Energiespeicher-Rauchabzugsventilator
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Energiespeicher Photovoltaikmodule Wechselrichter Mobile Stromspeicher Schnelle Lieferung Jetzt mehr auf AKKUman.de entdecken ✔
Was ist ein rauchgasventilator?
Unsere Rauchgasventilatoren in der Ausführung als Zugverstärker werden im Nebenschluss (Bypass) zum Schornstein montiert. Sie fördern Rauchgase und heiße Luft und eignen sich für Kesselanlagen, Trocknungsanlagen, offene Kamine und sonstige Feuerstätten bis zu einer Temperatur von 250°C.
Was sind natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte?
Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) sind z.B. Fenster, Lichtkuppeln, Lüftungs-Jalousien, die im Brandfall automatisch öffnen und dadurch für den Abzug von Rauch und heißen Gasen aus einem Gebäude sorgen.
Wie gefährlich sind giftige Rauchgase?
Tatsächlich sterben die meisten Menschen an giftigen Rauchgasen, die nicht nur eine Gefahr für Leib und Leben darstellen, sondern auch den Feuerwehreinsatz und damit die Rettung von Personen behindern und gegebenenfalls sogar unmöglich machen.
Welche Arten von Ventilatoren gibt es?
Der Entrauchungsventilator war geboren und wurde bis heute laufend weiterentwickelt und modernisiert. Die klassischen Entrauchungs-Ventilatoren von TROX X-FANS sind für die Temperaturbereiche F200, F300, F400 und F600 erhältlich. Alle Entrauchungsventilatoren sind zertifiziert und sicher.
Wie funktioniert ein Radialventilator?
Der Rauchgasventilator mit Radialventilator wird von einem Elektromotor außerhalb des Förderstroms angetrieben. Aus dem Schornstein strömende Rauchgase werden von dem Hochleistungs-Radiallaufrad axial angesaugt, im Laufrad um 90° umgelenkt und am Schornsteinkopf unterhalb der Motorträgerplatte zu allen Seiten horizontal ausgeblasen.
Wann wurde der erste Ventilator erfunden?
TROX X-FANS hat dieses Problem bereits im Jahr 1971 erkannt – und damals den ersten Ventilator entwickelt, der die gefährlichen Rauchgase im Brandfall schnell und effizient aus dem Gebäude ableiten konnte. Der Entrauchungsventilator war geboren und wurde bis heute laufend weiterentwickelt und modernisiert.