2-MW-Photovoltaik-Kraftwerk-Energiespeicherlösung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
März 2023 - GoodWe, der multinationale Hersteller von Photovoltaik-Lösungen, wird 164 Wechselrichter des Typs 250K-HT und 6 Trafostationen für das Solarkraftwerk Boidobra, eine 43 MW-Anlage von Prosolia Energy in Covilha, Portugal, liefern. GoodWe hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um Lieferant für Lantania zu werden, ein Infrastruktur-, Wasser-
Was ist ein 2 kWh PV-Speicher?
Hier kommen PV-Speichersysteme ins Spiel, die überschüssige Energie zwischenspeichern und für Zeiten ohne Solarstromerzeugung bereithalten. Gerade für Balkonanlagen mit einer Leistung von 600 bis 800 Watt sind kompakte 2 kWh PV-Speicher eine ideale Ergänzung.
Wie groß muss ein 2 kWh Solarspeicher sein?
Bei Balkonsolaranlagen ist Platz ein entscheidender Faktor, weshalb ein 2 kWh PV-Speicher eine kompakte Bauweise aufweisen muss. Die meisten Modelle sind als kompakte Akkupack-Lösung konzipiert, mit Abmessungen von etwa 60 x 30 x 20 cm und einem Gewicht zwischen 20-30 kg.
Welche Vorteile bieten 2 kWh PV-Speicher für Balkonanlagen?
Gerade für Balkonanlagen mit einer Leistung von 600 bis 800 Watt sind kompakte 2 kWh PV-Speicher eine ideale Ergänzung. Sie ermöglichen es, den Eigenverbrauch der erzeugten Solarenergie deutlich zu erhöhen und die Abhängigkeit vom öffentlichen Netz zu reduzieren.
Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaik-Anlage und einem Solarspeicher?
Die Photovoltaik-Anlage erzeugt Gleichstrom aus Sonnenenergie, während der PV-Speicher den überschüssigen Solarstrom speichert, der nicht sofort genutzt wird. Durch den Wechselrichter wird der Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt, um den Haushaltsstrombedarf zu decken.
Was ist ein PV-Speicher für balkonkraftwerke?
Diese Speicher ermöglichen es Dir, die erzeugte Energie dann zu nutzen, wenn die Photovoltaik-Anlage keinen, oder zu wenig Strom liefert. Ein spezieller Typ von PV-Speichern für Balkonkraftwerke sind LiFePO4-Speicher. LiFePO4 steht für Lithiumeisenphosphat, das als Aktivmaterial in den Batteriezellen verwendet wird.
Wann lohnt sich ein Speicher für Photovoltaikanlagen?
Beim Neukauf einer Photovoltaikanlage lohnt sich die Investition in einen Stromspeicher vor allem dann, wenn Ihnen Unabhängigkeit wichtig ist. Der Speicher ermöglicht es Ihnen, einen Großteil des Solarstroms selbst zu verbrauchen (hoher Eigenverbrauch). Dadurch verringert sich die Strommenge, die Sie vom Energieversorger beziehen, deutlich.