Energiespeicherdichte von Trockeneis

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Trockeneis, Kohlendioxid CO 2 in fester Form. T. geht bei normalem Umgebungsdruck unter Wärmeaufnahme vom festen Zustand unmittelbar in den gasförmigen Zustand über (Sublimation) und hinterläßt im Gegensatz zum Wassereis keinen flüssigen Rückstand.Die Ursache für dieses Zustandsverhalten ist der hohe Tripelpunktsdruck des CO 2 von 0,52 MPa. . Bei 0,1013 MPa

Wie entsteht Trockeneis auf der Erde?

Auf der Erde kommt Trockeneis aufgrund der äußerst niedrigen Resublimationstemperatur praktisch nicht natürlich vor. In der CO 2 -reichen Atmosphäre des Mars friert es jedoch im Winter in höheren Breiten aus und bildet die bekannten Polkappen. Auch einige Meteoroiden enthalten größere Mengen davon.

Wie hoch ist die Kälteleistung von Trockeneis?

Die Kälteleistung von Trockeneis beträgt bei Erwärmung von -78,5° C (194,65 K) auf 0° C (273,15 K) zirka 640 kJ/kg, dies entspricht etwa der 3fachen Kühlleistung von herkömmlichem Eis. Der möglicherweise wichtigere Vorteil ist aber, dass nach der Verdampfung «nichts» mehr übrig bleibt, was bei normalem Eis aus Wasser nicht der Fall ist.

Was ist der Unterschied zwischen Trockeneis und irdischen Druckverhältnissen?

Unter irdischen Druckverhältnissen wird/ist Trockeneis nicht wärmer als -78,4 Grad Celsius, die Dichte beträgt ungefähr 1,56 g/cm 3. Trockeneis ist weiß und geruchlos. Atmet man die entstehenden Dämpfe ein, so „kribbelt“ es , da sich bei Kontakt mit dem Wasser der Schleimhäute Kohlensäure bildet.

Was tun bei Trockeneis?

Beim Umgang mit Trockeneis sollten Handschuhe und Schutzbrille getragen werden. Bei versehentlichem Hautkontakt sublimiert es an seiner Oberfläche und bildet eine dünne schützende Gasschicht, die den direkten Kontakt zur Haut verhindert (Leidenfrost-Effekt).

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

Was ist der Unterschied zwischen Wassereis und Trockeneis?

Die Dichte der Flüssigkeit beträgt am Tripelpunkt 1,1785g·cm −3[9], die des Trockeneises beträgt ungefähr 1,56 g·cm −3. Trockeneis schwimmt also nicht wie Wassereis auf der Oberfläche der flüssigen Phase. Die Schmelzenthalpie beträgt 196,7 kJ/kg. Trockeneis wird hergestellt, indem unter Druck verflüssigtes Kohlenstoffdioxid entspannt wird.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Trockeneis

Trockeneis, Kohlendioxid CO 2 in fester Form. T. geht bei normalem Umgebungsdruck unter Wärmeaufnahme vom festen Zustand unmittelbar in den gasförmigen Zustand über (Sublimation) und hinterläßt im Gegensatz zum Wassereis keinen flüssigen Rückstand.Die Ursache für dieses Zustandsverhalten ist der hohe Tripelpunktsdruck des CO 2 von 0,52 MPa. . Bei 0,1013 MPa

Was ist Trockeneis?

Kohlendioxid ist eines der wenigen Gase, das auch einen festen Zustand annehmen kann: Trockeneis! Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO 2 bzw. Kohlensäure), enthält kein Wasser und bleibt temperaturkonstant auf -78,5°C.

Energiespeicher

Pumpspeicherkraftwerke Footnote 4 wandeln elektrische Energie in potentielle Energie um, indem sie Wasser aus einem niedriger gelegenen Becken oder Fluss in einen höher gelegenen Speichersee pumpen. Während des Entladevorgangs treibt das ins Tal strömende Wasser eine mit einem elektrischen Generator verbundene Turbine an. Der

Trockeneis

Trockeneis wird überwiegend als Kühlmittel eingesetzt, und es lässt sich auch für verschiedene andere Zwecke nutzen, insbesondere zur Erzeugung von Nebel. Eigenschaften Unter

Thermische Energiespeicher

Die theoretisch höchste Energiespeicherdichte ist bei der Dampfreformierung von Methan und Wasser zu Kohlenmonoxid und Wasserstoff zu erwarten. Sie beträgt im Idealfall

Was ist Trockeneis und wofür wird es verwendet?

Trockeneis ist festes Kohlendioxid (CO2), das bei extrem niedrigen Temperaturen von -78,5°C (-109,3°F) sublimiert, das heißt, direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne dabei zu schmelzen. Es

Cold Jet-Trockeneisherstellung und -Pelletizer

Trockeneis-Produktionsanlage. Die Trockeneis-Pelletizer und -Reformer von Cold Jet wurden für größtmögliche Zuverlässigkeit und zur Herstellung von Trockeneis höchster Dichte entwickelt. Die maßgeschneiderten und konfigurierbaren Produkte von Cold Jet sind einfach zu bedienen und werden mit nur einem Tastendruck gestartet und gestoppt.

Was ist Trockeneis | Ce-O2 Trockeneis GmbH

Der kritische Punkt Pc von Kohlenstoffdioxid liegt bei einer Temperatur von Tc = 304,13 K (30,98 °C) und einem Druck von pc = 73,75 bar. 1 m³ Trockeneis wiegt je nach Pressdruck etwa 1500 kg, während 1 m³ gasförmiges Kohlenstoffdioxid bei 0 °C und 1013 hPa nur 1,98 kg wiegt.

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern.. Definition. Ein Energiespeicher ist eine energietechnische Einrichtung, welche die drei folgenden Prozesse beinhaltet: Einspeichern

Trockeneis kaufen – Top Qualität und schnelle Lieferung

Trockeneis kaufen – Hochwertige Qualität Schnelle und zuverlässige Lieferung Ideal für Reinigungen und Kühlanwendungen Jetzt Trockeneis bestellen! Trockeneisstrahlen oder auch zum Kühlen von Lebensmitteln. Die Trockeneispellets sind in 1,5 und 3,0 mm erhältlich und werden in einem speziellen Verfahren unter hohem Druck gefertigt.

Trockeneis

Trockeneis wird heute für verschiedene Behandlungen und Aktionen verwendet. Unter seinen Verwendungen finden wir: Medizinische und wissenschaftliche Forschung: Um Organe für Transplantationen oder Studien zu erhalten, wird die Verwendung von Trockeneis dringend empfohlen, da es aufgrund seiner hohen Kühlkapazität in gutem Zustand bleibt. Es wird auch

News

Um dem entgegenzuwirken, rief das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zusammen mit dem Projektträger Jülich 2019 den geförderten Forschungsverbund SubSie – Sorptions-Verdampfer für Siedetemperaturen unter 0°C ins Leben, der sich mit der Nutzung von Wasser als umweltfreundliches und ungefährliches Kältemittel in Sorptionskältanlagen befasste.

Trockeneis-Handling: Tipps für den sicheren Umgang

Verwendung von Trockeneis zur Kühlung. Die Verwendung von Trockeneis zur Kühlung ist eine häufige Anwendungsmöglichkeit von Trockeneis. Dabei müssen einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um

Trockeneis-Batterien: Innovative Technologie für

Trockeneis-Batterien sind eine innovative Art von Batterien, die auf dem Prinzip der Trockeneis-Kühlung beruhen. Sie wurden entwickelt, um eine kostengünstige und umweltfreundliche Energiespeicherung zu ermöglichen. Die Funktionsweise von Trockeneis-Batterien basiert auf der Umwandlung von Kohlenstoffdioxid (CO2) in Trockeneis. Dabei wird

Trockeneis

Trockeneis wird zur Transportkühlung von Lebensmitteln, zum Kaltschrumpfen von Maschinenteilen sowie beim Entgraten von Gummi- und Weichplastikformteilen verwendet. Bei

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Außerdem liegt die Verbesserung von Stoff- und Wärmetransport 36, 37 im Fokus der technischen Entwicklung moderner Speichermodule sowie eine Reduzierung des Produktionsaufwands 38. Bei

Trockeneis

Datenbankeintrag von Trockeneis (CAS-Nr.: 124-38-9, EG-Nr.: 204-696-9, Formel: CO2). ; Twitter . Home Zurück zur Startseite; News Was gibt es für Neuigkeiten? Wir über uns Mehr erfahren über das Projekt-Team; Autorenrichtlinie Die Autorenrichtlinie von Chem-Page ; Kontakt

Trockeneis CO₂ Bezeichnun

FEST (TROCKENEIS),9 schwerer als Luft Gefahrensymbole Physikalische Eigenschaften Molare Masse 44,0098 kg/kmol Gasdichte bei 0°C und 1,013 bar 1,9767 kg/m³ Dichteverhältnis zu Luft

Trockeneis herstellen: 13 Schritte (mit Bildern)

Trockeneis ist Kohlenstoffdioxid (CO 2) in seinem festen Aggregatszustand, ebenso wie der feste Aggregatszustand von Wasser (H 2 O) Eis ist. Trockeneis ist extrem kalt (-78,5°C) und wird deshalb in der Industrie für verschiedene Kühl- und Gefrierzwecke eingesetzt. Mit den richtigen Mitteln kannst du dein eigenes Trockeneis aber auch zu Hause herstellen.

Trockeneis Eigenschaften

Das Trockeneis besitzt bei Normaldruck (1,013 bar) eine Temperatur von -78,5° C. Der Tripelpunkt ist jener Punkt, bei dem ein Stoff in allen drei Aggregatzuständen auftritt. Bei

Trockeneis in ihrer Nähe kaufen? Trockeneis-kaufen

Wichtige Voraussetzungen für den Trockeneis Transport. Transport von weniger als 50 Kilogramm Trockeneis im eigenen Auto. Mitführen nur im geschlossenen Kofferraum in geeigneter Verpackung. loser Transport oder Transport in Tüten, Zeitungen etc. ist nicht erlaubt. Transportboxen bestmöglich vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Trockeneis-Produktion: Wie wird Trockeneis hergestellt?

Einleitung Definition von Trockeneis Trockeneis ist festes Kohlendioxid (CO2) in Form von gefrorenen Kohlendioxidgas. Es wird als "trocken" bezeichnet, da es bei Normaldruck und -temperatur direkt von einem festen Zustand in einen gasförmigen Zustand übergeht, ohne zu schmelzen. Trockeneis wird bei extrem kalten Temper

Thermische Energiespeicher

Die theoretisch höchste Energiespeicherdichte ist bei der Dampfreformierung von Methan und Wasser zu Kohlenmonoxid und Wasserstoff zu erwarten. Sie beträgt im Idealfall 1,672 kWh/kg. Eine technische Umsetzung solcher Reaktionen in thermische Energiespeichersysteme bedarf noch großer Anstrengungen im F&E-Bereich.

Trockeneis: Herstellung, Einsatz und Preise

Die Herstellung von Trockeneis gehört in die Hände von Fachleuten. Einfacher und günstiger ist es, sich das fertige Trockeneis liefern zu lassen. Wichtig: Wer trotzdem selbst Trockeneis herstellen möchte, darf unter

Wieviel Energie steckt in Trockeneis? (Physik)

Die Dichte von Trockeneis beträgt ρ = 1,56 g/cm^3. Damit beträgt das Voumen V des Behälters: V = m/ρ = 1000 g / 1,56 g/cm^3 = 641 cm^3 = 641 * 10^-6 m^3. Nun nehmen

Energiedichte: Wie viel Energie kann eine Batterie speichern?

Darüber hinaus trägt eine hohe Energiedichte wesentlich zur Zuverlässigkeit und Autarkie von Solarstromsystemen bei, indem sie eine längere Speicherung von Solarstrom ermöglicht, was insbesondere in Gebieten mit unbeständiger Sonneneinstrahlung oder zu Zeiten mit unzureichender Sonneneinstrahlung wichtig ist.

Kaltmazeration mit Trockeneis oder Flüssig-CO2

Der Transport erfolgt in Behältern von 5 bis 350 kg Füllgewicht. Bei der Lagerung, vor allem ausserhalb von Kühlzellen, treten Verluste bis zu 10% CO2 in-nerhalb von 24 Stunden auf (die Behälter sind aus Si-cherheitsgründen nicht gasdicht). Trockeneis darf wegen seiner Temperatur von -78 °C nicht in direkten

Trockeneis | Technische Gase von Linde online kaufen

Kälte ohne Feuchtigkeit! Ob während eines Transports, zur Lebensmittelproduktion, zum Reinigungsstrahlen oder einfach zu Show-Effekten auf Parties. Trockeneis ist die "coole" Lösung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.

Trockeneis für die Kühlung und den Transport von Lebensmitteln

Erklärung von Trockeneis und seinen Eigenschaften Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO2) bei einer Temperatur von -78,5 °C. Es wird durch Verflüssigung und anschließende Verdampfung von Kohlenstoffdioxid unter hohem Druck hergestellt. Dabei entsteht ein gasförmiges Kohlenstoffdioxid, welches zu Feststoffen gefro

Lagerung von Trockeneis lagern Haltbarkeit

Lagerung von Trockeneis. Bei der Lagerung von Trockeneis ist zu beachten, dass dieses ab einer Temperatur von -78,48 Grad Celsius sublimiert, also in den gasförmigen Zustand übergeht. Daher ist es wichtig, Trockeneis in dafür geeigneten, gut isolierten Behältern zu lagern und auch den Transport in diesen Behältern vorzunehmen.

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen. Moderne Uhrwerke verwenden eine Kombination aus Energiespeicher, Gehwerk, Schwingsystem und Zeigerwerk, um die in der Feder gespeicherte Energie in kleinen Impulsen über mehrere Tage

Physikalische Grundlagen thermischer Speicher | SpringerLink

In einer ersten Version als Einschichtspeicher, also völlig durchmischt, soll dieser von 20 °C auf 50 °C und im Vergleich dazu von 50 °C auf 80 °C erwärmt werden. Das

Trockeneis

Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO 2), das unter Normalbedingungen bei −78,48 °C sublimiert, also direkt in die Gasphase übergeht, ohne vorher zu schmelzen. Auf der Erde

Trockeneis: Definition und Einsatzbereiche

Tripelpunkt von Trockeneis: Am sogenannten Dreiphasen-Punkt kommen die Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig gleichzeitig vor. Auch wenn sich die Mengenverhältnisse nicht verändern, ist der Stoff doch immer in Bewegung. Unterhalb des Tripelpunktes sublimiert Trockeneis – es geht direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über.

Trockeneis CO2: Alles was Sie wissen müssen

Das Hauptmerkmal von Trockeneis ist seine Fähigkeit, bei Normaldruck (1 bar) zu sublimieren, was bedeutet, dass es vom festen direkt in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne durch den flüssigen Zustand zu gehen. Da der Schmelzprozess nicht stattfindet, ist dies der Grund für seinen Namen „Trockeneis".

Wiki-Eintrag: Trockeneis

Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO 2) und schmilzt bei einem Luftdruck von ca. 1013 mbar (1 Atmosphäre) nicht, sondern geht direkt in gasförmiges Kohlenstoffdioxid über, es sublimiert.Unter Normaldruck kann Trockeneis nicht wärmer als −78,4 Grad Celsius werden. Die Dichte beträgt ungefähr 1,56 g/cm 3.Trockeneis ist weiß und geruchlos

Trockeneis

Trockeneis ist die gemeinsprachliche Bezeichnung für festes Kohlenstoffdioxid (auch Kohlendioxid, CO 2), das dem Wassereis ähnlich sieht, aber wesentlich kälter ist und andere Eigenschaften hat.Es ist im Weltall verbreitet und ein Grundstoff von Meteoriten sowie planetaren Vereisungsflächen. Auf der Erde kommt Trockeneis nicht natürlich vor, sondern wird künstlich

Trockeneisproduktion

Trockeneis ist ungiftig, nicht brennbar, inert, geruchlos und bakteriostatisch. Es ist weiß und hat eine Dichte von ca. 1''500 kg/m3 (93.6 lb/ft3) im kompakten Zustand. Trockeneis ist ein ideales Kältemittel, das sich besonders gut für verschiedene Anwendungen eignet.

A. Eigenschaften und Geschichtliches von Trockeneis.

Trockeneis wird jedoch nach anderen Methoden gewonnen und gleicht in seinem Aussehen dicht gepreBtem Schnee. Je nach Herstellungsverfahren liegt die Dichte zwischen 1,3 und 1,55

Vorheriger Artikel:Betriebs- und Wartungslösung für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Energiespeicher-Stromversorgungslötmittel

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap