Einkaufskanäle für Lithium-Energiespeicher-Netzteile

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder Natrium-Ionen-Technologien. Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu vielfältigen

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Was ist ein Batteriespeicher?

In der regenerativen Energieerzeugung dient der Batteriespeicher als Medium für eine überschüssige Erzeugung, die bei Bedarf genutzt werden kann. Energiespeichersysteme dienten auch dazu, die Stromnutzung zu erhöhen und die Effizienz der Stromnutzung zu erhöhen.

Wie geht es weiter mit Lithium-Ionen-Batterien?

Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Energiespeichern wird erwartet, dass Lithium-Ionen-Batterien den Markt dominieren und ihre Produktion in Europa zunehmen wird, aber es gibt immer noch eine große Anzahl von Energiespeicherprojekten, die von führenden Energieunternehmen und Industrien auf dem Kontinent durchgeführt werden.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Was ist besser Natrium oder Lithium-Ionen Batterie?

Sie sei schon fast so leistungsfähig wie die Lithium-Ionen-Batterie, sagt er, sei in anderen Bereichen aber besser. "Die Natrium-Ionen-Batterie hat den Vorteil, dass hier keine kritischen Rohstoffe mehr eingesetzt werden, dass sie bessere Tieftemperatur-Eigenschaften hat und dass sie schnell beladbar ist."

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Es wird erwartet, dass der Energiespeichermarkt in der EU zwischen 2022 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4, 2 % wächst. Es wird erwartet, dass der globale Energiespeichermarkt im Jahr 2028 ein Volumen von 26,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer CAGR von etwa 16,5 % ab 2021.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder Natrium-Ionen-Technologien. Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu vielfältigen

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Laut Studie werden die neuartigen Batterien immer effizienter und könnten die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien irgendwann sogar übertreffen - und das mit unkritischen Ressourcen.

Beginn des Post-Lithium-Zeitalters

Lieferzeiten für Lithium-Ionen Akkus steigen auch 2022 Projekt „DeMoBat" am Fraunhofer IPA Roboter recycelt sortenrein E-Auto-Batterien Heute schon für 2023 ordern Stationäre Energiespeicher Flüssigmetallbatterie mit fast 100 Prozent Wirkungsgrad Marketable Sodium-Ion Battery

(PDF) Energiespeicher

Energiespeicher - Technologiesteckbrief zur Analyse „Flexibilitätskonzepte für die Stromversorgung 2050" Für verschiedene Szenarien wurde untersucht, wie die fluktuierende

Batteriespeicher und Energiespeicher

Sie sind Händler von Energiespeicher-Systemen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als führender Anbieter von leistungsstarken Energiespeichern bietet wir den Händlern ESS Schulungen an. Sie können bei der BMZ Group regelmäßig an Trainings teilnehmen und erhalten technisches sowie praktisches Know-how zu den BMZ Energy Storage Systems.

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Faktoren wie die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung und sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien dürften den Markt antreiben. Der europäische

Regler für Netzteile

Startseite > Power > Energiespeicher > Regler für Netzteile Regelungstechnik – Teil 4 von 6 Regler für Netzteile. 28. November 2019, 10:47 Uhr | Von Dr. Ali Shirsavar, Dr. Michael Hallworth und Florian Hämmerle In den meisten Fällen bestehen analoge Regler für Netzteile aus einem invertierenden Operationsverstärker, der

Brandschutz für stationäre Batterie-Energiespeichersysteme

Mithilfe eines solchen Schutzkonzeptes sind stationäre Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme ein beherrschbares Risiko. Das von Siemens entwickelte „Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme" hat im Dezember 2019 als erstes und bisher einziges Brandschutzkonzept die VdS-Anerkennung (VdS Nr. S

Brandschutz für stationäre Batterie-Speichersysteme

Wirkungsvolle Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens jetzt auf der Basis von

Elastische Grenzschicht für bessere Lithium-Ionen-Akkus

»Der Lithium-Ionen-Akku ist eine Erfolgsgeschichte«, stellt Prof. Markus Valtiner vom Institut für Angewandte Physik der TU Wien fest. »Aber egal wie gut er ist, man wünscht sich immer einen noch besseren. Um der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen, wollen wir natürlich das theoretische Maximum erreichen.«

Marktgröße, Anteil, Wachstumsbericht für

Mit der zunehmenden Umstellung von Verbrennungsmotoren auf E-Autos ist Lithium zu einem strategisch wichtigen Rohstoff geworden. Da die Lithium-Ionen-Batterien gegenwärtig eine der

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Lithium-Ionen

Neue Formen von Lithium-Ionen-Batterien drohen den Markt für Energiespeicher zu revolutionieren, da sie die beste Energiedichte ihrer Klasse und eine größere Anzahl von Lade

Beston-Energy-Speicherbatterie und Lithium-AA-Batterie

Beston-Corporation ist durch die ISO90001-Zertifizierung des Qualitätssystems der bevorzugte Lieferant für alle globalen Quellen, die wichtigsten Sauerstoff-Nickel-Batterien des Unternehmens, Batterieladegeräte, 3,6-V-Lithiumbatterien, wiederaufladbare Li-Ionen-AA

600 W Outdoor-Energiespeicher-Netzteil YW500 Tragbares

Shop 600 W Outdoor-Energiespeicher-Netzteil YW500 Tragbares Netzteil, geeignet für Wohnmobil-Camping, Outdoor-Abenteuer, Notfall, Orange. Free delivery on eligible orders of £20 or more. Higher quality: using high-safety, high-performance 18650 large-capacity ternary lithium battery, with system protection functions such as under-voltage

Die 6 wichtigsten Überlegungen beim Kauf von

Mit dem Wachstum des Energiespeichermarktes sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4 oder LFP) heute die beliebteste Form der Lithium-Energiespeicherung

Vorteile von Lithium-Ionen-Energiespeichern in der Industrie

Lithium-Ionen-Energiespeicher können nicht nur zur Eigenversorgung eingesetzt werden, sondern auch zur Bereitstellung von Regelenergie für das Stromnetz. Unternehmen haben die Möglichkeit, überschüssige Energie ins Netz einzuspeisen, wenn die Nachfrage hoch ist. Der Regelenergiemarkt existiert, um das Stromnetz stabil zu halten.

Lithium kaufen: Wie Anleger in Lithium investieren | finanzen

Lithium kaufen: Wie Sie in Lithium investieren können und wo Sie Lithium kaufen können - die besten Tipps und Tricks zum Lithiumkauf.

ENERGIESPEICHER-MONITORING 2018

Schon im Jahr 2009 initiierte das Bundesminis- Broschüre „Energiespeicher für die Elektromobilität – Deutsch- terium für Bildung und Forschung (BMBF) die Fördermaßnahme land auf dem Weg zum Leitmarkt und Leitanbieter?"12 entstand „Lithium-Ionen-Batterie (LIB 2015)" mit dem Ziel, eine zentrale („Energiespeicher-Monitoring 2014

Peak Energy: Natrium für günstige und große Energiespeicher

Ex-Manager von Tesla und Northvolt wollen der Lithium-Ionen-Batterie Konkurrenz machen. Bislang dominieren die Lithium-Ionen-Batterien den Markt für Energiespeicher in Elektroautos oder im stationären Bereich als Heimspeicher oder für die Stabilisierung der Stromnetze.

E-Mobilität: Brandschutzlager für Lithium-Energiespeicher

Für das Produkt-Programm E-Drive & Battery benötigte das Unternehmen eine sichere Lagereinrichtung für Traktionsbatterien und Lithium-Batteriezellen im Außenbereich. Bereits in der Vergangenheit hatte der Kunde ein schlüsselfertiges Brandschutzlager für Lithium-Energiespeicher bei der DENIOS SE in Auftrag gegeben und war damit sehr

Löschanlagen für Batteriespeicher • Aerosollöschanlagen

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) gibt es sowohl mit Lithium-Ionen Technologie, als auch als Bleisäure Batterien. Beide werden im großen Maßstab zur Energiespeicherung verwendet, wobei Lithium-Ionen-Energiespeicher aufgrund der hohen Energiedichte weltweit inzwischen einen Marktanteil von ca. 90% aller Energiespeichersysteme haben.

Lithium-ETF: Ein Basisinvestment für die Zukunft?

6 · Unter den Rohstoffen gehört Lithium ohne Frage zu den selteneren Vertretern. Umso spannender ist die Möglichkeit, mit ETF in den Rohstoff zu investieren. Lithium ist der führende und zentrale Rohstoff bei innovativen Batteriesystemen.Egal ob bei Elektromobilität, für technische Geräte oder erneuerbaren Energien, effiziente Energiespeicher werden von

Leitfaden zum parallelen und seriellen Laden von LiFePO4-Batterien

Wenn mehr Energiespeicher oder längere Entladezeiten benötigt werden, ohne dass die Spannung ansteigt, bieten sich Parallelschaltungen an. Energiespeicherlösungen für Privathaushalte, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, haben sich als eine der besten Optionen herausgestellt. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, überschüssige

Welcher Batteriespeicher ist der Richtige für Ihre Solaranlage?

Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Diese Batteriespeicher bieten eine hohe thermische und chemische Stabilität, was sie sicherer macht als andere Lithium-Ionen-Technologien. Sie haben eine längere Lebensdauer und sind weniger anfällig für Kapazitätsverluste.

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Europa-Marktanalyse für Energiespeicher Der europäische Energiespeichermarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18 % wachsen. dass Faktoren wie die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung und sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien den Markt antreiben werden.

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

Technologische Fortschritte und sinkende Kosten für Lithium-Ionen-Akkus erhöhen die Attraktivität von BESS und erschließen zusätzliche Einnahmequellen durch Multi-Markt

CoinPower-Lithium-Ionen-Zellen

Lithium-Ionen-Batterien Varta plant 100 Millionen Zellen pro Jahr Keramischer Lithium-Ionen-Akku EnerCera von NGK Insulators für IoT-Anwendungen Vollständige MoPP-Isolierung Modulare Netzteile mit acht Steckplätzen eMEC 2018 Gesünder dank Elektronik und Daten? Netzteil-Design Perfekt auf USB-C abgestimmt

Stromspeicher-Arten für Photovoltaik im Vergleich

Das kann insbesondere im Winter dazu führen, dass die Batterie nicht vollständig aufgeladen wird. Ständige Teilaufladung beschleunigt den Alterungsprozess. Lithium-Ionen-Batterien können hingegen innerhalb einer

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Energiespeichern wird erwartet, dass Lithium-Ionen-Batterien den Markt dominieren und ihre Produktion in Europa zunehmen wird, aber es gibt

Glas oder Keramik lässt Litium-Polymere alt aussehen

Die beiden Forscher entwickelten einen wiederaufladbaren Festkörper-Lithium-Akkumulator, der ein mit Alkalimetallen dotiertes Glas als Elektrolyt für die Batterie verwendet. In heutigen Batterien ist der Elektrolyt,

Marktanalyse und Vergleich von Batterietechnologien

Feststoffbatterien, bei denen im Gegensatz zu konventionellen Lithium-Ionen-Batterien ein fester Elektrolyt verwendet wird, haben als zukünftige Batterietechnologie das Potenzial, wesentlich

Marktprognose für Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher in

Europa-Marktprognose für Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse – nach Kapazität (0–10 kW, 10–20 kW, 20–50 kW und über 50 kW), Verbindungstyp (netzgebunden). und Off-Grid) und Endverbrauch (Wohngebäude, Gewerbe und Industrie sowie Versorgungsunternehmen)

Energiespeicher kaufen

Energiespeicher Photovoltaikmodule Wechselrichter Mobile Stromspeicher Schnelle Lieferung Jetzt mehr auf AKKUman entdecken &#10004

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

für die Elektromobilität" (STROM, 2011–2014)11 stand die For-schung an und Entwicklung von neuartigen, innovativen Elektro-fahrzeugen unter Berücksichtigung aller hierfür erforderlichen Subsysteme im Mittelpunkt. Das Begleitforschungsvorhaben „Energiespeicher-Monitoring für die Elektromobilität" (EMOTOR)

Lithium-Akkus: Entsorger und Feuerwehren fordern Pfand-Lösung

Immer mehr Lithium-Batterien und -Akkus sind im Umlauf. Dies stellt vor allem auch für die Abfallentsorgungsbetriebe und Feuerwehren ein immer größeres Problem dar, da diese Energiespeicher – unsachgemäß entsorgt – immer wieder schwere Brände verursachen.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte

Für Wind

In Laptops, Smartphones und Elektroautos: Lithium-Ionen-Akkus haben sich überall als Energiespeicher durchgesetzt. Denn sie sind klein und leistungsfähig - aber für bestimmte Anwendungen auch

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Zudem wird in der Forschung derzeit versucht, die benötigten Materialmengen von Lithium und Kobalt für zukünftige Batterien zu verringern. Und auch das Recycling von Batterien wird schon praktiziert. Derzeit geschieht

Marktprognose für Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher in

Der europäische Markt für Energiespeicherung durch Lithium-Ionen-Batterien wird bis 2028 voraussichtlich ein Volumen von 5.533,34 Millionen US-Dollar erreichen. Entdecken Sie die

Vorheriger Artikel:Autobenutzerseitiges EnergiespeicherprojektNächster Artikel:Welchen Anbieter von Energiespeicherschränken soll ich wählen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap