Parameteranpassung des Hybrid-Energiespeichersystems

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Wir sind stolz, die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme unseres ersten Hithium-Container-Energiespeichersystems in Österreich mit einer beeindruckenden Kapazität von 3,4 MWh bekannt zu geben!

What is a hybrid energy storage system?

The paper gives an overview of the innovative field of hybrid energy storage systems (HESS). An HESS is characterized by a beneficial coupling of two or more energy storage technologies with supplementary operating characteristics (such as energy and power density, self-discharge rate, efficiency, life-time, etc.).

What is a hybrid energy storage system (Hess)?

A hybrid energy storage system (HESS), which consists of a battery and a supercapacitor, presents good performances on both the power density and the energy density when applying to electric vehicles.

Can hybrid energy storage improve the total economy of plug-in hybrid electric vehicles?

Adoption of the hybrid energy storage system (HESS) brings a bright perspective to improve the total economy of plug-in hybrid electric vehicles (PHEVs). This paper proposes a novel energy management method to improve the total economy of PHEV by exploiting the energy storage capability of HESS.

How does a PHEV hybrid power system work?

Then, the PHEV hybrid power system model is downloaded into the VTSystem to simulate the dynamic response of the ICE, driving motor, and energy storage systems. Meanwhile, the VTSystem communicates with the controller hardware through the CAN channel to deploy energy management strategies.

Can advanced hybrid energy systems improve PHEV fuel economy?

In recent years, many researchers have studied the application of advanced hybrid energy systems (HESS) in PHEV to reduce the battery aging cost and improve the fuel economy. In Ref. , a novel PHEV power system configuration with an internal combustion engine (ICE), a battery pack, and a supercapacitor (SC) are developed.

What is a rule based energy management strategy for battery/ultra-capacitor hybrid energy storage?

Rule based energy management strategy for a battery/ultra-capacitor hybrid energy storage system optimized by pseudo spectral method. Energy Procedia, 105, 2705–2711. Yan, M., Li, M., He, H., Peng, J., & Sun, C. (2018). Rule-based energy management for dual-source electric buses extracted by wavelet transform.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Inbetriebnahme des Hithium-Energiespeichersystems | Energy3000

Wir sind stolz, die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme unseres ersten Hithium-Container-Energiespeichersystems in Österreich mit einer beeindruckenden Kapazität von 3,4 MWh bekannt zu geben!

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme Battery Storage Systems [en, WS]/[de, SS] Energiespeicher erlangen immer größere Bedeutung in den Bereichen mobiler Kommunikationsgeräte, Hybrid- und Elektrofahrzeugen oder zur Speicherung von elektrischer Energie in Netzen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien.

BYD und Fronius Solar Energy geben die Kompatibilität des

München / Shenzhen, 12. August 2020 – BYD Co. Ltd., ein weltweit führender Hersteller wiederaufladbarer Lithium-Batterien, gibt die Kompatibilität der neuesten Generation seiner modularen Energiespeichersysteme Batterie-Box Premium HVM mit der Symo Hybrid Wechselrichterserie des österreichischen Solarenergieexperten Fronius Solar Energy bekannt.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Ökostrom gewinnt bereits seit der Einführung des Stromeinspeisegesetzes 1990 an Bedeutung und wurde mit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ein bedeutender Bestandteil der deutschen Stromerzeugung. Redox

DHYBRID | Our Power. Your Energy.

DHYBRID ist der führende Anbieter von erneuerbaren Energiekonzepten und Smart-Grid-Lösungen für Inseln, Resorts und die Industrie. Die DHYBRID Universal Power Platform ermöglicht die intelligente Kombination und

Alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen sollten

Bei der Implementierung von ESS-Technologien ist es wichtig, die Richtlinien des National Electrical Code (NEC) zu befolgen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Der NEC legt Standards für Elektroinstallationen fest, einschließlich solcher im Zusammenhang mit ESS- und DER-Systemen. Komponenten eines Energiespeichersystems

Hybrid-Energiespeicher aus Redox-Flow-Batterie und

Die Hochschule Landshut koordiniert das neue EU-Projekt HyFlow zur Entwicklung eines Hybrid-Energiespeichersystems. Die Kombination aus Redox-Flow-Batterie und einen Superkondensator soll einen extrem

Advancements in hybrid energy storage systems for enhancing

Hybrid energy storage systems (HESS), which combine multiple energy storage devices (ESDs), present a promising solution by leveraging the complementary strengths of

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Europa braucht innovative Energiespeicher. Ein Forschungskonsortium arbeitet dafür zusammen und bildet auch Experten aus.

Flexible Batteriespeichersysteme Leistungsstarke (Hybrid

Leistungsstarke (Hybrid-)Umrichter für die Anbindung verschiedener Energiequellen Ultraschnelle Ultrakondensator-Energiespeicher zur Stabilisierung und unterbrechungsfreien Stromversorgung Innovative E-Auto-Schnellladestation mit hoher Ladeleistung als kompakte Containerlösung Intelligente Lösungen für ein sicheres Morgen.

Modellierung und Simulation moderner Batteriesysteme und

Hybrid energy storage systems –Full-active topology (example) Entkopplung der Speichersysteme durch dc/dc Wandler Aktive Regelung aller Speicher möglich Zusätzliche Wandlerverluste Maximale Ausnutzung des Speichers möglich Parallel full-active hybrid energy storage system Modular multilevel full-active hybrid energy storage topology

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei-ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-

Bedeutung & Vorteile des Off-Grid-Energiespeichersystems

Bedeutung & Vorteile des Off-Grid-Energiespeichersystems 31 Aug 2021 Das netzunabhängige Energiespeichersystem für zu Hause ist ein vielseitiges System, das aus einem leistungsstarken Sinus-Wechselrichter, einem Präzisions-Batterieladegerät, einem Hochgeschwindigkeits-Wechselstrom-Transferschalter und einer Wechselstrom-Stromverteilung besteht.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Hybrid Wechselrichter Leitfaden: Effiziente Lösung für PV-Anlagen

Erhöhung des Eigenverbrauchs: Wenn das Ziel ist, den Anteil des selbst erzeugten Solarstroms, der direkt im eigenen Haushalt verbraucht wird, zu erhöhen, kann ein Hybrid-Wechselrichter in Kombination mit einem Batteriespeicher eine gute Lösung sein. So kann überschüssige Energie gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden, anstatt sie ins Netz einzuspeisen.

Hybrid Energy Storage Systems for Renewable Energy Applications

The paper gives an overview of the innovative field of hybrid energy storage systems (HESS). An HESS is characterized by a beneficial coupling of two or more energy storage technologies with supplementary operating characteristics (such as energy and power

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge | SpringerLink

Die Wahl des geeigneten Energiespeichersystems für die in Tab. 6.1 angeführten Anwendungen richtet sich nach den folgenden wesentlichen systembedingten Eigenschaften: a) Spezifische Energie (gravimetrisch) [Wh/kg]: Hiermit ist die auf das Gewicht bezogene Energiespeicherfähigkeit des Batteriesystems gemeint. Die spezifische Energie spielt

Hybrid Energy Storage System Optimization With Battery

Wider applications of battery storage systems call for smarter and more flexible deployment models to improve their economic viability. Here we propose a hybrid energy

A Hybrid Energy Storage System for an Electric Vehicle and Its

A hybrid energy storage system (HESS), which consists of a battery and a supercapacitor, presents good performances on both the power density and the energy density

DC-Kopplung und AC-Kopplung, was ist der Unterschied

Besser ist es, eine Wechselstromkopplung zu verwenden. Solange eine Batterie und ein bidirektionaler Wandler installiert sind, hat dies keine Auswirkungen auf die ursprüngliche Photovoltaikanlage Die Auslegung des Energiespeichersystems hat grundsätzlich keinen direkten Bezug zur Photovoltaikanlage und kann je nach Bedarf bestimmt werden.

Simulation eines hybriden Energiespeichersystems für 100

Die Betrachtung wird durch ein optimiertes, top-down konzipiertes, hybrides Stromspeichersystem bestehend aus Batteriespeicher, Pumpspeicher und Power-to-Gas

Ausführliche Einführung in die Energiespeicherung EMS

Ein EMS (Energiemanagementsystem) zur Energiespeicherung ist eine revolutionäre Technologie, die unseren Umgang mit Energie verändert. Die Hauptfunktion des EMS, die besonders im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien von Bedeutung ist, besteht darin, trotz Produktionsschwankungen eine konstante Energieversorgung zu gewährleisten. Dies wird

Das Beste aus zwei Systemen

Leistungsfähiges Modell eines hybriden Energiespeichersystems deckt hohen Energie- und Leistungsbedarf. Ein solches extrem leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Das BESS-System: Leitfaden für Bau, Inbetriebnahme und

Der Leitfaden für industrielle und gewerbliche (C&I) Energiespeicher: Construction, Commissioning, and O&M Guide bietet einen detaillierten Überblick über die Prozesse, die mit dem Bau, der Inbetriebnahme und der Wartung von Energiespeichersystemen für industrielle und gewerbliche Anwendungen verbunden sind. Der Leitfaden ist in drei

e.battery systems Energiespeicher » ELEKTRObranche.at

Die Kombination mit dem Energiespeichersystem von e.battery systems ermöglicht nun die Optimierung des Eigenverbrauchs. „Jedes Kilowatt zählt. Wir decken zum Großteil unseren Bedarf mit Sonnenstrom, senken unseren CO 2 -Verbrauch, sichern die Kühlkette und profitieren langfristig auch finanziell", freut sich Christoph Schruf von Bischof

An Integrated Energy Management Strategy With Parameter

Abstract: A battery-ultracapacitor hybrid energy storage system (HESS) is a reliable candidate to overcome the drawbacks of a single power source system for its

Einfluss des elektrischen Netzwerkes auf die Lebensdauer und

wiederum die Performance und Leistungsfähigkeit des kompletten Energiespeichersystems beeinflusst. mit Hybrid-und Superkondensatoren vorgenommen werden mit dem Ziel, solche Systeme zu klassifizieren und nach Energie-und Leistungsbedarf auslegen zu können. KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Sungrow – 1-Phasen Hybrid ESS 3.6kW, 9.6kWh Speicher

Sungrow - 1-Phasen Hybrid ESS 3.6kW, 9.6kWh Speicher - AlohaSolar - Alles rund um regenerative Energie. Skip to content. 07136 - 98 499 97; support@alohasolar ; Typ des Energiespeichersystems: Hybrid/Retrofit storage: Anzahl der Phasen: 1: Display: integriert: Fernabfragbar: Ja: USB-Schnittstelle: Nein: Umgebungstemperatur-20-50 °C:

Parameter Matching and Instantaneous Power Allocation for the

In order to complete the reasonable parameter matching of the pure electric vehicle (PEV) with a hybrid energy storage system (HESS) consisting of a battery pack and an

Energy management for hybrid energy storage system in electric

Adoption of the hybrid energy storage system (HESS) brings a bright perspective to improve the total economy of plug-in hybrid electric vehicles (PHEVs). This paper proposes

Welches ist das beste Energiespeichersystem? Ein umfassender

Auswahl des besten Energiespeichersystems für Ihren Bedarf Die Auswahl des besten Energiespeichersystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: Anwendungs- : Ob Sie Speicher für den privaten Gebrauch, gewerbliche, industrielle oder Netzanwendungen benötigen, hat Einfluss auf die beste Wahl.

Deye 8 KW Hybrid-Wechselrichter SUN-8K-SG04LP3-EU

Der Deye Hybrid-Wechselrichter ist ein innovatives Produkt, das speziell für die Bedürfnisse moderner Energiesysteme entwickelt wurde. Es kombiniert die Flexibilität eines Wechselrichters mit der Effizienz und Zuverlässigkeit eines hochwertigen Energiespeichersystems.

X3 HYBRID G2

Die maximale Leistung des PV-Generators wird auch als Überdimensionierung bezeichnet, die bei unserem Hybrid G4 200 % beträgt, d. h. die maximale Leistung des Generators, die der Wechselrichter anschließen kann. Und die Max. PV-Eingangsleistung bedeutet die maximale Leistung, die der Wechselrichter nutzen kann.

Batterie-Energiespeichersystem (BESS):

Das Laden und Entladen Ihres Batterie-Energiespeichersystems (BESS) sind wesentliche Prozesse für seinen Betrieb. Stellen Sie sicher, dass Sie die Richtlinien des Herstellers für Laderaten, Entladeraten und allgemeine

HyFlow

Das Beste aus zwei Systemen: Entwicklung eines neuen Hybrid-Energiespeichersystems. Ziel des Projekts HyFlow ist die Entwicklung eines leistungsfähigen Demonstrators eines hybriden Energiespeichersystems, das einen hohen Energie- und Leistungsbedarf decken kann. Damit trägt das Projekt dazu bei, in Zukunft die Effektivität und

9 Installationsüberlegungen für die Installation eines

150-kW-Hybrid-Solarprojekt der Schule in Ghana wird getestet und vorab in Betrieb genommen; Installationsvideo eines 51,2-kWh-Hochspannungs-Lithiumbatterie-Clusters; Prüfung und Vorinbetriebnahme eines Energiespeichersystems mit 240 kW + 300 kWh in der Ukraine; 100 kW+400 kWh kommerzielles Batteriespeichersystem, Inspektion und

Control and design of a hybrid energy storage system

The main goal of this work is to develop a hybrid energy storage system (HESS) combining several storage devices with complementary performances. In this paper, lead-acid batteries

(PDF) Dimensioning and Power Management of Hybrid Energy

Pareto optimal results of different hybrid energy storage systems incorporating both optimal design and control parameters are obtained efficiently thanks to the vectorization.

3-Phasen Hybrid ESS 6.0kW, 9.6kWh Speicher

Sungrow - 3-Phasen Hybrid ESS 6.0kW, 9.6kWh Speicher - AlohaSolar - Alles rund um regenerative Energie. Skip to content. 07136 - 98 499 97; support@alohasolar ; Typ des Energiespeichersystems: Hybrid/Retrofit storage: Anzahl der Phasen: 3: Display: ohne: Fernabfragbar: Ja: USB-Schnittstelle: Nein: Umgebungstemperatur-20-50 °C:

Vorheriger Artikel:Vanadium-EnergiespeicherunternehmenNächster Artikel:Energiespeicherschrank-Blechfabrik

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap