Deutscher Projektstandort für Schwerkraftenergiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die vorliegende Richtlinie legt einen Referenzzustand für das Jahr 2020 sowie Anforderungen an die zulässigen Treibhausgasemissionen (Global Warming Potential, GWP) infolge der Herstellung und Entsorgung für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude fest.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Sind Photovoltaik-Anlagen günstiger als konventionelle Kraftwerke?

06 August 2024 Nach Angaben der Freiburger Forscher sind auch Photovoltaik-Anlagen kombiniert mit Batteriespeichern mittlerweile günstiger als konventionelle Kraftwe Sandra ist News Director von pv magazine Deutschland. Sie berichtet seit 2008 über alle wichtigen Themen der Photovoltaik-Branche in Deutschland und auch weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V.

Die vorliegende Richtlinie legt einen Referenzzustand für das Jahr 2020 sowie Anforderungen an die zulässigen Treibhausgasemissionen (Global Warming Potential, GWP) infolge der Herstellung und Entsorgung für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude fest.

Auswärtiges Amt

Infos zur deutschen Außenpolitik aus erster Hand und zu einer Karriere im Auswärtigen Dienst. Außerdem die Reise- und Sicherheitshinweise und wichtige Infos zu jedem Land.

Zusammen im Quartier – Projekte in Bochum | Mit Menschen für

Projektstandort: Alte Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum. geplanter Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022 und ist gekennzeichnet durch einen hohen Anteil einkommensschwacher Familien und Menschen mit Migrationshintergrund mit deutscher Staatsangehörigkeit. FORUM Gemeinsam für Integration - Gemi e.V. Projektstandort:

Startseite | Bundesagentur für Arbeit

Die Website rund ums Leben. Das Webportal der Bundesagentur für Arbeit möchte Menschen in jeder Lebenslage unterstützen. Jetzt informieren!

dvs: CO2 Neutralität

Genauso wie mit Firmentickets für unsere Beschäftigten, damit sie möglichst „grün" pendeln. Projektstandort: Mongolei Arkhangai Aimag (region) Jährliche CO₂-Reduktion: 20''000 t. Situation ohne Projekt: Bodenerosion, Überweidung und Verlust von Biodiversität. Deutscher Versand Service GmbH 2024

Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) | LinkedIn

Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) | 3.481 Follower:innen auf LinkedIn. Ihr Berufsnetzwerk seit über 70 Jahren #VDEI | Der VDEI (Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V.) ist der Berufsverband für Ingenieure in Deutschland, die im Bereich spurgeführter Verkehr tätig sind. Hier sind ca. 4000 Mitglieder aller Alters- und beruflicher Hierarchiestufen aus

Jobsuche der BA

Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Stellensuche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten in einer der größten Jobbörsen Deutschlands.

RWE baut 220-Megawatt-Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen

Der geplante Speicher soll Regelenergie erbringen. Dabei ist er mit den Kraftwerken von RWE in Deutschland vernetzt. Die Batterien werden an den beiden RWE

Deutsche Börse##Frankfurt

Projekt Neubau eines 20-stöckigen Bürokomplexes als Niedrigenergiehaus Projektstandort Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn Auftraggeber Lang & Groß Management GmbH Architekten KSP Jürgen Engel Architekten GmbH Bruttogrundfläche ca. 78.000 m² Baukosten vertraulich Leistungen SMV Projektsteuerung Projektlaufzeit von 2008 bis 2010

DSTK | Deutscher Schulträgerkongress | 27. November 2025

Der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) findet im Vorfeld des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) statt 27.11.2025 im CCD Düsseldorf. Seien Sie Teil des zentralen Treffpunkts für Schulträger aus ganz Deutschland! Vom 7. bis 8. November 2024 laden wir Sie herzlich zum Deutschen Schulträgerkongress ein. Entdecken Sie aktuelle Trends

FAQ

Neben überdurchschnittlichen akademischen Leistungen solltest Du Teamgeist, starke analytische Fähigkeiten sowie ein großes Interesse für Mobilitäts- und Logistiklösungen mitbringen. Wir suchen kommunikationsstarke Persönlichkeiten, mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, die bei allen Projekten den Kunden mitnehmen, Neugier an den Tag

Zusammen im Quartier – Projekte in Köln | Mit Menschen für

Projektstandort: Köln. geplanter Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022. Projektbeginn: 2019. Kreis/kreisfreie Stadt: Für die Großstadt Köln wird bis 2025 ein Anstieg der Anzahl von Kindern und Jugendlichen (zwischen 6 und 21 Jahren) von 11% prognostiziert d.h. im Vergleich zu 2014 steigt die Anzahl von 136.800 auf 152.500 Kinder

Dettenheim komplettiert Erdwärme-Portfolio

Die Deutsche ErdWärme startet ihr viertes Entwicklungsprojekt am Oberrhein Karlsruhe, 25. November 2020. Die Deutsche ErdWärme erweitert ihr Portfolio um ein weiteres Entwicklungsprojekt in Dettenheim, Baden-Württemberg. Geschäftsführer Dr. Herbert Pohl und Roman Link, Repräsentant für kommunale Angelegenheiten, stellten gestern, am 24.

Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.

Dt. Verband für Kunstgeschichte; Gemeinsame Verant­wor­tung. Für sicheres und respekt­volles Arbeiten in Kunst, Kultur und Medien. 30.09.2024 – Der Deutsche Kul­tur­rat hat ein Posi­tions­papier zum wert­schätzen­den Arbei­ten und

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für

LED-Licht: Expo Shanghai 2010: Deutscher Pavillon

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt. zurück Suchergebnis. Quicklinks Alle Produkte Beratung Karriere Downloads Über ERCO Projektstandort: Shanghai: Mit viel Technologie zur Stadt im Gleichgewicht: Unter dem Motto "Balancity" entwickelte

Besser als Batterien? Was Gewichte als Energiespeicher taugen

Die Energiewende ist nur so gut wie ihre Speicher. Große Hoffnungen werden deshalb in Batteriespeicher gesetzt. Doch für Energiespeicherung im großen Stil sind diese noch zu teuer. Über 90 Prozent der globalen Energiespeicher sind deshalb Pumpspeicherkraftwerke, die seit Jahrzehnten zuverlässig funktionieren.

Referenzen | Unsere erfolgreich umgesetzten Projekte

T3 Deutscher Bauservice GmbH. Eschstraße 11. 49661 Cloppenburg. Tel: 04471-840 9240. Projektstandort Start des Projektes Ende des Projektes Nachricht Absenden. Kontaktieren Sie uns! Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage

Referenzen | Unsere erfolgreich umgesetzten Projekte

T3 Deutscher Bauservice GmbH. Eschstraße 11. 49661 Cloppenburg. Tel: 04471-840 9240 Projektstandort Grund für die Messkampagne Start des Projektes Ende des Projektes Nachricht Absenden. Kontaktieren Sie uns! Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage Anzahl der zu begehenden Anschlüsse für NE3

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, welche sich an deutschen Bundesländern orientieren, der Bedarf an stationären Großbatteriespeichern

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) | Verband | Wir

4 · Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB vertritt als unabhängiger Mittelstandsverband seit 1982 die Interessen von über 27.000

Photovoltaik auf 81 Hektar

Die über 5000 Mitarbeiter zählende Firma schließt Solarpark-Verträge, beliefert mit Strom aus Wind und Solar. „Wir bieten Energielösungen für 100 Prozent Erneuerbare", wirbt die Homepage. Als Projektierer tritt das Cloppenburger Unternehmen T3 Deutsche Bauservice auf. Flächensicherung ist ihr Job und Bingen ihr Claim.

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher virtuell mit den RWE- aufwasserkraftwerken an

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

RWE setzt mit seinen Batteriespeichern in Werne und Lingen neue Maßstäbe und kann ein Vorbild für viele weitere Vorhaben bei der Transformation unseres

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

Der Energiehandel erstellt maßgeschneiderte Energielösungen für Großkunden. RWE verfügt über Standorte in den attraktiven Märkten Europa, Nordamerika

Herzlich willkommen bei UnLimited! | UnLimited

Die Abteilung für Geochemie & Lagerstättenkunde am Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW) am KIT beschäftigt sich intensiv mit den Entstehungsprozessen unterschiedlicher hydrothermaler Lagerstätten & Geothermalsystemen. Projektstandort. Kontakt. Betreff. Vorname. Nachname. E-Mail. Telefon. Nachricht. Mit * gekennzeichnete

RWE Projekt-Standort Brunsbüttel

Gas, insbesondere Flüssigerdgas, spielt für den Übergang von einer fossilen zu einer klimaneutralen Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Die Errichtung eines ersten deutschen Terminals für den Import von Flüssigerdgas am Standort Brunsbüttel soll ein wichtiges Beispiel zur Gestaltung dieses Übergangs sein.

Früherer AKW-Standort Würgassen wird zu Batteriespeicher

Der Standort eigne sich für einen Batteriespeicher besonders gut, da er durch das ehemalige Kernkraftwerk ein Umspannwerk und entsprechende Leitungen biete, teilten

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen und Elektro

Soll die Energiewende zu mehr Wind und Sonne gelingen, braucht es leistungsstärkere Energiespeicher. Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen, Lavagestein, Elektro-Ziegel und Flüssig-Salz

Deutsche Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und

Deutsche Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (DGEB) Wir sind eine wissenschaftlich-technische Vereinigung, die Ingenieure, Geowissenschaftler und Seismologen interdisziplinär vereint. Derzeit zählt die DGEB rund 280 ordentliche Mitglieder – darunter 20 aus dem benachbarten Ausland – sowie über 30 Fördermitglieder

Fraunhofer ISE: Ehemalige Kraftwerksstandorte für

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in er Szenarienrechnung ermittelt, dass Deutschland bis 2030 etwa 100 Gigawattstunden und bis

Weißflächenanalyse in Brandenburg

Die Weißflächenanalyse in Brandenburg hilft, ungenutzte Flächen für den Ausbau der Windkraft zu identifizieren und gezielt zu sichern. Der Deutsche Bauservice unterstützt Sie dabei mit präzisen Standortanalysen und effektiver Flächensicherung, um Brandenburgs Potenzial für erneuerbare Energien optimal zu nutzen.

Re-Spire Westerwald: FORLIANCE

Das Projektgebiet liegt im pfälzischen Teil des Westerwalds und wurde seit 2018 stark durch Stürme, Dürren und Borkenkäfer geschädigt. Durch die Anpflanzung und langfristige Pflege klimaresistenter Baumarten sowie ein angepasstes Wildtiermanagement wird sichergestellt, dass sich ein klimaresilienter Mischwald entwickelt, der langfristig CO 2 speichert, Lebensraum und

Deutsche Vereinigung für Raum-Energie (DVR)

Mission StatementDie Deutsche Vereinigung für Raum-Energie (DVR) ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, innovativen, unkonventionellen Energie-Technologien – insbesondere solchen, die auf einer Nutzung der Raumenergie (z.B. Nullpunkt-Energie, Vakuum-Energie) beruhen

Stromtrassierung | Präzise Planung und Umsetzung

Wir bieten präzise Planungs- und Umsetzungsdienstleistungen für Ihre Projekte. Mehr erfahren -> Zum Inhalt wechseln. Kompetenzen. Glasfaser. Bauleitung; T3 Deutscher Bauservice GmbH. Eschstraße 11. 49661 Cloppenburg. Tel:

BAMF

Regelung für Kinder. Alle in Deutschland geborenen Kinder ausländischer Eltern erwerben die deutsche Staatsangehörigkeit und können gleichzeitig die Staatsangehörigkeit ihrer Eltern behalten, wenn mindestens ein Elternteil seit mehr als fünf Jahren rechtmäßig in Deutschland lebt und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt.

DCK Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

Der Deutsche Club für Kooikerhondje e.V. (DCK) ist der einzige im VDH zuchtbuchführende Rassehunde-Zuchtverein für das Nederlandse Kooikerhondje. Finden Sie gesunde Welpen und seriöse Züchter in Deutschland.

Seismisches Monitoring

Das empfindliche Messsystem ist ein wichtiges präventives Steuerungsinstrument für den Bau und Betrieb der Erdwärmeanlage Graben-Neudorf. Fünf an geschützten und erschütterungsarmen Standorten im weiten Umfeld (ca. 4 bis 5 km) des Bohrplatzes installierte Seismometer bilden ein Netzwerk, das jegliche seismische Aktivitäten –

220-MW-Batteriespeicher in NRW

Das im November 2022 offiziell vorgestellte 220-MW-Großprojekt in Nordrhein-Westfalen ist wegweisend für die Nutzung von Speichertechnologien innerhalb des deutschen RWE

Vorheriger Artikel:Produktstandards für EnergiespeicherbatterietechnologieNächster Artikel:Stromzuschuss für Energiespeicheranlagen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap