Energiespeicher aus Titan-Silizium-Legierung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Während des Ladevorgangs einer Batterie wird Lithium in der negativen Elektrode, der Anode, aufgenommen. „Dabei dehnt sich das Silizium an der Anode der Batterie

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Silizium?

Silizium kann wesentlich mehr Lithium einlagern als Grafit, potenziell bis zu 10-mal so viel. Allerdings geht das mit einer Volumenänderung von bis zu 400 % beim Ein- und Auslagern einher, wodurch die Gitterstruktur nach wenigen Zyklen zerstört wird: Die Anode zersetzt sich mechanisch beim Aufladen.

Wie hoch ist die typische Zellspannung bei Lithium-Ionen-Akkus?

Bei erheblicher Überschreitung kann es zum Ausgasen des Elektrolyten, zum Aufplatzen der Zelle und letztlich sogar zum Brand kommen. Typisch bei Lithium-Ionen-Akkus sind 4,2 V pro Zelle, abhängig von der genauen Zellchemie jedoch unter Umständen auch weniger. in V Typische Zellspannung des Energiespeichers.

Wie entwickelt sich die Lithium-Ionen-Akku-Speicherung?

Bei der Lithium-Ionen-Akku-Speicherung sind in der Tabelle sowohl die aktuellen Werte von Fahrzeugen aus dem Jahr 2020 als auch prognostizierte Werte für Fahrzeuge in zehn Jahren angegeben, denn die Technologie entwickelt sich derzeit mit hohem Tempo weiter. 1.

Welche Vorteile bietet Silizium für die Elektromobilität?

Die Materialwissenschaftlerin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist von den Möglichkeiten begeistert: „Silizium zählt schon lange zu den Hoffnungsträgern für die Elektromobilität.“ Das Halbmetall steht zudem fast unbegrenzt zur Verfügung, da herkömmlicher Sand fast ausschließlich aus Siliziumoxid besteht.

Wie hoch ist die Ladeschlussspannung typischer Lithium-Ionen-Zellen?

In der Regel ist nach dem Ausfall einer Zelle das gesamte Batteriemodul unbrauchbar. Beim Laden von 16 in Serie verschalteten Zellen mit genau gleichem Innenwiderstand und einer Summenspannung von 67,2 V erhält jede Zelle eine Spannung von UZ = 67,2 V/16 = 4,2 V. Das entspricht der Ladeschlussspannung typischer Lithium-Ionen-Zellen.

Wie gefährlich sind Lithium-Ionen-Batterien?

In der Praxis haben Lithium-Ionen-Batterien, deren Anode zur Erhöhung der Energiedichte Silizium beigemischt wird, jedoch in der Regel mit Leistungsproblemen zu kämpfen: Insbesondere ist die Anzahl der Lade- und Entladevorgänge bei gleichbleibender Leistung nicht hoch genug.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wie Silizium die Leistung von Feststoffbatterien verbessern kann

Während des Ladevorgangs einer Batterie wird Lithium in der negativen Elektrode, der Anode, aufgenommen. „Dabei dehnt sich das Silizium an der Anode der Batterie

Neue Festkörperbatterie überrascht selbst ihre Entwickler

Ingenieure bauen leistungsstarken Speicher mit Anode aus reinem Silizium Nanoingenieure der University of California San Diego haben einer Medienmitteilung vom

Advanced Materials Technology

Advanced Materials for high performance application. DSC-Aluminium DSC-Aluminium ist ein Aluminium-Verbundwerkstoff. Eine keramische Preform, bestehend aus Al2O3 Partikeln in Nanometer (200-400 nm) Größe, wird mit einer Aluminium-Legierung infiltriert.

Titan vs. Aluminium: Ein umfassender Vergleich von

Seine Legierung weist jedoch eine hohe Streckgrenze auf. Die Werte für Aluminiumlegierungen liegen zwischen 200 MPa und 600 MPa. Chinesische Bearbeitungsdienste Aluminium mit Silizium, Zink, Magnesium, Mangan, Kupfer, Eisen, Titan und vielen mehr. Die aus Titan gefertigten Modelle der Apple Watch bieten verbesserte Haltbarkeit und

Festkörperbatterien – Herausforderung und Chancen für

Zurzeit werden eine Reihe unterschiedlicher Elektrolytmaterialien aus verschiedenen Materialklassen – Polymere, Oxide, Sulfide und plastische Kristalle – auf ihre

Metallographie von Titan und Titanlegierungen verstehen

Die wichtigsten Eigenschaften von Titan und Titanlegierungen Titan zeichnet sich insbesondere durch die beiden folgenden Eigenschaften aus: Hohe Korrosionsbeständigkeit: Durch seine hohe Affinität zu Sauerstoff bildet sich eine dünne, dichte und stabile, selbstheilende Oxidschicht, die einen effektiven Schutz gegen beginnende Korrosion, verursacht durch eine Reihe von

Neuartige Stromspeicher sind besonders effizient

Dabei stellten sie fest, dass die Stahl-Ummantelung, die die Aluminium-Silizium-Legierung einfasst, korrodiert. Das Eisen des Stahls und das Aluminium des Phasenwechselmaterials reagieren bei der enormen Hitze miteinander und

Nichteisenmetalle

7.1.1 Kupfer 7.1.1.1 Vorkommen und Aufbereitung. Gediegenes, reines Kupfer kommt nur selten vor. Die wichtigsten im Kupfererz vorkommenden Kupferverbindungen sind die Sulfide, Kupferkies CuFeS 2 und Kupferglanz Cu 2 S. Kupfer kommt jedoch auch als Oxid (Rotkupfererz Cu 2 O), als Karbonat, nämlich Malachit (CuCO 3 ⋅Cu(OH) 2) und Kupferlasur

Aluminium-Legierungen im Guss: Vorteile und Grenzen

1. Aluminium-Silizium-Legierung. Auch "Silizium-Aluminium blank" oder "Silizium-Aluminium blank" genannt. Es hat eine gute Gießleistung und Verschleißfestigkeit, einen kleinen Wärmeausdehnungskoeffizienten und ist die vielfältigste und am weitesten verbreitete Legierung in Aluminiumgusslegierungen, die 10% bis 25% Silizium enthält.

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat Aus Titan-Silizium

Entdecken Sie unsere erschwinglichen Materialien aus Titan-Silizium-Legierung (TiSi) für den Laborgebrauch. Unsere kundenspezifische Produktion bietet verschiedene Reinheiten, Formen und Größen für Sputtertargets, Beschichtungen, Pulver und mehr. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Silizium für Super-Akkus der Zukunft

Das chemische Element kann aus einem normalen Lithium-Ionen Akku einen Super-Akku machen. Das liegt an seiner enormen Speicherkapazität. „Es kann bis zu zehnmal

Struktur und Klassifizierung von Titanlegierungen

Titan weist zwei Arten homogener heterogener Kristalle auf: Alpha-Titan mit einer dichten hexagonalen Struktur unter 882 ° C und Beta-Titan mit einer kubisch raumzentrierten Struktur über 882 ° C. Die Legierungselemente können entsprechend ihrem Einfluss auf die Phasenumwandlungstemperatur in drei Kategorien unterteilt werden: 1.

Flüssiges Silizium bei 2.400°C als Energiespeicher

Energiespeicher aus flüssigem Silizium. Bild: Duncan MacGruer / MIT. Weißglühendes, flüssiges Silizium könnte der Träger zur Speicherung enormer Energiemengen sein, die bei Photovoltaik und Windenergie gepuffert werden sollten. Laut MIT wäre das deutlich günstiger als Lithium-Ionen-Akkus und immer noch halb so teuer wie Wasserkraft

Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften | SpringerLink

Piezoelektrische Werkstoffe zeichnen sich durch den Piezoeffekt aus, der 1880 an Quarzkristallen entdeckt wurde. 14.3.1 Voraussetzungen für die Piezoelektrizität. Die Piezoelektrizität ist die Wechselwirkung zwischen elektrischen Größen wie Polarisation, elektrischem Feld oder Oberflächenladung und den mechanischen Größen, wie Spannung und

Silumin (Aluminiumlegierung): Zusammensetzung, Eigenschaften

Alle Aluminium-Silizium-Legierungen genannt силуминами. Und Sie alle haben unterschiedliche Eigenschaften. Es hängt vom Inhalt in der Zusammensetzung silumin (Legierung) Silizium, das kann mindestens 4–22% des Gesamtvolumens. Je mehr es in der Legierung, desto härter, aber zur gleichen Zeit wird und zerbrechlicher.

Titan: Hightech-Werkstoff mit enormem Potenzial

Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist die Biokompatibilität. Implantate aus Titan lösen in der Regel keine immunologischen Abstoßungsreaktionen aus." Dabei ist Titan ein noch relativ junger Werkstoff. Es wurde 1791 von dem Engländer William Gregor entdeckt und konnte erst ab 1944 in größerem Maßstab hergestellt werden.

Sind Silizium-Schwefel-Akkus besser als Lithium

Mit seinem enormen Speicherpotential hätte Silizium entscheidende Vorteile gegenüber Materialien in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Ein Forschungsteam der Kieler CAU hat mit Rena Technologies

Optimierte Metallschäume für elektrische Leistungs

Bei der Anode des Nickel-Metallhydrid-Batterien Akkumulators werden wasserstoffspeichernde Seltenerdmetall-Nickellegierungen bestehend aus Nickel, Kobalt,

Schmelzflüssiges Silizium als Energiespeicher?

Insbesondere Legierungselektroden aus Lithium und Silizium (Li 4,4 Si) sind vorteilhaft. Die erreichbare Zyklenzahl lässt sich durch eine Deckschicht aus Stickstoff (Li x N y

Silizium als neues Speichermaterial für Akkus

Energiespeicher Silizium als neues Speichermaterial für Akkus. 25. April 2018, 13:17 Uhr | Irina Hübner Ein (CAU) will in Zusammenarbeit mit der Firma Rena Technologies Anoden aus 100 % Silizium sowie ein Konzept für ihre industrielle Herstellung entwickeln. Durch gezieltes Strukturieren der Silizium-Oberfläche auf Mikroebene können

Formgedächtnis-Legierungen: Kennen Sie sie wirklich?

Der künstliche Zahn wird auf einem Zahnfleisch aus einer Nickel-Titan-Legierung befestigt, und darunter befinden sich doppelschichtige Wurzelblätter aus einer Legierung. Durch einen chirurgischen Eingriff werden diese Wurzelbögen bei niedrigen Temperaturen zusammengeklemmt und in den Alveolarknochen implantiert.

Titan Preise, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung | Institut

Große Anteile des Gehäuses waren aus Titan gefertigt und das Notebook besaß in der 15,2″-Bildschirm-Ausführung bei einer Dicke von 1″ ein Gewicht von nur 2,4 kg. Einige Notebooks der ThinkPad-Serie von Lenovo (früher IBM) besitzen ein titanverstärktes Kunststoffgehäuse oder einen Gehäuserahmen aus einem Titan-Magnesium-Verbundstoff.

Metallisierung und Kontakte

Alternativ kann statt des Reinst-Aluminiums eine Aluminium-Silizium-Legierung mit ca. 1–2 % Siliziumanteil beim Aufdampf- oder Zerstäubungsprozess auf den Wafer aufgebracht werden. Die Aluminiumschicht ist dann bereits mit Silizium versetzt, im Idealfall wird kein weiteres Material aus dem Substrat gelöst.

Aluminium-Silicium-Legierung – Wikipedia

Aluminium-Silicium-Legierungen (AlSi) sind Aluminiumlegierungen – Legierungen, die überwiegend aus Aluminium bestehen – mit Silicium als mengenmäßig wichtigstem Legierungselement.Reine AlSi-Legierungen sind nicht aushärtbar, die häufig genutzten Legierungen AlSiCu (mit Kupfer) und AlSiMg (mit Magnesium) sind aushärtbar r

Legierungstechnologie

Das Schliffbild in . 16.7b zeigt ein fein strukturiertes zweiphasiges Gefüge aus Silizium-Lamellen mit dazwischen liegendem α-Aluminium, das die vorher erstarrten α-Aluminium-Dendritenarme umgibt. Das eutektische Gefüge ist feinstrukturiert, da α-Aluminium-Keime (Mischkristalle mit 1,6 % Silizium) und Silizium-Keime gleichzeitig

Aluminium-Magnesium-Silicium-Legierung

An den Korngrenzen scheidet sich bevorzugt Silizium aus, da es Keimbildungsprobleme hat. Außerdem scheidet sich dort Magnesiumsilicid aus. Die Abläufe sind vermutlich ähnlich wie bei den AlMg-Legierungen, für AlMgSi aber bis 2008 noch relativ unerforscht.Die an den Korngrenzen ausgeschiedenen Phasen führen zur Neigung von AlMgSi zu sprödem Korngrenzenbruch.

Energiespeicher

Nickel‐Metallhydrid‐Akkumulatoren sind eine Weiterentwicklung der Nickel‐Cadmium‐Akkumulatoren. Die negative Cadmium‐Elektrode wurde durch eine Legierung ersetzt (z. B. aus den Hauptbestandteilen Titan und Nickel), die in der Lage ist, Wasserstoff‐Ionen zu binden und in diesem Zustand als Metallhydrid bezeichnet wird.

Silizium als neues Speichermaterial für Akkus

Durch gezieltes Strukturieren der Silizium-Oberfläche auf Mikroebene können die Forscher das Speicherpotenzial von Silizium komplett ausschöpfen. Dies stellt einen

Aluminium – Werkstoff mit besonderen Eigenschaften

Ein weiteres Legierungselement der Gusslegierungen ist Magnesium. Die ternäre­ Legierung aus Aluminium, Silizium und Magnesium (9,5 % Silizium) verzeichnet durch die Zugabe von etwa 0,5 Massen% Magnesium eine Steigerung der Festigkeit von etwa 180 N/mm 2 auf etwa 290 N/mm 2 [1, 4, 6]. 2 Mechanische Oberflächenbearbeitung

Protokoll: Aushärtbarkeit von Aluminiumlegierungen

Zwei vorbereitete Proben bestehend aus einer Al-Cu- und einer Al-Si-Legierung werden in einem Ofen bei ca. 250 °C ausgelagert. Eine der Legierungen ist dabei mit einem Loch markiert, jedoch ist den Versuchsdurchführenden unbekannt, zu welcher Legierung sie gehört.

Aluminiumlegierungen im Vergleich: Eigenschaften

Diese Aluminiumlegierung enthält Kupfer, Magnesium und Silizium und zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und eine gute Bearbeitbarkeit aus. Sie wird häufig in der Luftfahrtindustrie, der

Metallografische Präparation von Titan Application Notes

Polieren von Titan erschweren. Mit den folgenden Empfehlungen werden beson-dere Hinweise gegeben wie dieses ty-pische Verhalten von Titan überwunden werden kann. Empfehlungen für die Präparation von Titan Trennen: Auf Grund seiner hohen Zähig-keit wird bei der mechanischen Bearbei-tung von Titan ein langer Span erzeugt.

Kornfeinung und Veredelung von AlSi11-Legierungen

Primärsilizium und eutektisches Silizium in Form von Plättchen oder groben Lamellen aus. Auch in untereutektischen Legierungen kommt es zu anormaler Erstarrung des eutektischen Siliziums,

Kann Silizium Feststoffbatterien besser machen?

Deshalb haben Forschende nun untersucht, welche Vorteile die Nutzung von Anoden aus Silizium statt metallischem Lithium für diese Akkus bieten – und warum es auch

Leichtmetall-Legierungen: Spotlight Aluminium

Man spricht hier von einer eutektischen Legierung aus Aluminium und Silizium. Diese Aluminium-Silizium-Legierung hat hervorragende Gießeigenschaften (dünnflüssig, geringe Schrumpfung) und eine hohe Steifigkeit. Die Dichte: Die Dichte von Aluminium beträgt etwa 1/3 der Dichte vieler anderer Metalle mit Ausnahme von Titan und Magnesium

Liste von Legierungen – Wikipedia

Titangold: Legierung: 99 % Gold, 1 % Titan, wird vor allem bei der Herstellung von Trauringen und in der Medizintechnik verwendet.Farblich ist es mit 750er Gelbgold vergleichbar, jedoch etwas grauer. Farbgold (allgemein) ist eine Legierung aus Gold, Silber (zur Aufhellung des Gelb und zur Verbesserung der mechanischen Verarbeitbarkeit) und Kupfer (für die „edle" intensive

Vorheriger Artikel:Parallel-EnergiespeicherschrankNächster Artikel:Ranking der Energiespeicher in Deutschland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap