Führendes Unternehmen im Bereich Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherausrüstung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Autarkiegrade über 80% sind im Privathaushalt aber schwer umzusetzen, da die benötigte Speicherkapazität beträchtlich steigt. Batterietypen. Es werden hauptsächlich 2 Arten von Batterien für Photovoltaik-Speicher verwendet: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Dies ist der derzeit meistverwendete Akkutyp.

Was ist der Lithium-Eisenphosphat-Trend?

Quelle: IEA (2024) Sonderbericht “ Batteries and Secure Energy Transitions ” (CC BY 4.0) Der Erfolg hängt maßgeblich mit dem Batteriechemie-Trend Lithium-Eisenphosphat (LFP) zusammen, welcher im Bereich stationärer Batteriespeicher der entscheidende Wachstumstreiber ist.

Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium-Eisenphosphat-Zellen?

In den ersten Jahren war die geringe Energiedichte der Lithium-Eisenphosphat-Zellen ein Problem, aber durch technische Anpassungen gelang es im Laufe der Jahre, diese zu steigern. Lag die Energiedichte von LFP-Akkus 2015 noch bei etwa 140 Wh/kg, beträgt sie heute bis zu 210 Wh/kg.

Was sind die Vorteile von Lithium-eisenphospat-Batterien?

Lithium-Eisenphospat-Batterien gelten als sehr robust, sicher und langlebig. Zudem sind sie aufgrund ihrer Zusammensetzung umweltfreundlicher als andere Lithium-Ionen-Batterien. LFP-Akkus können durch die Verschiebung von Lithium-Ionen in der Batteriezelle Strom speichern und wieder freigeben.

Sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus umweltfreundlich?

Das erfahren Sie in unserem Beitrag zum Thema: Lithium-Eisenphosphat-Akkus gelten aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung als umweltfreundlich. Denn die Batterien enthalten, ähnlich wie die noch in der Erforschung befindlichen Natriumbatterien, keine giftigen Schwermetalle wie Nickel oder Cadmium.

Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie und einer NMC-Batterie?

Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind langlebig, schaffen eine deutlich höhere Zyklenzahl als viele andere Batterietechnologien und erlauben hohe Be- und Entladeströme. Jedoch weisen LFP-Akkus aufgrund ihrer geringeren Energiedichte oft etwas weniger Kapazität auf als NMC- oder NCA-Batterien, woraus größere und schwerere Batterien resultieren.

Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Batterie und einem LFP-Akku?

Im Gegensatz zu anderen Lithium-Ionen-Batterien besteht beim LFP-Akku die positive Batterieelektrode nicht aus Lithium-Cobalt-Oxid, sondern aus Lithium-Eisenphosphat. Dadurch wird bei der chemischen Reaktion in der Batterie kein Sauerstoff freigesetzt und das Risiko des sogenannten „thermal runway“ (thermisches Durchgehen) ist geringer.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher ☀️ kaufen & vergleichen

Autarkiegrade über 80% sind im Privathaushalt aber schwer umzusetzen, da die benötigte Speicherkapazität beträchtlich steigt. Batterietypen. Es werden hauptsächlich 2 Arten von Batterien für Photovoltaik-Speicher verwendet: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Dies ist der derzeit meistverwendete Akkutyp.

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis der Lithium

Im medizinischen Bereich versorgen LiFePO4-Batterien Geräte wie tragbare medizinische Geräte, Patientenüberwachungssysteme und Notfall-Backup-Systeme mit Strom. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LiFePO4-Batterien vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen haben, von der Automobilindustrie und erneuerbaren Energien bis

LFP-Akku: Der ideale Batteriespeicher?

Im Gegensatz zu anderen Lithium-Ionen-Batterien besteht beim LFP-Akku die positive Batterieelektrode nicht aus Lithium-Cobalt-Oxid, sondern aus Lithium-Eisenphosphat. Dadurch wird bei der chemischen Reaktion in der

Lithium-Eisenphosphat-Speicher: Alles Wichtige 2024

sonnen: Das Unternehmen setzt von Anfang an auf Lithium-Eisenphosphat bei Batteriespeichern. BYD: Ein bekannter Hersteller, der in verschiedenen Quellen als Anbieter von Lithium-Eisenphosphat-Batterien erwähnt wird. Fronius: ein weiterer namhafter Hersteller im Bereich der Photovoltaik und Energiespeicherung.

LFP vs. NMC: Welcher Akkutyp ist besser?

Nickel-Mangan-Kobalt-Akkus (auch NMC, Li-NMC, LNMC oder NCM) gehören ebenfalls zu den Lithium-Ionen-Batterien. Sie unterscheiden sich von LFP-Akkus eigentlich nur durch die chemische Zusammensetzung der Kathode.Diese besteht beim NMC-Akku aus jeweils unterschiedlichen Anteilen an Nickel, Mangan und Kobalt.. NMC-Batterien sind für ihre hohe

Top 15 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien

Das strategische Engagement von LG Chem im Bereich Forschung und Entwicklung hat zu Fortschritten bei der Batterielebensdauer und -sicherheit geführt und das Unternehmen als wettbewerbsfähigen Hersteller auf dem Weltmarkt positioniert. BYD baut nicht nur Fahrzeuge zusammen; Sie versorgen sie mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien ihrer

Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher (LiFePO4)

Die Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Energiespeichersystemen steigt kontinuierlich. Besonders im Bereich der Photovoltaikanlagen hat sich die Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) als eine der fortschrittlichsten und zuverlässigsten Technologien etabliert. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile von LiFePO4-Batteriespeichern und ihre Bedeutung für die

Lanxess vereinbart Kooperation für Batteriematerialien

Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) sollen dadurch leistungsfähiger als bisher werden, etwa durch eine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit. Finanzielle Details

TOP 10 der Hersteller von Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Produktions- und Verkaufsstatistik von Lithium-Eisenphosphat-Batterien in China im ersten Halbjahr 2019-2022. 2. Ladevolumen Es ist ein weltweit führendes Unternehmen für neue Energietechnologien. Zhongxinhang ist bestrebt, ein Energiewertschöpfer zu werden, ein umfassendes Energiebetriebssystem aufzubauen und vollständige

LANXESS gewinnt ICIS Innovation Award für innovative LFP

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat neue hochwertige Eisenoxide für den Einsatz in Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien entwickelt und dafür den renommierten ICIS

Marktgröße und Wachstum für Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Lithium-Eisenphosphat-Batterien Die Marktteilnehmer auf dem Markt wie BYD Company, A123 System, Contemporary Amperex Technology Co. Ltd (CATL) und RELion Batteries verbessern ihre Batterien kontinuierlich, um ein wettbewerbsfähiges Produkt auf dem Markt anzubieten.

LFP-Akku: Der ideale Batteriespeicher?

LFP-Akkus können durch die Verschiebung von Lithium-Ionen in der Batteriezelle Strom speichern und wieder freigeben. Alle Lithium-Ionen-Akkus – ganz gleich,

Lithium-Eisenphosphat als Alternative zum Li-Ionen-Akku

Lithium-Eisenphosphat-Akkus stellen eine besonders robuste Lithium-Ionen-Technologie dar. Ansmann Industrielösungen hat mit dieser Akku-Technologie in mehreren Kundenprojekten ausschließlich gute Erfahrungen gesammelt. Auf der diesjährigen LOGIMAT in Stuttgart präsentierte das Unternehmen es deshalb als zielführende Akku- und Ladesystem

Stellantis und CATL unterzeichnen strategische

Stellantis will Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Batterien für Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa nutzen – Beitrag zur Erreichung der ambitionierten

Die besten Lithium Aktien (2024) im Überblick

Rock Tech Lithium ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Die Aktie hat sich zwischen September 2020 und Januar 2021 fast verzehnfacht. Danach ist sie dafür aber wieder um rund 60 % eingebrochen. Daran siehst du also, dass nur weil ein Unternehmen mit Lithium zu tun hat, nicht automatisch ein konstant steigender Aktienkurs einhergehen muss.

IBU-Tec: Lithium-Eisenphosphat für Batteriekathoden aus

Mit IBU-tec advanced materials bietet sich nun aber eine deutsche Bezugsquelle an, so das Unternehmen, das nach eigenen Angaben über Jahre im Auftrag von

LANXESS gewinnt ICIS Innovation Award für LFP

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat neue hochwertige Eisenoxide für den Einsatz in Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien entwickelt und dafür den ICIS Innovation

Technik : Was Sie über Lithium-Eisenphosphat-Akkus wissen sollten

Das Angebot an Lithium-Eisenphosphat-Akkus ist groß, die Preise niedrig wie nie. Was man bei Auswahl, Installation und im Betrieb der Speicher beachten muss und die Ströme liegen im Milliampere-Bereich. Größere Ladungsunterschiede können im Laufe eines Ladevorgangs kaum ausgebügelt werden. Unternehmen Impressum AGB Datenschutz

LFP-Akkus (Lithium-Eisenphosphat-Akkus) erklärt | RS

Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP-Akkus) haben sich als eine bedeutende Technologie im Bereich der Energiespeicherung etabliert, insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten. Ihre Geschichte, Entwicklung und Zukunftsaussichten spiegeln den Fortschritt in der Batterietechnologie und die steigende Nachfrage nach sicheren, langlebigen und

Batterie-Aktien: die führenden Batterieunternehmen im Check 2024

Die Unternehmen können den Bereichen Industrie, zyklische Konsumgüter oder auch dem Technologie-Sektor zugeordnet werden. Im nächsten Kapitel stellen wir dir einige Batterie-Aktien vor. Nach Unternehmensangaben ist Samsung SDI führend im Bereich Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme. Im Ranking der führenden Batteriehersteller für E

SENEC setzt mit neuer LFP-Speichergeneration auf globale

Der Erfolg hängt maßgeblich mit dem Batteriechemie-Trend Lithium-Eisenphosphat (LFP) zusammen, welcher im Bereich stationärer Batteriespeicher der

Lithium-Eisenphosphat vs Lithium-Ionen: Welche Batterie ist

Im Vergleich Lithium-Eisenphosphat vs Lithium-Ionen haben Lithium-Ionen-Batterien in der Regel eine längere Lebensdauer. Eine LiFePO4-Batterie kann zwischen 2000 und 5000 Zyklen oder sogar mehr erreichen, wenn sie ordnungsgemäß gewartet wird.

lithium-ionen-batterie | B2B Firmen & Lieferanten | europages

Ultramax 12v 126Ah LiFePO4-Batterie mit Bluetooth - Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterie mit Bluetooth-Energieüberwachung. Ultramax 12V 200Ah LiFePO4 Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Herrmann Ultraschall ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Ultraschallschweißens mit fünf Jahrzehnten Expertise. Wir bieten mit unserem

BASF schließt Lizenzvereinbarung zum Erwerb der

„Durch unsere Vereinbarung mit LiFePO4+C wird die BASF zum einzigen Unternehmen weltweit, das für die Produktion und die Vermarktung von LIB-Materialien sowohl

Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulatoren

134 Firmen & Lieferanten für Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulatoren Schnell recherchiert Direkt kontaktiert Auf der führenden B2B Marktplatz Jetzt Firmen finden!

LiFePO4: Die Vorteile der Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, Elektromobilität und Wohnmobilnutzung haben Lithium-Ionen-Batterien eine zentrale Rolle eingenommen. Eine besondere Variante dieser Batterietechnologie, die Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4), hat sich aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften als eine der besten Optionen für zahlreiche Anwendungen

Stellantis setzt auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Die Unternehmen teilen mit, eine unverbindliche Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet zu haben. Dabei soll die Contemporary Amperex Technology Co. (CATL) Lithium-Eisenphosphat-Batterien-(LFP)-Batteriezellen und -Module für die Produktion von Elektrofahrzeugen von Stellantis in Europa liefern.

Top 10 der Lithiumbatterielieferanten in Worldwild

KHLiTech wurde 2008 gegründet und ist einer der besten Anbieter von Lithiumbatterien, der die Grenzen dessen, was im Bereich der Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) und ihrer vielfältigen Anwendungen möglich ist, kontinuierlich erweitert. SK Innovation, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Energie, hat

LiFePO4 Solar Akku Test und Vergleich: Die besten

12/2024 ︎ Aktueller und unabhängiger LiFePO4 Solar Akku Test und Vergleich. Die besten Markenartikel & Bestseller in der LiFePO4 Solar Akku-Kaufberatung: Übersichtliche Vergleichstabelle mit Vergleichssieger Preis-Leistungs-Tipp

Das wirkliche Leben von Lithium-Eisenphosphat-Batterien unter

Wenn in diesem Bereich die Lithium-Eisenphosphat-Batterie normal verwendet wird, der Hersteller der Batteriemarke relativ stark ist und die Qualität gut ist, beträgt die Lebensdauer im Grunde mehr als das 1000-fache; Die Zykluslebensdauer von mehr als zwei Mal; da die verwendung von hoher temperatur, die schaden an der batterie ist relativ

Lithium-Eisenphosphat-Batterie vs. Lithium-Ionen

Vorteile: Hohe Energiedichte:Li-Ionen-Batterien bieten im Vergleich zu Lithium-Eisenphosphat-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass sie im Verhältnis zu ihrer Größe und ihrem Gewicht eine erhebliche Energiemenge speichern können.Dadurch sind sie ideal für tragbare elektronische Geräte wie Smartphones,

Die 10 größten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2024

SVOLT Energy Technology Co. Ltd. entwickelt sich zu einem führenden Unternehmen im Bereich Lithium-Ionen-Batterien und konzentriert sich auf Antriebsbatterien für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik und Energiespeichersysteme. Das Unternehmen ist innovativ mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) und fortschrittlichen

LANXESS präsentiert umfangreiches Portfolio für die

Ziel der beiden deutschen Unternehmen ist, innovative Eisenoxide zur Herstellung des Kathodenmaterials für LFP-Batterien zu entwickeln und damit diesen

Lithium-Eisenphosphat als Premium-Lösung für Solarspeicher

Was spricht für Lithium-Eisenphosphat als Top-Lösung? Wer einen Batteriespeicher auf Basis von Lithium-Eisenphosphat für seine Solaranlage kauft, profitiert in erster Linie immer von der Langlebigkeit und der Zuverlässigkeit. Die Lithium-Eisenphosphat-Akkus übertrumpfen ihre Konkurrenz zudem auch im Hinblick auf die Zahl der Be- und

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Im Fall der Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit etwa 160 Wh/kg. Die getesteten Natrium-Ionen-Zellen im 18650-Format wiesen je nach Hersteller zirka 90 Wh/kg oder 120 Wh/kg auf. Wir haben uns für 18650-Zellen

Spannung der Lithium-Batterie | Keheng LFP-Lieferant

Spannung: Je höher die Nennspannung des Akkus ist, desto vollgeladener erweist sich der Akku, z.B. Wenn eine Lifepo4-Batterie mit einer Nennspannung von 3.2 V eine Spannung von 3.65 V erreicht, ist die Batterie stark maximiert.

Was macht das Unternehmen Pylontech?

Pylontech ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energiespeicherlösungen und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterien. Diese Batterien zeichnen sich durch ihre hohe

Vorheriger Artikel:Zentralisierte EnergiespeicherfunktionNächster Artikel:Hintergrundanalyse der Forschung zu supraleitenden Energiespeichersystemen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap