Smart City-Straßenlaternen-Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Straßenlaternen eignen sich perfekt als Träger für intelligente Smart-City-Komponenten, da sie drei wesentliche Vorteile besitzen: Sie sind nahezu überall im Stadtbild

Welche Rolle spielen Straßenlaternen in der Smart City?

In Zukunft werden Straßenlaternen auch die E-Mobilität unterstützen und so dabei helfen, CO₂-Emissionen zu verringern. Fest steht in jedem Fall schon heute: In der Smart City wird die Straßenlaterneeine zentrale Rolle spielen. In den smarten Städten der Zukunft werden „schlaue“ Straßenlaternen eine zentrale Rolle spielen.

Was ist eine Smart City?

Energie, Telekommunikation, Verkehr, Beleuchtung: Die Infrastruktur in der Smart City ist vernetzt. Auf dem Weg in die Stadt von morgen müssen Kommunen neue, vernetzte Infrastrukturelemente schaffen oder bestehende digitalisieren. Ein Element bietet sich dabei als Startpunkt an: Die Straßenlaterne ist im öffentlichen Raum allgegenwärtig.

Warum sind smarte Straßenlaternen so wichtig?

Städte spielen auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft eine wichtige Rolle. Smarte Straßenlaternen werden dazu beitragen, CO₂ zu vermeiden und Energie effizient einzusetzen.

Wie reagieren smarte Straßenlaternen auf besondere Geräusche?

In Duisburg ist man sogar noch einen Schritt weiter: Dort sind smarte Straßenlaternen mit einem Audiosensor ausgestattet, der auf besondere Geräusche reagiert. Entwickelt sich ein Streit oder bricht zum Beispiel eine Glasscheibe, wird dies sofort in eine Warnmeldung umgewandelt.

Wie geht es weiter mit der smarten Straßenbeleuchtung?

Diese konventionelle Beleuchtung wird aber bald der Vergangenheit angehören. Ein erster Schritt in Richtung „smarte Straßenbeleuchtung“ ist die Beleuchtung nach Bedarf. „Mitlaufendes Licht“: Smarte Laternen werden künftig vielerorts nur dann angehen, wenn jemand an ihnen vorbeigeht und den Bewegungsmelder auslöst.

Was ist eine smarte Leuchte?

Die smarte Leuchte ist in der Lage, freie Parkplätze zu erkennenund diese über eine Cloud-Anbindungan Autofahrer in der Nähe weiterzugeben. Das spart Energie-Ressourcen, Zeit und Nerven. Modernste Sicherheit für Datenströme

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die intelligente Straßenlaterne als Ankerpunkt für innovative

Straßenlaternen eignen sich perfekt als Träger für intelligente Smart-City-Komponenten, da sie drei wesentliche Vorteile besitzen: Sie sind nahezu überall im Stadtbild

Straßenlaternen: Alleskönner für die Smart City

Straßenlaternen: Alleskönner für die Smart City Städte spielen auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft eine wichtige Rolle. Smarte Straßenlaternen werden dazu beitragen, CO₂ zu vermeiden und Energie effizient einzusetzen.

Success Story – VAISALA GmbH powered by Bicker Elektronik

In vielen Kommunen gewinnt das Thema "Smart City" zunehmend an Bedeutung. Durch die Digitalisierung der Infrastruktur sollen neue Erkenntnisse gewonnen und die Lebensqualität der Bürger kontinuierlich verbessert werden. In diesem Kontext spielt die Luftgütemessung und -überwachung eine bedeutende Rolle, denn sie ist integraler Bestandteil

Smart Streetlights for Smart Cities

This article will discuss a smart street lighting system developed by Autonomous-IoT, a UK-based SME. The Smart aspect of the lighting system can include detection of scenarios where light is required using sensors such as PIR, and

Intelligente Straßenlaternen – Intelligente Straßenbeleuchtung | Tvilight

Wir glauben, Smart City beginnt mit Smart Lighting. Es ist einfacher, Ihre Smart-City-Reise mit intelligenten Straßenlaternen zu beginnen. Intelligente Straßenbeleuchtung hilft dabei, die vollständige Kontrolle über Ihre öffentliche Beleuchtungsinfrastruktur zu erlangen, außergewöhnliche Energieeinsparungen zu erzielen und Ihre Stadt für eine Vielzahl von Smart

Straßenlaterne als Basis für die Infrastruktur der Smart City

Straßenlaterne als Basis für die Infrastruktur der Smart City . 23 September 2019. Matthias Weis, CEO [ui!] Urban Lighting Innovations - berichtet in der letzten Ausgabe der IM+io des AWS Instituts über die Notwendigkeit von Intelligenten Straßenlaternen, als Basis für eine funktionierende urbane Infrastruktur. Allein in Europa müssen

Smart Poles: Intelligente Straßenbeleuchtung

Teststrecke unterstützt die Stadt auf dem Weg zur Smart City. Vorteil der schlauen Multifunktionsleuchten: Die Smart Poles bringen nicht nur mehr Licht ins Dunkel als herkömmliche Straßenlaternen. Angepasst an den jeweiligen Standort bieten sie auch verschiedene intelligente Lösungen. Fünf der 15 Leuchtenmaste sind an Parkbuchten als

Drahtlose Smart City

Smart City-Straßenbeleuchtungssteuerung. SkyLite ist ein drahtloser Straßenbeleuchtungs-Controller (SLC) / Außenbeleuchtungs-Controller (OLC) zur Überwachung und Steuerung der öffentlichen Beleuchtungsanlagen. Er schafft eine intelligente, energieeffiziente und sichere Umgebung und dient als ideale Grundlage für Smart City-Anwendungen.

Pole-Mount Straßenlaternen-Steuerung – Außenlicht-Steuerung

Pole-Mount Straßenlaternen-Steuerung – Eine kostengünstige, intelligente Straßenbeleuchtungslösung, die für Einzel-, Doppel- und Vierarmleuchten geeignet ist. OpenSky IoT Pole-Mount Der Lichtcontroller ist eine perfekte Smart-City-Straßenbeleuchtungslösung, die sich kostengünstig in Ihrer ganzen Stadt einsetzen lässt.

IoT based smart and intelligent smart city energy optimization

IoT enabled integrated smart cities should be efficient in energy management, cost, secured and protected. Iot systems should function in a self-dependent way without

Smart City: Recent Advances in Intelligent Street Lighting

Recent smart street light systems have employed Narrow Band IoT (NBIoT) for connectivity . Such smart street lighting systems are combined with NBIoT network, IoT

TVILIGHT macht Dortmunds 30.000 LED-Straßenlaternen smart

TVILIGHT macht Dortmunds 30.000 LED-Straßenlaternen smart. By Vishal Keine Kommentare. IoT-Anwendungen verschiedener Anbieter zu integrieren, um eine echte Smart City zu werden; Erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen und der Lichtverschmutzung; Projektpartner: Trilux und Lunux für LED-Straßenlaternen, DEW21 für Betriebsmanagement und

Was ist eine Smart City? | IBM

Eine Smart City ist ein städtisches Gebiet, in dem Technologie und Datenerfassung die Lebensqualität sowie die Nachhaltigkeit und Effizienz des Stadtbetriebs verbessern. Solche Systeme schalten Straßenlaternen automatisch aus, wenn sie nicht benötigt werden, und fördern so die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit des Stadtbetriebs

Erste 5G-Straßenlaternen machen Köln zur Smart City

Mit 5G-Straßenlaternen bringt Vodafone sogenannte Small Cells unsichtbar ans Netz. Die 5G-Innovation ist Teil des geplanten Gigabit-Netzes in Köln. Köln wird zur Smart City: Small-Cells an Straßen­later­nen ver­sor­gen die Stadt mit 5G Echtzeit-Mobil­funk.

Straßenlaternen-Steuerung – Intelligente Straßenlaternen | Tvilight

Unser Smart City-Straßenlaternen-Controller der nächsten Generation SkyLite Prime verwendet ein selbstkonfigurierendes, selbstheilendes und sicheres RF Mesh-Netzwerk. Damit können Städte ihre Straßenlaternen mühelos mit intelligenten Steuerungen aufrüsten und sie so in Smart City-Konnektivitätsknotenpunkte verwandeln.

Smart City: eluminocity und Infineon zeigen Straßenlaterne

Einen kleinen Schritt auf dem Weg zur Smart City, haben jetzt der Technologiekonzern Infineon und das junge Cleantech-Unternehmen eluminocity im Rahmen ihrer Kooperation präsentiert: Eine Straßenlaterne, die so vielfältig mit Sensoren und Technik ausgestattet ist, dass andere Systeme überflüssig werden. Die Lösung von Infineon und

Smarte IoT-Lichtmasten von Omniflow | IoT Telekom

Smart City trifft auf Green Tech: Die smarten IoT-Straßenlaternen von Omniflow bieten Licht, WLAN-Zugang, Verkehrsüberwachung und zahlreiche weitere Funktionen. Angetrieben von Sonne und Wind – und unterstützt durch

Smart City: Intelligente Straßenlaternen für Wuppertal

Smarte Ausleuchtung, Messen von Temperatur und Lärm: In einem Pilotprojekt installieren die Wuppertaler Stadtwerke 224 Straßenlaternen, die mit Sensoren ausgestattet sind. Wuppertal soll intelligenter werden: Die

Smart-Cities mit Intelligenten Straßenlaternen | Protector

Intelligente Straßenlaternen können Strom in Akkus speichern, Seit 2023 ist das neue EPV4/5-Paket mit erweiterten Funktionen für Videoüberwachungsprojekte in der Smart-City auf dem Markt. Das Herzstück bildet ein Layer 2 Switch mit fünf Ports (davon 2 HiPoE). Mehrere Objekte können jetzt vernetzt und bis zu 90 W PoE (insg. 240 W

Smarte Straßenbeleuchtung für die nachhaltige Entwicklung von

Eine multifunktionale Straßenlaterne eröffnet neue Möglichkeiten für Smart Cities. Als Einstieg in den Aufbau von Smart Cities wird die neue Generation von smarten Straßenlaternen verstärkt

Smart City Duisburg Innovation Center

Stadtwerke Duisburg haben über 11.000 Straßenlaternen auf LED-Technik umgerüstet 04.05.2022 DieStadtwerke Duisburg AG hat gemeinsam mit der Stadt Duisburg über 12.000 energieeffiziente LEDs an insgesamt 11.192 Straßenlaternen in Duisburg verbaut.

04.08.2020 DVV errichtet smarte Straßenlaternen in der Innenstadt

04.08.2020 High-Tech am Straßenrand: An der Friedrich-Wilhelm-Straße in der Innenstadt zwischen Hohe Straße und Düsseldorfer Straße können die Straßenlaternen ab sofort viel mehr, als nur für das nötige Licht in der Dunkelheit zu sorgen.

Von Straßenlaterne zu 5G-Mobilfunkmast: Diese

In Augsburg wurden vorhandene Straßenlaternen in hochmoderne Mobilfunkmasten umgebaut. Damit ist die Stadt ein Vorreiter in Süddeutschland und schafft Voraussetzungen für weitere innovative Smart-City-Anwendungen. Von Straßenlaterne zu 5G-Mobilfunkmast: Diese Schritte macht Augsburg zur Smart City

Straßenlaterne als Basis für die Infrastruktur der Smart City

Straßenlaterne als Basis für die Infrastruktur der Smart City . 23. September 2019. Matthias Weis, CEO [ui!] Urban Lighting Innovations - berichtet in der letzten Ausgabe der IM+io des AWS Instituts über die Notwendigkeit von Intelligenten Straßenlaternen, als Basis für eine funktionierende urbane Infrastruktur. Allein in Europa

Smart City & DooH: Straßenlaternen – Mehr als nur Licht

Straßenlaternen sind fester Bestandteil der Öffentlichkeit, überall präsent, den Bürgern vertraut und an das elektrische Netz angebunden. Mit der entsprechenden Technik ausgestattet können sie aber viel mehr. Der Energieversorger Innogy installiert und betreibt intelligente Straßenlaternen, sogar mit Digital Signage Integration. Jede Form von Smart City

Die verschiedenen Arten von Straßenlaternen: Welche ist die

Intelligente Städte: Kommunen, die eine Smart-City-Infrastruktur aufbauen möchten, können von der Integration intelligenter Straßenlaternen profitieren. Diese Lampen tragen zur städtischen Effizienz bei, indem sie datengesteuerte Erkenntnisse liefern und den Energieverbrauch senken.

Smart City: Intelligente Straßenlaternen optimieren Verkehrsfluss

In Darmstadt werden Straßenlaternen mit Sensoren ausgestattet. Smart Lighting soll Verkehrsflüsse optimieren, Staus vermeiden und anonyme Verhaltensmuster an Bushaltestellen messen. Großes Potential für DooH-Analytics. Die Kooperationspartner Vodafone, ICE Gateway und die Digitalstadt Darmstadt starten in Darmstadt den Betrieb von

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC)

Willkommen beim Bundesverband Smart City - der ganzheitlichen, interdisziplinären Forschungs- und Bildungsplattform für die intelligente Stadt der Zukunft Weiterlesen. Deutschland setzt wie viele andere Länder auf grünen

Straßenlaternen intelligent umrüsten

Sie befinden sich hier: Startseite » Energieeffizienz » Straßenlaternen intelligent umrüsten Beleuchtung Straßenlaternen intelligent umrüsten [22.09.2017] Je nach Alter können die in Gebrauch befindlichen Straßenlampen mit LED-Lampenköpfen oder Einschraubmodulen umgerüstet werden.

Neues Smart-City-Projekt: Straßenlaternen, die

Das LoRaWAN erlaubt dabei die Datengewinnung und den Austausch über das ganze Stadtgebiet. Die Straßenlaternen – rund 31.000 gibt es davon in Wuppertal – sind dabei der ideale Standorte für Messsensoren

Elektroautos nun auch an Strassenlaternen laden

Smart City – intelligente Nutzung der bestehenden Infrastruktur. Im Rahmen eines Berner Pilotprojekts prüft Energie Wasser Bern gemeinsam mit Ubitricity, Siemens und MOVE, ob sich Strassenlaternen auch zum Laden von Elektroautos eignen.Hierfür hat der städtische Energieversorger die Strassenlaternen von Parkplätzen in der blauen Zone als

Smart-Cities mit Intelligenten Straßenlaternen | Protector

Intelligente Straßenlaternen können Strom in Akkus speichern, um tagsüber Videoüberwachungskameras und andere Komponenten zu versorgen.

Smart City Beleuchtung: Energieeffizienz durch intelligente

Kopenhagen – In Kopenhagen wurden intelligente LED-Straßenlaternen installiert, die sich an Wetterbedingungen und Verkehrsaufkommen anpassen. die für andere Smart-City-Anwendungen genutzt werden können. Beispielsweise können Daten zur Verkehrsdichte dazu beitragen, Verkehrsströme effizienter zu lenken und Staus zu reduzieren.

Smart City: Die Zukunft ist digital! Unser Licht auch

Die Lösung. Mit dem TRILUX Outdoor Lichtmanagement lassen sich beim Umstieg auf LED Beleuchtung heute schon mühelos zahlreiche Netzwerk- und Smart City-Anwendungen umsetzen. Die einzelnen Lichtpunkte werden

Smart City: intelligent, vernetzt und effizient

Erfahren Sie hier alles zur Smart City! 0211 / 9462 857254 info@energie-digitalisieren Kontakt Angebote Angebote & Workshops. Themen Unser Knowhow. Themen. Wie oben bereits erwähnt können in der Smart City intelligente Straßenlaternen bedarfsgerecht helleres Licht spenden. Dieselben Straßenlaternen können zusätzlich mit

Smart Cities

Der Wirtschaftsraum in einer Smart City wird attraktiver; Fazit: Smart City – die Städte von morgen. Der Begriff Smart City wird mit Innovation und Zukunftsvision verbunden, doch bleibt er vor allem abstrakt. Viele

Intelligente Straßenlaterne in der Smart City

Ob anpassungsfähige Straßenbeleuchtung, Ladestation für Elektroautos oder Messstation für Umwelt- und Verkehrsdaten – die intelligente Straßenlaterne von eluminocity vernetzt zahlreiche praktische Funktionen. Als Rückgrat so

Intelligente Straßenlaternen in der Smart City

Rund zehn Millionen Straßenlaternen müssen in den kommenden Jahren in Europa mit dem Einbau energiesparender LED-Technologien modernisiert werden. Das ist die Gelegenheit für

Vorteile von intelligenter Straßenbeleuchtung in Smart

Die Stadt London bzw. die Stadtteile Barking und Dagenham setzen mehr als 28.000 intelligente Straßenlaternen über eine Plattform-as-a-Service-Lösung ein. Die Plattform gewährleistet eine 100-prozentige

Intelligente Straßenbeleuchtung | Phoenix Contact

Die Vernetzung intelligenter Beleuchtungsanlagen dient als ideale Plattform für Smart City- und IoT-Anwendungen. Multifunktionale Straßenlaternen übernehmen in Zukunft wichtige Aufgaben einer kommunikativ vernetzten Stadt. Neben öffentlichem WLAN liefern sie Daten über Luftqualität und zum Verkehrsfluss oder agieren als E-Ladesäule.

Vorheriger Artikel:Die Energiespeicherwissenschaft hat das größte PotenzialNächster Artikel:Rekrutierungsinformationsnetzwerk für Energiespeicherkraftwerke von Yi Energy

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap