Nanostruktur verbessert die Energiespeicherfaser

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

wiesen. Auch die Wischbeständigkeit der nanostrukturierten PU-Haut zeigte sich deutlich verbessert. Weitere Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich nun auf die Erhöhung der optischen Effi zienz der Schichten und die Beständigkeit der organischen Trennschicht in Kombination mit einer Regenerierung der Schicht direkt im Ablauf des

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Hybridschichten für die Erzeugung beständiger, funktionaler

wiesen. Auch die Wischbeständigkeit der nanostrukturierten PU-Haut zeigte sich deutlich verbessert. Weitere Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich nun auf die Erhöhung der optischen Effi zienz der Schichten und die Beständigkeit der organischen Trennschicht in Kombination mit einer Regenerierung der Schicht direkt im Ablauf des

Neues optisches Beschichtungssystem

Optiken, die nicht beschlagen und nicht reflektieren – das ist künftig dank eines neuen optischen Beschichtungssystem möglich, entwickelt von Forschenden des Fraunhofer-Institutes für Angewandte Optik und

Einsatz von Nanomaterialien in der Energiespeicherung

Nanotechnische Innovationen tragen bereits heute zu verbesserter Energiewandlung, -speicherung und –übertragung bei. Zukünftig können nanotechnische Lösungsansätze (unter

DNA als Lichtschalter

Damit haben die Physiker eine Nanostruktur geschaffen, die sich mittels DNA-Molekülen reversibel schalten lässt. Daraus ergeben sich für die Forscher eine Reihe möglicher Anwendungen – nicht nur als Schaltelement in der Nanooptik oder der photonischen Informationsverarbeitung. Einfache, wirksame Modifikation verbessert die

E3: Elektrochemische Direktsynthese 3D-Nanostrukturierter

Die größte Herausforderung für eine nachhaltige Energieversorgung sind effiziente und dynamisch belastbare, ökologisch und ökonomisch robuste

Nanostruktur kühlt Chips zehnmal besser und spart riesigen

Nanostruktur kühlt Chips zehnmal besser und spart riesigen Strommengen Selbst ein Kochfeld ist keine Herausforderung für das Kühlelement. (Bildquelle: Cockrell School of Engineering)

Nanoprodukte im Haushalt: Küche, Bad, Kinderzimmer und Garten

Die meisten Reinigungsmittel, die Nanomaterialien enthalten, werben damit, Oberflächen zu versiegeln bzw. zu härten. Dadurch sollen die Oberflächen leichter zu reinigen sein, kratzfest werden und weniger schnell verschmutzen. Auch für diesen Einsatzbereich gilt: Über Belastungswege und -mengen ist bisher wenig bekannt.

Kohlenstoff-Nanoröhre: Aufbau & Anwendung

Beispiel für die CVD-Methode: wodurch Diagnose und Behandlungsmethoden wesentlich verbessert werden könnten. Kohlenstoff-Nanoröhren sind extrem stark und dennoch leicht, weil sie eine einzigartige zylindrische Nanostruktur aus Kohlenstoffatomen aufweisen. Diese Struktur verleiht ihnen eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität

Titelbild: A 3D Nanostructured Hydrogel‐Framework‐Derived

In ihrer Zuschrift auf S. 2118 leiten G. Yu et al. ein keramisches Gerüst mit 3D‐Nanostruktur von einem Hydrogel ab und vereinen es mit einem Polymer zu einer flexiblen Elektrolytmembran

NAWIN

Im vorliegenden Projekt wurden neue Wege erforscht, um durch bioinspirierte Materialentwicklung und grüne Chemie die Entwicklung von Natriumionen-Batterien zum Einsatz in stationären

Nanostruktur-Optik

Nanostruktur-Optik Urheberrecht: Für die Betreuung der Übungen zur Vorlesung „Englisch für Physiker" im Wintersemester 2024/25 wird ein/e Interessent/in an einer studentischen bzw. wissenschaftlichen Hilfskraftstelle gesucht. Letzte Aktualisierung: 26.11.2024.

Nanostrukturen für die Energietechnik • pro-physik

Die inter­disziplinäre Erforschung nano­strukturierter Funktionsmaterialien soll die Leistungs­fähigkeit von Batterien, Solarzellen, Brennstoff­zellen und Photo­katalysatoren

Wolfram-Pulver hoher Dichte

Die Nanostruktur verbessert die Festigkeit, Reaktivität, Sinterung und andere Eigenschaften. F: Ist Wolframpulver brennbar oder explosiv? A: Wie die meisten Metalle ist Wolframpulver selbst unter normalen Bedingungen nicht brennbar oder explosiv. Aber feiner Staub kann, wenn er mit Luft vermischt wird, ein Brand- oder Explosionsrisiko

Nanostruktury

Autor: Krystian Szubert Klasyfikacja nanostruktur Nanostruktura to niesamowicie mała wielkość trudna do wyobrażenia. Jej nazwa wywodzi się od przedrostka „nano", który oznacza jedną miliardową część pewnej całości. Dla porównania, rozmiar pojedynczych atomów to rząd 0,1 nm [Sajewicz 2008]. Możemy dokonać podziału nanostruktur uwzględniając pochodzenie —

Nanostrukturen

Naturwissenschaftlich-technische Fachgebiete, die sich mit Nanomaterialien und Nanostrukturen beschäftigen, sind unter anderem die Nanotechnologie, das Elektronen einer Nanostruktur erzeugen, hängt von ihrer Spinorientierung ab. Nano-Pusteblumen Bündel aus Cystein-Blei-Nanodrähten spreizen sich zu hochorientierten Strukturen. Artikel Sep 07

Fast wie Glas: So steif kann Wasser werden

Auf die Nanostruktur kommt es an. Ein solcher künstlicher Werkstoff ist das Hydrogel, das Tiller und Rauner entwickelt haben und in der Fachzeitschrift Nature beschreiben.

Selbstorganisierte Nanostrukturen: Techniken, Anwendungen

Dies verbessert die Sensitivität und Spezifität der Tests erheblich. Experimentell kannst Du die Struktur durch die **XRD-Analyse** (X-Ray Diffraction) einsehen, bei der die Anordnung der Atome in der Nanostruktur bestimmt wird. Die Formel zur Berechnung der Beugungswinkel lautet:[ n cdot lambda = 2 cdot d cdot sin theta ]Hierbei

Nanopartikel und die Haut

Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Durch Abgrenzung von Innen und Außen schützt sie den Körper gegen die unterschiedlichsten Einwirkungen z.B. vor mechanischen Einflüssen wie Druck, Stoß, Zug, Reibung oder Verletzungen. Nanopartikel können die intakte Haut nicht durchdringen. Auch leichte oberflächliche Verletzungen

Selbstreinigende Metallflächen durch Nanostruktur

Selbstreinigende Metallflächen durch Nanostruktur Mit kurzen Laserpulsen bearbeitete Metalloberflächen benötigen keine zusätzliche Beschichtung, um Wassertropfen und Staub abperlen zu lassen. Die Hügel erreichen eine Höhe von etwa hundert millionstel Meter. Dabei sind sie nicht völlig glatt, sondern weisen selbst noch kleinere

Erster Nano-3D-Blick in polymere Solarzelle

Eine sehr starke Vermischung vergrößert die Phasengrenzen, was die Entstehung von elektrischen Ladungen verbessert. Gleichzeitig erschwert es aber den Abtransport der Ladungen.

Nanostrukturierte Materialien für die Energiewende: Auf dem

Beispiele hierfür sind medizinische Implantate aus Magnesium, die sich im Körper definiert auflösen, komplexe Hochleistungswerkstoffe für hocheffiziente Flugzeugturbinen,

Blu-ray macht Solarzellen effektiver

Spielfilm-Disk als Schablone: Das Muster der Bits auf einer beschriebenen Blu-ray kann Solarzellen effektiver machen. Denn diese quasizufällige Anordnung

Analyse von Nanostruktur-Einflüssen auf effiziente

Für die Auslegung des Gesamtsystems sind eigens angepasste, effiziente Simulationsmodelle unverzichtbar. Ausgehend von der messtechnischen Analyse von Speicherzellen oder

Nano-Optik

Die Suche nach besseren lichtemittierenden nanoskopischen Systemen ist ein sehr gutes Beispiel für die interdisziplinäre Natur der Nanowissenschaften, da bei dieser Suche die Innovation der Chemiker in der Synthese, das Know-how der Materialwissenschaftler in der kontrollierten Fabrikation und das Talent der Physiker in der Untersuchung fundamentaler

UNI

Die Welt der Nanostrukturen ist unvorstellbar klein: Ein Nanometer entspricht einem Millionstel Millimeter. Atome, die Grundbausteine der Materie, sind nur zehnmal kleiner. Fügen sich mehrere Moleküle oder Atome zusammen,

NanoBone N

Die Nanostruktur steigert die Anreicherung von autologen Proteinen. Eine große innere Oberfläche erhöht . auch die biologische Effizienz. Eine . Steigerung der Interaktion zwischen . NanoBone und Serum erhöht die Anreicherung von autologen Proteinen und die Bildung einer extrazellulären Matrix und leitet die Knochenheilung ein. 3,9,11

Herstellung von Nanostrukturen

Hierin liegt auch ein Vorteil der chemischen Methoden im Vergleich zu den oben beschriebenen Methoden: Mit chemischen Methoden können „echte" 3-dimensionale Partikel hergestellt werden, während bei z. B. Elektronenstrahl-Lithografie die Querschnittsfläche der Nanostruktur immer gleich ist, also die Grundfläche des Struktur nur „nach oben gezogen"

Nanotechnologie in der Energie: Fortschritte in Nanostrukturen für

Durch die gezielte Manipulation von Nanostrukturen werden Energieerzeugung, Speicherung und Effizienz erheblich verbessert. In diesem Artikel werden wir die neuesten Fortschritte in der

Neuartiger Speicher für Solarenergie

In einem speziellen Nanomaterial haben Forscher nun ein neues Phänomen beobachtet: Die durch Licht erzeugten Ladungsträger ließen sich über mehrere Tage

Bionic SiO2 @ Fc(COCH3) 2 core-Shell Nanostruktur zur

Bei 550 nm beträgt die Transmissionsvariation des quasi-amorphen porösen SiO2 @ Fc (COCH3) 2 -Films 19%, während die des geordneten porösen Films 35% beträgt. Die Färbe- und Bleichzeiten der quasi-amorphen porösen SiO 2@Fc(COCH 3)2-Folie betragen 17,1 s bzw. 4,5 s, während die der geordneten porösen Folie nur 16,5 s bzw. 3,5 s betragen.

Nanostrukturiert: Energie und Wasser der Zukunft gestalten

Um ihr Potential für die photokatalytische Wasserspaltung zu erschließen sowie Wege für eine effiziente Wasserstofferzeugung aufzuzeigen, untersuchten Wissenschaftlerinnen und

Lotuseffekt: Nanostruktur lässt Bakterien abprallen

Von einer neuen Plastikfolie mit Nanostruktur prallt alles ab – Wasser, Öl und sogar gefährliche Bakterien. Und der Clou: Das Material lässt sich mit einfachen Verfahren in großen Mengen produzieren, berichten Leyla Soleymani und Tohid Didar von der kanadischen McMaster University. Die von ihm entwickelte Oberfläche nutzt den lange

Was ist Laserstrukturieren?

Tribologie. Laserstrukturierte Oberflächen können helfen, die tribologischen Eigenschaften von Oberflächen zu verbessern. In der Regel ist das Hauptziel dabei die Reduktion von Materialverschleiß durch Reibkontakt.Es gibt (periodische) Strukturen, die durch eine veränderte Kontaktfläche dafür sorgen, dass weniger Verschleiß auftritt.

Schmetterlingsflügel verbessert Solarzellen

Wenn man Solarzellen mit Nanostrukturen bedeckt, kann das gesamte Spektrum der Sonnenstrahlen absorbiert werden. Schuld daran sind winzige Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern. Die

Gibt es ein Comeback für die alte Glühbirne?

Dafür haben sie den Glühdraht mit einer Nanostruktur umgeben, die das sichtbare Licht durchlässt, nicht aber die Infrarotstrahlung. Bis zu 90 % dieser Wärmestrahlung werden zurückgeworfen

Über das Institut : Nanostruktur

Das INF ist seit den 1990er Jahre sehr erfolgreich im Bereich der nanoskaligen Festkörperforschung, wie die Arbeiten in dem am INF (ehemals IAP) lokalisierten DFG-Sonderforschungsbereichen „Quantenmaterialien – laterale und hybride Strukturen" (SFB 508) und „Magnetismus vom Einzelatom zur Nanostruktur" (SFB 668) gezeigt haben.

(PDF) Mechanical properties and microstructure of low

silver die attach structures at high temperatures: reliability problems and solutions . for an operation above 350 C, Additional Papers and Presentations 2010, HITEC, 2010, 000018-000025.

Oberflächenmodifizierte Nanopartikel Teil I: Arten der Modifikation

und verbessert die kolloidale Stabilität. Zu-dem zeigen diese Nanopartikel die Eigen-schaften des Polymers, wie etwa sehr gute optische Eigenschaften, Flexibilität und Be - lastbarkeit. Diese Form von „Hybrid-Nano - materialien" finden großes Interesse in der . 4

Nanostruktur

Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik, Luruper Chausee 149, 22761 Hamburg. UHH. MIN-Fakultät. Fachbereich Physik. Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 02.02.2023, 16:13 Uhr]. Beitrag aus dem Newsroom der Universität.

Leistungsfähige und haltbare Perowskite: Die Oberfläche ist

Forschende haben herausgefunden, wie sich die Nanostruktur der Oberfläche verändern lässt, damit Perowskite einen höheren Wirkungsgrad haben.

Vorheriger Artikel:Das Automatikgerät zeigt keinen Energiespeicher anNächster Artikel:Installationsspezifikationen für Energiespeichercontainer

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap