Das Energiespeicherprinzip einer flüssigkeitsgekühlten Lithiumbatterie bezieht sich auf

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das bedeutet, dass jeder Prototyp einer Lithium-Ionen-Batterie, bevor diese überhaupt auf den Markt gelangt und in Autos eingebaut werden kann, ausführlich getestet werden muss. Dadurch ist grundsätzlich ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet.

Wie wird eine Lithium-Ionen-Batterie geladen?

Lithium-Ionen-Batterien werden in der Regel CC-CV (constant current–constant voltage) geladen, das heißt zunächst wird die Batterie mit einem konstanten Strom (constant current) bis zu einer bestimmten maximal zulässigen Spannungsgrenze geladen und dann weiter bei konstanter Spannung (constant voltage) mit abnehmendem Strom.

Wie hoch ist die Energiedichte einer Lithium-Ionen-Batterie?

Die orangen Flächen sind ein Ausblick auf die nächsten fünf bis zehn Jahre der erwarteten Entwicklung. Die aktuell leistungsfähigsten fahrzeugtauglichen Lithium-Ionen-Batteriezellen erreichen rund 250 Wh/kg gravimetrische Energiedichte und 700 Wh/l volumetrische Energiedichte.

Wie kann man die Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien verbessern?

Die Entwicklung von neuartigen Elektrolyten und Additiven ist für die Steigerung der Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich. Durch die Optimierung dieser Komponenten wollen wir die Energiedichte, die Zyklenstabilität und die Gesamteffizienz für verschiedene Anwendungen verbessern.

Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium und Schwefel?

Die Reaktion von Lithium und Schwefel erfolgt jedoch über einen vielfachen Elektronentransfermechanismus, woraus sich eine höhere Energiedichte ergibt. Die theoretischen Werte von rund 2.500 Wh/kg und 2.800 Wh/l werden in den bisher gebauten Prototypen allerdings bei Weitem nicht erreicht.

Wie ändert sich die Leerlaufspannung von Lithium-Ionen-Batterien?

Auch in Lithium-Ionen-Batterien setzt sich die Klemmenspannung aus einer Leerlaufspannung und einem dynamischen Anteil zusammen: Sind die Klemmen der Batterie offen, liegt an den Klemmen die Leerlaufspannung U0 (t) an. Die Leerlaufspannung von Lithium-Ionen-Batterien verändert sich mit dem Ladezustand.

Was ist eine Lithium-Schwefel-Batterie?

Eine vielversprechende Forschungsrichtung ist die Lithium-Schwefel-Batterie 6, bei der die Kathode aus Schwefel und die Anode aus Lithiummetall besteht (Li-S). Lithium und Schwefel reagieren anders als Lithium und Karbon in herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. In Karbon werden bis zu sechs Lithium-Ionen in die Gitterstruktur eingelagert.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

FAQs zur Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien in E-Autos

Das bedeutet, dass jeder Prototyp einer Lithium-Ionen-Batterie, bevor diese überhaupt auf den Markt gelangt und in Autos eingebaut werden kann, ausführlich getestet werden muss. Dadurch ist grundsätzlich ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet.

Lithium-Ionen-Batterieschutzplatine und BMS-Wissen

Diese Methode bezieht sich auf das System der künstlichen Intelligenz, das den biologischen Prozess des menschlichen Gehirns simuliert. Es vermeidet die interne Komplexität der Batterie, verwendet ein unscharfes neuronales

Technische Exzellenz: Entwicklung eines flüssigkeitsgekühlten

Warum brauchen wir einen flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen-Akku? Elektrofahrzeuge benötigen eine höhere Energiedichte, um eine größere Reichweite zu

Lithium-Ionen-Batterie (Aufbau und Funktion)

Im Elektrolyt zwischen Kathode und Anode befindet sich Lithium, das derzeit als konkurrenzlos gilt und auf absehbare Zeit ein unersetzlicher Ladungsträger für automobile Batterieanwendungen ist. Denn auch wenn an Batterien mit anderen Materialien geforscht wird, gibt es kein anderes Element mit vergleichbaren Eigenschaften.

WAS IST LITHIUMBATTERIE-ENERGIESPEICHER? Das

Die Energiespeichertechnologie für Lithium-Ionen-Batterien bezieht sich hauptsächlich auf die Speicherung elektrischer Energie. Die gespeicherte Energie kann als Notstrom genutzt

Den Kurzschluss von LiFePO4-Akkus verstehen

Was ist ein Lifepo4-Kurzschluss? Er verbraucht beim Laden und Entladen Energie und die Lagerung wirkt sich auf den Akku aus.

Elektroauto-Batterie: Lebensdauer, Garantie, Reparatur | ADAC

Bei den regelmäßigen Wartungen und Checks in der Herstellerwerkstatt werden die Antriebsbatterien auf ihren Zustand überprüft. Es ist also ratsam, sich das Prüfprotokoll des Akkus von der Werkstatt aushändigen zu lassen. Das wollen die Werkstätten bisher aber eher nicht tun.

Lithium-Festkörperbatterien

Im Vergleich zu konventionellen Lithium-Ionen-Batterien wird der flüssige Elektrolyt dabei durch einen ionenleitenden Feststoff ersetzt. Durch den Einsatz dieser Festelektrolyte in Kombination

Handbuch Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Nach einer Übersicht über die heute verfügbaren Speichersysteme werden die Komponenten einer Lithium-Ionen-Batterie - von den Anoden- und Kathodenmaterialien bis hin zu den

Einfluss der Gasbildung auf die Entwicklung von Lithium

Um das System auch auf eine plötzliche Freisetzung großer, heißer Gasvolumina auszulegen, nutzt APL Strömungs- und Ausgasungssimulationen. Damit lassen sich die konstruktive und die funktionale Auslegung der Sicherheitselemente von Modul und Pack realisieren und kosten- und materialintensive Experimente einsparen.

Ein umfassender Leitfaden zu Lithium-Polymer

Lithium-Polymer-Batterien bieten Sicherheit, eine höhere C-Rate und Designflexibilität, und Li-Ionen-Batterien sind hinsichtlich der Energiedichte überlegen.

Lithium-Ionen-Akku laden: Alles richtig machen und von langer

Während eine Überladung beim Lithium-Ionen-Akku aufgrund moderner Technologien nicht möglich ist, gestaltet es sich mit einer möglichen Tiefentladung anders Insbesondere, wenn Ihr Lithium-Akku bereits mehrere Jahre alt sein oder zwischen 700 und 1.000 Ladezyklen hinter sich haben sollte, steigt das Risiko einer Tiefentladung.

Was ist der K-Wert/die Leerlaufspannung/die Polarisierung einer

Welche Auswirkungen hat das auf die Batterie? K-Wert: Der K-Wert bezieht sich auf den Spannungsabfall der Batterie in einer Zeiteinheit, in der Regel ausgedrückt in mV/d, und ist ein Indikator zur Messung der Selbstentladungsrate von Lithiumbatterien. OCV1 wird zum Zeitpunkt t1 gemessen. Messen Sie OCV2 zum Zeitpunkt t2.

Lithium-Ionen-Technologien

Am Fraunhofer ISE konzentrieren wir uns auf den gesamten Lebenszyklus von Lithium-Ionen-Batterien, angefangen bei der Entwicklung fortschrittlicher Batterie-Aktivmaterialien bis hin zur

Ausführliche Erläuterung von sechs Vor

Überentladung auf Nullspannung Test: STL18650 (1100 mAh) Lithium-Eisenphosphat-Power-Lithiumbatterie wurde für die Entladung auf Nullspannung verwendet. Testbedingungen: Der 1100-mAh-STL18650-Akku wird mit einer Laderate von 0.5 C vollständig aufgeladen und dann mit einer Entladerate von 0 C auf eine Batteriespannung von 1.0 C

BAM

Lithium-Ionen-Akkus sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte können sie sich jedoch entzünden und lassen sich dann nur schwer löschen.

Die komplette Aufschlüsselung: Vor

Die Energiedichte bezieht sich auf die Energiemenge, die eine Batterie für ein bestimmtes Volumen speichern kann. Lithium-Ionen-Batterien weisen eine Energiedichte von etwa 150–250 Wh/kg auf, während Blei-Säure-Batterien mit 30–50 Wh/kg, Nickel-Cadmium mit 40–60 Wh/kg und Nickel-Metallhydrid mit 60 zurückbleiben -120 Wh/kg.

Nennspannung von Lithiumbatterien: Das müssen Sie wissen

Beispielsweise arbeiten das Startsystem und die elektronischen Geräte eines Autos im Allgemeinen mit einer Nennspannung von 12 V. Bei manchen handelt es sich um 12-V-Bleibatterien und bei manchen um 12-V-Lithium-Ionen-Batterien, die der Ausgangsspannung der Batterie entsprechen. Die Nennspannung einer Lithiumbatterie bezieht sich auf die

Wie bekommen alte E-Auto-Batterien ein zweites Leben?

SoH bezieht sich auf den Zustand der Batterie im Hinblick auf ihre Leistung und Lebensdauer. Es gibt an, wie gut die Batterie im Vergleich zu ihrem ursprünglichen Zustand noch funktioniert. Eine Batterie mit einem hohen SoH hat eine gute Leistung und Kapazität, während eine Batterie mit einem niedrigen SoH eine schlechtere Leistung und Kapazität aufweist.

Lithium-Batterie lädt nicht auf: Fehlerbehebung und

In diesem Artikel gehen wir auf häufige Gründe ein, warum sich Lithiumbatterien nicht aufladen lassen. Manchmal können defekte oder beschädigte Ladekabel oder -anschlüsse das Aufladen einer Lithiumbatterie verhindern. Überprüfen Sie das Kabel und den Anschluss auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß. Wenn Sie Probleme

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Latente Wärmespeicher nutzen die Schmelzwärme eines Phase Change Materials (PCM) und speichern so Wärme mit hoher Speicherdichte bei moderaten Kosten und nahezu konstanter

Optimales Laden von Lithiumbatterien: Ein umfassender Leitfaden

Andererseits kann eine Unterladung zu einem irreversiblen Kapazitätsverlust führen, der sich negativ auf die Leistung und Lebensdauer des Akkus auswirkt. Eine Entladung unterhalb der Mindestspannungsschwelle einer Lithiumbatterie muss vermieden werden, um die Batterie gesund zu halten und eine optimale Funktionalität sicherzustellen.

LiFePO4 im Wohnmobil richtig laden + lagern | AMUMOT SHOP

Hier hilft entweder das Abschalten der Solaranlage (mit einer DC Sicherung, oder bei kleinen Solarspannungen (unter 50V) einem Trennschalter) oder das Umstellen des Solarreglers. Damit der Regler nicht jeden Tag nach Sonnenaufgang einen neuen Ladezyklus anfängt, sollten Absorptionsspannung und Erhaltungsspannung auf 13,4V eingestellt werden.

LFP/LiFePO4 Akku tiefentladen

Die Zellspannung war auf unter 1 Volt abgesunken (eigentlich sollten LiFePO4-Zellen nicht unter 2,0 bis 2,5 Volt entladen werden, sonst spricht man von Tiefentladung) und der Laderegler unseres Ective SSI 10 weigerte sich, den Ladevorgang zu starten, denn unter 10,2 Volt Batteriespannung (was 2,55 V durchschnittlicher Zellspannung entspricht) schaltet er in einen

Kurz erklärt: Kernkomponente für eine neue Ära – das

Bis zu 550 Kilometer mit einer Batterieladung: Der rein elektrische ID.3 von Volkswagen beeindruckt mit hoher Fahrdynamik und großen Reichweiten. Er ist das erste Modell einer Baureihe von Fahrzeugen auf Basis

Was ist die Energiedichte einer Lithium-Ionen-Batterie?

Bevor Sie die Leistungskapazität einer Batterie kennen, ist es sehr wichtig, ihre Energiedichte zu verstehen. Eine Batterie mit einer höheren Energiedichte läuft tendenziell länger als jede andere Batterie. Batterien wie Lithium-Ionen-Batterien bewegen sich jetzt in Richtung einer Erhöhung der Energie

8. Batterietechnik Lithium-Ionen-Batterien | MTZ

Mit Lithium-Metallelektroden erreicht man die höchsten Spannungen und Energiedichten. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Batterien kann sich an einer Lithium

Lithium-Ionen-Batterien

E der Zelle bezieht sich die spezifische Energie nicht auf das Volumen sondern auf das Gewicht. Mithilfe der durchschnittlichen Dichte ρ lassen sich ρ E und ρ E,spez. ineinander umrechnen. Die Spannung der Zelle ergibt sich aus der Potentialdifferenz der Elektroden. Damit lässt sich durch eine Erhöhung des Anodenpotentials oder eine Ernied-

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Wie Sie das richtige Förderprogramm finden, lesen Sie im verlinkten Artikel. Lohnt es sich, eine bestehende Solaranlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten? Derzeit kann es sich wegen der hohen Strompreise lohnen, seine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten - vor allem bei langfristig eher steigenden Strompreisen.

Häufig gestellte Fragen zu LiFePO4 Lithium Batterien

Am 2.9.24 war es soweit. Ich bin nach Biengen gefahren, wo mich Herr Bauer und Herr Tischer freundlichst empfangen haben. Meine Fragen wurden kompetent beantwortet und ich entschied mich für 2 mal Lifepo4 100 Ah ohne Heizung. Herr Tischer stellte gleich 2 Batterien aus der gleichen Charge bereit, und spielte das neuste Update auf das BMS.

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis der Lithium

Ob es sich um ein Elektrofahrzeug, ein tragbares elektronisches Gerät oder ein erneuerbares Energiesystem handelt, das auf intermittierenden Stromquellen basiert, LiFePO4-Batterien können anspruchsvolle Ladeanforderungen erfüllen. Umweltfreundlich und recycelbar. In der heutigen Welt ist Umweltbewusstsein von entscheidender Bedeutung.

Einfluss der Gasbildung auf die Entwicklung von Lithium

zu. Dabei lassen sich auf dem Markt ver ­ schiedene Trends für Batteriezelle und ­system erkennen: Es werden Zellen mit größeren Formaten und neue Mate ­ rialien etabliert, und auf der Batterie ­ systemebene sollen Konzepte wie das sogenannte Cell­to ­Pack [1], BILD 1, zu einer Senkung der Kosten bei gleichzei ­

Übersicht zu Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Lithium-Ionen-Batterien werden in der Regel CC-CV (constant current–constant voltage) geladen, das heißt zunächst wird die Batterie mit einem konstanten Strom (constant

(PDF) Entwicklung einer Wertschöpfungskette für das Recycling

und das Aufkommen im Jahr 2030 reduziert sich auf 1 6.000 bis 18.000 Tonnen je nach Szenario. Im Jahr 2040 wären bereits 114.000 Tonnen bis 144.000 Tonne n EoL - LIB zu samm eln und zu verwerten

Volumenausdehnung und ihre Auswirkungen auf die Alterung einer

Volumenausdehnung und ihre Auswirkungen auf die Alterung einer zylindrischen Lithium-Ionen-Batterie. Volume expansion and its effects on the ageing of a cylindrical lithium-ion battery; da sich das Volumen von Graphit innerhalb der vorgegebenen Spannungsgrenzen um bis zu 7-12% [3], [6], [7], Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid um bis zu 5%

Lithium Batterie Chemie: Definition & Eigenschaften

Lithium eignet sich durch das hohe Standardpotential sehr als Anodenmaterial. Lithium wird immer an der Anode oxidiert. Die Lithium-Batterie-Arten unterscheiden sich durch die Oxidationsmittel der Reaktion: Thionylchlorid, Mangandioxid, Schwefeldioxid, Kohlenstoffmonofluorid, Iod, Eisensulfid und Luft.

Vorheriger Artikel:Energiespeicherkomponenten und StromversorgungNächster Artikel:Methode zur Messung der Energiespeicherkapazität des Benutzers

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap