Anforderungen an die Exportverpackung von Energiespeicherschränken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Stromspeicherung ist in den letzten Jahren in den Fokus der Diskussionen um den Strommarkt und um die Energiewende gerückt. Die Vorstellung, der volatilen Erzeugung von

Welche Anforderungen gibt es an Verpackungen?

Hierzu gehören auch Anforderungen an die Kennzeichnung und Information von Verpackungen, beispielsweise die Kennzeichnung von recyclingfähigen Verpackungen oder die Bereitstellung von Informationen über die korrekte Entsorgung der Verpackungen. Außerdem gibt es eine Verpflichtung zur Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.

Was ist die wichtigste Aufgabe bei der Auswahl der richtigen Verpackung?

Die Schutz- und Sicherheitsfunktion ist dabei die wichtigste Aufgabe bei der Auswahl der richtigen Verpackung. Denn die Verpackung soll Beschädigungen an den einzelnen Waren verhindern. Die verpackte Ware soll geschützt sein, damit sie nicht auseinanderfallen oder verrutschen, wegrollen, umkippen, zerbrechen oder ausfächern kann.

Welche Regelungen gelten für den Stromverbrauch beim Einspeichern?

Für die auf den Stromverbrauch beim Einspeichern gelten darüber hinaus weitere Reduzierungs- und Befreiungsregelungen, die an die räumliche Entfer-nung, das Netz, aus dem die Entnahme erfolgt, die (summierte) installierte Erzeugungsleistung, die Anla-gensteuerung und den Eigenverbrauch anknüpfen.18

Welche Herausforderungen gibt es bei der Stromspeicherung?

Neben den technologischen Herausforderungen, die es bei der Stromspeicherung zu meistern gilt, sind auch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle im Bereich der Speicherung entscheidend. Auf Ebene der EU wurden hierzu in den vergangenen Jahren unionsrechtlich erste Vorgaben geschaffen.

Was ist eine thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher mit einer Rückverstromung können zur Optimierung des Betriebs konventi-oneller Kraftwerke eingesetzt werden und deren Flexibilität und Rampensteilheit günstig beeinflussen. Über die Funktionen, die Speicher in Stromnetzen übernehmen können, wird intensiv diskutiert.

Welche Förderprogramme gibt es für Stromspeicher?

Speicherförderprogramme: Viele Bundesländer und die KfW fördern die Investition in Stromspeicher. Daneben werden erhebliche Forschungsmittel zugunsten von Stromspeichern aufgewandt.13 Zugunsten der Hersteller von Batteriespeichern werden zudem wirtschaftliche Vorteile bei der Investition und bei der Ansiedlung der Produktionsstätten gewährt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Anforderungen an die Verpackung von Waren

Die Stromspeicherung ist in den letzten Jahren in den Fokus der Diskussionen um den Strommarkt und um die Energiewende gerückt. Die Vorstellung, der volatilen Erzeugung von

Importeure: Was MDR und IVDR wirklich verlangen

MDR und IVDR haben die Anforderungen an Importeure deutlich erhöht. Damit möchte die EU die Nachverfolgbarkeit der Produkte gewährleisten und die Gefahren für Patienten verringern, die von gefälschten und nicht-konformen Produkten ausgehen. Für die Importeure bedeutet dies zusätzlichen Aufwand, insbesondere, um mit einem

Tipps zum Versand ins Ausland

Anforderungen an die Export-Verpackung. Eine stabile Schutzverpackung ist beim Versand ins Ausland das A und O. Pakete, die international verschickt werden, sind mehr Gefahren ausgesetzt, weil der Transportweg länger ist. Sie haben Recht, die Bedingungen können von Land zu Land unterschiedlich sein. Heute gibt es mehrere Unternehmen, die

MDCG 2021-26

• Anforderungen an die nationale Sprache der vom Hersteller gelieferten Produktinformationen; • die Notwendigkeit, in einer neuen Verpackung eine bestimmte Anzahl von Produkten zu liefern, die von der Anzahl der vom Hersteller in der Originalverpackung gelieferten Produkte abweicht, und zwar aus folgenden Gründen: o Versorgung des

BMEL

Lebensmittelverpackungen, Essgeschirr oder der Schlauch einer Melkmaschine: Lebensmittel kommen während Herstellung, Verpackung, Lagerung, Zubereitung und schließlich Verzehr mit Gegenständen in Berührung, die aus

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

1. forder t die Mitgliedstaaten auf, ihr Energiespeicherpotenzial voll auszuschöpfen; 2. forder t die Kommission auf, eine umfassende Strategie für die Energiespeicher ung zu entwickeln, um

Regulatory progress for energy storage in Europe

Das „Gesetz zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof (BGH)" (BGBl. 2024 I Nr. 328) ermöglicht es dem BGH, zentrale Rechtsfragen von entscheidender

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 7-4a Technische Anforderungen

LAGA Ad-hoc-AG „Deponietechnik"Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 7-4a „Technische Anforderungen an die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Deponieoberflächenabdich-tungssystemen" vom 01.12.2022 veröffentlicht am 13.03.2023

Alle Fragen und Antworten zur EU-Verpackungsverordnung

Um die Vorgaben der PPWR zu erfüllen, müssen Unternehmen und Online-Händler unter anderem neuen Anforderung an das Verpackungsdesign und die

Exportverpackung Sehnde GmbH

Seit über 150 Jahren steht die Exportverpackung Sehnde GmbH für die Verpackung von Industriegütern. EVS - Logistik auf höchstem Niveau. Die Exportverpackung reagiert immer flexibel und kurzfristig, auch auf ungewöhnliche Anforderungen von uns. Die Teams bei uns vor Ort sind immer motiviert und zuverlässig, auftretende Schwierigkeiten

Ein ganzheitlicher Überblick zum Thema der Exportverpackung

Der Versand von Exportgütern bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich. Auf der einen Seite besteht die Möglichkeit, bislang ungenutztes Damit Sie jederzeit den Überblick über die verschiedenen Anforderungen haben, hilft Ihnen ein erfahrener Ansprechpartner, Ihre individuellen Güter effizient und sicher zu verpacken

Industrieverpackung

Industrieverpackungen- Die Exportverpackung Sehnde GmbH ist der richtige Partner. Wir konstruieren individuelle Verpackungslösungen. Wir haben speziell ausgebildetes Personal und veranlassen auch die Aufgabe des Versandes von Gefahrgut für Sie schnell und unkompliziert. die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Industrieverpackung.

Verpacken für den Export – 10 Tipps

Damit die Ware unbeschadet an den Empfänger geliefert wird, ist die Exportverpackung das A und O. Auch große und schwere Güter müssen so verpackt werden, dass sie nicht beschädigt werden und selbst keinen Schaden

BMEL

Lebensmittel, die nicht sicher sind, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. Lebensmittel gelten u.a. dann als nicht sicher, wenn sie gesundheitsschädlich oder aufgrund von Verunreinigung oder Verderb für den Verzehr ungeeignet sind.. Die grundlegenden allgemeinen und spezifischen hygienischen Anforderungen an das Herstellen, Behandeln und in den Verkehr bringen von

Verpackungsmittel

Die Kundenbedürfnissen und das aktuelle Marktgeschehen beeinflussen unsere Produktentwicklung. Wir haben speziell für kleinere Packstücke die „Kiste Light" entwickelt. Ein stabiler Holzboden mit Holzgestell, das von einer

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Neben den technologischen Herausforderungen, die es bei der Stromspeicherung zu meistern gilt, sind auch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Aufbau neuer

Spezifikationen

Spezifikationen VERPACKUNG SCHWEIZ Vorgaben und Regelungen der Verpackunsabnehmer sowie Anforderungen an die Verpackung. Spezifikationen2024/5: PPWR Survival Guide Linklabel 2023: 4evergreen / GUIDANCE ON THE IMPROVED COLLECTION AND SORTING OF FIBRE-BASED PACKAGING FOR RECYCLING Linklabel 2023: EU Mindeststandard für die

Anforderungen an Batterien für die Elektromobilität

Die Mobilität der Zukunft verlangt neue Konzepte, die eine Balance zwischen den individuellen Bedürfnissen nach Mobilität und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen sowie Schonung der Umwelt herstellt (. 32.1) r Klimawandel und die Begrenztheit fossiler Energieträger erfordern in gleichem Maße eine Verstärkung der Anstrengungen, CO 2

Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien gesetzliche Anforderungen

Für die Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien ist die Prüfung nach UN 38.3 Voraussetzung. Ausnahmen sind lediglich mit entsprechender Gefährdungsbeurteilung zulässig. Beitrags-Navigation

Exportverpackung | Verpackungen für Export | Modpack

Exportverpackung Exportverpackung – Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle beim Export, wegen der unterschiedlichen Klimabedingungen, der Handhabungsmethoden und anderer Faktoren, die im Export auf einem anderen Markt involviert sind. Wir sind in der Verpackung für den Export spezialisiert und bieten eine breite Auswahl an Lösungen an, die für den

Die 5 wichtigsten Prinzipien für die Exportverpackung

Die 5 wichtigsten Prinzipien für die Exportverpackung – was beim Versand von Industriegütern wirklich zählt. der durch langjährige Erfahrung und viel erfolgreiche umgesetzte Projekte genau diesen Anforderungen gerecht wird. Doch ob die Verpackung auch ohne Verzögerungen und Schäden am richtigen Zielort ankommt, hängt noch von ein

EMPFEHLUNG (EU) 2019/1660 DER KOMMISSION

%PDF-1.7 %âãÏÓ 2573 0 obj > endobj xref 2573 27 0000000016 00000 n 0000001430 00000 n 0000001666 00000 n 0000001737 00000 n 0000001775 00000 n 0000001819 00000 n

EU-VerpackV: Die neue europäische Verpackungsverordnung

Die Anforderungen an die Recyclingfähigkeit von Verpackungen nimmt mit der neuen Verordnung deutlich zu. Sie sollen in Zukunft so gestaltet sein, dass sie leicht trennbar und wiederverwertbar sind. Damit wächst die Bedeutung von Monomaterialien, die einfacher zu recyceln sind als Verbundmaterialien. Außerdem müssen Verpackungen so

Angenommene Texte

stellt fest, dass die Nutzung von Wasserstoff für die Energiespeicherung aufgrund der hohen Produktionskosten noch nicht wettbewerbsfähig ist; weist ferner auf die

Kontakt

Die Exportverpackung Sehnde GmbH ist auf Wachstumskurs und erweitert stets das Leistungs-Portfolio. Vor allem an den Standorten Sehnde und Anderten wachsen die Projekte für umfassende Logistik-Outsourcings. Immer mehr

DIN EN ISO 11683 – Anforderungen an Verpackung

Die Norm DIN EN ISO 11683 beschreibt die Anforderungen an die Verpackung von Gefahrstoffen sowie die Anforderungen an tastbare Gefahrenhinweise. Produkte mit gefährlichen Inhaltsstoffen müssen seit 2004 auf der Verpackung ertastbare Warnzeichen aufweisen. Sind diese Produkte als: sehr giftig; giftig; ätzend; gesundheitsschädlich oder; hoch

Leitfaden für den Export von Dienstleistungen | Access2Markets

Verschiedene Arten von Mitarbeitern können die Dienstleistungen Ihres Unternehmens erbringen: konzernintern entsandte Arbeitnehmer: dabei handelt es sich um Beschäftigte in Ihrem Unternehmen (häufig Führungskräfte, Führungskräfte, Spezialisten), die in die gewerbliche Niederlassung Ihres Unternehmens in einem Land außerhalb der EU versetzt werden.

Grundlagen der Verpackung von Medizinprodukten

Der Test der Verpackungsstärke zeigt die Kraft, die erforderlich ist, um die beiden Komponenten des Sterilbarrieresystems zu separieren. Die Verpackungsstärke ist wichtig, um nachzuweisen, dass die das Produkt schützende Verpackung stark genug ist, um das Produktsystem nach der Distribution oder dem Alterungsprozess sicher aufzubewahren.

Leitfaden für die Ausfuhr von Waren | Access2Markets

Die Anforderungen hängen von Ihrem Exportmarkt ab. Ihre Einhaltung fällt in der Regel in die Verantwortung Ihres Käufers als Importeur, der jedoch Ihre Unterstützung benötigt, um die Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen. Da dies in der vertraglichen Vereinbarung festgelegt ist, sollten Sie darauf achten, dass Sie nur die Verantwortung

Leitlinien zur Kennzeichnung und Verpackung gemäß

von Anhang I der CLP-Verordnung Rechnung zu tragen; Aufnahme von Informationen zu allgemeinen und spezifischen Anforderungen für Faltetiketten in Abschnitt 5.3.1.1; Abschnitt 6: Aktualisierung der Kennzeichnungsetiketten und des Wortlauts in den Beispielen gemäß den Bestimmungen der 4. und 5. ATP der CLP;

Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR) 2025

Dieser sollte Maßnahmen und Ziele zur Abfallreduzierung sowie ehrgeizige Anforderungen und Maßnahmen enthalten, um übermäßige Verpackungen zu reduzieren, die Recyclingfähigkeit

Anforderungen an das Einleiten von Abwasser

Die Abwasserverordnung (AbwV) regelt das Einleiten von Abwasser in Gewässer. In Anhängen sind Anforderungen an häusliche und kommunale Abwässer sowie an einzelne Gewerbe- u dustriebranchen

Verpackungen für Export: Land, Luft und See » AVS

Standardverpackungen sind im Exportbereich nicht die richtige Wahl. Die jeweiligen Waren und Güter stellen sehr unterschiedliche Anforderungen. Dabei spielen primär Gewicht, Abmessung und Material eine maßgebliche Rolle, um eine individuelle Verpackungslösung zu gestalten. Ebenso berücksichtigen wir den Faktor Nachhaltigkeit.

EHI-Studie Verpackungs

winnt die Einhaltung definierter Anforderungen an Rele-vanz. Die diesjährige EHI-Studie „Verpackungsanforde-rungen 2016" untersucht, inwieweit die Anforderungen an die Verpackungen und Ladungsbilder eingehalten werden. Die in der Studie untersuchten Kriterien bezie-hen sich auf das Drogerie- und das Food-Trockensor-timent.

Exportverpackung | Passgenau & Bedarfsgerecht

Profitieren Sie auch von unserem hohen Anspruch an Sicherheit und Qualität zum Schutz Ihrer Waren. Wir stellen Ihnen erfahrene Experten an die Seite, die Sie bei der Auswahl Ihrer Exportverpackung und dem passenden Verpackungsmaterial professionell unterstützen. die alle Anforderungen der verschiedenen Transportwege bestens abdecken kann

Vorheriger Artikel:Containerisierte EnergiespeicherboxNächster Artikel:Die zehn größten Unternehmen für Energiespeicher-Wärmemanagement

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap