Deutscher Verband für Energiespeichertechnik und Innovation e V

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mobilität treibt uns an. Sie bedeutet individuelle Freiheit sowie technische Innovation. Gerade jetzt, wo Mobilität neu gedacht wird und innovative Antriebstechniken die Zukunft bestimmen. Als Verband setzen wir auf neue Mobilitätsdienstleister exklusiv für unsere DVS-Mitglieder. Wir haben Neuigkeiten für Sie!

Was ist ein Energiespeicher?

Im Zuge einer ei­gen­stän­di­gen Spei­cher­de­fi­ni­ti­on kann nun der en­er­gie­wirt­schaft­li­che Rahmen für En­er­gie­spei­cher neu gedacht werden. Obwohl Speicher den Strom nur für eine bestimmte Zeit aufnehmen, um ihn später dem Stromnetz wieder zur Verfügung zu stellen, werden sie aktuell als Letzt­ver­brau­cher von Strom ein­ge­stuft.

Was macht ein Europäischer Verband?

Er ist Dialogpartner der Politik und Verwaltung vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf EU-, Bundes- und Länderebene. Der Verband erarbeitet eigene Standards sowie Normen und engagiert sich in den nationalen und europäischen Normungsgremien.

Was sind die Vorteile von Speichertechnologien?

Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten. Die Potenziale der verschiedenen Speichertechnologien, die Forschende auf der ganzen Welt derzeit weiterentwickeln, sind vielversprechend.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Printmedien

Mobilität treibt uns an. Sie bedeutet individuelle Freiheit sowie technische Innovation. Gerade jetzt, wo Mobilität neu gedacht wird und innovative Antriebstechniken die Zukunft bestimmen. Als Verband setzen wir auf neue Mobilitätsdienstleister exklusiv für unsere DVS-Mitglieder. Wir haben Neuigkeiten für Sie!

VDP Nord e.V. | Verband Deutscher Privatschulen in Hamburg,

Der VDP Nord e.V. ist als Berufs- und Interessenverband Dienstleister und politisches Sprachrohr für Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Er ist Mitglied im Verband Deutscher Privatschulverbände mit Sitz in Berlin (VDP-Bundesverband).

Start

DVP Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e. V. – Das starke Netzwerk im Bauprojektmanagement AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V. BIMSWARM. DGA-Bau Deutsche Gesellschaft für Außergerichtliche Streitbeilegung im

Über uns | Deutscher Verband für Post,

März 1968 als Verband der Postbenutzer e.V. von Wilhelm Hübner gegründet und 1997 umbenannt in Deutscher Verband für Post und Telekommunikation e.V. Um den veränderten Bedingungen moderner Kommunikation in Unternehmen

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

Der Verband Deutscher Mineralbrunnen als „Hüter der Quellen" Sichern Sie sich Praxiswissen und Know-how für Ihren Verband durch eine exklusive DGVM-Mitgliedschaft! Experten finden für Ihre Fachfragen aus dem Verbandsalltag; für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen – DPG e. V.

Die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e. V. (DPG) hat eine neue Präsidentin: Prof. Dr. Kathrin Brockmann. April 2024 fand der Deutsche Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen in der Hansestadt Rostock statt. Drei Tage mit vielen interessanten Vorträgen, kollegialem Austausch und neuen Ideen.

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) | Verband | Wir

4 · Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB vertritt als unabhängiger Mittelstandsverband seit 1982 die Interessen von über 27.000

Deutscher Verband für Wohnungswesen: Team

Dr. René Peter Hohmann. Leiter EU-Büro Brüssel. E-Mail: r.hohmann@deutscher-verband Telefon: +49 30 2061 325-80 Telefon Brüssel: +32 2550 16-10

Website 2024-07-10_19-22

Der Deutsche Erfinderverband e.V. bietet hierzu eine umfassende Unterstützung des freien Erfinderwesens, das immer wieder bedeutende Verbesserungen hervorbringt, insbesondere in den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Umwelt, Energie, Technik, Bildung, Soziales und Alltagsleben insgesamt.

Der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. Littenstraße 10, 10179 Berlin Telefon 030/2061 32 50 E-Mail info@deutscher-verband Internet Twitter @DV_Stadt Städtebau und Raumordnung e. V. /

Deutscher Coaching Verband e. V. (DCV) – Qualität im Coaching

Der Deutsche Coaching Verband e.V. (DCV) steht für die professionelle Vielfalt im Coaching. Wir vertreten die Interessen unabhängiger Coaches, setzen uns für Qualität auf höchstem Niveau ein und sind Ansprechpartner für Klienten. Der DCV. Als Deutscher Coaching Verband e.V. (DCV) vertreten wir die Interessen des Berufsstandes Coach und

Startseite

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) vertritt die Interessen von Unternehmen und Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung, Vermarktung und dem Einsatz von Energiespeichersystemen in den Sektoren

DVM

Society profile. The German Association for Materials Research and Testing (DVM) is a non-profit organisation which promotes knowledge transfer and networking in the wide area of materials research and structural integrity.

Energiespeicher

Mit einer zweiten Auflage der "Normungsroadmap Energiespeicher" legen die vier Regelsetzer DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN), Deutsche Kommission

Home

Die DWA bietet ein Forum für Ideen und Meinungsaustausch und unterstützt die Politik durch Ihre Beratung. Abwasser und Abfall e. V. Tel.: 02242 872 333 Fax: 02242 872 100 Gewässer Teil, Stauanlagen Teil) von allen involvierten Verbänden (DWA, DVGW, VDE FNN, Deutscher Verband Flüssiggas, AGFW) überarbeitet und ist im Juni 2024 in

Energiespeicher

Der BDEW fordert, die klaren regulatorischen Vorgaben für den Prozess der Energiespeicherung und für Energiespeicher nach den Vorgaben der Strombinnenmarktrichtlinie umzusetzen. Im

Startseite

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer

Der Verband für Schiffbau und Meerestechnik | Verbänd

Der Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V. (VSM) vertritt die Interessen dieses wichtigen Wirtschaftszweiges – und das mit Tradition. Bereits 1884 wurde der VSM als „Verband deutscher

Startseite

Seit seiner Gründung 1997 hat sich der Verband Deutscher Treasurer e.V. (VDT e.V.) als führender Fachverband für Unternehmenstreasury im deutschsprachigen Raum etabliert. Er agiert nach dem Leitbild „von Treasurern für Treasurer". Aktuell zählen mehr als 1.800 Finanzverantwortliche aus über 830 Unternehmen zu seinen Mitgliedern. Der

technologieallianz : TransferAllianz e.V.

Die TransferAllianz e.V. ist der Deutsche Verband für Wissens- und Technologietransfer (WTT). Er vereinigt Hochschulen, Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Patentverwertungsagenturen und weitere Transferdienstleister zu einem bundesweiten, wachsenden Netzwerk. TransferAllianz e. V. Christiane Bach-Kaienburg

Deutscher Verband für Garde

bald startet die neue Turniersaison. Es ist so weit alles für die Aktiven und die Vereine vorbereitet. Das Formular für Turnierbewerbung wurde neu aufgelegt, es kann jetzt am PC ausgefüllt werden, die Ausschreibungen für die Turniere einheitlich gestaltet und der Sanitätsleitfaden für unsere Turniere überarbeitet.

DVGS e.V. steht als Fachverband für das Thema Sport

Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. Newsletter; Kontakt; Impressum; Auf dieser informieren wir Sie ab sofort über unsere wissenschaftlichen Tätigkeiten und Themen. Klicken Sie hier, um zur neuen Webseite zu gelangen. Was ist POLKA. Top-News. Error: No articles to display. DVGS e.V.-Geschäftsstelle

Startseite / Innovationszentren

Zurzeit bilden 157 Mitglieder und Partnerorganisationen aus dem In- und Ausland ein leistungsfähiges Netzwerk für Innovationen und Kooperationen. Durch seine Mitglieder vertritt der Bundesverband deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren direkt 157 Zentren in Deutschland. und Gründerzentren e.V. (BVIZ) Charlottenstraße 65

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) | 274 Follower:innen auf LinkedIn. Ihr Anwenderverband für Post und ITK | Der DVPT e.V., als Anwenderfachverband und Verbraucherschutzorganisation, setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein. Unsere Kernmission besteht darin, als unabhängige und neutrale Instanz

BVES: Heimspeicher-Boom setzt sich 2024 fort

Ende 2024 könnten zwei Millionen Stromspeicher in deutschen Haushalten installiert sein, erwartet der Speicherverband BVES. Während auch bei großen

DVCT: Führender Berufs

Der dvct ist mit fast 1.600 Mitgliedern der führende Berufs- und Fachverband für Coachs und Trainer in Deutschland. Mitglied werden Verband Ethik Satzung Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e .V Kompetenzmodelle & Definition Ansprechpartner*in Fachkongress 2025 Deutscher Verband für Coaching & Training

Verband will Bedingungen für Energiespeicher verbessern

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) hat eine neue Speicherstrategie vorgestellt, um die Investitionsbedingungen für Energiespeicher zu

FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIESPEICHER IN

SYSTEME E.V. Der BVES treibt die Entwicklung und den Einsatz von Energiespeichern national und international voran. Er bündelt die Kräfte der wichtigsten Branchenvertreter, gestaltet die

Deutscher Verband für Technologietransfer und Innovation e.V.

Deutscher Verband für Technologietransfer und Innovation e.V. 1 Berlin, April 2020 Vorstand. Partner für Innovation & Förderung GmbH & Co. KG saarland novation&standort e.V. Gerd Blutke Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Geschäftsführung: Dr. Thomas Wille ArgosConsult . Title: DTI Präsentation -neuer Entwurf V3

Startup-Verband – Die Unternehmen der Zukunft

Trotz Wirtschaftsflaute bleibt der Fachkräftemangel ein zentrales Wachstumshemmnis für deutsche Startups und Scaleups – mit spürbaren Folgen für den Innovationsstandort. Eine neue Studie von The Stepstone Group und

Startseite

Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.

Startseite

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. Willkommen beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband! Wir sind die Selbsthilfevereinigung der Menschen, die von einem Sehverlust betroffen oder bedroht sind.

Homepage

BVES BVES: GOALS & MISSIONS Energy Storage Systems Association (BVES) represents the interests of companies and institutions with the common goal of developing, marketing and

DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 125 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Home []

4 · Bffl Hannover e.V., Waldstraße 99, 30629 Hannover-Misburg 10.05.2025 09:30 - 11.05.2025 15:00 Rainbow Weekend

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT e.V.) ruft Unternehmen und öffentliche Verwaltungen dazu auf, ihre Postverträge vor dem Hintergrund des neuen Postgesetzes, das

Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. ist Vermittler im Dialog zwischen Industrie, Politik und Öffentlichkeit, vertritt die Interessen der Branche und arbeitet an

Vorheriger Artikel:So speichern Sie Energie in einem Hochspannungs-TrennschalterNächster Artikel:Standards für die Konfigurationsanforderungen für saubere Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap