Neuer Energiespeicher-Wechselrichter für Energiefahrzeuge
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Die wichtigsten Produkte sind Energiespeicher-Wechselrichter wie z. B. Photovoltaik-Wechselrichter, Windkraftanlagen, Energiespeichersysteme, Antriebssysteme für neue Energiefahrzeuge, Photovoltaik-Oberflächensysteme, intelligente Energieversorgung und Wartungsdienste.
Was ist ein Wechselrichter?
Das Sparpotenzial ist enorm. Wechselrichter sind eine essenzielle Komponente für die solare Energiegewinnung. Sie wandeln die Gleichspannung, die die Solarmodule erzeugen, in eine Wechselspannung um. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE präsentierte in Kooperation mit Siemens einen neuen Wechselrichter für Großanlagen.
Was ist ein MPPT-Wechselrichter?
Das markanteste Merkmal ist der integrierte Wechselrichter mit sechs MPPT-Eingängen. Dieses Modell unterstützt bis zu 20 kW solarer Gleichstromkopplung, was eine beachtliche Leistung darstellt. Wichtig zu beachten ist, dass dieses Produkt nicht für Nachrüstungen vorgesehen ist, sondern für neue Projekte konzipiert wurde.
Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?
In der Welt der erneuerbaren Energien hat Tesla erneut einen Meilenstein gesetzt. Mit der dritten Auflage ihrer Powerwall stellt das Unternehmen seine Vision einer effizienten, nachhaltigen und nutzerfreundlichen Energielösung für den privaten Gebrauch vor.
Was ist das E-Antriebssystem der Zukunft?
Im Fokus: Das E-Antriebssystem der Zukunft. Dafür nimmt Volkswagen alle zentralen Komponenten in die eigene Hand, entwickelt neben der Batterie und dem E-Motor jetzt auch den Pulswechselrichter und das Thermomanagement selbst.
Was ist ein Pulswechselrichter?
„Designed by Volkswagen“: Pulswechselrichter und Thermomanagement Der Pulswechselrichter ist das Gehirn des elektrischen Antriebsstrangs und maßgeblich verantwortlich für Effizienz und Performance. Für den ersten Pulswechselrichter „designed by Volkswagen“ haben die Entwickler diese Kernkomponente in Hard- und Software von Grund auf neu konzipiert.