Energiespeichersystem mit großer Kapazität für zu Hause
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Energiespeichersystem für zu HauseErleben Sie zuverlässige Leistung mit unserer Energiespeicherbatterie mit hoher Kapazität, die für eine zuverlässige Notstromversorgung und verbesserte Energieeffizienz ausgelegt ist. Wenn Sie zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Fabrik Strom sparen möchten, verwenden Sie diese Batterien, da sie
Was ist die nutzbare Speicherkapazität?
Die nutzbare Speicherkapazität gibt hingegen die Kapazität an, die der Solaranlage zum Speichern tatsächlich zur Verfügung steht und sollte daher auch bei einem Vergleich herangezogen werden. Hat ein Solarstromspeicher z. B. eine Speicherkapazität von 10 kWh und eine Entladetiefe von 80 %, so kann die Solarbatterie praktisch nur 8 kWh speichern.
Warum ist die nutzbare Kapazität kleiner als die Gesamtkapazität des stromspeichers?
Die nutzbare Kapazität ist immer kleiner als die Gesamtkapazität des Stromspeichers. Das liegt daran, dass die Lithium-Ionen-Batterien im Speicher nicht vollständig aufgeladen oder entladen werden sollten, um ihre Lebensdauer nicht zu verkürzen. Wir haben uns in diesem Vergleich zwei verschiedene Wirkungsgrade angeschaut:
Wie kann ich den Überblick über meinen Energiespeicher behalten?
Den Überblick über Ihren Energiespeicher behalten Sie über das VARTA Portal oder die VARTA Storage App. Mit der App haben Sie jederzeit von überall die Kontrolle über Ihren Energiespeicher. Rund um die Uhr, rund um die Welt – mobiles Monitoring Ihres Energiespeichers auf Ihrem Smartphone.
Was ist der kleinste Energiespeicher im Markt?
Unser kleinster Energiespeicher im Markt und der smarte Einstieg in die Unabhängigkeit! Als smarte Variante ist das neo Modell mit seinem flexibel erweiterbaren Betriebssystem VS-XMS perfekt für jedes intelligente Zuhause geeignet. Und überzeugt bei der jährlichen Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin als Effizienz-Sieger. 1
Was sind die Vorteile von Stromspeichern?
Ein großer Vorteil von Stromspeichern ist die Unabhängigkeit, die sie bieten. Mit einem Stromspeicher ist es möglich, einen Großteil des benötigten Stroms selbst zu erzeugen und zu speichern. Dadurch kann die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz deutlich reduziert werden.
Wie viele Solarspeicher braucht ein Einfamilienhaus?
Pauschal lässt sich eine konkrete Zahl für ein Einfamilienhaus nicht abschätzen, da sich die Größe eines Solarspeichers am jeweiligen Stromverbrauch und der Haushaltsgröße orientieren sollte. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt wird durchschnittlich mit einem Jahresverbrauch von ca. 2.500 kWh gerechnet.