Produktfotos von Energiespeicher-Stromversorgungen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Megatrends für die nächsten Jahrzehnte heißen Dekarbonisierung, Klimaneutralität und Elektrifizierung. Um dies alles umzusetzen, sind die effiziente Speicherung regenerativ erzeugter elektrischer Energie in Akkus und die möglichst verlustarme Wandlung elektrischer Energie mithilfe hochentwickelter Stromversorgungen von entscheidender

Was ist ein Stromspeicher?

Der Zweck von Stromspeichern ist es, die effiziente Verteilung, Verwaltung und Nutzung von Strom zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig, wenn es um schwankende und intermittierende erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne geht.

Was ist ein Energiespeicher?

1. Energiespeicher – physikalische und technische Definition Physikalisch gesehen ist ein Energiespeicher eine Anlage, die der Speicherung von Energie in Form von kinetischer, potenzieller und innerer Energie dient. Technisch ist ein Energiespeicher ein Behälter, in dem der jeweilige Energieträger gespeichert wird.

Wie kann ich Solarstrom speichern?

Um Solarstrom zu speichern werden Akkus verwendet. Dabei wird hauptsächlich zwischen den älteren Blei-Akkus, bspw. Blei-Säure- oder Blei-Gel-Akkus, und den modernen und innovativen Lithium-Ionen-Akkus unterschieden. Blei-Säure-Akkus sind die klassische und ältere Variante der Speicherung von Solarstrom.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher?

Der grundsätzliche Aufbau ist bei beiden Varianten gleich: Photovoltaikanlagen produzieren Strom, wenn Sonne auf sie trifft. Mit Speichern bleibt die Energie unabhängig vom Wetter erhalten. Welcher Solarspeicher ist der beste und was kostet ein Stromspeicher? Um Solarstrom zu speichern werden Akkus verwendet.

Wann ist die Erzeugung von Solarstrom besonders effektiv?

Stromspeicher sind bei Solarstrom essentiell: Schließlich ist die Erzeugung von Solarstrom – egal ob auf dem Flachdach oder dem Carport – besonders effektiv, wenn Sonne auf unsere Photovoltaikanlagen scheint – und das ist hauptsächlich im Sommer oder im Tagesverlauf um die Mittagszeit herum der Fall.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Klimaneutralität und Elektrifizierung zur Realität machen

Die Megatrends für die nächsten Jahrzehnte heißen Dekarbonisierung, Klimaneutralität und Elektrifizierung. Um dies alles umzusetzen, sind die effiziente Speicherung regenerativ erzeugter elektrischer Energie in Akkus und die möglichst verlustarme Wandlung elektrischer Energie mithilfe hochentwickelter Stromversorgungen von entscheidender

Lithium

Lithium-USV-Lösung von Wöhrle mit Energiespeichern von Commeo (PresseBox) ( Steinenbronn, 25.11.2020 ) Lithium ist heutzutage in aller Munde.

USV-Batterien & Energiespeicher

Welche Arten von Batterien gibt es? Blei-Säure-Akkus kommen bisher am häufigsten zum Einsatz. Sie sind leistungsstark, haben einen niedrigen Innenwiderstand und einen günstigen Einkaufspreis. Sie sind auch unter dem

Energiespeichersysteme

Seminar "Batterien, Speicher, Brennstoffzellen und Stromerzeuger" - Schwerpunkt: Energiespeicher [de, WS] Speicherung von elektrischer Energie ist eine wesentliche Voraussetzung für eine zuverlässige Stromversorgung in mobilen Anwendungen, in Stromnetzen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien, in autonomen Stromversorgungen und von

Home

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an modularen Stromversorgungen von 100W bis 100kW und von 200VA bis 45kVA. Unsere modularen Stromversorgungen können je nach Kundenwunsch individuell zusammengestellt werden. Durch Parallelschaltung können sie bis in den Megawattbereich erweitert werden. Ladeinfrastruktur | Energiespeicher. Weiterlesen

Über uns › Berger Stromversorgungen

Die BERGER Stromversorgungen GmbH & Co., KG ist mit einem Produktprogramm von mehr als 30.000 verschiedenen Gerätetypen einer der größten Anbieter elektronisch geregelter Stromversorgungen für industrielle und kommerzielle Anwendungen. Elektrische Energiespeicher Systeme (EES) und Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz. Die

Energiespeicher

Sie beschreiben zunächst die Bedeutung von Energiespeichern in der Energieversorgung und definieren ihre Rolle darin. Dann gehen sie auf den Speicherbedarf in der Strom-, Wärme- und

Drei Haupttypen der Energiespeicherung: PHES, CAES und

Es gibt drei Haupttypen von Energiespeichertechnologien, die sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen auszeichnen: Elektrische Pumpwärmespeicherung (PHES), Druckluftspeicher (CAES) und Schwungrad-Energiespeicher. Jedes dieser Systeme bietet individuelle Vorteile und eignet sich daher für unterschiedliche

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

5. Einsatz und Kombination von Energiespeicheranlagen 14 6. Ausbaubedarf an Energiespeicherkapazitäten 17 6.1. Ausbaubedarf an Speichern 17 6.2. Ausbau der Wasserstoffwirtschaft 20 7. Faktoren für den wirtschaftlichen Einsatz von Speichern 20 7.1. Entwicklung der Levelized Cost of Storage (Speicherkosten) 20 7.2.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher spielen bei der Versorgungssicherheit und effizienten Nutzung von Energie eine wesentliche Rolle. Die verschiedenen Speichertechnologien unterscheiden sich unter anderem

Funktionale Sicherheit von getakteten Stromversorgungen

Die schaltungstechnische Notwendigkeit der Unterdrückung von Überspannungen an den Ausgangsklemmen stellte sich bereits früh in der Entwicklung von Stromversorgungen. Dabei dürfen aber Forderungen der elektrischen Sicherheit nicht mit Forderungen der funktionalen Sicherheit verwechselt werden.

USV Unterbrechungsfreien Stromversorgungen von Riello Power

Riello Power Systems GmbH ist einer der führenden Hersteller von ein- und dreiphasigen USV-Anlagen im Leistungsbereich von 400 VA bis 6.4 MVA. Energiespeicher - HBS . 10 kVA - 800 kVA; Intelligenter Energiespeicher; ON-Grid / OFF-Grid Anwendungen; Products. BSV Anlagen . nach VDE 0100 Teil 710 und

Stromversorgungssysteme

Die AC-DC-Stromversorgungen oder DC-DC-Wandler können auch zum Laden von Batterien verwendet werden. Die verschiedenen Module können zu einem System für die Bereitstellung von DC-Ausgangsstrom oder in Verbindung mit Wechselrichtern für die Bereitstellung von AC-Ausgangsstrom angeordnet werden.

Produktfotografie: 20 Tipps für tolle Produktfotos

Der Nachteil beim Onlineshopping war schon immer das Fehlen des haptischen Erlebnisses. Die Kunden konnten das Produkt nicht wirklich ''erleben''. Mit 360°-Produktfotos erhalten die Kunden die Möglichkeit hat, das

Leitfaden Auswahl von Sicherheitsnormen für Stromversorgungen

Leitfaden Auswahl von Sicherheitsnormen für Stromversorgungen Die Ablöse der beiden Normen EN 60950-1 und der EN 60065 durch die EN 62368-1 erzeugt viel Bewegung in der Normenlandschaft. Offizieller Nachfolger ist die EN 62368-1.

Stromversorgungen

KESS Power Solutions GmbH. Gewerbestraße 6, 3580 Horn . T +43 720 895010-0 F +43 720 895010-20 E [email protected]

Inverter für Elektrische Energiespeicher Systeme (EES) mit 97%

Nach 2 Jahren Entwicklungszeit wurde 2016 die Realisierung eines kundenspezifischen Inverters für den Einsatz in Elektrischen Energiespeicher Systemen (EES) abgeschlossen. Der Inverter hat eine Ausgangsleistung von 1000W und erzeugt aus einer LiFePO4 Batteriezellenspannung von 3,6V eine Ausgangsspannung von 230VAC mit 97%

Die Bedeutung von Akkus bei der Energiewende

DasRND Power-Sortiment bietet eine breite Palette von Stromversorgungen, AC/DC-Wechselrichtern, Ladegeräten, Akkus und vielen weiteren elektronischen Artikeln. Blei-Säure-Akkus Die meisten von ihnen bestehen zu mehr als 90 % aus recyceltem Bleibatteriematerial, was sie zur Energiespeichertechnologie mit den geringsten

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Eine Solaranlage macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und versorgt Sie mit erneuerbarer und umweltfreundlicher Energie. Aber wie können wir den

Puls setzt auf Intralogistik

Oktober von der Tesla Engineering Germany das Industriegeschäft von Wiferion. Startseite > Power > Energiespeicher > Puls setzt auf Intralogistik Übernahme des Industriegeschäfts von Wiferion können wir uns nun zusätzlich zum DIN-Schienen-Segment und den IP65-Stromversorgungen einen weiteren Markt mit globalem Wachstumspotenzial

Von der Batterie lernen

Einem globalen Melderahmen, der Vorschriften für die Messung, Prüfung und Meldung von ESG-Kennzahlen in der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien enthält. Einer digitalen Batterie -ID, mit der Daten und Beschreibungen über die Umweltbilanz, die Herstellungsgeschichte und die Herkunft einer Batterie sowie eine verlängerte Batterielebensdauer und das Recycling

BERGER Stromversorgungen GmbH & Co. KG | LinkedIn

Die BERGER Stromversorgungen GmbH & Co., KG ist mit einem Produktprogramm von mehr als 30.000 verschiedenen Gerätetypen einer der größten Anbieter elektronisch geregelter Stromversorgungen für

Brennstoffzellen

Brennstoffzellen sind sowohl für die dezentrale Strom-Wärme-Versorgung als auch für den Antrieb von Elektrofahrzeugen geeignet. hat für kleine Stromversorgungen bereits die Schwelle zur Kommerzialisierung überschritten. Weit mehr als 33.000 Systeme haben als netzunabhängige Stromversorgung z. B. für Wohnmobile und Yachten den Einzug

Der neue, zuverlässige und intelligente

Mit dem großen Auftakt-Event in Wien, dem Product Launch der LUNA2000-S1, stellte Huawei FusionSolar den neuen Speicher den Partnern aus ganz Europa vor. Welche Produktvorteile im Vordergrund stehen und welche

Strom und Wärme speichern: Funktionsweise der Speicherarten

Von Daniel Hautmann. Speicher gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, von der kühlschrankgroßen Batterie im Keller des Einfamilienhauses über gigantische

setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

Als Marktführer für Schachtfördersysteme mit einer großen installierten Basis von weltweit über 1.000 Förderanlagen wird Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung und technische Teams in die Kooperation einbringen, die auf die Planung, Konstruktion und den Betrieb von Förderanlagen und entsprechende mechanische, elektrische und

Innovative Speichertechnologien

Zielbilder für den Einsatz von Energiespeichersystemen in Österreich 2030 (gereiht nach Potenzial in absteigender Reihenfolge) > direkte und indirekte Nutzung von Strom- und

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Dabei sind die Energiespeicher der Zukunft ein zentraler Baustein. So groß das Entwicklungspotenzial ist, so dringend ist die stabile, wirtschaftlich effiziente und

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

PV-Energiespeicher und Investitionszuschüsse Energiemanagement zur Erhöhung der Betriebsflexi-bilität von Kraftwerken Regierung beschließt Smart Meter-Rollout EEG-Novellierung für Energiespeicher im Stromnetz (NS/MS) Ausbau des MAP auch für große stationäre Energiespeicher Vereinfachte Reservebereitstellung (aus dem Verteilnetz) Mehr

BERGER Stromversorgungen | Ladeinfrastruktur | Wallboxen

Die BERGER Stromversorgungen GmbH & Co., KG ist mit einem Produktprogramm von mehr als 30.000 verschiedenen Gerätetypen einer der größten Anbieter elektronisch geregelter Stromversorgungen für industrielle und kommerzielle Anwendungen.

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Über uns

Unter der Leitung von Pierce Endersen und Robert Murphy wird die Produktion von SCHÄFER auf Irland ausgeweitet. Mit diesem Schritt ermöglicht SCHÄFER noch mehr Flexibilität hinsichtlich der Produktion seiner standardisierten und kundenspezifischen Stromversorgungen und verfolgt damit den anhaltenden Erfolgskurs.

Das sind Nutzen und Vorteile von modularen Stromversorgungen

Das sind Nutzen und Vorteile von modularen Stromversorgungen. Konfigurierbare Stromversorgungen mit modularem Aufbau bieten viele Vorteile: Sie sind steuerbar, flexibel in der Auslegung und bieten Upgrade-Optionen ohne erneute behördliche Zertifizierung. Hilfsfunktionen und einem großen Energiespeicher. Darauf folgen Module – in Form

USV | unterbrechungsfreie Stromversorgung | Batteriespeicher von

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Scroll. Übersicht; Produkte; USV-Service; als Energiespeicher dient dabei eine Batterieanlage. Sie zeichnet sich außerdem durch geringen Platzbedarf und ein hohes Sicherheitsniveau aus. da sie dank der IGBT-Eingangsstufe keine Netzrückwirkungen erzeugt. Mit einer Ausgangsspannung von 480 V ist

Die verschiedenen Arten der Stromspeicherung: Vorteile und

Die Wahl eines geeigneten Stromspeicher-Systems hängt von Faktoren wie Kapazität, Effizienz, Kosten, Standort und Umweltauswirkungen ab. Der Artikel beschreibt verschiedene Arten von

Effiziente Stromversorgungen für den Einbau in Energiespeicher

Energiespeicher zur Optimierung von selbst erzeugtem Strom aus Photovoltaikanlagen. Energie wird kontinuierlich erzeugt, selbst wenn niemand zu Hause ist, um sie zu nutzen. Unsere Auswahl an effizienten Stromversorgungen. für den Einbau in Energiespeicher. Mean Well HEP-2300-230 Einbaunetzteil 90-305VAC 230V 10A

Energiespeichertechnologien

Power-to-X bezeichnet verschiedene Technologien zur Speicherung bzw. anderweitigen Nutzung von Stromüberschüssen in Form von chemischen Energieträgern. Erzeugt werden dabei etwa

Energiewende in Deutschland: Größter Energiespeicher in

Notwendig sind Energiespeicher. Der derzeit größte Energiespeicher Deutschlands entsteht in Niedersachsen. Europas bisher größter Batteriegroßspeicher in Alfeld (Leine) ist genehmigt. Das Projekt umfasst eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und bietet eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden für das deutsche Stromnetz.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Von der Volta-Säule über Blei-Akkumulatoren bis hin zur Lithium-Ionen-Technik: Batteriespeicher blicken bereits auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück und gelten dank ihrer

Vorheriger Artikel:Welche Materialien sind in Energiespeicherkraftwerken enthalten Nächster Artikel:160 kW Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap