Haushaltsgeräte mit integrierter Energiespeicherung sind in Deutschland auf dem Vormarsch

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch Die Wirsol Roof Solutions will in Thüringen einen Batteriespeicher mit 13,41 Megawattstunden Kapazität realisiert. Mit einem Großprojekt bei dem 600

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Was sind thermische Speichertechnologien?

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu zwei Tagen dienen dem kurzfristigen Ausgleich von Wärmeangebot und -nachfrage.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Wie hoch ist die installierte Leistung?

In Bezug auf die installierte Leistung haben sich die Anteile im Segment der Gebäudeanlagen mit einer Leistung zwischen 10 und 20 kWp. in den letzten Jahren stark erhöht, von 3 Prozent im Jahr 2020 auf 22 Prozent im Jahr 2023. Damit liegen sie nun auf dem gleichen Niveau wie Gebäudeanlagen mit einer Leistung zwischen 2 und 10 kW p.

Welche Zeithorizonte müssen bei der Speicherung erneuerbarer Energien berücksichtigt werden?

Bei der Speicherung und anschließenden Bereitstellung erneuerbarer Energien müssen in Bezug auf ihre Volatilität verschiedene Zeithorizonte berücksichtigt werden. In Abhängigkeit vom aktuellen Wetter wie auch von der längerfristigen Witterung unterliegt der zusätzliche Energiebedarf sowohl kurzfristig als auch saisonal starken Schwankungen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch Die Wirsol Roof Solutions will in Thüringen einen Batteriespeicher mit 13,41 Megawattstunden Kapazität realisiert. Mit einem Großprojekt bei dem 600

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

Dieser Artikel befasst sich mit den 10 größten Unternehmen für Energiespeicherung in Haushalten in Deutschland und beleuchtet ihre innovativen Lösungen und Beiträge zum Sektor der

Norwegens Batterieindustrie setzt auf grüne Energiespeicherung

Nachdem Norwegen beeindruckende Batterierekorde für Elektrofahrzeuge aufgestellt hat, hat es seinen Fokus auf einen noch größeren Markt gerichtet: Batterien für die stationäre Energiespeicherung – ein Markt, der bis 2030 voraussichtlich 57 Milliarden Euro erreichen wird. Jetzt hat eine reifere norwegische Batterieindustrie ein größeres Potenzial, die

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu

Welche Haushaltsgeräte enthalten Magnete? | magnet.tips

Ob herkömmlicher Magnet oder Elektromagnet – beide Magnetarten sind inzwischen in unzähligen verschiedenen Haushaltsgeräten enthalten und erfüllen dort unterschiedliche Funktionen.. Nun ist es allerdings so, dass manche Ärzte und Naturheilkundler den Überfluss an Magneten in unseren Haushalten und in unserer gesamten Umgebung mit Skepsis sehen. .

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

Großspeicher auf dem Vormarsch – pv magazine Deutschland

Energiespeicher sind derzeit auf dem Vormarsch. Zunehmend werden in Deutschland auch Großspeicher in Betrieb genommen. Der Hersteller VARTA Storage präsentiert seine Energiespeicherlösungen auf der diesjährigen Energy Storage Europe vom 13. bis 15. März 2018 in Düsseldorf.

Elektrogesetz Deutschland: Was regelt des ElektroG?

Elektrogesetz Deutschland – ElektroG2. Grundsätzlich werden die Begriffe ElektroG2 und ElektroG sowie Elektrogesetz 2 und Elektrogesetz in Deutschland synonym verwendet. Streng genommen handelt es sich bei dem ElektroG2 um

ZVEI sieht Batterieindustrie in Deutschland auf dem

Der Import von Batterien in Deutschland von 2018 bis 2022. Bild: ZVEI. Vor allem das hohe Wachstum der Importe von Batteriezellen nach Deutschland hat das Marktvolumen bei Lithium-Ionen-Batterien in diesem

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" geplant. Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an. Daneben verfügt pv magazine auch über eine umfassende weltweite Berichterstattung. Wählen Sie eine oder mehrere Newsletter aus, die Sie interessieren, und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Haushaltsgeräte: Welche Saubermacher-Aktien auf dem Vormarsch sind

1996 hat der schwedische Elektro­gerätekonzern Electrolux den ersten seiner Art auf den Markt gebracht. 2002 folgte iRobot mit dem Roomba. Zwischen 2007 und 2008 verdoppelte sich die Zahl der

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Heimspeicher werden in Deutschland vor allem in Kombination mit PV-Anlagen eingesetzt. Auf Großspeicher (ab 1.000 Kilowattstunden Speicherkapazität) entfallen

Elektromobilität in Europa: BEV und PHEV weiter auf dem Vormarsch

Elektromobilität in Europa: Neuzulassungen von BEV- und PHEV-Fahrzeugen sind trotz Corona-Pandemie und Knappheit von elektronischen Bauteilen 2021 weiter gestiegen.

Jahresbilanz 2020 : Wachsender Markt für Energiespeicher

Energiespeicher sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Branche konnte sich im vergangenen Jahr über gestiegene Umsätze freuen, jedoch nicht in allen Segmenten. Vor

Lungenerkrankungen werden in Deutschland immer

Berlin/Düsseldorf – Lungenerkrankungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Das geht aus dem neuen „Weißbuch Lunge" hervor. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und

Infografik: Digitale Werbung auf dem Vormarsch

Digitale Werbung auf dem Vormarsch | Tagesaktuelle Infografiken bei Statista entdecken! Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland bis 2023. Als Standard sind 660 Pixel angegeben. Bitte beachten Sie bei Wordpress-Seiten und anderen CMS, dass der Code in die HTML-Seite eingebunden werden muss (eine Einbindung als Artikeltext reicht

Übersicht Stromverbrauch Haushaltsgeräte

Zusätzlich können solche Gebäude mit intelligenten Heiz- und Kühlsystemen ausgestattet sein, die den Energieverbrauch weiter senken. Der Einsatz erneuerbarer Energien, wie Solaranlagen auf dem Dach, kann den

Großspeicher auf dem Vormarsch

Energiespeicher sind derzeit auf dem Vormarsch. Zunehmend werden in Deutschland auch Großspeicher in Betrieb genommen. Neuer VARTA Energiespeicher mit Notstromfunktion auf dem Markt Nummer 3 der

Haushaltsgeräte Test & Vergleich 12/2024 » Top

Haushaltsgeräte mit Akku sind besonders praktisch: Gerade im Heimwerkerbereich gibt es schon viele Geräte, die mit Batterien oder einem Akku betrieben werden, sodass man ohne Kabel und Steckdose arbeiten kann.

Entwicklung des Plantbased-Marktes 2020-2022

Pflanzenbasierte Lebensmittel sind in Europa auf dem Vormarsch . Deutschland war das Land mit dem höchsten Umsatz in dieser Kategorie, mit einem Wert von 643 Millionen Euro im Jahr 2022. In Deutschland stieg der Umsatz mit pflanzenbasiertem Fleisch seit 2020 um 40 %, also deutlich stärker als der europäische Gesamtmarkt.

Treibhausgas-Speicherung in Deutschland auf dem Vormarsch?

Die Abspaltung und Speicherung von Kohlendioxid ist in Deutschland bis auf Versuchsanlagen verboten. Das gilt auch für den Export von Treibhausgasen. Der Wille zur Klimaneutralität sorgt nun

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Aktuell sind Speicher sowohl Verbraucher, wenn sie Strom aufnehmen und Erzeuger, wenn sie ihn wieder in das Netz zurückspeisen. Die Durchleitungsgebühren für die

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Die Netzinfrastrukturen und die Energiespeicherung sind kritische Infrastrukturen und essentiell für ein Funktionieren der Gesellschaft und der Energiewende,

Energiespeicherung – die nächste Herausforderung im Rahmen

Anbieter integrierter Speicher vereinen Speicherlösungen wie Batteriestrom mit Systemintegration und digitalen Managementdiensten, die dazu beitragen, den Netzstrom

Auslandsinvestitionen: Motiv "Kostenersparnis" wieder auf dem Vormarsch

"Allerdings sehen wir aktuell zwei bedenkliche Entwicklungen: Mit nur noch 41 Prozent der Industriebetriebe wollen derzeit so wenige Unternehmen im Ausland investieren wie zuletzt 2009. Und bei den Motiven ist neben den klassischen Beweggründen wie Kundenbindung und Markterschließung die Kostenersparnis wieder auf dem Vormarsch."

Jahresbilanz 2020 : Wachsender Markt für Energiespeicher

Energiespeicher sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Branche konnte sich im vergangenen Jahr über gestiegene Umsätze freuen, jedoch nicht in allen Segmenten. Die durchschnittliche Kapazität steigt dabei, sie beträgt mittlerweile 8,5 Kilowattstunden. Da mit dem EEG 2021 nun auch größere Anlagen (bis 30 Kilowatt Leistung) beim

Große Batteriespeicher in Europa stark im Kommen

Großbatteriespeicher sind auf dem Vormarsch. Auch VW steigt in das Geschäftsfeld ein. Deutschland behauptete seine Position als führender Markt in Europa mit einer Installation von 5,9 GWh

Solaredge lädt Heimspeicher KI-gesteuert mit dynamischen

Das Energiemanagementsystem von Solaredge erlaubt es, den Photovoltaik-Heimspeicher mit günstigem Netzstrom zu laden. Die Kombination aus dynamischen Stromtarifen und künstlicher Intelligenz macht Batteriespeicher um einiges attraktiver. Und zwar dann, wenn Netzstrom während der Tiefpreisphasen in der Batterie gespeichert werden kann, um den

Solarthermie in Europa – auf dem Vormarsch oder Stand By?

06.05.2025 – Auf der Europa-Landkarte zur Solarthermie-Nutzung über alle Anlagengrößen fallen Unterschiede auf. In absoluten Installationszahlen war Deutschland Ende 2022 Spitzenreiter, schaut man auf das pro Kopf installierte Volumen geraten andere Länder in den Blick, insbesondere Griechenland und Zypern, die die höchsten Pro-Kopf-Werte vorweisen.

Rekordjahr im Speichermarkt: Privathaushalte tragen 2021

Heimspeichersysteme mit einer Kapazität von bis zu 30 Kilowattstunden sind weiterhin der größte stationäre Speichermarkt in Deutschland. Nach unserer Analyse wurden

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Sowohl mit Blick auf den Strom- als auch auf den Wärmemarkt gilt: Für die CO 2-neutrale Zukunft unseres Energiesystems sind innovative Speichertechnologien der Gamechanger schlechthin.

Infografik: Pay-TV in Deutschland auf dem Vormarsch

Anders hat sich der Trend bei den Selbstständigen entwickelt. Zwar hat sich auch hier die Zahl der Haushalte mit Receiver deutlich erhöht, innerhalb der aufgeschlüsselten Personengruppen sind sie mit 16,5 Prozent

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung

Dr. Nico Wehrle hat Maschinenbau und Mechatronik an der Hochschule Furtwangen, sowie Maschinenbau mit dem Schwerpunkt der technischen Berechnungen an der Hochschule Mannheim studiert. An der Fakultät für Wirtschaft und Management der Mendel-Universität promovierte er im Fachbereich für Statistik und Betriebsanalyse über die

Effiziente Energiespeicherung mit Kugelspeichern

Die Finanzierung des Vorhabens erfolgt durch Fördermittel in Höhe von 3,4 Millionen Euro aus Deutschland und 4 Millionen US-Dollar aus den USA, was die Bedeutung und das Potenzial des Projekts unterstreicht. Globale Perspektiven und Zukunftsaussichten. Der Speicherbedarf auf der Welt wächst unaufhaltsam mit dem Vormarsch der Energiewende.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Moderne Pellet-Zentralheizungen erreichen einen Wirkungsgrad von über 90 % und weisen niedrige Emissionswerte auf. Sie sind in Betrieb und Wartungsaufwand vergleichbar mit Öl und Gasheizungen. Auf dem derzeitigen Markt gibt es zwei Solarthermie. Bei der Solarthermie wird die Solarenergie direkt in Wärme umgewandelt und vor Ort genutzt.

Rechte Regierungen in der EU: Auf dem Vormarsch | taz

Nationalisten und Rechtspopulisten sind in mehreren Ländern auf dem Vormarsch. Bisher war Italien – zusammen mit Deutschland und Frankreich – eine tragende Säule.

Energiespeicherung: Rechtliche Vorgaben im Überblick

In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen rechtlichen Vorgaben zur Energiespeicherung in Deutschland, die entscheidend dafür sind, wie Unternehmen und private Haushalte erneuerbare Energien optimal nutzen können. und dem tatsächlichen Energiebedarf zu minimieren. Durch effektive Speichermethoden können Energieüberschüsse gezielt

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-BrandschutzsystemNächster Artikel:Energiespeicherung und dezentrale Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap