Der Energiespeichersektor boomt weiter

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Vor Ort werde der Großteil der minderwertigen landwirtschaftlichen Flächen in Weideland umgewandelt, wobei Schafe die Vegetation durch Beweidung bewirtschaften würden, hieß es weiter. Das derzeit größte Solarkraftwerk Europas wird als Iberdrolas 590-MW-Gleichstromanlage Francisco Pizarro in Spanien angepriesen.

Wie geht es weiter mit dem Energiemanagement?

Das Energiemanagement der Speichersysteme wird bei vielen Herstellern stetig verbessert. Denn es muss in Zukunft verschiedene Sektoren verknüpfen und auch für die Cybersicherheit garantieren. SMA will künftig die Zyklenfestigkeit der Akkus weiter verbessern sowie die Kosten weiter reduzieren.

Was ist die höchste Nachfrage nach Photovoltaik-Speicher-Kombinationen?

So verwundert es auch wenig, dass es in Deutschland die höchste Nachfrage nach Photovoltaik-Speicher-Kombinationen gibt. 70 Prozent der neu installierten Systeme in Europa entfielen so auf Deutschland. Dahinter folgen Italien, Großbritannien, Österreich und die Schweiz.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Wie viele Energiespeicher gibt es in Ellwangen?

Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5.000 Quadratmetern werden künftig im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr produziert. Bei einer durchschnittlichen Leistung von zehn Kilowattstunden pro Energiespeichersystem entspricht die Produktionsleistung mehr als einer Gigawattstunde pro Jahr.

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Wie viele Photovoltaik-Heimspeicher gibt es?

Demnach hat die Zahl der neu installierten Photovoltaik-Heimspeicher in europäischen Privathaushalten 2020 erstmals die Marke von 100.000 auf Jahresbasis überschritten. Die Nachfrage habe mit 140.000 Photovoltaik-Speichern um 44 Prozent höher gelegen als noch 2019.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Actis erwirbt Rechte zur Entwicklung eines rumänischen Solar-PV

Vor Ort werde der Großteil der minderwertigen landwirtschaftlichen Flächen in Weideland umgewandelt, wobei Schafe die Vegetation durch Beweidung bewirtschaften würden, hieß es weiter. Das derzeit größte Solarkraftwerk Europas wird als Iberdrolas 590-MW-Gleichstromanlage Francisco Pizarro in Spanien angepriesen.

Zeit für die Speicherwende oder warum Deutschland sein

Tatsächlich boomt der weltweite Ausbau der Speicherkapazität. China, Australien oder auch Großbritannien gehen beim Einsatz von Speichern – auch für

Kampfsport boomt: Und einer der Gründe dafür ist Technologie

Das Geschäft mit dem Kampfsport boomt und hat schätzungsweise 300 Millionen Fans weltweit. In The Exchange geht es darum, wie digitale Technologie die Branche wachsen lässt. Weiter sagt der

Stromspeichermarkt in Deutschland boomt

Konnte der Bundesverband Solarwirtschaft im Jahr 2022 bereits rund 214.000 neue Heimspeicher und 3.900 neue Gewerbespeicher sowie eine installierte Speicherkapazität

Von Konzernen unabhängig Strom beziehen? Die Idee boomt.

Die Idee boomt. Wie man davon profitiert. Rund 150 Kilometer weiter westlich steht der Unternehmer Richard Hanger vor seinem Sägewerk in der Gemeinde Ybbsitz und schwärmt. Auch er gehört

Nanotechnologie im Solarenergie

Dr. Björn P. Moller, Projektleiter der Studie am Fraunhofer ISI, bestätigt: Geht man davon aus, dass der Anteil fossiler Brennstoffe an der globalen Energieerzeugung im Jahr 2035 nur noch etwa 75 % betragen wird und regenerative Energien viel stärker als bisher zur Energiegewinnung beitragen müssen, gilt es Schlüsseltechnologien wie Solarzellen mit Hilfe der Nanotechnologie

Bio boomt weiter – auch dank des Bio-Siegels

Bio boomt weiter – auch dank des Bio-Siegels. Im Jahr 2020 haben Verbraucher*innen bewusster und gezielter eingekauft und mehr Wert auf Regionalität und ökologische Produktion gelegt. Dies ist ein Ergebnis des "Öko-Barometers 2020", das Bundesministerin Julia Klöckner kürzlich bekannt gegeben hat. Der Öko-Landbau profitiert

Solarpower Europe: Photovoltaik-Speichermarkt in Europa

Nicht nur der Photovoltaik-Markt in Europa wächst, sondern auch die Installation von Speichern steigt weiter stark an. Nach der Prognose von Solarpower Europe

Photovoltaik-Boom in Deutschland: Eine Analyse

Der Photovoltaik-Boom in Deutschland hat in den letzten Jahren zu einem erheblichen Ausbau der erneuerbaren Energien geführt. Die PV-Technologie hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch in

Der digitale Markt für Nahrungsergänzungsmittel boomt

Gepaart mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung sprechen die Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit, das große Angebot und die bequeme Lieferung dafür, dass der digitale Markt für Nahrungsergänzungsmittel zukünftig weiter wachsen wird. Globale Zahlen zu Nahrungsergänzungsmitteln

Rekord-Boom bei Heimspeichern: Was kommt als Nächstes?

Der deutsche Heimspeichermarkt boomt. Mit rund 250.000 Neuinstallationen allein im ersten Halbjahr 2023 wurden bereits mehr private Strompuffer als im gesamten

KOFA Kompakt: Weiterbildung boomt in kleinen Unternehmen

Der vorliegende KOFA-Kompakt zeigt, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mehr Zeit und Geld in Weiterbildung investieren als Großunternehmen. Kleine Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Weiterbildungsformate und gewinnen dadurch zeitliche Flexibilität. Zudem konnten KMU dank digitaler Lernmedien die Corona-bedingte Kurzarbeit

BDEW: Ladesäulenausbau in Deutschland boomt weiter

DJ BDEW: Ladesäulenausbau in Deutschland boomt weiter - Belegung niedrig Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Der Boom beim Ausbau öffentlicher Ladesäulen in Deutschland hat sich im ersten

Schweizer Industrie boomt: Produktion steigt weiter an

Schweizer Industrie boomt: Produktion steigt weiter an. Ines Biedenkapp. Neuchâtel, 21.11.2024 - 14:41. CIO der Genfer Privatbank Syz, erklärt diesen Erfolg. «In der Schweiz gibt es einige wichtige Sektoren mit sehr hoher Wertschöpfung», zitiert ihn die «Handelszeitung». Besonders drei Branchen ragen heraus: Pharma,

Umsätze im Online-Handel boomt weiter

Umsätze im Online-Handel boomt weiter. 26. Januar 2022 News. Umsätze im Online-Handel boomt weiter. Veröffentlicht von PSM.Media. Online-Shopping: Monster-Wachstum in der Pandemie – und ein Ende ist nicht abzusehen. Berlin. Jeder siebte Euro, den die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr für Lebensmittel, Elektronik, Möbel und

Die Rolle von Lithiumbatterien bei der Unterstützung von ESG

Diese Kriterien spiegeln ein Unternehmen wider''s Engagement für umweltbewusste Praktiken, soziale Verantwortung und transparente Unternehmensführung. Eine Branche, die bei der Förderung der ESG-Ziele eine Schlüsselrolle spielt, ist der Energiespeichersektor, insbesondere durch den Einsatz von Lithiumbatterien in

Speichermarkt hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt

Der Markt für Batteriespeicher in Europa wächst rasant: Rund 17 Gigawattstunden (GWh) an Kapazität sind im vergangenen Jahr hinzugekommen. Mit einem

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. Bis

Logistik boomt weiter, Lagerhallen wieder gefragt. Aktalisierte

Die Mietentwicklung der Industrie- und Logistikimmobilien ist im Jahr 2021 weiterhin von der Covid-19-Pandemie geprägt, allerdings mit anderem Vorzeichen als noch im Vorjahr.

Camping-Urlaub boomt weiter

Der Urlaub im Reisemobil und Wohnwagen liegt schon seit Jahren im Trend und ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Fast 14 Millionen Bundesbürger sind bekennende Camper. Camping-Urlaub boomt weiter; Caravaning 15.06.2022 Lesezeit 2 Min.

Mediennutzung: Der Podcast-Boom geht weiter

Mediennutzung: Das Wachstum der Podcasts geht weiter. Nachdem im Corona-Jahr 2020 vor allem Video-on-Demand-Angebote starke Zugewinne verzeichnen konnten, erzielten in diesem Jahr digitale Audio

Nur KI boomt: Das sagt die Chipprognose über die

Wenn diese Branche boomt, steht der Wirtschaft Wachstum bevor: Halbleiterhersteller legen weiter zu – doch zwei wichtige Sektoren der deutschen Wirtschaft halten sich stark zurück.

IKT-Branche boomt: mehr Jobs und Innovatoren – DATEV magazin

IKT-Branche boomt: mehr Jobs und Innovatoren . Beitrag weiter­empfehlen: ZEW, Pressemitteilung vom 15.01.2024. „Der Gesamtumsatz der Branche steigt im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent und klettert damit auf einen neuen Höchststand von knapp 315 Milliarden Euro, nachdem er sich im Vorjahr bereits teilweise von seinem

EUPD Research prognostiziert ca. eine halbe Million

Ein starkes Wachstum bei PV-Kleinanlagen treibt den Speichermarkt weiter an. Im ersten Halbjahr 2023 wurden bereits 261.000 Heimspeicher installiert. Damit wurden in den

Mega-Markt: Wieso Coaching boomt

Der Coaching-Markt boomt, und es ist an der Zeit, diesen Wandel zu umarmen und die vielfältigen Chancen zu nutzen, die er bietet. Von Katharina Eckhardt veröffentlicht am 18.02.2024

Solarbatterien boomen exponentiell

Die Anzahl der Solarbatterien in Deutschland ist in den letzten vier Jahren exponentiell gewachsen und dürfte nach BSW-Einschätzung infolge steigender Stromkosten in

Schon wieder Rekordjahr?: Camping boomt in

Camping boomt in Deutschland weiter 24.05.2023, 11:37 Uhr Artikel anhören. 00:00. 1.0x. Mehr Infos | Feedback senden. Seit dem ersten April, dem Start der Camping-Saison, befinden sich

Wirtschaft: Warum der Arbeitsmarkt weiter boomt

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt unter die 2,5-Millionen-Marke. Südbaden und Oberschwaben verzeichnen Bestwerte.

NREL schätzt, dass die USA bis 2 100 TW+ Wind

Der NREL-Bericht geht davon aus, dass die USA bis 100 mit Hilfe erneuerbarer Energien, die ausgebaut werden müssen, ein zu 2035 % dekarbonisiertes Netz erreichen werden. und der Einsatz wird danach weiter zunehmen bis 2022-129 auf 2031 GW pro Jahr, viel mehr als für jede andere Technologie. Der US-Energiespeichersektor boomt, sagt

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Der derzeitige Boom im Bereich Batteriespeicher lässt sich laut Expertinnen und Experten darauf zurückführen, dass diese mittlerweile kostengünstig zu installieren sind

Batteriespeicher : Große Speicher sind gefragt

Volatile Börsenstrompreise lassen den Zubau großer Batteriespeicher boomen. In den kommenden zwei Jahren könnte sich die installierte Leistung von Groß-Batteriespeichern in

Energiespeicherlösungen: Energie für die Zukunft nutzen

Der Energiespeichersektor entwickelt sich rasant weiter und wird von Markttrends, politischen Veränderungen und technologischen Innovationen beeinflusst. Sie werden entdecken, wie diese Dynamiken zusammenwirken, um die Zukunft der Energiespeicherung auf der ganzen Welt zu gestalten. Die Welt der Energiespeicherung

Die besten Aktien der Welt: Bis zu 100 Prozent Potenzial mit

Laut Analysen der Bank Berenberg verspricht dabei allein der Energiespeichersektor 30 Prozent Wachstum pro Jahr. Eine „Riesenchance" für Anleger, so Berenberg.

Der Immobilienmarkt boomt weiter

Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig die eigenen vier Wände sind. Daran wird sich auch 2022 nichts ändern. Der Immobilienmarkt erlebt einen Höhenflug und wird so schnell nicht runterkommen.

Chipnachfrage boomt weiter: Megainvestitionen sollen Lieferprobleme der

Chipnachfrage boomt weiter: Megainvestitionen sollen Lieferprobleme der Branche lösen (c) Pohl, Alexander / Action Press / picturedesk Die Nachfrage nach Halbleitern steigt unterdessen weiter stark an. Die Lockdowns während der Pandemie haben den Trend zur Digitalisierung weiter beschleunigt. So wuchs mit dem Home Office der Bedarf an

Corona: Der Onlinehandel boomt

Online boomt - und wächst viel schneller als der Einzelhandel . Da in der Corona-Krise zeitweise viele Geschäfte schließen mussten und Verbraucher Infektionen fürchteten, bekam der ohnehin boomende Online-Handel einen zusätzlichen Schub. Josef Sanktjohanser. Viele Bekleidungshändler durchlebten weiter schwere Zeiten. RND/dpa. Mehr

Die PV-Flotte der Türkei übersteigt 12 GW

Die gesamte installierte PV-Leistung der Türkei erreichte Ende Februar 12.4 GW. Der türkische Minister für Energie und natürliche Ressourcen Alparslan Bayraktar sagt, das Land wolle bis 3.5 jedes Jahr 2035 GW PV hinzufügen. Der US-Energiespeichersektor boomt, sagt Wood Mackenzie. Australischer Dach-PV-Markt steht vor Preisdruck, da die

Der Markt für Elektrofahrzeuge boomt weiterhin

Die Kalifornier halten immer noch die Spitzenposition bei den TOP 10 der verkauften Fahrzeuge. Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Für eine noch stärkere Diffusion der Elektromobilität müssen die Preise für Elektroautos deutlich fallen. Der größte Kostenfaktor ist dabei nach wie vor die Batterie.

Krise oder Wende: Wo steht die deutsche Wirtschaft?

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April aufgehellt - das zeigt der Ifo-Geschäftsklima-Index. Doch viele Unternehmen kämpfen weiter mit strukturellen Problemen. 24.04.2024

Luxpower auf der RE+ 2024 | Zukunft der Energiespeicherung

Die erfolgreiche Vorstellung der innovativen Lösungen von Luxpower auf RE+ 2024 unterstreicht unsere Rolle als führendes Unternehmen im globalen Energiespeichersektor. Während wir unsere Präsenz in den USA weiter ausbauen, sind wir bestrebt, hochmoderne Produkte zu liefern, die die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Vorheriger Artikel:Anwendung groß angelegter photovoltaischer Stromerzeugungs- und EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:Welche Zertifizierungen sind für den Export von Energiespeicherbehältern erforderlich

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap