommarktregeln. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung langfristiger Verträge für nichtfossile Energie, der Einführung saubererer flexibler Lösungen und der Erhöhung der

Bundesnetzagentur

Der Widerspruch gegen die Abschlagserhöhung wurde als Kündigung interpretiert . Lieferanten müssen versuchen, den wirklichen Willen der Kundin/des Kunden zu erforschen. Dabei kommt es nicht zwingend auf die konkrete Wortwahl an (§§ 133, 157 Bürgerliches Gesetzbuch). Es kann bei der Auslegung auch zu Fehlinterpretationen kommen.

Änderungen im EEG und im EnWG: Startschuss für

Der Gesetzgeber entwickelt den Rechtsrahmen für Speichertechno­logien in Deutschland mit Trippelschritten weiter. So bringt das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht einige Verbesserungen im EnWG und EEG für die rechtliche Behandlung von Speichern mit sich.

Bekanntmachung zur Anpassung der im Kommunal

an das Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2024/2025 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration vom 10. September 2024, Az. B2-0435-2-24 Auf Grund des Art. 54 Abs. 3 und des Art. 55 Abs. 3 des Kommunal-Wahlbeamten-Gesetzes (KWBG) werden hiermit zum 1. November 2024 folgende Rahmensätze, Grenz- und

Strombörse

Der Endverbraucherpreis für Haushalte ist höher als der Börsenstrompreis, da er zudem Steuern, Zuschläge und Netzentgelte enthält, was einen direkten Vergleich unmöglich macht. Der Anteil des Preises für die Strombeschaffung am Gesamtstrompreis lag im Jahr 2023 bei 40,6 Prozent.

Umfrage Wirkung der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) für

Wie weit sind Kommunen bei der ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠? Inwiefern unterstützt die „Deutsche ⁠Anpassungsstrategie⁠ an den Klimawandel" (⁠DAS⁠) die ⁠Klimafolgenanpassung⁠ in den Städten und Gemeinden? Die vorliegende Studie liefert Antworten auf diese und andere Fragen, welche durch eine bundesweit angelegte Online-Umfrage erhoben wurden.

Energiepreisbremsen, Härtefallfonds: Die

Wie die Entlastung im Dezember 2022 für Erdgas und Fernwärme funktionierte. Bei Gaskund:innen wurde zunächst der Dezemberabschlag 2022 erlassen, indem der Energieanbieter nicht uchte oder die Abschlagszahlung zurück

(PDF) Anpassung an den Klimawandel: Risiken und

PDF | Dieses Wuppertal Paper richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit sowie an Produzenten und Dienstleister, die zur Anpassung an den | Find, read and cite all the research you need

Bundesnetzagentur rechnet für 2024 mit weiter hohem Strompreis

Die Bundesnetzagentur rechnet mit anhaltend hohen Strompreisen. Weil Zuschüsse wegfallen, dürfte Strom 2024 für Verbraucherinnen und Verbraucher sogar teurer werden.

BMWK veröffentlicht Entwurf der Stromspeicher-Strategie

Anpassungen der Netzentgeltpflicht. Bei den Netzentgelten stellt das BMWK für Großspeicheranlagen eine rechtzeitige Diskussion aller Beteiligten mit der BNetzA zum

Klimawirkungen und Anpassung in der Landwirtschaft

Darüber hinaus ist das Kohlendioxidangebot in der At-mosphäre für alle Panzen so hoch wie nie in der jün-geren Erdgeschichte und nimmt mittelfristig schnell weiter zu. Daneben steigt die Konzentration des für Panzen giftigen Ozons in den bodennahen Luft-schichten. Zusätzlich müssen wir mit einer höheren

Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung

Berlin: (hib/STO) Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf ''zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften'' (20/8291) vorgelegt. Damit sollen die Dienst- und Versorgungsbezüge im Bund unter Berücksichtigu

Memo für alle zugänglich DFBEW

Das Energie- und Klimagesetz sollte ursprünglich nur der Anpassung der oben genannten Hauptziele dienen. Nach der ersten Lesung des Entwurfs in der Nationalversammlung betrug er allerdings 69 statt der ursprünglichen 12 Artikel. Die 69 Artikel sind in acht Themengebiete der Energie- und Klimapolitik unterteilt:

Für sinkende Energierechnungen und mehr erneuerbare

Die Reform ebnet den Weg für ein Energiesystem, das auf erneuerbaren Energien basiert und wird für sinkende Energierechnungen und einen besseren Schutz vor

Auswirkungen zukünftiger Netzinfrastrukturen und

Das räumliche Verteilungsmuster der EE-Stromerzeugung ist im Zusammenwirken der EE- Förderpolitik des Bundes (EEG), den Potenzialen der Energieerzeugung, den EE-

Entscheidungshilfen zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Gutachten der Wissenschaftlichen Beiräte für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlicher Verbraucherschutz sowie Waldpolitik beim BMEL, Berlin, 482 S. WBW (2019): Risikovorsorge und der Umgang mit Extremereignissen in der Forstwirtschaft, Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik (WBW) beim BMEL, Berlin, 9 S.

Düsseldorf: Stadtwerke erhöhen Strompreis in der

6 · Nach Angaben der Stadtwerke wird dies für einen Zwei-Personen-Haushalt mit einem typischen Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden monatlich eine Mehrbelastung von rund 20 Euro bedeuten. Kund*innen der Stadtwerke Düsseldorf werden in den nächsten Tagen schriftlich über die neuen Preise informiert. Eine Anpassung der Abschläge erfolgt automatisch.

Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung

Mitmachen & Gewinnen. Gesucht werden Maßnahmen und Projekte, die in Gemeinden dauerhaft und langfristig zur guten Anpassung an die Folgen des Klimawandels in den beschriebenen Kategorien beitragen.. Neben einer Auszeichnungsurkunde gibt es in jeder Kategorie Geldpreise für die ersten drei Plätze zu gewinnen.. Bei einer festlichen Preisverleihung am 16.10.2024 in

EIN LEITFADEN FÜR GEWERKSCHAFTEN Anpassung an den Klimawandel

EIN LEITFADEN FÜR GEWERKSCHAFTEN Anpassung an den Klimawandel und die Arbeitswelt Dieses Projekt wurde vom EGB (Lucie Susova, Félix Mailleux) unter der politischen Führung des EGB-Bundessekretärs Ludovic Voet und mit Unterstützung der Mitglieder des Lenkungsausschusses Ioannis Gkoutzamanis (GSEE), Lydie Gaudier (FGTB),

Strommarktreform: Rat verabschiedet aktualisierte Vorschriften

Mit den neuen Vorschriften erhält der Rat die Befugnis, auf der Grundlage eines Vorschlags der Kommission im Falle sehr hoher Preise auf den Stromgroßhandelsmärkten

Marktleistung der netzgebundenen Wirtschaftszweige, die Leistungen der

Leistung der netzgebundenen Wirtschaftszweigen in einem liberalisierten Umfeld zu bewerten. Die Öffnung der netzgebundenen Sektoren für den Wettbewerb sollte eine Reihe von Vorteilen bieten. Die Förderung des Wettbewerbs wird zu einem Anstieg der Anbieter auf dem Markt führen und somit die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher erweitern. Dies

Die Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

8 von 635 Die Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel 8.4.3 Forcierung des Wasserrückhalts in der Fläche sowie Reaktivierung natürlicher

Reform des EU-Strommarktes — für mehr erneuerbare Energien,

infolge des russischen Einmarschs in der Ukraine verlangte nach einer raschen Anpassung des Strommarktes, damit der grüne Wandel gelingt, und damit Haushalte und Betriebe breiten

Der Preis

CliA – Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung „CliA" ist der Österreichische Staatspreis für Klimawandelanpassung, der jährlich vergeben wird. Er wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Anpassung als zweiter Säule der Klimapolitik aufzuzeigen.

Was die Politik gegen steigende Energiepreise tun kann

Ein Blick auf die europäischen Strom-, Öl-, und Gaspreise zeigt: Es könnte entweder ein teurer oder ein kalter Winter werden. Nachdem das Jahr 2020 mit der Corona-Pandemie für geringen Absatz von Kohle, Öl und

Modernisierung der Beleuchtung: Nachhaltigkeit und

Anpassung und Kontrolle Eine der für die Anwesenheitserkennung verwendeten Technologien sind Passiv-Infrarot-Sensoren (PIR). Diese Sensoren erkennen die Anwesenheit eines Benutzers und schalten Leuchten ein, die zuvor ausgeschaltet waren. Wenn der Sensor während eines vorprogrammierten Zeitintervalls keine erneute Benutzeraktivität

Die Übersetzung der Netzstadt: Anpassung und Kreativität in

Die Übersetzung der Netzstadt: Anpassung und Kreativität in städtischen Infrastruktursystemen Afrikas Das Forschungsprojekt untersucht, wie die Übersetzung des zirkulierenden Ideals einer modernen Netzstadt die Stadtentwicklung sowie die Wasserversorgung, die Abwasserentsorgung, die Energieversorgung und den öffentlichen Personenverkehr in den Städten Dar es Salaam

Anpassung von Betriebskosten-Vorauszahlungen im Umfeld stark

In der vorgenannten Entscheidung VIII ZR 294/10 hatte sich der Vermieter auf bekanntermaßen stark gestiegene Energiekosten bezogen, ohne jedoch anhand von vorhandenen Preisinformationen im einzelnen auszurechnen, was das für das vorliegende Mietverhältnis bedeutet, und ohne die Über-Anpassung nur auf diejenigen

Anpassung an den Klimawandel in der räumlichen Planung

Ziel der Studie. KLIFF ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund an dem Wissenschaftler aus den Bereichen Agrar- und Forstwissenschaften, Biologie, Geographie, Ingenieurwissenschaften, Meeresforschung, Meteorologie, Raumplanung, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zusammenarbeiten, um Anpassungsstrategien für die Folgen

Reform der Gestaltung der Elektrizitätsmärkte: Rat erzielt Einigung

Ziel der Reform ist es, die langfristigen Elektrizitätsmärkte zu stabilisieren, indem der Markt für Strombezugsverträge (PPA) gefördert wird, zweiseitige Differenzverträge

Vorheriger Artikel:Häufige Qualitätsprobleme von EnergiespeicherzellenNächster Artikel:Energiespeichersystem für Einfamilienhäuser

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap