Installation eines luftgekühlten Batterie-Energiespeicherschranks

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Wahl zwischen Flüssigkeitskühlung und Luftkühlung für Batterie-Energiespeichersysteme hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter

Welche Batterien werden bei PV-Anlagen verwendet?

Bei PV-Anlagen werden heute vorwiegend Lithium- batterien als Speicher verwendet. Bisher ist keine Branchenlösung für Lithiumspeicher möglich, da mehrheitlich von den Händlern nicht nachgewie- sen werden konnte, dass die von ihnen verkauften Batteriespeicher von ihren Vorlieferanten zurück- genommen und entsorgt werden.

Was ist ein Energiespeicher?

So ist der Energiespeicher heute eine von vielen Komponenten neben der PV-Anlage in einem breiten Gesamtsystem. Das Management bindet das Elektroauto sowie auch andere SmartHome- fähigen Geräte ein. Die Auswahl an Energieopti- mierungs-Systemen ist gross. Teilweise bringen die Wechselrichter bereits ab Werk gewisse Funk- tionalitäten mit.

Wie werden Batterien in der Schweiz recycelt?

In der Schweiz werden die Batterien über das INOBAT-System ( ) gesammelt und durch die Verwertungsanlage in Wimmis recycelt. Mit der obligatorischen VEG werden die Recyclinggebühren bereits beim Kauf des Produk- tes bezahlt. Die Gebühr richtet sich dabei nach dem Batteriegewicht und dem chemischen System.

Wie hoch sind die Solarbatterien für Privatkunden?

Die Marktstudie «Solarbatterien für Privatkunden» vom Dezember 2020 im Auftrag von EnergieSchweiz zeigt die Tendenz einer weiteren Preissenkung. Konkret werden Endkundenpreise (inkl. Installa- tion) von CHF 800/kWh bis CHF 1000/kWh für die Zeit von 2020 und 2030 prognostiziert.

Was ist ein Batteriemanagementsystem?

(Ein Speicher mit einer Kapazität von 10 kWh ist bei 1 C innerhalb von einer Stunde mit einer Entladeleistung von 10 kW voll entladen.) Lade-/Entlade leistung Verhältnis von Energiemenge zu Zeiteinheit beim Laden/Entladen Batteriemanage- mentsystem (BMS) Überwacht, regelt und schützt die Speichermodule

Wie robust ist die Technologie der Lithium-Batterien?

Jahrelange Praxis und wissenschaftliche Untersu- chungen zeigen, dass die Technologie der Lithium- batterien sehr robust ist. Die neuesten technischen Entwicklungen ermöglichen eine nochmals erhöhte Lebensdauer der Batterien, und die Entwicklung wird in den nächsten Jahren weiter fortschreiten. Swissolar| Merkblatt Photovoltaik Nr. 13 9

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Verbesserung von Batterietechnologien: Kühlmethoden und

Die Wahl zwischen Flüssigkeitskühlung und Luftkühlung für Batterie-Energiespeichersysteme hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter

PV-Speicher nachrüsten: Das müssen Sie beachten

Installation der PV-Anlage nach dem 1.4.2012 bis zum 31.12.2012: Die Nachrüstung eines Stromspeichers ist möglich, jedoch ohne Sonderförderung oder Eigenverbrauchsvergütung. Installation der PV-Anlage nach dem 1.1.2013: Seit Januar 2013 wird die Installation oder Nachrüstung von Stromspeichern in Deutschland finanziell gefördert, z.B.

Requirements for Battery Enclosures

Requirements for battery housings in e-vehicles are extensive: regulatory requirements; functional requirements; consideration of the installation conditions, initiating

Stocker l''énergie photovoltaïque avec une batterie virtuelle

Quels sont les avantages d''une batterie de stockage virtuel ? Aucune contrainte d''installation. Une batterie virtuelle ne nécessite aucune installation physique ntrairement aux batteries domestiques, elle fonctionne grâce au réseau électrique.. Ainsi, les utilisateurs bénéficient d''un stockage d''énergie sans avoir à installer ou entretenir quelconque équipement !

SolarEdge Home Batterie 48V Verkabelungsvideo

SolarEdge Home Batterie 48V für den Einsatz mit SolarEdge Wechselrichtern Kurzanleitung für Installation und Gebrauch für Europa Separat zu bestellen GEFAHR! Bevor Sie die SolarEdge Home Battery installieren oder in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die umseitigen Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bohrmaschine Min. 2 qualifizierte Installateure

Hybridbatterie Installation Alternative Anschlussmöglichkeiten

Zwei grundlegende Möglichkeiten der Interaktion mit einer Batterie (AC oder DC) je nach Installation 1. 2. ACHTUNG: Dies ist ein Erfahrungswert eines Kunden. Für die Installation und Umsetzung dieser Variante übernimmt die myenergi GmbH keine Gewährleistung! Verbrauchereinheit nergiemessgerät Zappi Netz CT Batterie 1, 1 1 -0-r) , 1 1

Der neue Batteriespeicher ecoBatteryHub bis 390 kWh

Der ecoBatteryHub ist Stromspeicher und Energiezentrale zugleich. Als eines der wenigen Batteriesysteme am Markt kombiniert es alle relevanten Anwendungsfälle: Eigenverbrauchsoptimierung, Lastmanagement,

Battery Energy Storage Systeme Klimatisierung für eine

Die Pfannenberg Battery Cooling Solutions halten Batteriepacks in einem optimalen Temperaturbereichg. Sie sind für Umgebungstemperaturen von -30 bis 55° C geeignet und

Umfassender Leitfaden zur Auswahl und Installation eines

Im Bereich der Energielösungen ist die Auswahl und Installation eines Batterieständers eine wichtige Entscheidung, die die Effizienz und Langlebigkeit Ihres Stromversorgungssystem.Unabhängig davon, ob Sie einen Batterieständer für den privaten oder gewerblichen Gebrauch in Betracht ziehen, ist es wichtig, die wichtigsten Aspekte der

Übersicht über das Batterie-Flüssigkeitskühlsystem

Flüssigkeitsgekühlte Systeme sorgen für gleichmäßige Temperaturen im gesamten Batteriesatz. Sie vermeiden eine lokale Überhitzung. Dies verlängert die Lebensdauer der Batterie und stabilisiert die Leistung. Flüssigkeitskühlsysteme sind leiser als Lüfter in luftgekühlten Systemen. Sie tragen zum Komfort von Elektrofahrzeugen bei.

German Video

In diesem Video wird die Installation eines Hybridwechselrichters und einer LG 16H Prime Batterie bei einer bestehenden Photovoltaikanlage erläutert. Die bes

Flüssigkeitskühlung vs. Luftkühlung

Gleichzeitig hat die Flüssigkeitskühlung gegenüber der Luftkühlung die Eigenschaften eines einfachen Systems, niedriger Herstellungskosten und einer einfachen Installation. Es gibt immer noch viele Anwendungen, bei denen die Energiedichte der Batterie gering ist und die Lade- und Entladegeschwindigkeit langsam ist.

Batterie-Wechselrichter 2024: alles Wichtige (einfach

Die Installation eines Batterie-Wechselrichters in einer bestehenden Photovoltaikanlage kann in zwei Schritten erfolgen: Installation des Batterie-Wechselrichters; Der Batterie-Wechselrichter wird in der Nähe des

Stationäre Batteriespeicher in Gebäuden

Es gibt viele Gründe, um ein Batteriesystem in einem Gebäude zu installieren. Zu den wichtigsten zählen u. a. die Erhöhung des Eigenverbrauchs von Solarstrom und die Reduktion der

Aufstellung eines Kaltwassersatzes

Die kanalisierbare Version des luftgekühlten Kaltwassersatzes bietet nicht nur eine verbesserte Verteilung des Luftstroms, sondern ermöglicht auch die gezielte Umleitung des Luftausstoßes. Durch den Einsatz eines Diffusors wird die Effizienz des Ventilators maximiert, was zu einer optimierten Leistung des Kaltwassersatzes führt.

Ein umfassender Leitfaden zur Installation von Solaranlagen

Dies erfordert in der Regel die Installation eines Einspeisezählers, der die Menge des ins Netz eingespeisten Stroms misst. Der Anschluss an das öffentliche Netz muss von einem zertifizierten Elektroinstallateur durchgeführt werden, um Sicherheitsstandards und Netzkompatibilität zu gewährleisten.

Was ist eine HV-Batterie und ihre Vorteile gegenüber einer LV

Fazit – Vorteile und Anwendungen. Hochspannungsbatterien (HV) und Niederspannungsbatterien (LV) erfüllen in verschiedenen Anwendungen unterschiedliche Rollen, die jeweils auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Die Wahl zwischen HV- und LV-Batterien hängt von den Anforderungen der Anwendung, Effizienzaspekten und

Immersionskühlung: Ein kurzer Vergleich von EV-Batterie

Auf der Leiter der Effektivität kommen wir nun zu den aktiv luftgekühlten Systemen. Diese Systeme nutzen weiterhin die vorteilhaften Eigenschaften von Luft als Kühlmittel, erreichen aber höhere Kühlraten, da der Luftstrom über die heiße Batterie nun aktiv durch einen Ventilator oder eine Pumpe (offene bzw. geschlossene Konfigurationen) angetrieben wird.

Installation des Enphase Encharge-Speichersystems

Installation des Enphase Encharge-Speichersystems Zur Installation des Enphase Encharge 3T™-Speichersystems oder Encharge 10T™-Speichersystems und der Enphase-Wandhalterung lesen und befolgen Sie bitte alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung. Die Sicherheitshinweise finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. Die

Luftkühlung: Windige Geschichten | AUTO MOTOR UND SPORT

Ob VW 1500, Tatra 603, Honda 1300, Fiat 500 Nuova, Chevrolet Corvair oder die Franzosen Citroen GS und Panhard 24 CT, sie alle werden von luftgekühlten Motoren angetrieben. Rückblick auf

La batterie solaire en 5 questions clés

Des besoins nocturnes importants . L''installation d''une ou plusieurs batteries solaires dans une maison peut valoir le coût dans une maison avec une forte production d''électricité et une faible consommation en journée. Si la consommation d''électricité est plus importante la nuit, lorsque les occupants y sont présents, l''énergie stockée dans les batteries

Balkonkraftwerk Installation und Inbetriebnahme – so

Wer sich zur Installation eines Balkonkraftwerks entschließt, kann sich an der im Folgenden angeführten Schritt-für-Schritt-Anleitung orientieren. Strom profitieren möchte, kann eine Anlage mit einem Speichersystem kaufen oder

PV Eigenbau Teil 7: Installation eines SMA Hybrid

Dezentrale Batteriespeicher werden in Zukunft einen wichtigen Platz in der Haustechnik einnehmen. Sie dienen als wichtige Kurzzeitspeicher für den Tag- und N

Combien de batteries faut-il pour une installation solaire

Déterminer le nombre de batteries nécessaires pour votre installation. Vous avez maintenant toutes les clés en main pour déduire le nombre de batteries dont vous aurez besoin pour votre installation de panneaux solaires. Voici un exemple : 1. On utilise des batteries dont la tension est 12 V et la capacité 200 Ah.

[Tutorial] Installation eines dreiphasigen

Installation eines dreiphasigen Energiespeichersystems (SPH 4000-10000TL3 BH + H48050)

Batterie-Energiespeichersystem Bess, industrielle

Batterie-Energiespeichersystem Bess, industrielle Energiespeicherung On-Grid, Off-Grid & Hybrid ESS, beste Batterien für die Speicherung von Solarstrom. Nutzen Sie die Vielseitigkeit und Effizienz des Outdoor-Energiespeicherschranks von Bonnen, um Ihren industriellen und gewerblichen Energiebedarf mit Leichtigkeit und Zuversicht zu decken.

Flüssigkeitsgekühlte Batterie lebt 26 Prozent länger

Das Batteriepack, welches mithilfe eines Kühlmittels gekühlt wurde, zeigte eine einheitlichere Zelltemperatur. Die Temperaturabweichung zwischen den Zellen betrug nur 1,5 Grad Celsius. Die Abweichung der Zelltemperatur bei der luftgekühlten Batterie lag bei zwischen 13 und 15 Grad Celsius.

Comparatif | Quelle est la meilleure batterie solaire en 2024

Les fabricants Enphase, Huawei et Qcells proposent, à ce jour, les meilleures batteries solaires du marché en termes de durabilité, d''efficacité et de fiabilité.; Une installation de panneaux solaires photovoltaïques (PV) offre de nombreuses opportunités pour pratiquer l''autoconsommation, c''est-à-dire la consommation directe de l''énergie solaire produite par

Schalt

Batterie-Racks Grundlagen, Hauptkomponenten und Funktionalitäten In Batteriespeichersystemen sind Batterie-Racks für die Speicherung der aus dem Netz oder vom

Hochleistungsbatterie | RS-Serie | MG Energy Systems

Um eine saubere Installation zu gewährleisten, verwenden Sie das modulare Racksystem für die RS Batterien. Dieses Rack enthält die Abgasführung und die Verteiler für die Flüssigkeitskühlung. Es ist mit einem Einschubmechanismus so konzipiert, dass nur ein Zugriff von vorne erforderlich ist. Dadurch ist die Installation einfach und

Batterie-Energiespeichersysteme

Dank des mobilen und voll integrierten Plug-and-Play-Designs sind die Batterie-Energiespeichersysteme in kürzester Zeit betriebsbereit. Die einfache Integration reduziert

Die Elektroauto-Batterie: Ein Überblick

Die Batterie, beziehungsweise der Akku, ist das Herzstück eines Elektroautos. Um kein anderes Bauteil wird ein ähnlich großer Bohei gemacht und kein anderes Bauteil hat einen größeren Einfluss darauf, wie

Luftgekühlte Kaltwassersätze für Prozesskühlung & Klimatisierung

Die Installation von luftgekühlten Kaltwassersätzen gestaltet sich äußerst unkompliziert und erfordert einen geringeren Aufwand im Vergleich zu wassergekühlten Systemen. Darüber hinaus sind sie wartungsarm und erfordern seltener den Austausch von Komponenten.

Abwärmenutzung aus luftgekühlten Kompressoren

Die Abwärme der luftgekühlten Kompressoren kann auch zur Warmwassergewinnung verwendet werden. Abhängig vom Design kann dabei Warmwasser in verschiedener Qualität erzeugt werden (Verschmutzung). Strategien für Energieeffizienz bezeichnet die Nutzung von weniger Energie zur Erstellung einer Dienstleistung oder eines

Lieferant von industriellen luftgekühlten Kühlern » Hersteller von

Kühler, auch Industriekühler, Kaltwasseranlagen oder Kaltwassersysteme genannt, sind Kühlgeräte, die Kaltwasser erzeugen und für eine Vielzahl von industriellen und gewerblichen Anwendungen geeignet sind.. SCY-Kühler bietet eine Vielzahl von luftgekühlten Kaltwassersätzen an, die für eine Vielzahl von Branchen geeignet sind.. Es gibt zwei verschiedene Kühlmedien

Planung und Installation von stationären Batteriespeichern

Planung und Installation von stationären Batteriespeichern Die Kombination von netzgekoppelten PV-Anlagen und elektrischen Energie-speichersystemen hat in den letzten Jahren in der

Das BESS-System: Leitfaden für Bau, Inbetriebnahme und

Der Leitfaden für industrielle und gewerbliche (C&I) Energiespeicher: Construction, Commissioning, and O&M Guide bietet einen detaillierten Überblick über die Prozesse, die mit dem Bau, der Inbetriebnahme und der Wartung von

Batterieenergiespeichersysteme

Das Batterieenergiespeichersystem besteht aus einer Lithium-Ionen Batterie, einer USV-Anlage und einem Energiemanagementsystem. Zum einen bietet das BESS Notstromversorgung,

E-Motoren-Vergleich: luftgekühlt vs. wassergekühlt vs. unbelüftet

Ein kleines, aber feines Kriterium zur Auswahl eines Motors kann die Optik sein. Die Kühlrippen eines luftgekühlten Motors können z. B. bei Motorrädern eine bestimmte robuste Ästhetik bedienen, während ein wassergekühlter Motor mit glatter Oberfläche edler wirkt oder bestimmte Hygienestandards erfüllen muss. Möglich sind auch Motoren

Battery Energy Storage Systems Cooling for a sustainable future

The Pfannenberg Battery Cooling Solutions maintain battery packs at an optimum average temperature. They are suitable for ambient temperatures from -30 to 55° C and thus applicable

Vorheriger Artikel:Nachteile modularer EnergiespeichersystemeNächster Artikel:Kennlinie der Energiespeicherbatterie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap