Kondensatoren werden als Energiespeicherbatterien verwendet

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Momentan ist die Speicherdichte – daher wie viel elektrische Energie pro Volumen gespeichert werden kann – von Batterien noch größer als die von Kondensatoren. Wo es auf die Menge der gespeicherten Energie ankommt (zum Beispiel in Smartphones oder einem Elektroauto), wird daher eine Batterie oder Akku als Energiespeicher verwendet.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

12.11 Kondensatoren | Physik Libre

Momentan ist die Speicherdichte – daher wie viel elektrische Energie pro Volumen gespeichert werden kann – von Batterien noch größer als die von Kondensatoren. Wo es auf die Menge der gespeicherten Energie ankommt (zum Beispiel in Smartphones oder einem Elektroauto), wird daher eine Batterie oder Akku als Energiespeicher verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kondensator und einer

Kondensatoren können wie Batterien zur Speicherung elektrischer Energie verwendet werden, funktionieren jedoch nach grundlegend anderen Prinzipien. Darüber hinaus gibt es sowohl Batterien als auch Kondensatoren in verschiedenen Typen und Größen, um unterschiedliche Energiespeicherkapazitäten, Spannungen und Anwendungen abzudecken, die

Der Lithium-Ionen-Kondensator als möglicher

Beim Ladevorgang wird das Potenzial der negativen Elektrode um 0,5 V abgesenkt und die positive Doppelschichtelektrode mit einer Spannung von bis zu 1,3 V beaufschlagt und es ergeben sich Ausgangspannungen von bis zu 4 V.

Kondensator: Verwendung und Einsatz von Kondensatoren in der

Im Audiobereich verwendet man als aktive Bauelemente aufgrund ihrer nahezu idealen Eigenschaften sogenannte Operationsverstärker. Glättungskondensator Kondensatoren werden in Form von Elkos (=Elektrolytkondensatoren) häufig als Glättungskondensatoren verwendet. In Netzteilen werden sie zur Glättung des pulsierenden Gleichstroms eingesetzt

Fachlexikon Mechatronik / Energiespeicher

Bei Blei-Gel-Batterien wird ein Gel als Elektrolyt verwendet. Der Ladezustand einer Bleibatterie lässt sich mit einem Säureheber oder durch genaue Spannungsmessungen feststellen. (0,004% pro Tag) vorweisen werden Kondensatoren als Sekundenspeicher zur Stützung der Stromversorgungssyteme, als Ausgleich für kurzfristige Lastschwankungen

Wofür werden kondensatoren im kraftfahrzeug verbaut?

Spezielle Bauformen von Kondensatoren können als Sensoren verwendet werden, welche bei der Überwachung von Prozessen und Anlagen eingesetzt werden können. In Fotoapparaten werden Kondensatoren als Energiespeicher zum Auslösen des Blitzes genutzt. Soll heißen, der Kondensator wird durch den Akku/die Batterie aufgeladen und bei der

Speicherung von elektrischer Energie

Mit sogenannten Kondensatoren (Bauteil aus zwei Elektroden zwischen denen sich ein geeignetes Isolationsmaterial befindet) kann elektrische Energie gespeichert werden. Gegenüber Akkumulatoren haben Kondensatoren den Vorteil, dass sie nahezu beliebig oft geladen und

Elektroauto als Stromspeicher nutzen: So funktioniert es

Aus der Steckdose kommt jedoch Wechselstrom, daher muss der Wechselstrom zunächst in Gleichstrom umgewandelt werden. Ist das zum Beispiel durch den Wechselrichter geschehen, wird der Strom in der Autobatterie gespeichert. Um als Stromspeicher fungieren zu können, muss das Elektroauto mit einer bidirektional ladefähigen Batterie ausgestattet

Kondensator (Elektrotechnik)

Zusammen mit Spulen, die als Kenngröße eine bestimmte Induktivität aufweisen, ohmschen Widerständen und eventuell aktiven Bauelementen werden Kondensatoren in elektronischen Schaltungen für Schwingkreise, Bandfilter und Frequenzweichen verwendet. Dabei ergibt sich eine bestimmte Resonanzfrequenz.

Kondensator • Aufbau, Funktion, Formel · [mit Video]

Ein Kondensator ist ein elektrisches Bauteil, mit dem Energie gespeichert werden kann. Grundsätzlich besteht der Kondensator aus zwei elektrischen Leitflächen, genauer gesagt

Kondensator Energiespeicher: Formel & Berechnung

Die Kondensator Energiespeicher Formel ist E = 1/2CV^2 und wird verwendet, um die Menge an Energie zu berechnen, die ein Kondensator speichern kann. In dieser Formel bezeichnet E die

Kondensator: was es ist, wofür es ist und Arten von Kondensatoren

Ein Kondensator (oder Kondensator) ist ein Gerät zum Speichern elektrischer Energie in einem Stromkreis und kann sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselstrom verwendet werden.

Kondensator als Energiespeicher einsetzen

Die Eigenschaft eines Kondensators als Energiespeicher wird mit einem Video über einen Elektrobus, der mit Hilfe von Superkondensatoren betrieben wird, eingeführt. die Ergebnissicherung und die Lernzielkontrolle werden der Lehrkraft überlassen. wie weit dieser Modellbus mit zwei 500 F-Kondensatoren fahren kann. Datum Bezeichnung Typ

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Wasserstoff ist ein vielversprechender Energieträger und kann als Energiespeicher verwendet werden. Es ermöglicht die Umwandlung von überschüssigem Strom, insbesondere aus erneuerbaren Energien, in chemische Energie durch Elektrolyse von Wasser und anschließende Speicherung des erzeugten Wasserstoffs.

Kondensatoren 101: Die Funktionsweise einer wichtigen, in

Da die leitfähigen Metalldruckplatten nah beieinander liegen, ziehen sich die gegensätzlichen Ladungen der Leiter aufgrund ihrer elektrischen Felder gegenseitig an. Daher

Kondensatoren 101: Die Funktionsweise einer wichtigen, in

Ein Kondensator ist eine zweipolige elektrische Komponente, die zur Speicherung von Energie in einem elektrischen Feld verwendet wird. Kondensatoren enthalten zwei oder mehr Leiter oder Metalldruckplatten, die durch eine „Dielektrikum" genannte Isolationsschicht voneinander getrennt sind. Die Leiter können zum Beispiel aus Metall oder

Warum können wir keine großen Kondensatoren anstelle von

Kondensatoren werden auch in Verbindung mit Batterien in hybriden Energiespeichersystemen verwendet, um die Leistungsabgabe und Effizienz zu verbessern. Obwohl Kondensatoren in bestimmten Anwendungen deutliche Vorteile bieten, können sie Batterien aufgrund von Unterschieden in der Energiespeicherkapazität, den Entladeeigenschaften und den

Kondensator als Energiespeicher – Erklärung & Übungen

Es gibt neben dem Plattenkondensator, den du gerade kennengelernt hast, auch andere Bauformen von Kondensatoren.Kondensatoren können auch zylinderförmig oder als Kugel gebaut werden. In Folien- oder Wickelkondensatoren werden Metallfolien, zum Beispiel aus Aluminium, mit einer Kunststofffolie als Dielektrikum einfach aufgewickelt.

Von Kondensatoren GoldCaps und Batterien

Von Kondensatoren, Gold Caps und Batterien Alle diese drei Bauteile haben eines gemeinsam: sie speichern Energie. Dabei kann man den Kondensator als Sekundenbatterie bezeichnen, die Gold Caps als Minutenbatterie und eine "echte" Batterie oder einen Akku als langfristigen Energiespeicher über Stunden und Tage.

Grundlagen der Speicherung von elektrischer Energie

Im folgenden werden die verschiedenen Arten kurz und knapp vorgestellt. Elektrische Energiespeicher. Die effizienteste Speicherung von Strom bieten elektrische Energiespeicher. Hier wird der Strom in Kondensatoren oder Supraleitenden Magnetischen Energiespeichern (SMES) gespeichert. Bei den SMES handelt es sich im wesentlich um supraleitende

Alles über Kondensatoren | RS Components

Sie gehören zu den am meisten eingesetzten Kondensatoren und werden als Entstör-, Durchführungs- oder Leistungskondensatoren verwendet. Man verbaut sie oft als SMD-Kondensatoren. Metallpapierkondensatoren (MP-Kondensatoren) bestehen aus metallisierten Papierfolien und einem Isolieröl. Neben selbstheilenden Eigenschaften sind sie sehr

Ing: GdE: Der Kondensator als Energiespeicher

Von der positiven Platte werden Elektronen abgesaugt. Eine solche Anordnung nennt man Kondensator. Anstatt der Platten können auch dünne Bleche (Folien), anstatt Vakuum als

Wozu dient der Kondensator? Kondensatortypen und Symbole

Kondensatoren als elektronische oder elektrische Bauelemente werden sowohl zur Filterung als auch zur Leistungsentkopplung verwendet. Was bedeutet das für die Praxis? Die Filterung ist nichts anderes als eine "Glättung" der Spannung mit

Ultracapacitor and the Ultracapacitor Battery

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kondensatoren, die ein festes und trockenes dielektrisches Material wie Teflon, Polyethylen, Papier usw. verwenden, werden im Ultrakondensator flüssige oder nasse Elektrolyte zwischen den Elektroden verwendet, was ihn eher zu einem elektrochemischen Gerät ähnlich einem Elektrolytkondensator macht.

Kondensator als Energiespeicher

In einigen spezifischen Anwendungen können Kondensatoren anstelle von Batterien zur kurzfristigen Energiespeicherung oder in Verbindung mit Batterien zur

Was ist der Unterschied zwischen einem Kondensator und einer

Ein Kondensator und eine Batterie sind beide Energiespeicher, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Konstruktion, ihren Energiespeichermechanismen und ihren

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher werden als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens angesehen. Verschiedene Speichertechnologien wie Pumpspeicherwerke oder Blei-Säure-Batterien

Superkondensatoren

Lithium-Ionen-Kondensatoren – auch asymmetrische Kondensatoren oder Superkondensatoren genannt – basieren auf einer faradischen negativen Elektrode mit Aktivmaterialien wie Graphit oder Li 2 Ti 5 O 4 und einer kapazitiven positiven Elektrode aus Aktivkohle (Doppelschicht-Elektrode). Superkondensatoren mit der oben genannten Zusammensetzung sind bereits

Energiespeicher

Die Redox-Flow-Batterie eignet sich daher kaum für den Einsatz in Fahrzeugen. Sie kann jedoch als statischer Energiespeicher zur Stabilisierung von Stromnetzen verwendet werden, weil die erforderliche hohe Energiemenge dann recht einfach in entsprechend großen Tanks gespeichert werden kann. Beispiel 6.6

Energiespeicher der Zukunft

Auch Kondensatoren, wie sie heute bereits für E-Fahrzeuge genutzt werden, kommen als Energiespeicher der Zukunft infrage. Sie sind langlebiger als Batterien und haben nur einen geringeren Kapazitätsverlust. Die Energiespeicher der Zukunft. Es gibt auch heute schon viele Lösungsansätze für die Energiespeichersysteme der Zukunft.

Welche Kondensatoren sich für die

Kondensatoren können sich als Speichermedium eignen. Dabei müssen Eigenschaften wie Energie- und Leistungsdichte, Lebensdauer, Zyklenfestigkeit und Ladezeit berücksichtigt werden. Zukünftig sollen

Wo werden kondensatoren im kfz verwendet?

Kondensatoren werden in vielen elektrischen Anlagen und in nahezu allen elektrischen und elektronischen Geräten eingesetzt. Sie koppeln Signale in Frequenzweichen von Audiogeräten und bilden als hochstabile Klasse-1-Kondensatoren

Welche Kondensatoren sich für die Energiespeicherung eignen

Kondensatoren können sich als Speichermedium eignen. Dabei müssen Eigenschaften wie Energie- und Leistungsdichte, Lebensdauer, Zyklenfestigkeit und Ladezeit

Wo werden batterien eingesetzt?

Batterien, auch als Primärbatterien bezeichnet, sind Energiespeicher, die nur einmal verwendet werden können. Sie sind nicht wieder aufladbar. Akkumulatoren, auch Sekundärbatterien oder kurz Akkus genannt, sind ladungsfähige Energiespeicher. Sie können nach dem Gebrauch wieder aufgeladen und neu eingesetzt werden.

Kondensator (Elektrotechnik) – Wikipedia

Spezielle Bauformen von Kondensatoren werden als Sensor verwendet. Unerwünschte kapazitive Störeinkopplungen aus elektrischen Feldern benachbarter Bauteile in Schaltungen und parasitäre Kapazitäten, sogenannte Streukapazitäten, gehören nicht zu den Kondensatoren.

Kondensator (Elektrotechnik)

Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten'') ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern. Die Fähigkeit, Ladung zu speichern, wird als elektrische Kapazität bezeichnet und in der Einheit Farad gemessen. Kondensatoren wirken Spannungsänderungen aufgrund ihrer

Kondensatoren als Energiespeicher nutzen

Auch die besten und fortschrittlichsten Kondensatoren haben weniger als 10% des Energiespeicherungsvermögens bezogen auf die Kosten / Volumen / Masse im Vergleich zu LiFePo Akkus. Mir ist keine Information bekannt, nach der nur im geringsten absehbar ist, dass Kondensatoren ein Ersatz für Batterien werden könnten bzgl Kosten oder Volumen.

Kondensatoren (Kondensator)

- Speicherung: Kondensatoren können als Energiespeicher in elektronischen Geräten verwendet werden, um Energie zu speichern und bei Bedarf abzugeben. - Start- und Betriebshilfen: Kondensatoren werden in Elektromotoren verwendet, um den Startvorgang zu unterstützen und den Betrieb zu verbessern. Elektrotechnik:

Lithium-Ionen-Kondensatoren als Energiespeicher der nächsten

Asahi Kasei hat eine kostengünstige Vordotierungsmethode entwickelt, bei der kostengünstiges Lithiumcarbonat als Lithiumionenquelle verwendet wird. Dadurch werden teure Materialien wie perforierte Folien und Lithium-Metall-Folien überflüssig. Bei dieser neuartigen Dotierungsmethode ist Lithiumcarbonat in der Kathode enthalten.

Vorheriger Artikel:Die neuesten deutschen Richtlinien und Vorschriften zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Großer Energiespeicherbau in China und Deutschland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap