Neue Fabrik für Energiespeicherbatterien
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Am Standort Unterlüß in der Lüneburger Heide wird der Technologiekonzern eine neue Fabrik bauen, um die staatliche Unabhängigkeit bei der Munitionsversorgung weiter zu stärken. Dabei wird Rheinmetall die komplette Wertschöpfungskette für Artilleriemunition in Unterlüß entstehen lassen, um den „Full Shot" aus einer Hand bieten
Wer baut neue Batterien für die Energiespeicherung?
Laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua will der US-Autohersteller offenbar eine Gigafabrik in Shanghai bauen, um dort leistungsstarke Batterien für die Energiespeicherung herzustellen. Tesla-CEO Elon Musk (51) will offenbar eine Gigafabrik zur Herstellung seiner Lithium-Ionen-Batterien "Tesla Megapack" in Shanghai bauen.
Wie geht es weiter mit der Batteriefabrik?
Bund und Land fördern die Batteriefabrik mit rund 700 Millionen Euro. Hinzu kommen mögliche Garantien über weitere 202 Millionen Euro, die noch bewilligt werden müssen. Bundeswirtschaftsminister Habeck sprach von "einem der größten Industrieprojekte für die Zukunft Deutschlands". Vieles an der Westküste werde sich damit ändern.
Wie hoch ist die Energiedichte einer Natrium-Ionen-Batterie?
Die erste Generation der Natrium-Ionen-Batterie von Northvolt hat eine Energiedichte von 160 Wattstunden pro Kilogramm - und damit das Zeug dazu, den Akku-Markt zu revolutionieren. Experten zufolge sollte diese Energiedichte für einfache E-Autos mit kurzer bis mittlerer Reichweite reichen.
Wie hoch ist das Investitionsvolumen der Northvolt-Batteriefabrik?
Das Investitionsvolumen beträgt 4,5 Milliarden Euro. Bundeskanzler Scholz spricht anlässlich des Baubeginns der Northvolt-Batteriefabrik. Für die Ansiedlung an der Westküste Schleswig-Holsteins sprach Northvolt zufolge der Windstrom, der dort an Land und auf dem Meer erzeugt wird. Strom, den die Fabrik in rauen Mengen benötigt.
Wie geht es weiter mit der Batterieindustrie?
Europa kommt voran beim Aufbau einer eigenen Batterieindustrie. Unterstützt von den Autokonzernen entstehen auf dem Kontinent drei große Anbieter, die geflossenen Summen sind riesig. Zwei aktuelle Entscheidungen zeigen nun, dass auch Investoren an den Erfolg der Firmen glauben.
Wann kommt die neue Lithium-Ionen-Batterie?
Die Lithium-Ionen-Batterien werden für Batteriespeicherkraftwerke verwendet. Der Autohersteller soll im dritten Quartal 2023 den ersten Spatenstich für das Werk vornehmen und im zweiten Quartal 2024 mit der Produktion beginnen, berichtete Xinhua von einer Unterzeichnungszeremonie in Shanghai.