4kVA-Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Zukunftsfähige Lösungen für eine dezentrale Energieversorgung erfordern nicht nur größere PV-Anlagen, sondern auch leistungsfähigere und smarte vernetzte Stromspeicher.
Was ist ein Energiespeicher?
Die Grundidee eines Energiespeichers liegt im zeitlichen Unterschied zwischen der Erzeugung des Stroms und dem tatsächlichen Moment des Verbrauchs. Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird.
Was kostet eine 4 kWp PV-Anlage?
Energieerzeugung: Die tatsächliche Energieerzeugung einer 4kWp PV-Komplettanlage kann variieren, abhängig von Faktoren wie der geographischen Lage, der Ausrichtung und Neigung der Module, sowie den lokalen Wetterbedingungen. Kosten: Die Kosten für eine 4kWp PV-Komplettanlage können zwischen 6.000 und 8.000 Euro variieren.
Wie viele Module braucht eine 4 kWp PV-Anlage?
Um die Anzahl der benötigten Module zu berechnen, muss die Gesamtleistung der 4kWp PV-Komplettanlage durch die Leistung eines einzelnen Moduls geteilt werden. Angenommen, jedes Modul hat eine Leistung von 300 W, dann muss 4000 W (4 kW) durch 300 W geteilt werden, was zu 13,33 Modulen führt.
Was ist bei der Speicherung von Energie zu beachten?
Sicherheit steht bei der Speicherung von Energie an oberster Stelle. Daher geht die Sicherheit schon bei der Herstellung los: Moderne Stromspeicher in Photovoltaiksystemen erfüllen strenge Sicherheitsnormen und werden mit zahlreichen Sicherheitskonzepten ausgestattet.
Wie viel Strom erzeugt eine 4 kWp Photovoltaikanlage?
Wie viel Strom erzeugt eine 4 kWp Photovoltaikanlage? Eine 4 kWp Photovoltaikanlage erzeugt in der Regel zwischen 3.200 und 4.800 kWh Strom pro Jahr, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Standort, Ausrichtung, Neigungswinkel, Verschattung und Effizienz der Anlage.
Wie kann die Speicherkapazität erweitert werden?
Bei Bedarf kann die Speicherkapazität jederzeit durch die Verbindung von bis zu fünf VARTA Energiespeicher mit dem VARTA Link oder dem VARTA pulse neo erweitert werden. Der VARTA element ermöglicht eine direkte Kommunikation mit verschiedenen PV-Wechselrichtern ohne zusätzliche Hardware.