Wer ist Xiaomis Energiespeicherlieferant

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Beziehung zwischen Roborock und Xiaomi lässt sich am besten als eine Investitions- und Ökokettenpartnerschaft beschreiben. Xiaomi ist ein bedeutender Anteilseigner von RoborockXiaomi besitzt nach eigenen Angaben rund 25% der Aktien des Unternehmens. Als Investor trägt Xiaomi zum Wachstum und zur Entwicklung von Roborock bei.

Was sind die Vorteile von Xiaomi?

Mehr als 3 000 Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten dort daran, Software und Hardware noch intelligenter zu machen. Das bringe Xiaomi Vorteile – beispielsweise beim assistierten Fahren. „Für Smartphones entwickeln wir Kameras und Sensoren und kennen uns mit Bildverarbeitung aus.

Wie viel Strom speichert ein Lithium-Eisenphosphat-Modul?

Jedes Modul speichert 1,28 kWh, wiegt lediglich 23 Kilogramm und wird, ohne zusätzliche Kabelverbindung, einfach aufgesteckt. Wer noch mehr Kapazität benötigt, der kann bis zu 5 Speicher parallel schalten. Die Hochvoltspeicher aus Lithium-Eisenphosphat, können komplett entladen und sowohl ein-, als auch dreiphasig betrieben werden.

Was ist der Unterschied zwischen Xiaomi und Tesla?

Der Xiaomi SU7 kostet in China etwa so viel wie das Model 3 von Tesla in der Long Range-Version. Die Limousine des Smartphone-Herstellers bietet aber mehr Platz und schon in der Basisversion mehr Leistung. Autor Thomas Geiger war durchaus angetan von dem Stromer aus China, der bei BAIC in Peking gebaut wird.

Was ist das Xiaomi-Logo?

Die gesamte Produktpalette ist so vielfältig, dass das Xiaomi-Logo nahezu alles ziert, von Koffern bis hin zu „intelligenten“ Waschmaschinen. Der Smart wurde als Zweisitzer berühmt, jetzt baut Mercedes-Benz unter der Marke dicke E-Autos, gemeinsam mit einem chinesischen Partner.

Wie viele Stromspeicher gibt es in Deutschland?

Stromspeicher sind ein stark wachsender Markt, besonders in Deutschland. Über 100.000 Systeme sind bereits verbaut. Fast jede zweite neue Photovoltaikanlage wird bereits mit Stromspeicher installiert. Mehr und mehr Bundesländer bezuschussen zusätzlich die Investition in ein Komplettsystem.

Wie viel Strom speichert ein Solarmodul?

Bis zu 9 Module können in einem Speicher integriert werden und bieten zusammen 11,5 Kilowattstunden Speicherkapazität. Jedes Modul speichert 1,28 kWh, wiegt lediglich 23 Kilogramm und wird, ohne zusätzliche Kabelverbindung, einfach aufgesteckt. Wer noch mehr Kapazität benötigt, der kann bis zu 5 Speicher parallel schalten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Ist Roborock im Besitz von Xiaomi?

Die Beziehung zwischen Roborock und Xiaomi lässt sich am besten als eine Investitions- und Ökokettenpartnerschaft beschreiben. Xiaomi ist ein bedeutender Anteilseigner von RoborockXiaomi besitzt nach eigenen Angaben rund 25% der Aktien des Unternehmens. Als Investor trägt Xiaomi zum Wachstum und zur Entwicklung von Roborock bei.

10 Xiaomi Handy mit der besten Kamera

Das Beste von Xiaomi - Dies ist Xiaomis neuestes Flaggschiff und ein Schaufenster des Besten von Xiaomi. Ultimative Leistung - Der neue Snapdragon 8 Gen 1 ist der beste Chip für Android-Handys. Vielseitige Kameras - Ein großer primärer Sensor und gute sekundäre Kameras machen das Xiaomi 12 Pro zu einer großartigen Kamera für alle Situationen.

Xiaomi SU7: Was taugt Chinas neuer Star-Stromer?

Er ist der neue Star an Chinas Steckdosen. Denn seit der Smartphone-Gigant Xiaomi kurz vor dem Jahreswechsel sein erstes Elektroauto präsentiert hat, spricht in

Xiaomi 14 Ultra im Test: Dieses Handy ist mehr Kamera als

Wer es auf die Spitze treiben will, bestellt für 200 Euro Aufpreis gleich das »Xiaomi 14 Ultra Professional Photography Kit« mit, das dem Handy nicht nur den Look, sondern auch einige

Xiaomi Mix Fold 3 im ersten Test: Wer hat das dünnste

Preis und Verfügbarkeit. Das Xiaomi Mix Fold 3 ist aktuell das erste und dünnste Foldable mit einer Quad-Kamera von Leica. Dünner ist nur das Honor Magic V2, dessen globaler Release aber erst für Anfang 2024 geplant ist.Das gemeinsam mit einer Snapdragon 8 Gen 2, zwei 120 Hz schnellen AMOLED-Displays (6,56 Zoll / 8,03 Zoll), mindestens 12 GB RAM und

Top 10 Hersteller von Energiespeicherzellen in China

Energiespeicherprojekte sind in mehr als 10 Ländern (Regionen) wie China, den Vereinigten Staaten, Japan, Indien, Singapur, Indonesien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich,

Woher kommt der Hersteller Xiaomi?

Xiaomi hat sich in Deutschland fest etabliert. Die Smartphones des Herstellers sind hierzulande sehr beliebt. Xiaomi, was so viel wie „Hirse" bedeutet, ist jedoch nicht nur durch Smartphones, sondern auch durch

Xiaomi SU7: Chinesischer Smartphone-Hersteller schafft, woran

Die Software ist Xiaomis HyperOS, das intern entwickelt wird und sowohl im SU7 als auch in Smartphones des Tech-Konzerns eingesetzt wird. Wer sich jetzt erst für den Kauf entscheidet, wird aber wohl erst 2025 sein Modell in Empfang nehmen können. 2024 Xiaomi SU7 Interior and Exterior in details 4K

Änderungen an Xiaomi HyperOS | Was ist neu, was Sie wissen

Machen Sie sich bereit für einen Paradigmenwechsel in Xiaomis Android-Erfahrung mit der bevorstehenden Einführung von HyperOS. Dieses bahnbrechende Betriebssystem, das als Nachfolger des viel gelobten MIUI positioniert ist, soll im Oktober 2023 zusammen mit der mit Spannung erwarteten Xiaomi 14-Serie debütieren.

Xiaomi Electric Scooter 4

Der Xiaomi Electric Scooter 4 ist größer und bietet rundum mehr Platz und Bewegungsfreiheit. Der Roller wurde in der Höhe um 38mm, in der Länge um 64mm, beim Lenker um 50mm und am Trittbrett um 15mm vergrößert*. Mi Electric Scooter 3. Xiaomi Electric Scooter 4. 1140mm. 1178mm. 1080mm.

Xiaomi HyperOS: Die Umfassende Liste der

Die Liste der Geräte, die voraussichtlich auf Xiaomi HyperOS aktualisiert werden, ist beeindruckend. Die Xiaomi 14-Serie wird die ersten Modelle sein, die von diesem neuen Betriebssystem profitieren, darunter das

Wie ist Xiaomi''s derzeitige Updatepolitik?

Wer ein Poco X4 Pro 5G hat, wird darüber enttäuscht sein, dass es immer noch kein Android12 per OTA erhält, während Xiaomi peinlich darauf achtet, dass die Updateversorgung bei Telefonen höherer Preisregionen nicht der Konkurrenz nachsteht. Da ist es Konsens, dass Flaggschiffe keine Schwächen bei den Updates haben dürfen.

Xiaomi vs. Redmi vs. Poco: Die Unterschiede der Smartphones

Wer Redmi-Geräte kauft, bekommt mit die beste Performance des Segments: Xiaomi setzt auf Mittelklasse-Chipsätze und greift hier meist ins obere Regal. Im Note 10 Pro ist etwa ein Snapdragon 732G

Xiaomi 14T Pro im Test: Ein solides Herbstflaggschiff

Wer kleinere Hände hat, wird für die Lautstärkewippe aber gegebenenfalls etwas Fingerakrobatik anwenden müssen. im Handel ist die 512-GB-Variante des Xiaomi 14 jedoch schon um 700 Euro zu

Voll chinesischer Elektronik: Erstes E-Auto von Xiaomi

Der führende chinesische Hersteller von Elektroautos und Hybriden, BYD, macht vor, wie die vertikale Integration günstige Produktionskosten ermöglicht, die dann über

Xiaomi vs Huawei | Was ist besser?

Fazit: Wenn es um Smartphones geht, ist Xiaomi das Maß aller Dinge. Xiaomi vs Huawei - Kameras. Es gibt einen Aspekt, bei dem es keine Konkurrenz gibt, und das sind die Kameras. Huawei gewinnt hier ohne Frage. Die Huawei Mate-Serie und P-Serie haben unglaubliche Leica-Kameras, die zu den besten der Welt gehören. In der Tat konkurriert

Xiaomi-Aktie mit Kurssprung: Erstes Elektroauto soll schon im

Tatsächlich sind Analysten optimistisch: Laut "Reuters" sind Experten der Meinung, dass das gemeinsame Betriebssystem des Autos mit Xiaomis beliebten Telefonen

Xiaomi vs. Apple: Fünf Gründe warum die Chinesen

Apple liegt mit den iPhones bei den Smartphone-Verkäufen auf Platz drei – und Xiaomi lauert. Fünf Gründe, warum ein Angriff Erfolg verspricht.

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

Prime Energy Storage ist eines der marktführenden Lithium-Batterie-Energiespeichersysteme mit überlegener Sicherheit, langer Lebensdauer und höchster Qualität, das industriellen und

Xiaomi 14 Ultra vs. Galaxy S24 Ultra: Wer holt sich die

Mit dieser Designwahl ist Xiaomi zwar nicht allein – auch bei Huawei und Honor waren und sind ähnliche Kameraelemente zu sehen. Den Anfang machte aber Nokia mit dem Lumia 1020 (Test) im Jahr

Xiaomi: Das chinesische Tech-Unternehmen unter der Lupe

Das ist auch genau das, wofür Xiaomi steht: High-End-Smartphones mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Und gerade in Zeiten, in denen Apple zu schwächeln scheint, dürfte das Unternehmen mit seinen Produkten sehr gute Chancen auf dem deutschen Markt haben. Zum offiziellen Deutschland-Start wollen wir Xiaomi deshalb nun einmal genauer

Ist Huawei jetzt Xiaomi?

Ist Huawei und Xiaomi das gleiche? Xiaomi hat Huawei ersetzt und ist auf dem Weg, dauerhaft weltweit die Nummer eins zu werden. Der Umsatz von Xiaomi ist im Jahresvergleich um 64 Prozent gestiegen, während der Gewinn sogar um 94 Prozent zugelegt hat. Das letzte Quartal war sogar das stärkste in der Geschichte des chinesischen Unternehmens.

Xiaomi Aktie Analyse – Ist die Aktie bei 3€ jetzt noch ein Kauf?

Xiaomi ist die klare Nr. 1 mit einem beeindruckenden Marktanteil von 28 Prozent. Diesen Vorsprung konnten sie von 2018 auf 2019 halten, während Samsung, die Nr. 2, Marktanteile abgeben musste. Wer auch weiterhin bzgl. der Xiaomi Aktie auf dem laufenden gehalten werden und sich an dem gemeinsamen Meinungsaustausch zu vielen weiteren

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Dieser Artikel befasst sich mit Top 10 Hersteller von Batteriespeichern in China darunter SUNWODA, CATL, GOTION HIGH TECH, EVE, Svolt, FEB, Long T Tech, DYNAVOLT, Guo

Elektromobilität in China

Neue Autohersteller wie Xiaomi drängen zunehmend auf den Markt für Elektroautos in China. Lesen Sie warum Bosch der richtige Partner ist.

Welcher E-Scooter ist besser: Ninebot oder Xiaomi?

Aber all diese Vorteile des Ninebot erbringen ein etwas schweres Gewicht als der Xiaomi. Dieser ist ca. 4 bis 5 Kg leichter. Wer oft pendelt und den E Scooter zusammenklappen und tragen muss entscheidet sich oft für den leichteren

Xiaomi SU7: Was taugt Chinas neuer Star-Stromer?

Er ist der neue Star an Chinas Steckdosen. Denn seit der Smartphone-Gigant Xiaomi kurz vor dem Jahreswechsel sein erstes Elektroauto präsentiert hat, spricht in Shanghai oder Shenzhen kein Autokäufer mehr von

Jetzt startet das neue Xiaomi HyperOS, ein auf den Menschen

Xiaomi ist stolz, das Open-Sourcing von Xiaomi Vela bekannt zu geben, einer IoT-Softwareplattform, die auf IoT-Produkte für Verbraucher zugeschnitten ist. Diese von Xiaomi unabhängig entwickelte

Die beliebtesten asiatischen Stromspeicher Hersteller

Die Modellreihe B-Box ist eines der aktuell begehrtesten Heimspeichersysteme weltweit. Sie ist als Niedrig- und Hochvoltvariante verfügbar und modular erweiterbar. Bis zu 9 Module können

Gehört Poco zu Xiaomi

Gehört Poco zu Xiaomi - Wer ist Eigentümer von Poco? von Dwain März 13, 2024. geschrieben von Dwain März 13, 2024. 4,2K. Die Eigentümerschaft von Poco hat einen interessanten Wandel durchlaufen. Ursprünglich wurde Poco im Jahr 2018 als Untermarke von Xiaomi gegründet, um leistungsstarke Smartphones zu einem wettbewerbsfähigen Preis

Wer sind Xiaomi Auto-Zulieferer, was sind die führenden Xiaomi

[Titel] Xiaomi Auto Supply Chain-Perspektive: Führende Lagerbestände und Investitionsmöglichkeiten Im Bereich der intelligenten Elektrofahrzeuge ist der Einstieg von Xiaomi Auto wie eine Schockbombe. Er läutet nicht nur ein neues Kapitel in der grenzüberschreitenden Automobilproduktion von Technologiegiganten ein. sondern führt auch viele Menschen zum

Ist Xiaomi und Huawei das gleiche?

Welches Xiaomi Handy ist das beste 2022? Xiaomi 12 Das Xiaomi 12 ist das wichtigste Smartphone von Xiaomi im Jahr 2022 und liegt unter dem Pro-Modell, über das du bereits weiter oben in dieser Liste gelesen hast. Kein Wunder also, dass

Xiaomi: Größter Smartphone-Hersteller der Welt

Xiaomi ist aktuell der größte Smartphone-Hersteller der Welt. Das Unternehmen aus Peking in China stellt aber nicht nur Handys, sondern auch weitere Technik-Geräte her.

Warum Xiaomi mit E-Autos Erfolg haben könnte

Bisher ist Xiaomi vor allem für Handys bekannt, jetzt verkauft der Konzern auch Elektroautos. Das könnte funktionieren – trotz Wirtschaftskrise.

Xiaomi SU7 Ersteindruck: So fährt sich der Tesla-Killer!

Auch einen Blick auf die Motoren V6, V6s und V8s konnten wir werfen, zwei vom letzteren finden ihren Einsatz im neuen Xiaomi SU7 Ultra Prototype r Xiaomi HyperEngine V8s ist dabei der aktuell schnellste E-Motor auf dem Markt und verspricht 27.200 U/min, 578 PS und 635 Nm Drehmoment. Beim Xiaomi SU7 Max sind dabei immerhin 2,78 Sekunden für die

Test Xiaomi 13: Es gibt kaum ein besseres

Das Xiaomi 13 hat im COMPUTER BILD-Test die zweitbeste Note abgeräumt, die bisher ein Smartphone bekommen hat. Hier erfahren Sie, warum das kompakte Handy so gut ist und was wir nicht mögen.

Welches Xiaomi Handy bietet die beste Kamera? Unser

Das Xiaomi Mi 11 ist das beste Xiaomi-Handy mit Kamera. Es hat eine 108 MP Hauptkamera, eine 13 MP Weitwinkelkamera und eine 5 MP Makrokamera. Es verfügt auch über eine 20 MP Selfie-Kamera und eine AI-Kamera, die dir bei jedem Foto helfen kann.

OTA Update auf Xiaomi (MIUI) | Was ist das und wie benutzt man

Aktualisierung "by air" bei Xiaomi mit Android One. Die Xiaomi-Smartphones der Android One-Reihe laufen mit "reinem" Android. Diese Geräte umfassen die Modelle Mi A1, Mi A2, Mi A2 Lite und Mi A3. Da die MIUI-Firmware auf diesen Modellen nicht verfügbar ist, können Sie nur das Betriebssystem aktualisieren.

Der Steve Jobs Chinas: So will Xiaomi-CEO Lei den E-Auto

Angesichts des großen Angebots an eleganten, preiswerten und hochwertigen Elektroautos in China ist Citi-Analyst Jeff Chung weniger zuversichtlich, was die Aussichten für

Samsung Galaxy S23 vs Xiaomi 13: Was ist der Unterschied?

Wild Life ist ein von 3DMark entwickelter plattformübergreifender Benchmark, der die Grafikleistung eines Geräts testet (unter Verwendung der Vulkan-API auf Android/Windows und der Metal-API auf iOS). Die Extreme-Version ist grafisch viel anspruchsvoller als der Standard-Wild-Life-Benchmark. Quelle: 3DMark.

Vorheriger Artikel:Energiespeicherschrank-BlechfabrikNächster Artikel:Luftenergiespeicherkraftwerk Deutsches Technologiepatent

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap