Solarenergiespeicher für Altbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mit einem Batteriespeicher für die Solaranlage nutzt Du eigenen Solarstrom auch abends und nachts. So kannst Du rund 70 Prozent Autarkie erreichen, also Unabhängigkeit vom Stromanbieter. Finanziell lohnt sich ein

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Solaranlage mit Speicher: Wann lohnt sich ein

Mit einem Batteriespeicher für die Solaranlage nutzt Du eigenen Solarstrom auch abends und nachts. So kannst Du rund 70 Prozent Autarkie erreichen, also Unabhängigkeit vom Stromanbieter. Finanziell lohnt sich ein

Alte Elektroautobatterie als Speicher nutzbar?

Es gibt Hybridkonverter für Hochvolt-Batterien und solche für Spannungen von 24V oder 48V. Dabei fliessen natürlich enorme Ströme von 300A und mehr. Wie oben angerissen: Wer es schafft, selbst einen Hochvolt-Akku zu bauen und mit einem Hochvolt-"Hybridkonverter" zum Laufen bringt, möge dies bitte hier der Allgemeinheit vorstellen.

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Wie groß, wie teuer, wofür? Fragen und Antworten rund um Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen. Plus der Vergleich von Solarspeichern der HTW Berlin.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Für privat betriebene PV-Anlagen sind momentan Blei- und Lithium-Ionen-Batterien die am Markt beliebtesten Stromspeicher für Solaranlagen. Blei-Säure- bzw. die moderneren Blei-Gel-Akkus sind günstiger in der Anschaffung,

Batterien und Akkus | Umweltbundesamt

Gewusst wie. Energie- und Kosteneffizienz: Batterien (nicht wiederaufladbar) und Akkus (wiederaufladbar) liefern – "jenseits der Steckdose" – Strom für mobile Anwendungen. Nicht wiederaufladbare Batterien tun dies allerdings auf sehr ineffiziente Art und Weise. Denn Batterien benötigen für ihre eigene Herstellung 40- bis 500-mal mehr Energie, als sie bei der

Langzeitspeicher

Für andere Bereiche ist es dennoch ein interessante und wichtige Methode für die Zukunft. Pumpspeicherkraftwerk. Power-to-Liquid hat weniger Anwendungsbereiche, für den alltäglichen Nutzen. Mit Pumpspeicherkraftwerken hingegen ergibt sich noch eine Möglichkeit auch private Anwendungen zu verwirklichen.

Solarstrom speichern

Die üblichen Batteriespeicher für PV-Anlagen sind für kurzfristige Speicherung, etwa über Tage, geeignet. Eine Speicherung von Solarstrom über mehrere Wochen oder Monate ist aktuell technisch und

Stromspeicher in der Schweiz

Der Preis für einen Stromspeicher liegt derzeit zwischen CHF 9''000 und 20''000, abhängig von der Speicherkapazität, der Stromspeicher-Art, der maximalen Entladetiefe, der Zyklenanzahl sowie dem Leistungsverlust. Mit dieser Vielzahl

Bleiakku als Stromspeicher für Solaranlagen

Als Stromspeicher für eine Photovoltaikanlage weist der Bleiakku eine Lebensdauer von durchschnittlich nur rund 10 Jahren auf. Die maximale Entladetiefe (DODmax) eines Bleiakkus beträgt zudem lediglich etwa 60 %.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Durch die sogenannten "Power-to-X"-Verfahren können zukünftig nicht nur ein Beitrag für die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien geleistet, sondern unter Umständen zusätzlich der Transportbedarf im Stromnetz durch eine Verlagerung auf das Gasnetz oder auf die bestehende Versorgungsinfrastruktur für flüssige Kraftstoffe

EU-BattV ab 18.02.2024 – Das neue Batteriegesetz (BattG)

Darüber hinaus enthält sie die Mindestvorschriften für die erweiterte Herstellerverantwortung, die Sammlung und Behandlung von Altbatterien und für die Berichterstattung. (2) Mit dieser Verordnung werden Wirtschaftsakteuren, die Batterien in Verkehr bringen oder in Betrieb nehmen, für Batterien geltende Sorgfaltspflichten auferlegt.

Genial gelöst: So nutzt Solarbesitzer alten E-Auto-Akku als

Für die Verbindung mit dem Wechselrichter reduzierte er die Kabeldicke mithilfe einer Verteilerbox von einem 50 mm²-Querschnitt auf zweimal 10 mm². Um den E-Auto-Akku überhaupt erst in Betrieb zu nehmen, muss eine Startsequenz übermittelt werden. Dafür installierte der Finne eine spezielle Schalterbox.

Speicher für Balkonkraftwerk nachrüsten – so geht''s

Aufgrund immer höherer Energiekosten steigt die Anzahl an Solarlösungen in Privathaushalten. Denn Balkonkraftwerke sind auch für Mieter einfach zu installieren und erzeugen direkt nutzbaren Strom. Zwar geht ein möglicher Überschuss ohne Vergütung ins Netz, dies lässt sich jedoch leicht mit einem Stromspeicher verhindern. Wir erklären, wie Balkonkraftwerk Speicher funktionieren

[Paket] 50 kWh Speicher FM-Solar PV Akku Stapelbar

Wir bieten außerdem Modelle für die Wandmontage mit 5,0 kWh oder 10,0 kWh und Stapelbatterien mit 15kWh. Bitte besuchen Sie uns in unserem Shop. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen

StorEdge® Produkte für netzgebundene Lösungen . Steigern Sie Ihre Energie-Unabhängigkeit und -Einsparungen, indem Sie überschüssige Solar-Energie in einer Batterie speichern. Zu den Produkten. Sie brauchen Hilfe? Hier geht''s zu

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Mittlerweile gibt es eine immer größer werdende Auswahl an Solarspeichern für PV-Anlagen. Daher steht die Frage im Raum: Welcher ist der beste? Die Hochschule für

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Stromspeicher kaufen: Jetzt Batteriespeicher bestellen

Stromspeicher können verwendet werden, um die Strom-Nachfrage zu glätten und Spitzenbelastungen zu reduzieren. Dies kann für Unternehmen interessant sein, um Stromkosten zu senken, aber auch für Privatpersonen ist dieser Aspekt nicht ganz abzuweisen, da man während teurerer Spitzenzeiten weniger Strom aus dem Netz beziehen muss.

Zweites Leben für Autobatterie

Zweites Leben für Autobatterie - Solarstrom speichern mit ausrangierten Elektroauto-Akkus Haben Batterien nur noch 80 Prozent ihrer Leistung, sind sie für den Antrieb von Elektroautos nicht mehr

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Wie funktioniert ein Stromspeicher bzw. Solarspeicher? Ein Stromspeicher speichert die von der PV-Anlage erzeugte Energie für einen späteren Zeitpunkt, zum Beispiel abends oder nachts.Wie bei einer Autobatterie speichert ein Stromspeicher elektrische Energie in chemischer Form – und wandelt sie bei Bedarf blitzschnell wieder in elektrische Energie um.

Batterien und Akkus richtig verwenden und entsorgen

Was ist eine Batterie, was ist ein Akku? Der Begriff Batterie wird häufig für sehr unterschiedliche Arten von Energiespeichern verwendet. Im eigentlichen Sinne spricht man aber nur bei nicht wieder aufladbaren Energiespeichern von Batterien oder Primärbatterien.Können Energiespeicher mehrfach wieder geladen werden, spricht man von Akkus (kurz für

Energiespeicher aus Second-Life-Batterien: Wie

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), arbeitet das Konsortium aus PEM Motion, ConAC, dem Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components" (PEM), der

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Entdecke den besten Speicher für Photovoltaik in unserem Batteriespeicher-Vergleich für 2024. 4 Top-Modelle im Vergleich. Vom PV-Anbieter in deiner Region Jetzt neu: Starte durch mit den neuen zolar

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Stromspeicher „Made in Germany" stehen für Zuverlässigkeit und Innovation und sind die ideale Erweiterung für jede Photovoltaikanlage. Dadurch wird es möglich die überschüssig erzeugte Energie zu speichern und in Phasen zu verwenden, in denen die PV-Anlage nicht in ihrem Leistungspeak ist. Im folgenden Artikel haben wir uns die besten

Wie funktioniert ein Stromspeicher für Solaranlagen?

Für Solarstromspeicher gibt es verschiedene Bezeichnungen wie Solarbatterie, Solar-Akku, PV-Speicher oder Solarspeicher, welche synonym verwendet werden. Wann und wie viel Strom eine Solaranlage erzeugt, hängt von der Sonneneinstrahlung ab. Um die Mittagszeit fällt der Ertrag einer PV-Anlage in der Regel am höchsten aus, während er gegen

Energiespeicher Typen

Der Balkonkraftwerk-Markt boomt. Die Minis sind preiswert, im Nu installiert und nicht nur für Hauseigentümer, nein auch für Mieter eine Möglichkeit, eigenen Strom zu produzieren. Dumm nur, dass Überschüsse nicht vergütet werden, sondern als Stromgeschenk ins öffentliche Netz wandern.

Stromspeicher Arten: Alles, was du wissen musst | Svea Solar

Die Nutzung von Solarenergie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins und steigender Strompreise sind Photovoltaikanlagen eine beliebte Wahl für umweltfreundliche Energieerzeugung.. Um die Effizienz einer solchen Anlage zu maximieren, empfiehlt es sich, einen Stromspeicher zu

Solar-Batterien für unabhängige Stromversorgung

Satz 1 gilt nicht für Altbatterien, die in andere Produkte eingebaut sind; das Elektro- und Elektronikgerätegesetz und die Altfahrzeug-Verordnung bleiben unberührt. (2) Geräte-Altbatterien werden ausschließlich über Sammelstellen, die dem Gemeinsamen Rücknahmesystem oder einem herstellereigenen Rücknahmesystem angeschlossen sind

Stromspeicher: Passende Batteriespeicher finden

Stromspeicher für PV-Strom, auch als Solarspeicher bezeichnet, sind technisch betrachtet in der Regel große Akkumulatoren. Sie speichern elektrische in Form von chemischer Energie. Gelegentlich werden sie auch als Batteriespeicher oder Solarbatterien bezeichnet. Das ist nicht ganz korrekt, denn ursprünglich wurden ausschließlich nicht

SolarEdge ONE: Energiemanagement von morgen

Für den Fall, dass Sie Ihren Strom über einen dynamischen Tarif beziehen oder oder von Hoch- und Niedertarifen profitieren, können Sie SolarEdge ONE über den entsprechenden Batterie-Modus darauf optimieren. Mehr erfahren.

Großer Durchbruch für „masselose" Energiespeicher | SOLARIFY

Ihr neuester Forschungsdurchbruch ebnet den Weg für eine im Wesentlichen „masselose" Energiespeicherung in Fahrzeugen und anderen Technologien. da sie dazu beiträgt, wertvolle Rohstoffe aus Altbatterien zurückzugewinnen und den Materialkreislauf zu schließen. Damit unterstreicht Mercedes-Benz die wachsende Bedeutung der

Pylontech US3000C kaufen

Die Batterie ist hervorragend geeignet für hohe Leistungsansprüche, bei gleichzeitig geringem Platzbedarf. Jede Batterie besitzt ein integriertes Battery-Management-System (BMS) welches einzelne Zellen in den Punkten: Spannung, Stromstärke und Temperatur überwacht. Überdies unterstützt das BMS die Lade- und Entladevorgänge der einzelnen

Bleiakku als Stromspeicher für Solaranlagen

Herkömmliche Blei-Akkus sind daher nicht als Stromspeicher für Photovoltaikanlagen geeignet. Daher wurden spezielle für die Solarstromspeicherung geeignete Blei-Säure-Akkus entwickelt. Alle wichtigen Fakten und die Vor- und Nachteile von Blei-Akkus als Solarstromspeicher haben wir hier gegenübergestellt.

Salzspeicher für Photovoltaik

Förderung für Salzspeicher Stromspeicher werden gefördert. Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen werden bisher nur in zwei deutschsprachigen Kantonen gefördert. Die entsprechende Massnahme im Harmonisierten Fördermodell der Kantone 2015 (HFM 2015) ist kM-20 und gilt für stationäre Batteriespeicher für Solarstromanlagen.

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Für den durchschnittlichen Bedarf in Einfamilienhäusern eignen sich Stromspeicher mit 5-15 kWh, um den Autarkiegrad zu maximieren. Um dir

Weishaupt Energiespeicher WES A-C 660/910 Combi mit

Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.

PV-Speicher nachrüsten: bestehende PV-Anlage erweitern

Aus technischer Sicht können bei jeder bestehenden PV-Anlage Batteriespeicher nachgerüstet werden. Aber nicht jeder Akku eignet sich gleichermaßen für das Vorhaben: DC-Speicher: DC-gekoppelte Speichersysteme werden hinter den Solarmodulen angeschlossen. Der Gleichstrom (DC) aus dem Solargenerator gelangt direkt in die Batterie.

Solarstromspeicher in 2024: Alles was Sie wissen müssen

Solarstromspeicher sind spezielle Akkus für Photovoltaikanlagen. Sie speichern den erzeugten Solarstrom und ermöglichen eine flexible Nutzung. Mit Solarstromspeicher

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für

Ein Stromspeicher für einen Einfamilienhaushalt nutzt im Jahr zwischen 200 und 250 Ladezyklen. In der Regel können Stromspeicher 4.000 bis 5.000 Ladezyklen durchführen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.

Vorheriger Artikel:Investition in BatteriespeicherNächster Artikel:Wie Sie in den Verkauf von Energiespeichern einsteigen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap