So speichern Sie Energie in einem Hochspannungs-Trennschalter

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Innenstadtbereiche. Sie zeichnen sich durch hohe Energie-effizienz über die gesamte Prozesskette von der Herstel-lung über die Inbetriebsetzung bis hin zum Recycling aus und werden so den heutigen Ansprüchen an umwelt-freundliche Hochspannungs-Schaltanlagen gerecht. Die Schaltanlagen-Baureihe 8DN8 bis 170 kV vereint tech-

Was ist ein Hochspannungsschalter?

Hochspannungsschalter sind elektrische Schalter für Spannungen über 1 Kilovolt (kV). Schalter für Spannungen unterhalb von 1 kV werden Niederspannungsschalter genannt. Hochspannungsschalter unterscheidet man in Leistungsschalter, Lastschalter, Lasttrennschalter und Trenner.

Was ist ein Trennschalter?

Das Schalten von kleinen kapazitiven Strömen stellt für einen Trennschalter einen Schaltvorgang dar, der insbesondere beim Zu- und Abschalten von Sammelschienen auftritt. In diesem Fall müssen Ströme von einigen 10 bis einigen 100 mA bei Netzspannung geschaltet werden.

Was ist ein Niederspannungsschalter?

Schalter für Spannungen unterhalb von 1 kV werden Niederspannungsschalter genannt. Hochspannungsschalter unterscheidet man in Leistungsschalter, Lastschalter, Lasttrennschalter und Trenner. Hochspannungsschalter werden in Umspannwerken, Lastverteilerwerken oder auch im Bereich von Kraftwerken eingesetzt und aus Leitzentralen ferngesteuert.

Wie berechnet man die Spannung eines geschlossenen Schalters?

Bei geschlossenem Schalter S1 verteilt sich der Strom I am Knoten 1 im umgekehrten Verhältnis der Impedanzen Z 1 und Z 2 auf die beiden Zweige 1 und 2 (. 9.18a ). Wird der Schalter S1 ausgeschaltet (. 9.18b ), so fließt der gesamte Strom I über Zweig 2. Über dem offenen Schalter ergibt sich die Spannung U T = I ⋅ Z 2.

Wie wird das Schaltverhalten von Trennschaltern beurteilt?

Zur Beurteilung des Schaltverhaltens von Trennschaltern bei Kommutierungsbeanspruchungen müssen neben den stationären Strom- und Spannungsverteilungen auch die transienten Einschwingbedingungen bekannt sein. Für die Betrachtung des Einschwingvorganges soll daher ein geeignetes Ersatzschaltbild entwickelt werden (. 9.23 ).

Was ist der Unterschied zwischen trennen und schalten?

Sein Schaltvermögen liegt etwa bei Strömen zwischen 40 und 63 kA. Ein Trenner hat keine Lichtbogenlöscheinrichtung und kann daher elektrische Stromkreise nur dann voneinander trennen, wenn kein Laststrom fließt. Dieser Vorgang wird in der Energietechnik zur Unterscheidung als trennen und nicht als schalten bezeichnet.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Gasisolierte Schaltanlagen, Baureihe 8DN8

Innenstadtbereiche. Sie zeichnen sich durch hohe Energie-effizienz über die gesamte Prozesskette von der Herstel-lung über die Inbetriebsetzung bis hin zum Recycling aus und werden so den heutigen Ansprüchen an umwelt-freundliche Hochspannungs-Schaltanlagen gerecht. Die Schaltanlagen-Baureihe 8DN8 bis 170 kV vereint tech-

Die Bedeutung von Trennschaltern in Verteilerkästen

Wenn Sie den Trennschalter umlegen, wird die Stromzufuhr unterbrochen. Das bedeutet, dass beim Reparieren oder Überprüfen von Geräten niemand einen Stromschlag erleiden kann. Zweitens verbessern Trennschalter die Effizienz. Bei einem Stromausfall können Reparaturen schnell durchgeführt werden; man muss nicht warten, bis jemand anders

Hochspannungsschalter – Wikipedia

ÜbersichtLeistungsschalterLeistungstrennschalterLastschalterLasttrennschalterTrennerErdungstrennschalterKurzschließer oder Schnellerder

Hochspannungsschalter sind elektrische Schalter für Spannungen über 1 Kilovolt (kV). Schalter für Spannungen unterhalb von 1 kV werden Niederspannungsschalter genannt. Hochspannungsschalter unterscheidet man in Leistungsschalter, Lastschalter, Lasttrennschalter und Trenner. Hochspannungsschalter werden in Umspannwerken, Lastverteilerwerken oder a

Hausbatterien und Solarzellen

Möchten Sie eine Hausbatterie verwenden und Energie für später speichern? Hybrid-Wechselrichter, auch intelligente Wechselrichter genannt, sind dann die beste Wahl. Man unterscheidet zwischen 1-Phasen- und 3-Phasen-Wechselrichtern sowie zwischen "Niederspannungs-" und "Hochspannungs-Wechselrichtern".

Lasttrennschalter

Hitachi Energy bietet ein breites Spektrum an zuverlässigen und energieeffizienten Trennschaltern an, die den Anforderungen der verschiedenen Standorte und

Energiespeicher-Technologien im Überblick

Schwungräder können bis auf die auftretenden Verluste die ganze Energie abgeben, die sie speichern. Eine sogenannte Tiefentladung ist möglich . Hervorzuheben ist, dass Schwungräder die in ihnen gespeicherte Energie in kürzester Zeit abgeben können: die Rede ist hier von Sekunden und Sekundenbruchteilen!

Was ist ein DC-Trennschalter? Alles, was Sie wissen müssen

1. Bevor Sie einen Trennschalter anschließen, müssen Sie alle Stromquellen abschalten, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. 2. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Anschlüsse sicher und ordnungsgemäß isoliert sind. Sobald die Verdrahtung bestätigt ist, kann der DC-Trennschalter in der für Ihr System erforderlichen Position montiert

Grundlagen der Hochspannungstechnik | SpringerLink

Für die Übertragung elektrischer Energie werden hohe Wechselspannungen bis über 1 MV verwendet. Der Anstieg des Energiebedarfs und damit auch der übertragenen

Trennschalter – Wikipedia

Trennschalter für Hoch-und Höchstspannung finden sich in Freiluftschaltanlagen und werden in der Regel motorisch bedient. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, etwa als Hebel-, Dreh-, Pantografen- oder Greifertrenner. Der Schliess- oder Öffnungsvorgang eines Trennschalters erfolgt bei geöffnetem Lastschalter, also ohne Betriebsstrom.. Der bei dem Trennerschalter bei

Hochspannungs-Schaltanlagen

1) Querkupplung: Verbindung von zwei SS über einen Leistungsschalter. Vorgangsweise: Bei Umschaltung unter Last wird -zuerst über die Kupplung ein Parallelstromzweig aufgebaut;

Hochspannungsanlagen

Sammelschienen verteilen die Energie an das Netz. Einspeisung, Abgang, Lastveränderung und (n− 1)-Prinzip sind die wichtigsten Kriterien für die Planung von

Hochspannung

HOCHSPANNUNG Neuplanungen, aber auch Aus- und Umbau von Netzinfrastrukturen haben an der Energiewende einen bedeutsamen Anteil. Neben der schrittweise Modernisierung bestehender Netze, gilt es zudem erneuerbare Energien im Energiemix in die Versorgung zu integrieren. Insbesondere Produkte, die Energieversorgungsunternehmen selbst unter

Was ist ein Trennschalter und welche Funktion erfüllt er?

Verwenden Sie Trennschalter, wenn Sie einen Abschnitt des Stromkreises für Wartungszwecke sicher isolieren müssen. Was ist der Unterschied zwischen einem Trennschalter und einem Leistungsschalter? Trennschalter sind manuell betätigte Geräte, die dazu dienen, einen Abschnitt des Stromkreises für Wartungsarbeiten stromlos zu schalten

DIN EN 62271-102 VDE 0671-102:2012-06

Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen; Teil 102: Wechselstrom-Trennschalter und -Erdungsschalter; (IEC 62271-102:2001 + Corrigenda 2002 & 2003 + A1: Top. Kontaktinformationen Newsletter . Sie gilt auch für die Antriebe dieser Trennschalter und Erdungsschalter und ihrer Hilfseinrichtungen.

Hochspannungs-, Mittelspannungs

Sie können in Umspannwerken und bei Freileitungsanwendungen eingesetzt werden. Wir bieten auch Schalter für die Bahnelektrifizierung an. Da wir über umfassende Kenntnisse der Bahnindustrie verfügen und Projekte auf der ganzen Welt erfolgreich umgesetzt haben, können Sie sich auf unsere AC- und DC-Schalter verlassen – garantiert.

Hochspannungsleitung: Aufbau & Funktion

Hochspannungsleitungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Stromnetzes, da sie helfen, elektrische Energie über weite Entfernung zu transportieren. Diese Leitungen verwenden hohe Spannungen, um die Übertragungsverluste zu minimieren und Energie effizient von einem Ort zum anderen zu leiten.

Was ist ein Trennschalter?

2. Bereiten Sie die Kabel vor: Entfernen Sie mit einem Abisolierer die Isolierung von den Enden der Kabel, die Sie an den Trennschalter anschließen möchten. Normalerweise liegt dabei etwa 3 mm blanker Draht frei. 3. Montage des Trennschalters: Montieren Sie den Trennschalter je nach Bedarf an der Wand, dem Paneel oder dem Verteilerkasten.

Hochspannungs – Gleichstrom

Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.

Was ist ein DC

Sie dienen als entscheidender Sicherheitsmechanismus, indem sie eine physische Barriere für den Stromfluss bilden und so Unfälle, Verletzungen oder Schäden an Geräten verhindern. Im Wesentlichen fungieren Trennschalter als manuelles Mittel zum Trennen von Stromquellen von Lasten und unterbrechen effektiv die elektrische Verbindung, um die

DC-Trennschalter verstehen: Grundlegende Dinge, die Sie

Zuletzt, Beny DC-Trennschalter erreichen die Schutzart IP66 und sind aus UV-beständigen und flammhemmenden Materialien gefertigt, wodurch sie für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen geeignet sind und den Auswirkungen rauer Wetter-

Lasttrennschalter – Wikipedia

Ein Lasttrennschalter, kurz Lasttrenner, ist ein Hochspannungsschalter, der die Eigenschaften eines Lastschalters und eines Trennschalters vereint. Durch Lasttrennschalter können

Schaltplan PV-Anlage (mit Speicher): So funktioniert''s!

Die rechtlichen Vorgaben zum Anschluss einer privaten Solaranlage an das Stromnetz werden durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) in Paragraf 8 geregelt.. Die wichtigsten Punkte haben wir Ihnen leicht verständlich zusammengefasst: Wenn Sie die Solaranlage an das öffentliche Stromnetz anschließen möchten, müssen Sie das vorher bei

Hochspannungsschalter – Wikipedia

Hochspannungsschalter sind elektrische Schalter für Spannungen über 1 Kilovolt (kV). Schalter für Spannungen unterhalb von 1 kV werden Niederspannungsschalter genannt. Hochspannungsschalter unterscheidet man in Leistungsschalter, Lastschalter, Lasttrennschalter und Trenner.Hochspannungsschalter werden in Umspannwerken, Lastverteilerwerken oder

Hochspannungsleitungen: Aufbau & Spannung

Diese Leitungen sind so konzipiert, dass sie große Mengen elektrischer Energie effizient von einem Punkt zum anderen übertragen. Der Hauptzweck einer Hochspannungsleitung ist die Reduzierung der Leistungsverluste während der Energieübertragung. Dies wird erreicht durch: Erhöhung der Spannung bis zu einem Punkt, der praktische und sicher ist

So überprüfen und entladen Sie einen

So testen Sie das Teil mit einem Ohmmeter: 1. Die äußere Abdeckung und die Anschlüsse müssen entfernt werden. 2. Entladen Sie es. 3. Schalten Sie das Multimeter ein, um den Widerstand von 2000 Kiloohm zu testen. 4.

So speichern Sie virtuell Strom in einer Strom-Cloud

Diese Vorteile bietet Ihnen eine Strom-Cloud: Beitrag zum Umweltschutz leisten: Mit einer Strom-Cloud setzen Sie auf umweltfreundlichen Strom – auch wenn Sie nicht genug Strom produziert haben, beziehen Sie zusätzlich Ökostrom. Somit beziehen Sie ausschließlich Strom, der umweltschonend produziert worden ist und leisten einen wichtigen

Typ SGF 72,5

Hochspannungs-Trennschalter dienen der galvanischen Trennung von Stromkreisen und Teilen von elektrischen Hochspannungsnetzen. Sie bilden im ausgesc halteten Zustand eine sichtbare, sichere Trennstrecke. Bild 3 Aufbau Trennschalter mit einem Erdungsschalter (3polig) 67 70 201 17 15 68 75 6 66 18 20 23 77 71 337 79 221 37

Hochspannungs-Gleichstromübertragung

Lexikon > Buchstabe H > Hochspannungs-Gleichstromübertragung. Hochspannungs-Gleichstromübertragung. Akronyme: HGÜ, HVDC Definition: die Übertragung hoher elektrischer Leistungen mit

Umfassender Leitfaden zu Trennschaltern

Erfahren Sie in diesem umfassenden Handbuch alles über Trennschalter. Verbessern Sie Ihre elektrischen Systeme mit dem richtigen Wissen. Arbeiten Sie mit einem erfahrenen Hersteller zusammen MEHR TAG Privathaushalte, Industrie- und Gewerbekunden) in 60 Ländern bei der Lösung neuer Energie- und Ökostromprobleme unterstützt.

Stromnetze: So kommt der Strom in die Steckdose

Über Transformatoren ermöglichen sie die effiziente Wandlung von Energie zwischen beispielsweise einem Hochspannungs- und einem Mittelspannungsnetz. Dabei gilt: Je höher die Spannungsebene, umso effizienter kann die

Für Anwendungen in der Hochspannung

Zeitgemässe Energieübertragung in Hochspannungs-Netzwerken muss einen höchstmöglichen Zuverlässigkeitsanspruch erfüllen um eine unterbrechungsfreie Energieversorgung

Skript HS+HL

. 2.1 Hochspannung als Naturphänomen: Wie kann man Hochspannung erfassen? Durch Messung der Spannung; Bezieht man die angelegte Spannung auf den zugehörigen Abstand,

Elektrische Schaltanlagen 101: Eine vollständige

Startseite Elektrische Schaltanlagen 101: Eine vollständige Anleitung TeilenTeilen Auf Facebook teilen Auf Pinterest teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Schaltanlagen bestehen aus elektrischen Trennschaltern, Sicherungen und

Hochspannungs-Gleichstromübertragung

Die geplanten Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) sollen als Erdkabel verlegt werden. Sie sorgen für den verlustarmen Transport der Energie oder für die Abschirmung der Wärme vom Boden. Dadurch kann der Boden nach dem Bau mit wenigen Einschränkungen wieder wie zuvor genutzt und bewirtschaftet werden. Die Erdkabel

Für Anwendungen in der Hochspannung

Alle Trennschalter sind entsprechend IEC 62271-102 ge-prüt. Die Produkion der Trennschalter ist zeriiziert nach ISO 9001 und ISO 14001. Endmontage & Feineinstellung 123kV Trennschalter werden im Werk komplet moniert und werden vor der Inbetriebnahme einzeln auf Funkionsfähig-keit geprüt. Trennschalter mit Spannungen über 245kV wer-

50 Hertz-Stromkreuzungen So funktionieren Umspannwerke

Der elektrische Strom ähnelt einem Fluss. Negativ geladene Elektronen übertragen ihren Impuls in eine bestimmte Rich-tung. Der Strom fließt. In einem Fluss bewegt sich das Was-ser in einem Flussbett – der elektrische Strom fließt in einem „Leiter" aus leitfähigem Material. Verschiedene Elemente können unterschiedlich gut Strom leiten.

Warum brauchen Sie einen Solar DC Isolator Switch?

Meistens stehen die Benutzer vor dem Dilemma, sich zwischen einem DC-DC-Ladegerät und einem Trennschalter entscheiden zu müssen. Hier erfahren Sie, was Sie über beide Optionen wissen müssen: Ein Gleichstrom-zu-Gleichstrom-Ladegerät regelt in der Regel den Ladestrom von den Solarmodulen, wodurch die Batterie vor Überladung geschützt wird.

Schalten im Hochspannungsnetz

Der Vollständigkeit halber finden Sie am Ende des Buchs Kapitel, die sich mit der Bemessungs(Dauer)- und Kurzschluss-Strom-Tragfähigkeit sowie mit der Isola-tions

Mittelspannungsanlagen

Mittelspannungsanlagen werden ab 10 oder 20 kV hauptsächlich in der Industrie und für die Energieverteilung der Städte eingesetzt. Sie werden als Strahlen-, Ring- und Maschennetze ausgeführt. Die Energie wird von einem Verteilungstransformator übertragen.

Vorheriger Artikel:In welche Richtung gehören unterirdische Energiespeicher Nächster Artikel:Deutscher Verband für Energiespeichertechnik und Innovation e V

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap