Führender Anbieter von Wasserstoff-Energiespeicher-Brennstoffzellen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Effiziente, kostengünstige und saubere Brennstoffzellen-Technologie. Energie kann in unterschiedlichen Formen auftreten. Chemische Energie ist in Form von chemischen Verbindungen in einem Energieträger gespeichert und kann bei Reaktionen freigesetzt werden. Diesen Effekt macht man sich beispielsweise bei der Verbrennung von Kraftstoffen in
Was ist eine SFC-Brennstoffzelle?
Öffentliche Sicherheit Tragbare und mobile Stromversorgung mit SFC Brennstoffzellen für die öffentliche Sicherheit. Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen.
Welche Brennstoffzellen gibt es?
Hier finden Sie einen Überblick über international tätige Hersteller von Brennstoffzellen. Zu den bekanntesten Herstellern zählen u.a. GenCell, H-TEC SYSTEMS, SFC Energy, SOLIDpower und sunfire.
Was ist der Unterschied zwischen konventionellen und Wasserstoff-Brennstoffzellen?
Der größte ist sicherlich ihre Umweltfreundlichkeit. Während konventionelle Generatoren schädliche Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch Feinstaub emittieren, entstehen bei der Wasserstoff-Brennstoffzelle lediglich Abwärme und Wasserdampf als Nebenprodukte.
Was ist der Unterschied zwischen einer Batterie und einer Brennstoffzelle?
Sie verfügt ebenso über Anode und Kathode und ist genauso wie die Batterie eine elektrochemische Zelle. Der Unterschied der Funktionsweise der Brennstoffzelle besteht allerdings im Betriebsstoff. Die Brennstoffzellen-Technologie setzt entweder auf Wasserstoff oder Methanol – einem Vertreter aus der Stoffgruppe der Alkohole – als Betriebsstoff.
Was ist der Unterschied zwischen einem Diesel-Generator und einer EFOY-Brennstoffzelle?
EFOY Brennstoffzellen verbrauchen im Vergleich zu Diesel-Generatoren signifikant weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub. Des Weiteren sind Brennstoffzellen von SFC Energy zu 95 % recycelbar.
Was ist Wasserstoff und Wie funktioniert es?
Wasserstoff ist ein vielfältig einsetzbarer Energieträger zur dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme. In Wasserstoff und daraus gewonnenen Derivaten, wie z.B. Ammoniak und Methan, lassen sich erneuerbare Energien speichern und transportieren.