Photovoltaik-Energiespeichergehäuse für den Außenbereich

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ein Stromspeicher (auch Solar- oder PV-Stromspeicher genannt) wird dazu eingesetzt, den Solarstrom, der von den Photovoltaikzellen auf dem Dach produziert wird, zu speichern, um

Wie viel Speicher braucht eine Photovoltaikanlage?

Bei der Auswahl des passenden Speichers für Photovoltaikanlagen ist das Verhältnis von 1 kWh Speicherkapazität pro kWp Photovoltaik-Leistung eine bewährte Richtlinie. Für den durchschnittlichen Bedarf in Einfamilienhäusern eignen sich Stromspeicher mit 5-15 kWh, um den Autarkiegrad zu maximieren.

Was ist eine Photovoltaik-Anlage?

Strom selbst zu erzeugen und zu spei­chern schafft Unab­hän­gig­keit und Flexi­bi­lität. Die haus­ei­gene Photo­vol­taik-Anlage erzeugt mit der passenden Spei­cher­ka­pa­zität genü­gend Energie, um den Haus­halt die meiste Zeit des Jahres mit eigenem Solar­strom zu versorgen.

Was kostet ein Stromspeicher für Photovoltaikanlage?

Bei Stromspeichern für Photovoltaikanlagen gibt es heute große Preisunterschiede. So kosten kleinere Speicher für private Dachanlagen mit wenigen kWh-Speicherkapazität durchschnittlich 7.500 bis 9.500 Euro je nachdem, welche Speichertechnik zum Einsatz kommt und wie der Stromspeicher ausgestattet ist.

Was ist der neueste Stromspeicher?

Der österreichische Speicherhersteller BlueSky Energy hat einen neuen Stromspeicher für die Installation im Außenbereich entwickelt. Der Outdoor-Speicher Vigos ist für Temperaturen von minus 30 Grad bis plus 50 Grad Celsius ausgelegt und hält Regen, Schnee und Frost stand.

Was ist ein Energiespeicher?

Der Ener­gie­spei­cher ist frei­ste­hend und im Hand­um­drehen ange­schlossen und in das Ener­gie­ma­nage­ment-System inte­griert. Die Notstrom­funk­tion gewähr­leistet, dass die Haus­be­wohner auch bei einem Ausfall des Netz­stroms nicht im Dunkeln stehen.

Was ist ein Outdoor-Speicher?

Der Outdoor-Speicher Vigos ist für Temperaturen von minus 30 Grad bis plus 50 Grad Celsius ausgelegt und hält Regen, Schnee und Frost stand. Das Gerät ist von 18 bis 96 kWh skalierbar und wird anschlussfertig ausgeliefert. „Das Unternehmen BlueSky Energy steht für sichere Stromspeicher“, erklärt Geschäftsführer Thomas Krausse.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Ein Stromspeicher (auch Solar- oder PV-Stromspeicher genannt) wird dazu eingesetzt, den Solarstrom, der von den Photovoltaikzellen auf dem Dach produziert wird, zu speichern, um

Photovoltaik-Speicher: BlueSky Energy: bringt Outdoor

Der österreichische Speicherhersteller BlueSky Energy hat einen neuen Stromspeicher für die Installation im Außenbereich entwickelt. Der Outdoor-Stromspeicher

geschützter Außenbereich: Spelsberg

Industriegehäuse von Spelsberg erfüllen die Anforderungen für den geschützten Außenbereich vollumfänglich. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen steigt sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich kontinuierlich. Damit ihre Nutzung sicher ist, kommen Generatoranschlusskästen (GAKs) zum Einsatz, die Systemteile wie PV-Module und

Hausanschlusskästen & -säulen für den Außenbereich | Hager

Hager Hausanschluss-Systeme: Hausansschlusskästen & -säulen für die sichere Anbindung von Gebäuden ans öffentliche Netz » Jetzt mehr erfahren!

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Entdecke den besten Speicher für Photovoltaik in unserem Batteriespeicher-Vergleich für 2024. 4 Top-Modelle im Vergleich. Vom PV-Anbieter in deiner Region Jetzt neu: Starte durch mit den neuen zolar Produkten und Services für Installationsbetriebe.

Funktion und Sicherheit – bei jedem Wetter.

Rittal bietet clevere, flexible Outdoor-Lösungen aus einer Hand: Hier trifft robuster Schaltschrank auf smarte, energieeffiziente Klimatisierung – für anspruchsvolle Umgebungen und nahezu alle Temperaturbereiche. Reduzieren Sie den CO2-Footprint um durchschnittlich 75 % mit der innovativen Blue e+ Technologie Rund 50 % geringere Erwärmung durch Sonneneinstrahlung

SolMate Balkon

Das Gehäuse ist für den geschützten Außenbereich konzipiert und kann in diesem auch bei jedem Wetter draußen stehen. Die Kabelanschlussbox auf der Rückseite sowie die integrierte

Stromspeicher

Strom selbst zu erzeugen und zu spei­chern schafft Unab­hän­gig­keit und Flexi­bi­lität. Die haus­ei­gene Photo­vol­taik-Anlage erzeugt mit der passenden Spei­cher­ka­pa­zität genü­gend

Solaranlage mit Speicher: Darauf müssen Sie achten

Der Gesamtpreis für ein Komplettpaket aus PV-Anlage, Solarstromspeicher, Wechselrichter und allen für den Betrieb notwendigen Bauteilen und Kabeln variiert je nach Hersteller, Leistung und Ausstattung. Er umfasst Anschaffungs- und Montagekosten und liegt für ein typisches Einfamilienhaus mit 5 bis 12 Kilowatt-Peak (kWp) auf dem Dach im Jahr 2024

Pytes R-Box IP64 outdoor Gehäuse

Halten Sie Ihre PV-Batterie geschützt mit dem Pytes R-BOX IP64 outdoor Gehäuse mit Platz für zwei 5,12kWh Pytes E-Box 48100R. Dieses robuste und wetterfeste Gehäuse bietet Ihnen

Neuerungen zur Zulässigkeit von PV-Anlagen

§ 9 FStrG und für raumbe-deutsame Vorhaben aus Raumordnung • Keine Konzentrationszonen-planung für PV-Anlagen •Als sonstiges Vorhaben im Außenbereich idR nicht zu-lässig •Standorte für nicht-privilegierte PV können nur planerisch entwickelt werden. •Strategische Steuerung durch FFPV-Konzept (informelle Planung) 23

Zähleranlagen für den Außenbereich

Es reicht von Zähleranschlusssäulen für den Hausanschluss über flexibel einsetzbare Verteilersäulen bis hin zu Kabelverteilerschränken für größere Anwendungen. Säulen für Sonderanwendungen wie Straßenbeleuchtungen oder Fest- und Marktplätze runden das Programm ab. Erfahren Sie mehr zu den Zähleranlagen für den Außenbereich

Stromspeicher

Zähleranlagen für den Außenbereich Zähleranschlusssäulen. Zähleranschlusssäulen Zubehör. Wandleranlagen zum indi­vi­du­ellen Verbrauch und zur Photo­vol­ta­ik­an­lage bietet der Batte­rie­spei­cher von flow den rich­tigen Strom­spei­cher für effi­zi­entes Ener­gie­ma­nage­ment. Die Spei­cher­ka­pa­zität

Outdoor-Batteriespeicher

Ein Stromspeicher im Außenbereich in Verbindung mit einer Photovoltaik- oder Windanlage stellt jedoch eine weitaus nachhaltigere Alternative dar. In seiner Funktion als Ausgleichsinstrument

Elektrischer Gehäusekasten aus Edelstahl für den Außenbereich

Geeignet für den Innen- und Außenbereich: Bei Regentagen oder starker Sonneneinstrahlung können die Drähte leicht beschädigt werden Im Außenbereich können Sie die Anschlussdose verwenden, um die Kabel sicherer zu machen und die Lebensdauer der Kabel zu verlängern.

Schaltschrank für Außenbereich, Netzschrank für Außenbereich

Finden Sie das Produkt schaltschrank für außenbereich problemlos unter den 121 Artikeln der führenden Marken (RITTAL, Groupe Cahors S.A., Lineage Power, ) auf DirectIndustry, dem Spezialisten für professionelle Einkäufe in der Industriebranche.

Bauplanungsrechtliche Teilprivilegierung von Photovoltaik

geber Anfang 2023 eine rechtliche Erleichterung für den Ausbau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) vorgenommen. Das betrifft die seit Anfang 2023 geltende Teilprivilegie- rung von PV-FFA im bauplanungsrechtlichen Außenbereich. Genehmigungsrechtliche Grundlagen von Photovoltaik im Außenbereich, NVwZ 2023, 1859. 6

Gehäuse für Pylontech Speicher im Außenbereich?

Hallo, ich liebäugle mit dem PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V. Ich stelle mir gerade die Frage ob ich diesen zusammen mit Batteriewechselrichter im Außenbereich

Die 10 besten Kabelkanäle für den Außenbereich in 2024

II Die 10 besten Kabelkanäle für den Außenbereich ⭐ und mehr! Inklusive Vor- und Nachteile & Kauftipps. ☑️ Jetzt ansehen

BYD: Outdoor-Batterie mit Batteriemanagement für

Die Battery-Max Lite, die in diesem Jahr von BYD auf dem Markt eingeführt wird, ist ein standardisierter Outdoor-Batteriespeicher mit flexibler Kapazität und Leistung für unterschiedliche Anwendungsfälle. Es kann mit

Photovoltaik & Energiespeicher

Checkliste für Photovoltaik-Inselanlagen - ein praktisches Hilfsmittel für die Erfassung aller wichtigen Parameter Ihres Projekts. Da die Außentemperatur im Winter zu weit absinkt, ist es nicht ratsam den Speicher im Außenbereich aufzustellen. Stromspeicher sollten in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung installiert werden (die

Voltfang bringt die nächste Generation von Hochleistungs

Afshin Doostdar, Gründer und CTO von Voltfang, erklärt: „Unser System ist speziell für den Außenbereich konzipiert, um unseren Kunden einen reibungslosen Prozess zu bieten. Aufstellbedingungen wie ein Brandschutzraum oder teure Brandschutzversicherungen sind somit nicht mehr notwendig. Die Installation kann in zwei Stunden erfolgen.

Stromspeicher-Arten für Photovoltaik im Vergleich

Lithium-Eisen-Phosphat-Speicher sind etwas größer und schwerer als Li-NMC-Stromspeicher, was für den Einsatz als Stromspeicher für die Photovoltaik aber keine Rolle spielt. Insgesamt sind sie chemisch und thermisch etwas stabiler. Alle Lithium-Ionen-Akkumulatoren müssen gasdicht verschlossen sein.

BYD: Outdoor-Batterie mit Batteriemanagement für verschiedene

Die Battery-Max Lite, die in diesem Jahr von BYD auf dem Markt eingeführt wird, ist ein standardisierter Outdoor-Batteriespeicher mit flexibler Kapazität und Leistung für

Rechtliche Rahmenbedingungen von PV

Für den Bereich der Photovoltaik wurde ein Ausbauziel von 215 Gigawatt (GW) bis zum Jahr 2030 festgelegt. Aktuell sind rund 75 GW kumulierte Leistung durch Photovoltaikanlagen installiert. Zunächst sollen bereits

QCAB Wasserdichter Verteilerkasten für den Außenbereich

Robustes ABS-Kunststoffgehäuse für den Einsatz im Innen- und Außenbereich ; Verzinkte Montageplatte für eine sichere Befestigung von elektrischem Zubehör ; Umlaufende Dichtung an der Tür für zusätzliche Witterungsbeständigkeit ; IP65-Schutzklasse für zuverlässigen Schutz gegen Staub und Regenwasser

Robuste Outdoorgehäuse | Gehäusetechnik von

Zubehör für Ihre Outdoorgehäuse. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie neben den hochwertigen Outdoorgehäusen auch entsprechendes Zubehör. Dabei haben Sie jeweils die Wahl zwischen verschiedenen Abmessungen und

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Bei der Auswahl des passenden Speichers für Photovoltaikanlagen ist das Verhältnis von 1 kWh Speicherkapazität pro kWp Photovoltaik-Leistung eine bewährte

Rahmenbedingungen für die Realisierung von Photovoltaik

Die Orientierung in den Außenbereich ist dem großen Flächenbedarf von PV-FFA geschuldet, der allein in urbanen Gebieten nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung steht. Das Gesetz sieht aber gleichzeitig vor, den Außenbereich möglichst von Bebauung freizuhalten. Vor diesem Hintergrund ergeben sich diverse Fragen bauplanungsrechtlicher Art.

Outdoorgehäuse, bis IP69, stabiler und robuster

Das Material PC UL 94 V0 ist geeignet für den Einsatz im Außenbereich (f1-Listung nach UL 746C)! Ebenfalls für den Outdoor-Einsatz prädestiniert sind die Gehäusebaureihen Euromas und Reglocard-Plus (RCP) mit seinem separat

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Maximale Erzeugung für neue Photovoltaik-Anlagen möglich. Für neue Anlagen, die nach dem 1. Januar 2023 in Betrieb gingen bzw. gehen, wurde auch die technische Vorgabe abgeschafft, dass nur höchstens 70 Prozent der PV-Nennleistung in das öffentliche Netz eingespeist werden dürfen. Aktuelle Vergütungssätze

BlueSky Energy: Photovoltaik-Outdoor-Stromspeicher

Der österreichische Speicherhersteller BlueSky Energy hat einen neuen Stromspeicher für die Installation im Außenbereich entwickelt.

Wasserdichte Gehäuse für Leiterplatten | IP67/ IP65 Gehäuse

O-Ring-Dichtung (IP65) und Montageschrauben sind bei den wasserdichten Gehäusen der CS65-Serie enthalten Für raue Umgebungen wie bzw. industrielle Umgebungen oder den Außenbereich geeignet Je nach Variante im erweiterten Temperatur Bereich von -40 bis 85° C geeignet.

Stromspeicher für Photovoltaik – ein Leitfaden

Stromspeicher für Photovoltaik: Alles, was Sie wissen müssen . Wer seinen Strombedarf zu einem möglichst großen Anteil mit selbstproduziertem Solarstrom decken möchte, der wird um die Installation eines Stromspeichers

Stromspeicher Test & Vergleich: die besten Solarspeicher [2022]

Um den passenden Photovoltaik-Speicher zu finden, gilt es mehrere Entscheidungen zu treffen: 1. Lithium-Ion oder Blei-Batterie? Für den Einfamilien-Bereich liegen verfügbare Kapazitäten bei ca. 5 bis 15 kWh. Der durchschnittliche Stromspeicher hat in Deutschland übrigens eine Kapazität von 7 bis 8 kWh.

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen werden immer beliebter und sogar staatlich gefördert. Profitieren auch Sie von den Vorteilen eines Solarspeichers!

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Bei der Planung eines Stromspeichers für eine Solaranlage stellt sich die Frage, ob man sich möglichst autark mit Solarstrom selbst versorgen möchte oder, ob man den Stromspeicher möglichst wirtschaftlich betreiben will. Denn beide Speicherkonzepte stehen in einem Zielkonflikt zueinander. So führt beispielsweise eine Vervierfachung der Speicher-Kapazität nur zu einer

Photovoltaik: Für diese landwirtschaftlichen Betriebe lohnt sich

Unter diesen Voraussetzungen ist eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage für Landwirte attraktiv. Photovoltaik: Für diese landwirtschaftlichen Betriebe lohnt sich FFPV | agrarheute Menü

Effektiv Photovoltaik-Kabel außen verlegen: Ihr

Tipps zur Verlegung von Photovoltaik-Kabeln im Außenbereich. Überprüfe, ob du die richtigen Kabel und Leerrohre für die Photovoltaik-Kabelverlegung im Außenbereich hast. Lege die Kabel zwischen dem

Außenbereichsprivilegierung von PV-Freiflächenanlagen

Nach den Landesbauordnungen ist für die Errichtung einer PV-Frei-flächenanlage grundsätzlich eine Baugenehmigung erforderlich, vgl. etwa § 59 Abs. 1 SächsBO. Der von der Behörde anzulegende Prüfungsmaßstab ist dabei verfahrensabhängig (vereinfachtes oder förmliches Genehmi-gungsverfahren).

Vorheriger Artikel:Photovoltaik plus Energiespeicher-ElektrofahrzeugNächster Artikel:Diagramm zur Analyse der Energiespeichereffizienz von Lithiumbatterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap